Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Welche Wolle für Figuren ? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1396)

Filzbiene 30.08.2012 21:06

Welche Wolle für Figuren ?
 
Hallo an alle ,

da ich ja sehr gerne Tiere und Figuren filze und jetzt auch das Nassfilzen entdeckt habe , bin ich grad am Rätseln ,welche Wolle ich zukünftig verwenden soll.
Ich habe ja Bergschafwolle ,die verfilzt gut ist aber auch etwas rauh.
Ich habe mir überlegt ,eventuell das Grundgerüst mit Bergschafwolle nasszufilzen und dann feine Wolle drüber.

Wie ist es mit der Merinowolle, ist die auch gut geeignet für feste Figuren ? Also wenn ich nur Merino verwenden würde ,verfilzt die so gut ,das z.B. eine Katze gut steht ?

Ich habe auch schon gedacht ,das ich einen Körper nassfilze und dann das ganze mit der Nadel überfilze und dann mit einer feinen Wolle...

Vielleicht hat mir jemand ein paar Tipps ,brauche unbedingt neue Wolle...Vorräte weg *Hilfe* :D

Filzundgut 30.08.2012 21:12

Hallo Filzbiene,

für gute feste Ergebnisse beim Nassfilzen kann ich Dir die Kapmerino von Wollknoll empfehlen, sie wird wirklich sehr standfest und hat eine glatte geschlossene Oberfläche nach dem filzen. Ob man da dann noch was aufnadeln kann, das weiß ich leider nicht so genau, da ich nur nass filze.

Liebe Grüße
Barbara

nora 30.08.2012 21:35

Hallo Filzbiene!

Ich würde Dir auch Kapmerino empfehlen. Hab gerade Hausschuhe damit gefilzt.

Ich hab nur 3 Lagen gelegt, und die sind total fest und kompakt geworden.

Ich glaub dass man prinzipiell auf jeden Filz draufnadeln kann.

Aber ob das ganz flächig funktioniert traue ich mich zu bezweifeln.

Konturen und Verzierungen kannst Du sicher aufnadeln

Extra feines Vlies von Filzrausch wird auch sehr schön auf der Oberfläche.

Ob es allerdings ganz so viel Körper und stand hat wie Kapmerino weiß ich nicht

GLG, Nora

Filzbiene 30.08.2012 21:42

Vielen Dank an euch !
Wo bekomme ich denn Kapmerino ? Gibt es da auch viele Farben ?
Wollknoll ? Ist das eine HP ?

Filzundgut 30.08.2012 21:58

Hallo Filzbiene,

ja, das ist eine HP, es gibt noch nicht so sehr viele Farben, eigentlich passend zu einer Katze nur schwarz und weiß - ansonsten gibt es nur katzenuntypische Farben....:)

Liebe Grüße
Barbara

Frieder 30.08.2012 22:10

Hallo, :)
für Figuren würde ich entweder Merinowolle extra fein im Vlies
http://www.filzrausch.net/eshop/arti...ebc704211a717f
von Filzrausch nehmen
oder
ich würde den Kern aus Karakulwolle schwarzbraungrau
http://www.filzrausch.net/eshop/arti...ebc704211a717f
nehmen und die Oberfläche aus extra feiner Merinowolle im Vlies.
Hier ist allerdings der Nachteil, dass die dunkle Wolle sehr stark durch die bunte Merinowolle krabbelt.
Wenn die bunte Wolle aber dick genug gelegt wird und evtl. nach fertigstellung nochmals überrasiert wird ist das auch kein Problem.

Alternativ könnte mensch sicherlich auch Bergschafwolle
http://www.filzrausch.net/eshop/arti...ebc704211a717f
für den Kern verwenden und oberflächlich extra feine Merinowolle im Vlies verwenden.

:rolleyes:Aber wie immer geht:
probieren geht über studieren...
Es gibt so :supertop:viele Möglichkeiten...

Filzbiene 30.08.2012 22:12

nochmals Danke :D

Also wenn es von Kapmerino noch nicht so " Tierfarben " gibt , kommt das nicht so in Frage für mich.

Aber wenn ich Bergschafwolle natur als Gerüst nehme und feine Merinowolle farbig draufsetze , müsste funktionieren , oder ?
Ich stelle mir so vor ,das dann die Oberfläche weicher und feiner ist als nur mit Bergschafwolle , oder kommt dann die Bergschafwolle wieder durch die Bearbeitung von unten durch ?

LG

Sandra

Frieder 30.08.2012 22:32

Hallo,:)
in ca. 2-3 Wochen wird es bei Filzrausch die Farben wilkkatze (graubraunmeliert-hell), wüstensand und esel (graubraunmeliert-dunkel) als Bergschafwolle geben. :daumenhoch:

Filzbiene 30.08.2012 22:53

@Frieder : das hört sich gut an ! :daumenhoch:

nora 31.08.2012 07:13

Hallo Filzbiene!

Du mußt nur darauf achten, daß die äußere Schicht dick genug ist.

Wenn man natürlich nur ganz dünn oberflächlich die eigentliche Farbe auflegt, kommt das Bergschaf schon ganz schön durch.

Aber das wirst Du schon super hinbekommen

GLG, Nora

elmo 31.08.2012 19:31

Hallo,

also zum Aufnadeln auf Kapmerino kann ich etwas sagen. Ich hab auf meinem Probelappenrucksack auch ein Kapmerino-Feld gehabt und da war es deutlich schwerer als bei den anderen Wollen noch etwas aufzunadeln. Die Wolle ist einfach schön geschlossen wenn sie fertig gefilzt ist und ich vermute dass es daher schlecht geht.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 31.08.2012 19:41

Hallo Andrea,

ah ja, das hab ich befürchtet, dass die Kapmerino einfach zu fest ist nach dem filzen und die Oberfläche zu dicht, um noch was aufzunadeln. Na, gut zu wissen, dann ist sie für diesen Zweck nicht geeignet.

Danke für die Info!!

Liebe Grüße
Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch