Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   16mic von Filzrausch (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1910)

Mittelalterfan 28.05.2013 21:01

16mic von Filzrausch
 
Hallo Ihr Lieben!

Heute ist mein Paket von Filzrausch angekommen, Inhalt 4 Meter Pongé 05 und verschiedene Farben der Merino 16mic für das geplante Kleid von Leonie! :)

Bisher ging ich von einem typischen Nuno-Schrumpffaktor von 1,8-2 aus aber jetzt lese ich im beigefügten Waren-Zettel, dass die 16mic einen größeren Schrumpffaktor hat, der mit ca. 2,8-3,2 angegeben wird.
Jetzt werde ich daraus nicht so ganz schlau: mit welchem Schrumpf muss ich denn nun rechnen, wenn ich die Wolle auf meine Pongé 05 auflege? Bleibt der Faktor dann gleich? :(
Da ich nicht genau weiß, wieviel vpn der bestellten Seide ich letztendlich für das Kleid benötige, möchte ich ungern einen 40x40 Probelappen "opfern" und probefilzen, auch wenn das wahrscheinlich besser wäre. :o;) Ich hoffe, dass jemand von Euch schonmal Erfahrungen mit diesen beiden Materialkomponenten gemacht hat und mir Auskunft über den Schrumpf geben kann. :daumenhoch:

LG
Mel

filzmäuschen 28.05.2013 21:15

UUps, Mel, heißt das ,wenn du 1 m Endlänge haben willst musst du 3 m auslegen?
Hab ich Mathegenie :cool: richtig gerechnet?
Das wären ja gigantische Maße.

Ich habe hier noch Vlies von Filzrauch aber leider nur Chiffon, wenn du magst probier ich mal aus.
Musst mir nur sagen wie du das machen wilst und ich das machen soll.

Leo wollte ja auch eine Tasche.

Oder um mit Noras Worten zu sprechen, gibt halt a Handytascherl ;)

ACHTUNG OT,

bitte nur weiterlesen wenn Gefahr gebannt ;)

Heute habe ich 5 Stunden an meiner Tasche gearbeitet. Gut bissele Pause und Hundi mubbeln, aber eigentlich konnte ich gut dran bleiben.

Jetzt spül ich mein Teil in der Wama aus. Dann mal zubbeln und formen und schaun was draus geworden ist.

Und Feierabend, schlaft gut, träumt was schönes!

Mittelalterfan 28.05.2013 21:33

Hallo Margit!

Ja, genau, Du hast richtig gerechnet, aber das weiß ich (bin nämlich auch ein echtes Mathegenie :o:D ) auch nur, weil das als Filzprobe im Beipackzettelchen so angegeben worden ist (3x3 auslegen, um 1x1 zu bekommen) :eek::D.

Chiffon habe ich auch noch ein kleines Stück Rest-Schal da, das könnte ich selber probieren, weiß aber nicht, wie sich der Unterschied von Chiffon und Pongé auswirkt? Vielleicht weiß das ja jemand bzw. gibt es da zwischen den beiden Seidensorten überhaupt einen Unterschied mit dem Schrumpf? :(

Wer könnte mir das denn nur beantworten? Vielleicht Frieder selbst? Kann man den denn überhaupt über das Forum anschreiben/erreichen? :(:confused: Ach mensch, ich würde doch so gerne am Wochenende mit dem Kleid beginnen, *grmpf*! ;)

OT:
5 Stunden Arbeit - das war aber wirklich ein ordentliches Fitnessprogramm! Ich bin soooo gespannt auf Deine Tasche und was Du damit so alles gezaubert hast. :)
Gut's Nächtle - den Feierabend hast Du Dir redlich verdient! :D

LG
Mel

Filzhexe 28.05.2013 21:58

Hallo Mel,

ich denke, die Wolle reicht auf alle Fälle aus, wenn du sie ganz hauchdünn auslegst. Kommt ja immer auch darauf an.

Sicherlich könntest du Frieder auch eine PN schicken, dann hast du deine Antwort noch vor dem Wochenende.
Also ich bin in nächster Zeit mal geheilt von meinen Kleiderträumen für meine Girls.

Aber die Hochzeit naht und ich muss mir was einfallen lassen...

Viel Glück mit deinem Projekt

Minchen 28.05.2013 23:10

Also bei meinem "jäckchen" habe ich auch die 16mic verwendet und die schrumpft tatsächlich schon ziemlich gut. Wenn nicht sogar zu gut, wenn man vorher falsch gerechnet hat =D
Letztlich würde ich aber sagen kommt es auch darauf an, wieviel Gramm man auch verwendet.
Ohne Filzprobe würde ich allerdings kein Kleidungsstück machen. Vor allen nicht, wenn es tatsächlich passen soll*g*
Sorry, dass ich dir keine genauern Angaben machen kann. Würde mich ja anbieten morgen ein Probestück für dich zu filzen, habe aber sehr wahrscheinlich keine Zeit. Ich gehe Schafe gucken! Besser gesagt wie sie ihr Haarkleid verlieren*g*
Würden dir denn auch morgen Abend Angaben dazu reichen, oder bist du so ungeduldig, das du direkt loslegen möchtest?

nora 29.05.2013 07:12

Also, kann sein dass ich jetzt absoluten Blödsinn schreibe.

aaaaaaaaaber, ich denke mal, die Wolle schrumpft ja immer gleich. Ob auf Pongee oder Chifon. Deshalb schrumpft ja ein und die selbe Wolle nicht unterschiedlich wenn ich jetzt nicht in die falsche Richtung denke.

Außerdem glaube ich, dass es wenig Sinn macht wenn jemand anderer eine Filzprobe macht. Es hat ja bestimmt jeder von uns unterschiedliche Methoden und unterschiedlich viel Kraft.

Einer schrumpft bis zum Abwinken, der andere vielleicht nicht.

Mel, Du musst ja nicht gleich 40x40 auslegen. Mach halt einen kleineren, schmalen Probelappen mit Schnüren dran. Dann hast Du gleich ein passendes Haarband für Deine Kleine.

Ich würde das schon lieber selber machen wollen um ganz sicher zu sein. Auch wenn die Angebote mit der Probe lieb gemeint sind.

GLG, Nora

filzmäuschen 29.05.2013 08:31

Oh Nora, das ist ja eine tolle Idee! Großartig! Ein Haarband ist super!

Hat aber jetzt nix mit der Schrumpfung zu tun.

Mel, machs doch wie Carmen erwähnt hat, oder ruf bei Filzrausch an. Die haben doch Ahnung und für die Beratung sind sie ja auch da.

Noras Überlegungen stimme ich teilweise zu. Aber ich denke, dass verschieden dicke Stoffe sich auch anders mit der Wolle verhalten.
Pongè Seide ist doch dicker als Chiffon und auch dichter gewebt du hast doch den direkten Vergleich. Aber es gibt wohl auch verschiedene Pongè Stoffe. Bei Wollknäul findest du verschiedene die auch groß bebildert sind
Aber wie es sich in der Praxis verhält, keine Ahnung.

Was mir noch eingefallen ist. Manchmal schreibt Eifelfilz hier. Sie heißt Helen und hat sehr viel Erfahrung mit Kleidung und fertigt auch wirklich schöne Sachen. Die habe ich schon in Natura gesehen. Vielleicht, kann sie dir helfen. Schick ihr doch mal eine private Nachricht. Saarland ist ja auch ein Nachbar von der Eifel.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir nicht hilft wenn sie kann. Ist wirklich eine liebe. HP von ihr gibt es auch. Guck dich da mal um. Inspiration pur, ach, wenn ich doch so weit wäre, seufz.

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück, alles was ich mir vorstellen kann schick ich zu dir!

Minchen 29.05.2013 09:15

Nora hat da wohl Recht. Darüber habe ich nicht nachgedacht^^
Wäre wohl tatsächlich besser, wenn du die Probe selbst machst.

Mittelalterfan 29.05.2013 12:53

Danke Ihr Lieben für die netten Probefilz-Angebote (Nora hat recht, das mache ich lieber selbst):D, die Idee mit dem Haarband (finde ich superspitzenklasse):daumenhoch: und die Idee mit dem Anruf bei Filzrausch - darauf wäre ich nun wieder nicht gekommen und hätten den langwierigeren Weg über die PN versucht. ;):D
Bei Eifelfilz schaue ich auch mal auf die Homepage, danke für den Tipp.
Ihr alle seid einfach superduperklasse, ich lieeeebe Euch, *knuuutsch*! :supertop:

Wenn ich meine Schrumpf-Gewissheit habe und wirklich am Wochenende Zeit finde, seid Ihr natürlich die ersten, die Bilder vom Kleid (wenn es denn wirklich klappt und auch eines wird :o) sehen dürft! :D

LG
Mel

filzmäuschen 29.05.2013 14:00

Das klappt, da bin ich 100% von überzeugt! Welche Farbe hast du ausgesucht?
Oder bin ich schon wieder zu neugirig?

Mittelalterfan 29.05.2013 14:19

Hallo Margit!

Neugierde ist doch nicht schlimm, das kenne ich von mir auch zur Genüge! :p:D
Ich habe mir folgende Farben ausgesucht: Pongé in weiß, dazu die 16mic in traubenlila, wiesenschaumkraut, lavendel-hell und wilde akelei lila. Dazu noch Maulbeerseide in mondsilber sowie extra feines Vlies in schwarz. :) Die Farben kannst Du Dir im Filzrausch-Shop anschauen - ich fand, die harmonieren sehr gut zusammen. :daumenhoch: Ich habe vor, alle Farben im Kleid unterzubringen, aber vielleicht entscheide ich mich kurzfristig ja auch wieder anders, mal schauen. :D

Ach ja, ich habe eben mit Filzrausch telefoniert. Dort war man seeeeeeehr nett und hat mir die gewünschte Auskunft gegeben: der Schrumpf ist zwar für das Auslegen von reiner 16mic ohne Seide berechnet, aber wenn ich Seide druntermache, soll ich trotzdem von einem annähernd gleichen Schrumpf ausgehen und so werde ich wohl abwarten, was bei meiner Schrumpfprobe rauskommt - die mache ich dann gleich morgen. :D Zusätzlich habe ich dann meine Unsicherheit bzgl. der noch nie benutzten Pongé geäußert und die Dame am Telefon sagte mir, dass Pongé suuuupergut mit der 16mic verschmilzt, so dass ich jetzt nicht mehr ganz soviel "Bammel" vor dem Projekt habe, wie bisher. :supertop:

LG
Mel

filzmäuschen 29.05.2013 14:30

Schön zu hören, dass du fast keinen Bammel mehr vor deiner Aufgabe hast.

Ja, und die Farbennamen sind ja schon der Knüller. Beim lesen habe ich mir schon das leichte lila vom Wiesenschaumkraut, das kräftige vom Akkelei usw. vorgestellt. Richtig schöne Farbkombi. Die solltest du auf jeden Fall alle nehmen. Kannst ja mit Blumen und ähnlichem "spielen"

Oh, hoffentlich dauert es nicht mehr allzu lange, ich WILL möglichst bald das Ergebnis sehen, sonst platz ich noch ;)

Mel, ich bin ein wunderbarer Anblick durch dich geworden DANKE!

Filzhexe 29.05.2013 16:18

Hallo Mel,
das sind ja gute Neuigkeiten. Ich platze auch fast vor Neugier. WEnn du mir dann auch noch die Bestätigung geben kannst, dass die Wolle und die Seide gut harmonieren/verfilzen, dann werde ich's auch mal wagen:D

Mittelalterfan 29.05.2013 18:35

Hallo Margit und Carmen,


gleich morgen mache ich meine Filzprobe und dann darf mein lieber GöGa mir den Schrumpf und die daraus resultierenden Maße für das Kleid ausrechnen. :) Ich bin echt gespannt, wie sehr die Wolle schrumpfen wird - mein Filzreich/Gästezimmer hat ja nur 16 m², die müssen zum Auslegen von Seide und Wolle auf alle Fälle ausreichen. :eek::D:D:D

Und wenn mein lieber GöGa will - ehrlichgesagt auch wenn er nicht will :p:D - darf er mir beim Fertigwalken des Kleides helfen, denn das wird bestimmt ein Kraftakt. :D Falls die End-Maße dann nicht hinkommen, kann ich alles auf ihn, seine Rechnerei UND seine Walkerei schieben, *kaputtlach*. :D Neeeee, Spaß beiseite, das würde ich natürlich nie machen. :D

Ich hoffe wirklich inständig, dass das Ganze nicht in die Hose geht - ich mache mir bei sowas oft viel zu wenige Gedanken über das Ausmaß und die Schwere des Vorhabens. :o:D


LG
Mel

Filzhexe 29.05.2013 19:16

OH, hast du's gut! Ein Zimmer mit 16 m² zum Filzen!!!
Und ein GöGa, der dir beim Walken hilft!!!
Das möchte ich auch:D

Natürlich drücke ich dir ganz fest die Daumen, ich möchte natürlich, dass das Kleid wunderschön wird und du mir dann Tipps geben kannst;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch