![]() |
Filzen von Bekleidung auf Dänisch??
Hi Leute,
habe mir das dänische Buch zur Herstellung von Bekleidung (von Frieder schon mal früher empfohlen):D zugelegt. Ich ganz glücklich ,stundenlang mit Hilfe von Google-Übersetzer versucht was vom Sinn zu verstehen:confused: War ganz schön schwer. Also Dänisch ist definitiv nicht meine Sprache.:mad: Aber was ich nicht so ganz rausgekriegt habe ,näht die Charlotte Buch nun Ihre Filzteile zusammen oder filzt sie die zusammen??? Vielleicht hat ja schon jemand bei Ihr mal einen Kurs besucht und kann (will) mir da weiterhelfen.Ich würde sooo gerne mal ein Teil probieren ,aber ich traue mich nicht wirklich ,weil ich nicht weiß wie es zusammenfügen am Ende. LG Bea |
Liebe Bea,
Du kannst nur den Stoff herstellen und es zusammennähen. Oder Du machst eine Schablone von dem Stück das Du filzen willst und legst die Wolle drum herum, mit einfachen Worten Hohlform :D Letztens hab ich einen Rock probiert und es ist auch einer geworden. Es ist nur wichtig ein gutes Schnittmuster zu haben , damit hinterher alles gut sitzt. Auf das Schnittmuster schlägst Du den Schrumpffaktor auf. Frieder meinte mal , es sei sinnvoll, das ganze erstmal in Puppengröße anzufertigen. Dann könne man erstmal gucken, welchen Schrumpffaktor das ganze hat. Ich glaube da kann man generell erstmal ein paar Erfahrungen sammeln, um Sicherheit zu bekommen. Alles Gute sanni:) |
Hallo Bea,
Sprotte schreibt in Beitrag Nr. 7, daß Charlotte Buch die einzelnen Teile locker zusammennäht und dann überfilzt:http://www.filzrausch.net/forum/show...charlotte+buch Viele Grüße von Susi |
Hi Leute,
also.ich hab´s versucht mit dem Teil. Nadelfilz mit Seide ,Blumen drauf....ganz nach Charlotteb Buch.:D Das "Drama" könnt Ihr im "Hilferuf" lesen.:mad: Aber ich glaube ich habe eine Lösung ,wie ich das Teil doch nicht zu Einlegesohlen verarbeiten muss.Alle nicht gelungen Stellen kriegen "verfilzte Verzierungen aus den Restern".Laßt Euch überraschen.Bis nächsten Samstag fällt mir schon was ein dazu... die Woche ist eh mit Arbeit voll.;) Habt vielen Dank. LG Bea |
Zitat:
|
Zitat:
Berechnung der Auslegeflaeche Auslegen Vorfilz Techniken zur Herstellung von Filz fuer Bekleidungszwecke Rolltechnik Wurftechnik Dampftechnik Filzen mit Dampf u Rollmatte ...mit dampf u Stoffbahnen ...im Waeschetrockner Nunofilztechnik Spinnwebfilztechnik ich denke mal,ihr wisst davon schon viel,aber eben nicht alles.Hi. |
Hallo Gabbro!
Ich verfolge die Aktion des Bekleidungs-filzen. Selbst traue ich mich nicht so recht an die Sache ran. Sind die 13 Euro bei Smend eine Investition wert? Oder ist das Heft ehr eine theoretische Sache? Ich würde auch gerne mit einem Rock, oder einer einfachen Weste anfangen. 70cm x 1,40cm Seide habe ich gekauft. Der Schrumffaktor liegt mir irgendwie schwer im Bauch - ich trau mich nicht....ja, ja, probieren geht über studieren.... Gruß seidenblume. |
Zitat:
Ich wollte eigentlich als Wollmousseline als Trägerstoff eine Weste machen.Nur dachte ich eigentlich ,daß ich in der Breite doch eher mehr brauche...bin auch kein "Schmallhans":D. LG Bea |
Zitat:
ich habe mir das Buch Bekleidungsfilz von Charlotte Buch auf Deutsch auch zugelegt...ist eher trocken und ein Teil davon kannte ich aus anderen Büchern.;)Ich finde Ihr dänischen Buch besser...allerdings auch schwerer zu verstehen ...wenn man kein dänisch kann:mad:. Aber es sind ganz tolle Anregungen drin...ich habe den Kauf nicht bereut:daumenhoch: LG Bea |
deutsche Übersetzung von Charlottes Buch "Filt toj og ting"!
Hallo zusammen,
ich habe gute Nachrichten: Ich habe heute vom Klematis-Verlag die Genehmigung erhalten, das Buch ins Deutsche übersetzen und die Übersetzung als Text-pdf in Deutschland verkaufen zu dürfen. Vorher hatte ich übrigens noch beim OZ-Verlag angefragt, ob die nicht die Lizenz kaufen wollten, aber die hatten kein Interesse. Seltsam, für mich ist das das beste Buch über Filzkleidung, das es gibt! Es ist zwar nur ein Notnagel, wenn man immer einen Übersetzungszettel neben das Buch legen muss, aber besser als nix - und das Buch ist es allemal wert! Ja, ich übersetz dann mal fleißig weiter (der erste Teil mit den grundsätzlichen Techniken ist schon fertig) und sage Euch Bescheid, wenn ich startklar bin. Viele Grüße, Britta |
Hallo Britta!
Das ist ja SUPER, SUPER, TOLL !!! Ich freue mich auf Deine Übersetzung. Soll ich mir das Buch trotzdem kaufen, oder bekomme ich das mit Deiner Übersetzung auch "ohne" hin? JIPPI.... Viele Grüße seidenblume |
Hallo Seidenblume,
oh nein! Meine Übersetzung wird nur ein schnöder Text, das Buch aber ist nicht zu ersetzen. Denk an all die inspirierenden Fotos der tollen Klamotten, die Charlotte Buch mit ihren Techniken zaubern kann. Das Buch ist ein echter Augenschmaus. In meinen Kursen wandert es von Hand zu Hand und alle sind hin und weg! Mehr als eine Seite am Tag schaffe ich übrigens nicht, du musst dich also noch ein Weilchen gedulden... Liebe Grüße, Britta |
Hallo Britta,
das ist ja eine tolle Nachricht...:D Ich habe schon versucht mir die eine oder andere Passage selbst zu übersetzen...mit der Zeit versteht man den Sinn;) Aber auch die Bilder sind sehr aussagekräftig. Aber das Buch ist wirklich ganz toll...ich würde es mir wieder kaufen...auch wenn es nur auf dänisch ist. LG Bea |
Übersetzung
Liebe Sprotte,
da ich gerade das Buch von Frau Buch erworben habe und nun feststelle, dass auch für mich Dänisch eine Sprache mit mehr als sieben Siegeln bleibt, wollte ich einmal nachfragen, wie es mit Deiner Übersetzung steht. Gerne würde ich sie von Dir erwerben. Da das hier auch erwähnte Arbeitsheft sich ja nicht direkt auf das Buch bezieht, wäre es eine tolle Ergänzung. Ich bin neu hier und freue mich auf den Austausch. Lieben Gruß Birgit |
Liebe Britta,
inzwischen habe ich auch das Buch von Frau Buch und Dänisch ist für mich eine Sprache mit sieben Siegeln. Wann bist Du mit Deiner Übersetzung soweit? Ich würde sie wirklich gerne von Dir erwerben!!! Lieben Gruß Birgit (noch ganz neu hier!) |
Hallo Birgit,
das Buch steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste, nur leider ist es nicht gerade billig. Wie ist es denn?? Erzähl' doch 'mal. Was für Kleidungsstücke kann man damit machen? Viele Grüße von Susi |
Liebe Susi,
ich glaube, dass Buch scheint lohnend zu sein - anregend auf alle Fälle. Und wenn dann auch noch der Text dazu kommt... Jacken, Röcke, Kleider, Taschen, Hosen mit Schnitten. Musterbeispiele uswusw. Da ich noch ein grüner Anfänger bin, kann ich es nicht so gut beurteilen und, da ich die Anleitungen nicht lesen kann, kann ich darübr ja auch nichts sagen. Aber meine Vor"schreiber" haben dazu ja schon etwas geschrieben. ...es tut mir Leid, dass ich meinen Beitrag gleich zweimal schrieb - ich hatte nicht gesehen, dass er erst freigeschaltet werden muss. Lieben Gruß Birgit |
Ich mach ja schon...
Hallo ihr Wartenden,
zunächst das Wichtigste: ja, ich werde das Buch weiter übersetzen! Ich habe eine offizielle Genehmigung vom Verlag, und ein Teil ist schon fertig. Aber: Erst habe ich zu Fuß übersetzt und das Ergebnis ins Laptop übertragen - mit dem Erfolg, dass ein Stapel Zettel spurlos im Familienchaos verschwunden ist und ich einen Teil nochmal machen durfte. Extrem motivierend... Seitdem übersetze ich direkt ins Laptop... Leider haben sich die Ereignisse seit dem Frühjahr überschlagen - wir hatten hier blöde Krankheiten, plötzliche Riesenberge von Arbeit in meinem Brotjob und sogar einen Todesfall, der die ganze Familie durcheinandergewirbelt hat. Dieses Durcheinander lichtet sich jetzt so langsam. Inzwischen habe ich von euch auch schon ganz liebe Durchhaltemails bekommen, die mich natürlich sehr motivieren. Ich denke. ich werde es jetzt so machen: Die Seiten mit den grundsätzlichen Anleitungen übersetze ich alle und dann aus jeder Rubrik das Projekt, das mir am originellsten bzw. am schwierigsten erscheint. Denn wenn man Charlottes grundsätzliche Arbeitsweise kennt, erschließt sich dann vieles doch über die Bilder. Wenn jetzt nicht noch irgendwas Ungeplantes dazwischen kommt, werde ich gegen Jahresende endlich fertig sein - versprochen! Und dann sage ich hier im Forum Bescheid. Ansonsten könnt ihr auf meiner Facebookseite gerne Wünsche äußern, welche Anleitung unbedingt dabei sein soll, das hilft mir bei der Auswahl: http://www.facebook.com/pages/Filz-F...7214700?v=wall Liebe Grüße an alle, Sprotte |
Charlotte Buch-Übersetzung fast fertig!
Hallo zusammen,
ich freue mich schon lange darauf, diesen Post schreiben zu können. Trara - ich möchte euch kundtun, dass ich mit der Übersetzung fast fertig bin! Es fehlen nur noch acht Anleitungen, und da ich krankgeschrieben bin, werde ich die in dieser Woche auf jeden Fall schaffen. Eigentlich hatte ich ja nur vorgehabt, die grundsätzlichen Techniken und ein paar Beispiel-Anleitungen zu übersetzen. Aber dann habe ich gemerkt, dass wirklich JEDE Anleitung es wert ist, übersetzt zu werden! Mir war gar nicht klar, wieviele Informationen sich da im Text verstecken. Und je länger ich übersetzt habe, um so begeisterter wurde ich. Dieses Buch ist eine wahre Schatzkammer von pfiffigen Ideen für Schmuck, Kissen, Decken und vor allem tragbare und gut passende Filzkleidung. Ich kenne kein Filzbuch, das so gute Anleitungen und so viele interessante Techniken - verbunden mit so stimmungsvollen Fotos - zu bieten hat. Es beginnt mit verhältnismäßig einfachen kleinen Taschen, Kissen und Decken und endet mit atemberaubenden Großprojekten, die aber dank der detailgenauen Anleitungen gut nachzuvollziehen sind. Fantastisch und ein Muss für jeden, der ambitioniert filzt oder vom ambitionierten Filzen träumen möchte! Nun die Frage an euch: Wie soll die Übersetzung aussehen? Ich denke daran, das Ganze als PDF zum Selbstausdrucken oder zum Lesen am Bildschirm und auch eine gedruckte Version mit Ringheftung bereit zu stellen. Oder reicht das PDF? Und was darf so eine Übersetzung kosten? Was würdet ihr bezahlen? Mir ist schon klar, dass mir diese monatelange Arbeit kein Mensch wirklich ersetzen kann, aber ich habe so viel dabei gelernt, dass ich keine Minute bereue. Doch es nützt auch keinem was, wenn ich das Ding zu teuer mache und ihr es dann nicht haben wollt. Also: Preisvorschläge und Bestellungen nehme ich ab sofort mit Kusshand entgegen. Und nun übersetze ich noch eine Anleitung, dann sind es nur noch sieben... Viele Grüße, eure stolze Sprotte PS: Die deutsche Übersetzung allein nützt übrigens nichts, man muss schon das Buch haben oder kaufen, da sich vieles im Text auf die Fotos, Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bezieht. Und die durfte ich für meine Übersetzung natürlich nicht verwenden! |
Liebe Sprotte,
toll, prima, wunderbar. Also ein PDF zum runterladen würde mir vollkommen reichen. ich bin sehr an Deiner Übersetzung interessiert. Ohne sie ist das Buch für mich doch sehr kryptisch ;-) Lieben Gruß Birgit |
Zitat:
|
Ja, literarisches Übersetzen (Belletristik und Sachbuch) liegt, was die Honorare angeht, weit unter den Fachübersetzern. Vom Übersetzen von Büchern lebt es sich mehr schlecht als recht.
Um wie viele Seiten Text handelt es sich denn? Als Richtschnur würde ich ein Buch mit der gleichen Seitenanzahl nehmen, und dann die Kosten für Druck,Satz, Lektorat und Bindung abziehen, da Du ja die Übersetzung als PDF anbietest. Reicht auch völlig aus. Viele Grüße von Susi |
Liebe Sprotte,
Herzlichen Glückwunsch! Ich kann mir gut vorstellen, dass du ganz schön stolz bist! Ich findeces Klasse, dass du das gemacht hast! Ich bestelle mir dann heute noch das Buch und würde gerne von dir das pdf haben. Ich würde vermutlich nur das pdf anbieten, da sonst ja auch noch Aufwand und Kosten des Versandes hinzukommen. Du fragst was wir bezahlen würden - dein Aufwand ist mit Sicherheit nichtbmal Näherungsweise zu honorieren und ich gehe jetzt wirklich ganz praktisch davon aus, was ich selbst für ein pdf bezahlen würde - realistisch sind das 15 Euro, da ich ja auch noch das Buch kaufe. Das hat jetzt natürlich nichts mit Zeilensatz und Co zu tun, aber den könntest du ja niemals auf die Mitglieder des Forums umlegen. Dein Leistung ist mit Sicherheit deutlich mehr wert! Liebe Grüße, anne |
hallo sprotte, sag, wieviele seiten hat denn das werk?
ich bin auch sehr interessiert daran. |
... noch sechs Anleitungen...
Guten Morgen,
die Übersetzung wird ca. 100 Seiten haben, zumindest sind es im Moment so viele in Word. Charlottes Buch hat 140 Seiten, aber viele Seiten sind ja Bilder. Ich wollte es so machen, dass ich immer einen Seitenumbruch mache, wenn eine Textseite übersetzt ist und die Seitenzahl drüberschreibe, dann kann man sich besser zurecht finden. Dänisch ist wirklich eine ulkige Sprache (aber ich bin sehr zufrieden, dass ich auch 20 Jahre nach meinem Skandinavistik-Studium noch genug verstehe ;-)). 15,- € fände ich als Käufer übrigens happig. Was sagen die anderen dazu? Mehr Meinungen bitte! Ich wollte es erst offen lassen, wer wieviel bezahlen möchte, aber alle Leute, denen ich dieses Modell vorgestellt habe, haben entsetzt mit dem Kopf geschüttelt und meinten, dann würden sich viele gar nicht trauen zu bestellen. Ihr seht, es geht mir nicht um viel Schotter, sondern nur um eine Art Anerkennung (Energieausgleich würde meine Reiki-Frau sagen). An die FUN und all die Versender (wie zum Beispiel die Heimat dieses Forums) werde ich mich natürlich auch wenden, aber der guten Ordnung halber gehen vorher eine Kopie an den dänischen Verlag Klematis und natürlich an Frau Buch! Sonnige Grüße, Sprotte |
Für ein gebundenes Buch würde ich 20-25 Euro ausgeben.
Für eine PDF Variante sicher nicht mehr als 10 Euro. |
Würden in deiner Übersetzung auch Fotos mit dabei sein?
|
Zitat:
toll, dass du das so konsequent zu ende führst! kompliment! da es sich um meinen geldbeutel handelt, mag ich dich jetzt eigentlich nicht hoch-handeln :p du könntest auch einen von10bis15 preis verlangen oder eine staffelung 10/15/20.da haben die leute dann eine idee, was du gerne hättest, können aber nochn bißchen handeln... :daumenhoch: toffel |
Hallo,:)
erst einmal vielen Dank liebe Sprotte für die vielen Mühen einer Übersetzung dieses tollen Buches.:supertop::supertop::rolleyes: Eigentlich sollte der Verlag Klematis in der Lage sein eine kostenlose Übersetzung dem Buch bei zulegen und die Kosten für die komplette Übersetzung an Sprotte zu bezahlen. Ein Verlag sollte interessiert sein am Verkauf seiner Bücher. In Dänemark leben ca. 5,5 Mio. Menschen. Im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) leben ca. 95 Mio. Menschen!!! Ich hatte den Verlag mehrfach gebeten eine Übersetzung des Buches mindestens in englischer Fassung auf den Markt zu bringen. Leider waren die Anfragen ohne Erfolg. - bei den Büchern von Birgitte Krag Hansen ging das ja auch, obwohl diese Bücher noch spezieller sind. Der Verlag hat anscheinend leider nicht verstanden, dass das Buch von Charlotte Buch wirklich sehr besonders ist. Es kam leider zu keiner englischen Version, geschweige den zu einer deutschen Version. Wenn ich mich richtig erinnere gab es Ende der 90er Jahre/Anfang 2000 mal eine englische Übersetzung von dem Buch "Skulpturel Filtning" von Birgitte Krag Hansen. Verkauft wurde die englische Übersetzung von einer Amerikanerin. Damals wurde noch alles mit der Briefpost verschickt. Die Portokosten kamen also auch noch hinzu. Ich glaube es kostete 6 oder 10 DM. Es waren nur einn paar kopierte Zettel, die ich damals in den Händen halten durfte. Ich fand den Preis damals sehr hoch. Aber der Preis hat mich nicht so interessiert, weil mein dänisch leider wirklich nicht das Beste ist. Für eine gute Übersetzung von 140 Seiten finde ich 10 Euro o.k. Besonders, wenn ich immer weiß auf welcher Seite ich mich immer befinde und die Übersetzungsseite direkt daneben legen kann. Bitte vergesst aber nicht, dass wir von einem PDF reden. Wenn ich es ausdrucken möchte - und wer möchte schon immer mit einem Laptop parallel auf dem Sofa sitzen - würden noch Extrakosten bei 140 Seiten für den Ausdruck hinzukommen. 15 Euro ist für viele Menschen sicherlich zu hoch. Aber selbst bei Kosten von 5 Euro werden sich vielleicht viele Menschen fragen warum der Verlag nicht eine kostenlose Übersetzung beilegen kann. Viel Glück Sprotte.:daumenhoch: |
Ich frage mich ein wenig, ob der Verlag überhaupt noch wirklich Interesse an dem Buch hat - bei amazon gibt es das jedenfalls schon mal nicht mehr direkt zu bestellen und ich bin froh, dass ich gesehen habe, dass Filzrausch es im Angebot hat. Jetzt warte ich noch bis die Farbmusterkarten für 16mic fertig sind und kaufe das zusammen.
Eine Kooperation mit dem Verlag wäre natürlich toll - ich würde das zumindest auf jeden Fall versuchen! :daumenhoch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch