Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Was macht Ihr mit Euren mißlungenen Werken? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=342)

Piccolini 04.03.2010 09:26

Was macht Ihr mit Euren mißlungenen Werken?
 
Guten Morgen,


Ich habe mich letztens mal an Puschen gewagt und weil ich mal wieder Probleme mit meiner Schulter habe, steckte ich die Dinger in die Waschmaschine. Und das hätte ich besser bleiben lassen sollen.:mad: Heraus kamen ein genialer und ein unbrauchbarer Schuh. Jetzt liegt hier dieses unbrauchbare Teil herum, irgendwie tut es mir doch wegen der Wolle leid.
Verwendet Ihr diese Teile noch für irgend etwas anderes außer als Stopfmaterial für Kissen ? Wenn man das Zeugs zerkleinert müßte es doch noch für was anders nützlich sein oder nicht?

Danke schon mal und
Liebe Grüße,

Marion

Triluna 05.03.2010 08:15

Hallo Marion,

zuerst versuche ich natürlich alles um die Teile noch zu retten. Das geht oft noch, wenn Du z.B. die Puschen nochmal komplett nass machst und versuchst Sie über Leisten zu spannen.
Wenn alles nichts mehr hilft verwende ich Hohlkörper für alles mögliche, mit Glassteinen gefüllt als Dekoschale, an die Wand genagelt als Sortierhilfe für Schreibtisch-Kleinkram, als Schaukel für Trolle, als Boot für Trolle....

Andere Sachen werden gerne auch mal zusammengeschnitten. Ich hab jetzt zu Fasching bunte Filzreste spiralförmig zusammengeschnitten und daraus Mobile zur Deko gemacht erinnerte ein wenig an Luftschlangen.

Eine Freundin von mir macht Ketten daraus. Filzreste in kleine Quadrate schneiden und mit Perlen dazwischen auf Schmuckdraht auffädeln. So entsteht ein Objekt, das sich geichermaßen als Kette oder Fensterschmuck verwenden läßt.

Es gibt hier bestimmt noch viiiiieeeelle Ideen zum Verarbeiten von Resten.

Ich bin am Ende und gespannt auf neue Ideen.

Grüßle
Margit

Piccolini 05.03.2010 08:48

Hallo Margit,

mit Leisten habe ich noch nicht gearbeitet, an Schuhe habe ich mich jetzt wirklich das erste mal rangewagt. Wenn ich das richtig sehe ist ein Paar Leisten einer bestimmten Schuhgröße zugeordnet, nicht wahr? Und es gibt da ja bestimmte Formen. Was mir sehr gut gefällt sind die Dinger für Kinder, die diese Entenform haben, gibt es aber nicht in Erwachsenengröße, oder?
Und der Tip mit dem Schmuck finde ich genial, mal sehen was dabei rauskommt.

Vielen Dank und

liebe Grüße,
Marion

BeaSauer 05.03.2010 12:37

Hi Marion,

also ,dass irgendwas so ganz unbrauchbar war,hatte ich eigentlich noch nie.
Ich habe es glücklicherweise immer wieder zu einem verwendbaren Teil hingekriegt.:D
Aber Puschen sind schon was besonderes...wer will schon verzogene Hausschuhe haben.:confused:
Aber die Idee von Margit mit der Dekoschale ist dich ganz prima,so´n Puschen im Fenster...hängend ...mit ne´m Bubikopf drin...fänd ich ganz cool.

LG Bea

gabbro 05.03.2010 17:42

Zitat:

Zitat von BeaSauer (Beitrag 2604)
Hi Marion,

also ,dass irgendwas so ganz unbrauchbar war,hatte ich eigentlich noch nie.
Ich habe es glücklicherweise immer wieder zu einem verwendbaren Teil hingekriegt.:D
Aber Puschen sind schon was besonderes...wer will schon verzogene Hausschuhe haben.:confused:
Aber die Idee von Margit mit der Dekoschale ist dich ganz prima,so´n Puschen im Fenster...hängend ...mit ne´m Bubikopf drin...fänd ich ganz cool.

LG Bea

Ich wollte ein Beret filzen mit Kanten,besser gesagt,mit 4 Ecken...ich habe sowas mal gesehen von der weltbesten Filzerin...sah besch...aus bei mir...Jetzt ist es eine Tasche,besser gesagt,ein Beutelchen und sieht huebsch aus...Gabi

Anne 08.03.2010 12:49

Mein Mann kam mal auf die Idee, ein misslungenes Teil zu zerschneiden und als Bodenschutz unter unsere Stühle zu kleben - nützlich, aber irgendwie unbefriedigend....

Sabine 08.03.2010 21:57

ich hab es flächenmäßig auseinandergeschnitten und als Tassenuntersetzer genommen

Anne 11.03.2010 12:52

Noch eine Ergänzung zum Thema Ketten. Ich schneide Filzsagen auch auseinander und werfe sie dann noch in die Waschmaschine. Da kommen dann Nuggets raus, die sich eben auch schön zum Auffädeln eignen.

:hallo: Anne

Piccolini 12.03.2010 08:01

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 2677)
Noch eine Ergänzung zum Thema Ketten. Ich schneide Filzsagen auch auseinander und werfe sie dann noch in die Waschmaschine. Da kommen dann Nuggets raus, die sich eben auch schön zum Auffädeln eignen.

:hallo: Anne


Hallo Anne,

finde ich auch eine sehr schöne Idee, werde ich wirklich mal ausprobieren.

Danke,

marion

anuschka 20.03.2010 17:10

Hallo Anne, kannst du das noch mal genauer erklären...ich schneide also den Filz in -kleine Rechtecke?- rund?.. und dann- alles frei in die waschmaschine? oder im säckchen ? Alleine? oder mit tennisball??? herzlichsten dank schon mal..:rolleyes:

Anne 21.03.2010 10:04

Hallo Anuscka,

die Formen sind frei wählbar, oder von dem, was du vorliegen hast vorgegeben. Wenn dein Stück schon eigentlich fertig gewalkt war, bleibt die Form, die du schneidest, im wesentlichen in der Waschmaschine erhalten.
Ich gebe die Teile dann in eine Baumwolltasche, die ich mit einem Kabelbinder verschließe. Dann warte ich auf die nächste Fuhre Handtücher, die ich waschen muss und wasche die gefüllte Baumwolltasche dann mit. Ich hatte dabei noch nie Verfärbungen an den Handtüchern, verwende aber auch keine weiße Handtücher.

Zuletzt hatte ich eine Dose mit zwei Farblagen gefilzt. Sie hat mir dann nicht gefallen, weil es eine Falte gab. In kleine Rechtecke geschnitten, ergaben sich aber wirklich schöne zweilagige Nuggets, die für 5 Ketten und vier Armbänder gereicht haben - und sofort hatte ich nicht mehr das Gefühl vorher vergeblich gefilzt zu haben :)

Liebe Grüße,

Anne

Corinna 19.04.2010 14:41

Hallihallo,

ich habe meine Erfahrungen zur Weiterverwertung ungelungener Filzstücke hier zusammengefasst:
http://www.cornit.info/index.php/de/...kter-filz.html

Vielleicht hilft das auch noch weiter?

Trauern sollte man jedenfalls nicht, oder nur kurz. Filzsachen können wiederbelebt werden. In irgendeiner Form.

Fusselige Grüße

Triluna 19.04.2010 16:19

Hallo Corinna,

Dein P.S. bringt die Sache auf den Punkt. Manches mal ist ein Objekt gar nicht misslungen sondern wir sind nur zu selbstkritisch.

Danke

Margit

akixo 07.06.2010 22:12

Hallo Ihr Lieben!

Handgefilzte Möbelfilze....ist doch luxuriös?
Aber schon ein bisschen traurig.

Bei meinem Versuch, einen langen Rock Gr. ca. 36- 38 zu filzen, dauerte es per Hand dermaßen ewig, also warf ich ihn mal in die Waschmaschine. (Übrigens mein einziger WaMa-Filzen-Versuch...)
Raum kam ein Minirock, Größe vermutlich 32-34.
Natürlich war es mir zu schade um die superfeine Meinowolle!
Er ließ sich, obwohl er recht fest war, noch dehen und ziehen, sodaß meine Hüfte doch hinein passt.
(Bitte fragt aber nicht nach, was aus dem Schnitt wurde...)

Weiß zwar nicht, wie klein die Puschen geworden sind– oder verzogen– ich denke, nochmal Ärmel hochkrempeln kann wohl noch Hilfe genug sein?

LG
Akixo

gabbro 08.06.2010 22:49

Zitat:

Zitat von akixo (Beitrag 3099)
Hallo Ihr Lieben!

Handgefilzte Möbelfilze....ist doch luxuriös?
Aber schon ein bisschen traurig.

Bei meinem Versuch, einen langen Rock Gr. ca. 36- 38 zu filzen, dauerte es per Hand dermaßen ewig, also warf ich ihn mal in die Waschmaschine. (Übrigens mein einziger WaMa-Filzen-Versuch...)
Raum kam ein Minirock, Größe vermutlich 32-34.
Natürlich war es mir zu schade um die superfeine Meinowolle!
Er ließ sich, obwohl er recht fest war, noch dehen und ziehen, sodaß meine Hüfte doch hinein passt.
(Bitte fragt aber nicht nach, was aus dem Schnitt wurde...)

Weiß zwar nicht, wie klein die Puschen geworden sind– oder verzogen– ich denke, nochmal Ärmel hochkrempeln kann wohl noch Hilfe genug sein?

LG
Akixo

Puschen fuer dein handy vielleicht?gabi

kuschelfilz 22.09.2010 09:57

Zitat:

Zitat von Piccolini (Beitrag 2585)
Guten Morgen,



Verwendet Ihr diese Teile noch für irgend etwas anderes außer als Stopfmaterial für Kissen ? Wenn man das Zeugs zerkleinert müßte es doch noch für was anders nützlich sein oder nicht?

Hallo, Marion!

Ich schneide meine nichtgelungene Filzsachen in Stückchen und benutze sie dann um was anderes zu filzen. Wenn man diese Stückchen zwischen zwei Schichten Wolle legt und alles zusammen nassfilzt, kommen sehr interessante Volumen aus. So habe ich zum Beispiel mit dem Dach von diesem Spielhäuschen gemacht.
http://s60.radikal.ru/i167/1009/3e/d0a5c0aca08ct.jpg

Ich habe einen grünen Schal in Stückchen geschnitten, dann auf braue Wolle gelegt und mit sehr dünnem Schicht grüne Wolle bedeckt ( am Dach und an der Tür).






P.S. ich bitte um Entschuldigung für mein Deutsch:o (ich wohne in Deutschland erst seit 2,5 Jahren und mache noch Fehler)

Luna 27.09.2010 21:27

Hi Kuschelfilz,

das ist mal eine gute Idee!! Aber die Filzstückchen sind sehr dünn oder?

LG Luna

kuschelfilz 28.09.2010 09:10

Hallo , Luna!
Die Stückchen waren nicht so dünn, ungefähr 3-4 mm dick. Je dicker sie sind, desto deutlicher wird die Struktur (sieht aus wie ein kleiner Hügel, wenn es fertig ist).

Liebe Grüße!
Kseniya

cacane 28.09.2010 20:24

genau, ich hab auch noch nix weggeschmissen, noch nicht und wenn.........;;



LG Doris

cacane 28.09.2010 20:27

Hi Kuschelfilz



Du bist ja ne Kuenstlerin...
LG Doris

kuschelfilz 28.09.2010 21:26

Zitat:

Zitat von cacane (Beitrag 3997)
Hi Kuschelfilz



Du bist ja ne Kuenstlerin...

Danke für das Lob, Doris! Ich habe noch viiiiiiiieeeeeel zu lernen:o

kuschelfilz 28.09.2010 21:32

Zitat:

Zitat von Luna (Beitrag 3972)
Hi Kuschelfilz,

das ist mal eine gute Idee!! Aber die Filzstückchen sind sehr dünn oder?

LG Luna

Hallo Luna!
Habe dir heute geantwortet, aber irgendwie ist meine Antwort nicht da:( Na ja! Versuche ich es nochmal:)
Die Filzstückchen waren nich so dünn, ungefähr 3-4mm dick. Je dicker sie sind, desto deutlicher ist die Struktur (sieht aus wie ein kleiner Hügel)

Liebe Grüße!
Kseniya

Luna 29.09.2010 14:30

Hi Kseniya,

vielen Dank für die Antwort. Das werde ich auf alle Fälle auch mal testen!:)

LG Luna (Claudia)

cacane 29.09.2010 17:56

Hallo Luna


Kannst du auch mit Steropurkueglechen.
Aber mit Filzresten ist natuerlich ne supe Iidee.
LG Doris

Marie 18.10.2010 09:03

Misslungene Filzsachen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen!

Das was ihr unten seht, ist bei mir aus einem völlig musslungenen Holhkörperfilz in Form einer Birne entstanden :rolleyes:
Die Idee war schon einen Frosch zu machen, nur irgendwie passte das mit der Form und der Größe alles nicht so wie ich wollte (Kopf viel zu klein, Arme und Beine zu dünn, keine Plastizität). Ich hatte den Kopf bereits gemacht, aber der fiel auseinander. Zu dem kam auch noch das Problem, dass ich unten die Schnittkante zum Entfernen der Schablone nicht mehr zugefilzt bekam, nachdem ich den Körper mit Filzresten und unten mit einem Stein gefüttert hatte. Also alles trocknen lassen und dann nachher mit der Nadel ran. Tataaa, der Froschkönig war geboren. :supertop:

Ich hab gemerkt, dass man viele Sachen die bereits aufgegeben waren, mit der Nadel noch wieder retten kann. Wieder nass überfilzen und fertig. Das Ergebnis seht ihr hier :)
Ganz liebe Grüße, Marie

Anne 18.10.2010 11:14

supersüß! - gut, dass du ihn nicht vorher entsorgt hast!

Susi 18.10.2010 17:33

Haaaaach, der ist aber niiiiiiedlich!!! Süß!!

Viele Grüße
von Susi

Luna 18.10.2010 19:45

Absolut genial der Frosch! :)

LG Luna

Toffel 18.10.2010 23:04

der sieht echt so aus, als wolle er gleich loshüpfen:D

Marie 19.10.2010 08:21

Huhu!
Vielen lieben Dank für euer Lob :o Da kann man mal sehen, was sich aus Filzresten alles so machen lässt. An dieser Stelle auch mein Mitgefühl für Toffel (wegen der Hausschuhe in der WaMa). Vielleicht bringt färben wirklich was? Oder dir fällt noch was anderes Schönes ein und du kannst es uns dann hier zeigen.:kinnkratz:
ganz liebe Grüße aus dem verregneten Münster, Marie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch