Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kommissionsverkauf (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=651)

andora 01.02.2011 22:33

Kommissionsverkauf
 
Mich würden eure Erfahrungen mit Kommisionären interessieren.
Ich habe gerade eine besonders schlechte hinter mir.:mad:

Folgender Sachverhalt:
Ich gebe meine Ketten in Kommission zu einem Filzwarenverkäufer.
Kundin reklamiert eine Kette, die angeblich abgerissen ist (Drachenschnur, einzeln verknotet!)
Die Filzperlen,Filzwürsterl, Fimo, Glas und Künstlerperlen sind auf dem Boden nicht mehr auffindbar gewesen(?)
Nur 3(!) Filzperlen und insgesamt 5(wertlose) Kleinteile konnten aufgefunden werden und wurden retourniert.
Die Kundin suchte sich einfach eine andere Kette aus, die sie nicht zu bezahlen brauchte.
Sehr kulant vom Händler(auf meine Kosten), der natürlich seine Kundin nicht vergraulen wollte.
Ich bin nun 3 Ketten los (eine ist einfach so im Geschäft verlorengegengen,vielleicht findet er sie ja noch):( und bekomme nur die Hälfte des Preises einer Kette(Provision 50%) Kein gutes Geschäft für mich!!
Ich bin so grenzenlos angefressen!:verymad:

Nächstens gehe ich auch Kettenkaufen, reiße sie auf, behalte die wertvollen Teile, retourniere ein paar "Anstandsperlen" , suche mir eine neue Kette aus und habe somit zwei zum Preis von einer (auffädeln ist ja nicht so schwer)


Ich weiß nicht ob ich nochmals meine Ware in Kommission geben möchte.
Der Aufwand ist groß , der Gewinn klein und das Risiko offenbar nur auf meiner Seite!!
Der Händler kann einem ja viel erzählen!!:daumenrunter:
(Übrigens derselbe bei dem manche Wiener viel zu teure Filzwolle kaufen!!)

Wie handhabt Ihr das mit Reklamationen??
Ich solte doch Anspruch auf Rückgabe meiner unbeschädigten Ware haben!? (wenn ich schon bis zu 50% des Preises beim Händler lasse?):confused:
Neugierig auf eure Erfahrungen
Andora

Toffel 02.02.2011 10:43

hallo andora,

ich bin völlig verdattert! das ist ja heftig! die verschwundene will er dir auch nicht zahlen? wofür kriegt der denn seine provision:(. fürs verlieren und verschenken?

insgesamt hast du (fast) alles was schief gehen kann bei diesem einen mal erlebt. das ist ein irre blödes pech und das beim erstn versuch von zusammenarbeit, ganz besonders mist:daumenrunter:

ich glaube nicht, dass diese art reklamationen regelmäßig vorkommen, vielleicht beim nächsten versuch vorher anfragen, wie soetwas gehandhabt wird...das ist aber auch ein blödes dilemma.... aber kann ja nicht stillschweigend auf dich abgeschoben werden. und für die verschwundene , da würde ich schlicht mein geld fordern. sieht ja nicht so aus, als würdest du weiter mit dem zusammenarbeiten wollen, oder:confused:

ich hab natürlich keine lösung. es tut mir nur sehr leidfür dich, dass das so schief gegangn ist

niht unterkriegen lassen

toffel

Luna 02.02.2011 10:47

Hi Andorra,

das ist ja super ärgerlich!!!!

Wenn bei mir wer was reklamiert will ich natürlich auch das kaputte Teil wiederhaben ehe ich ein neues anfertige oder rausschicke.

Im Notfall mal eine rechtliche Auskunft einholen!

LG Luna

golfo99 02.02.2011 16:31

Hallo Andora,

fertige bei jeder Übergabe mit dem Verkäufer eine Liste mit Stückzahl, Name etc. deiner überlassenen Stücke an.
Laß dir dabei von jedem deiner eingereichten Teile die Unversehrtheit durch seine Unterschrift bescheinigen.
Lege dabei auch schriftlich mit ihm fest wie mit Reklamationen umgegangen wird.
Stücke die du in seine Obhut übergibst und danach verschwinden haben dann nichts mehr mit dir zu tun, denn du hast ja dann die Liste was du alles abgegeben hast, danach haftest nicht mehr du für die vollständige Stückzahl.
:verymad: Viele Verkäufer füllen sich gerne billig ihren Laden mit Stücken die sie sich auch noch auswählen, haben das geringste Risiko und glauben auch noch du müßtest einen Knicks machen wenn du ein bißchen was verdienst.

:cool:Geh einfach ein bißchen professionell vor und erscheine gleich mit deiner vorbereiteten Liste, damit weiß man schon gleich du hast deine Ware unter Kontrolle und ihn auch.

Das nächste Mal mehr Glück wünsch dir
golfo99

Triluna 02.02.2011 17:49

Hallo Andora,

50% Privision bei Kommissionsware ist heftig, bis 30% find ich noch OK. Der Verkäufer hat doch bei Kommissionsware keinerlei Risiko....

Schmuck verkaufen ist aber ohnehin ein... wie soll ich sagen.... ein sehr mühsames Geschäft. Viele Jäger sind bekanntlich des Hasen tod.

Ich wünsch Dir aber trotzdem noch viel Erfolg, vielleicht findest Du ja einen Verkäufer, der weniger problematisch ist. Es gibt auch sehr zuvorkommende Verkäufer.

viel Erfolg
Triluna

cacane 02.02.2011 19:24

hallo andora,

ich kann nur sagen der ist unverschaemt, richtige ausbeutung, 50% kommission und dann noch sowas..
heftig
tut mir weh fuer dich
lg Doris
:verymad:

sos477 04.02.2011 10:32

Zitat:

Zitat von andora (Beitrag 6076)
Mich würden eure Erfahrungen mit Kommisionären interessieren.
Ich habe gerade eine besonders schlechte hinter mir.:mad:

Folgender Sachverhalt:
Ich gebe meine Ketten in Kommission zu einem Filzwarenverkäufer.
Kundin reklamiert eine Kette, die angeblich abgerissen ist (Drachenschnur, einzeln verknotet!)
Die Filzperlen,Filzwürsterl, Fimo, Glas und Künstlerperlen sind auf dem Boden nicht mehr auffindbar gewesen(?)
Nur 3(!) Filzperlen und insgesamt 5(wertlose) Kleinteile konnten aufgefunden werden und wurden retourniert.
Die Kundin suchte sich einfach eine andere Kette aus, die sie nicht zu bezahlen brauchte.
Sehr kulant vom Händler(auf meine Kosten), der natürlich seine Kundin nicht vergraulen wollte.
Ich bin nun 3 Ketten los (eine ist einfach so im Geschäft verlorengegengen,vielleicht findet er sie ja noch):( und bekomme nur die Hälfte des Preises einer Kette(Provision 50%) Kein gutes Geschäft für mich!!
Ich bin so grenzenlos angefressen!:verymad:

Nächstens gehe ich auch Kettenkaufen, reiße sie auf, behalte die wertvollen Teile, retourniere ein paar "Anstandsperlen" , suche mir eine neue Kette aus und habe somit zwei zum Preis von einer (auffädeln ist ja nicht so schwer)


Ich weiß nicht ob ich nochmals meine Ware in Kommission geben möchte.
Der Aufwand ist groß , der Gewinn klein und das Risiko offenbar nur auf meiner Seite!!
Der Händler kann einem ja viel erzählen!!:daumenrunter:
(Übrigens derselbe bei dem manche Wiener viel zu teure Filzwolle kaufen!!)

Wie handhabt Ihr das mit Reklamationen??
Ich solte doch Anspruch auf Rückgabe meiner unbeschädigten Ware haben!? (wenn ich schon bis zu 50% des Preises beim Händler lasse?):confused:
Neugierig auf eure Erfahrungen
Andora

das ist echt eine frechheit.:mad:
ich denke ich weiss von wem du sprichst. den standplatz den er hat kann er nur mit überhöhten preisen halten. und dabei wird er mit so leuten wie dir nicht gerade zimperlich umgehen.
anfangs war ich von diesem geschäft begeistert mittlerweilen sehe ich das ein bisschen zwiespältig.
ich würde mir einen anderen partner suchen. gar nicht weit von diesem geschäft gibt es den laden: herr und frau klein.
das ist zwar ein geschäft für mutter, vater und kind jedoch so kleinigkeiten wie bälle die rasseln oder trocken gefilzte puppen könnten dort sicher der renner sein. unikate lassen sich dort sicher gut verkaufen. die klientel ist dort sicher auch die richtige.
http://www.herrundfrauklein.com/

andora 04.02.2011 19:56

Vielen lieben Dank für eure mitfühlenden Worte und konstruktiven Vorschläge. Ich mach mir in Zukunft eine Liste und halte alles schriftlich fest!
Von "meinem" Händler und seinem Geschäft war ich anfangs auch begeistert, sonst hätt ich keinen Kontakt mit ihm aufgenommen!Ich glaube gerne, dass der Standort teuer ist, aber er hat auch guten Zulauf und ist sehr bekannt.Trotzdem finde ich seine unfaire Vorgehensweise sehr verwerflich.
Nochmals Danke für eureTrostreichen Wortmeldungen:)
LG Andora

bywollmaus 05.02.2011 08:39

Nicht den Kopf in den Sand stecken. Neuen Partner suchen, Regeln aufstellen und schriftlich festhalten und aus Fehlern lernen.

Hab auch schon mittelprächtige Erfahrungen gemacht. In einem Studio sollte ich meine Sachen als Kommision abgeben. Hab alles Vorbereitet, Listen geschrieben und und und... Komm mit meinem Kram da an, konnte ich alles wieder mitnehmen, bis auf das was die Besitzerin selber haben wollte...

Zweiter Versuch läuft super. Dabei wurde bei der Warenpräsentation die nur für die Firma war gesagt: Magst du die Sachen nicht hier lassen? Wir stellen sie für dich aus!
Nachbestellungen, Verkäufe, Präsentation alles super. Und Provision wird in Naturalien bezahlt. Filzpuschen für die Family:supertop: Dass das ein Einzelsonderfall ist, ist mir schon bewußt, aber warum soll nicht jeder ein bisschen Glück haben und Netzwerken???
LG bywollmaus

sos477 15.02.2011 15:01

@ bywollmaus wow super da freu ich mich echt für dich. machst du das sonst als hobby oder beruflich?
ich bin hobbyfilzerin und war erst einmal auf einem adventmarkt vertreten.

bywollmaus 15.02.2011 18:56

@sos477 also bis jetzt mach ich das nur als Hobby. Hab noch nen Full-Time Job dem ich nachgehe, aber mir wäre natürlich lieber ich könnte von meinem gestricke Leben. Aber wer kann das schon;)

andora 22.02.2011 13:44

Vielen Dank für die vielen aufbauenden Wortmeldungen!
Die fehlende Kette wurde übrigens gefunden!
LG Andora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch