Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Neue Projektidee Schultertuch mit Che (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2800)

Flauschihexe 05.07.2018 10:29

Neue Projektidee Schultertuch mit Che
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr lieben WollfanatikerInnen!

War in der letzten Zeit nicht untätig, habe mich auch in zwei Workshops weitergebildet, und grüble jetzt über einem neuen Projekt:

Ein dreieckiges Schultertuch mit dem guten Che Guevare oben.

Anbei ein Foto von Che (kopiert von der Seite flagsonline.it. Kennt ja vermutlich nicht ein Jeder, eine Jede.

Das Schultertuch soll dreieckig sein, quasi ein halber Poncho. Da ich es zu einem roten Kleid tragen möchte, dachte ich, dass ich den Stoff in weiß/transparent nehme. Die Ränder in rot lege, und Che in schwarz.
Was sagt ihr grundsätzlich dazu?
Was denkt ihr, wie groß muss der ca. Stoff sein, damit am Ende mein Rücken (Gr. 40) schick bedeckt ist, und man noch erkennt, dass es Che ist.
Und soll ich Chiffon oder mit PongeeSeide arbeiten? Ich habe nur Erfahrungen mit Chiffon.

Ich möchts gerne im September zu meiner Masterdefensio tragen :D:cool:

Freu mich auf eure Rückmeldungen, ich hoffe, es ist durchführbar.

LG au OÖ!

Pendlerin 08.07.2018 19:13

Hallo Flauschihexe! Das sind sehr viele Fragen auf einmal, die du dir zum großen Teil nur selbst beantworten kannst, denn dir muss es ja am Ende gefallen. Ich würde so vorgehen, dass ich im Vorfeld einige kleine verschiedene Proben anfertigen würde, um festzustellen, wie die Stoffkombination zum Kleid wirkt. Die Größe des auszulegenden Tuches hängt dann ja ganz vom Schrumpffaktor ab, den du bei der Filzprobe leicht feststellen kannst. Ich fände es für mich ziemlich schwierig, den Che auszulegen und die Proportionen am Ende so hinzubekommen, dass es noch Ähnlichkeit mit dem Original hat.:kinnkratz: Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.


LG Corinna

Floriane 09.07.2018 09:04

Mir würde dabei eher der Gedanke kommen, ob man überhaupt ein Portrait auf Seide auslegen kann, ob es nicht zu uneben wird bzw sich zu sehr verzerrt?

Filzröschen hat schon solche Portraits gemacht, wenn ich mich richtig erinnere. Aber nicht auf Seide.

Ich würde dies auch in Kleinformat erst üben. Bin gespannt was Du dabei herausfindest.

LG Floriane

Filz Petra 29.07.2018 18:41

Respekt, ein Portrait zu filzen stelle ich mir sehr schwer vor, weil das Verhältnis der Schrumpfung sicher schwer einzuhalten ist.
Ich könnte mir eher vorstellen, das Moriv auszunadeln.


Bitte berichte, wie es klappt.


Lieben Gruß
Petra

Blausternchen 30.07.2018 07:51

Mit Bildern habe ich inzwischen einige Erfahrung gesammelt. Aber ohne jede Garantie, dass meine Tipps auch auf Seide funktionieren! Ich habe das noch nie ausprobiert.
Auf jeden Fall empfehle dir das vorher an einem kleineren Stück auszuprobieren, bevor du dich an dein Schultertuch wagst.

Beim Bilder filzen gehe ich so vor, erst lege ich den Hintergrund normal aus und filze ihn gut an. Der Hintergrund muss fest genug sein, dass man nach dem trocknen auf ihm nadeln kann. Auf keinen Fall aber schon walken, das kommt dann erst nach dem aufnadeln des Motives.
Das Motiv gleich trocken auszulegen und dann nass zu filzen ist sehr schwer, da verschiebt sich schnell etwas und die Kanten werden nie so präzise wie beim aufnadeln des Motives.
Also Hintergrund filzen, auswaschen und dann trocknen lassen. Dann nadelst du das Motiv auf. Danach tränkst du dein Werk nochmals mit warmem Seifenwasser, filzt das Motiv nass ein und dann wird gewalkt. Damit sich das Motiv nicht verzieht muss unbedingt auf gleichmäßiges Walken in jede Richtung geachtet werden. Ich zähle dabei immer auf 100 oder 200, bevor ich die Richtung im Uhrzeigersinn wechsle.

Ein Problem sehe ich darin, dass die Seide so stark schrumpft. Das kann dein Motiv negativ beeinflussen, ich weiß es jedoch nicht, da ich das noch nie gemacht habe.


Bei Chiffon gibt es nicht diese "Blasen" auf der Rückseite wie bei Ponge 5. Ich würde deshalb lieber Chiffonseide nehmen.

Wegen dem Schrumpf kann ich dir leider keinen Tipp geben, da hilft wohl nur ein Muster anzufertigen und auf das Schultertuch hochrechnen.


Ich drücke dir die Daumen, dass du Erfolg hast! Bekommen wir dann dein Werk zu sehen? :)

Liebe Grüße
Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch