![]() |
Hallo aus dem Ruhrgebiet
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte 2011 mit dem Filzen kleiner Tiere anfangen. Nachdem ich mir die Nadel jedoch unzählige Male ins Fleisch gehauen habe, ließ ich es bleiben. Die Wolle davon habe ich immer noch. Sie ist für Schals oder Stulpen jedoch zu kratzig. Auf Pinterest habe ich nun vor einiger Zeit tolle gefilzte Stulpen und Schals gesehen und dachte so bei mir: "Das will ich auch können". Ich liebe kreatives Werkeln und modelliere und nähe als Ausgleich zu meinem Beruf (wenn ich nicht am Stall beim Pferd bin). Dort friere ich in der kalten Jahreszeit recht schnell und habe mir schon einen Reitrock genäht, um beim Reiten nicht im Sattel festzufrieren. Diverse genähte und auch gehäkelte Loops, sowie eine genähte Softshellweste kommen auch sehr regelmäßig dort zum Einsatz. Nun habe ich also auf Pinterest die tollen Filzkreationen gesehen und möchte mich daran wagen. Ich habe verschiedene Kammzüge bei versch. Herstellern bestellt und bin sehr begeistert von dieser hier: https://shop.filzrausch.de/filzen/wo...melange-16mic/ . So kam ich dann auch zu diesem Forum. Sobald ich Bilder eintellen kann, werde ich Euch meine "Kreationen" zeigen und dann können wir gemeinsam über Misslungenes lachen oder uns gemeinsam miteinander über Gelungenes freuen. Über Verbesserungstipps bin ich immer dankbar. :hallo: Denn ich muss und möchte noch sehr viel lernen. LG Firle |
Hallo Firle !
Ich filze ja hauptsächlich trocken, hab schon einige Tiere gemacht ;) und hab mir auch blutige Fingern geholt anfangs, gehört dazu! Deinen Album hab ich eben angesehen - super Halswärmer , besonders der blaue! Die Zacken sind mal was ganz anderes, raus geschnitten und nach gefilzt ?? Ich versuche mich grad an meinen ersten Nunofilzschal mit Seide, ist auch spannend! Zumal ich ihn Etappen weise machen muss weil ich nicht soviel Platz habe. Filzen ist und bleibt spannend! :supertop: |
Hallo Firle,
willkommen hier im Forum! Schön, dass du hergefunden hast. Ja das Stechen am Anfang gehört dazu, aber mit etwas Übung ist das schnell vorbei. Wichtig ist z.B. die Stechrichtung immer gerade von oben nach unten, so dass die Nadel nicht abbrechen kann. So kann man dann auch schnell seine Finger schützen, wenn man seitlich festhält. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Keine verletzten Finger und ganz bleibende Nadeln. ;) Versuchs ruhig wieder, wie helfen Dir dabei!! Deine Sachen im Album habe ich gerade bewundert, wirklich schön geworden. Und sehr anspruchsvoll für´s zweite und dritte Mal, das ist vielversprechend, da knabbern andere mehr zu Beginn :supertop: |
Hallo Ihr beiden, lieben Dank für den warmherzigen Empfang. Ich werde erstmal beim Nassfilzen bleiben.
Der blaue Halswärmer hat Rüschen, die ich durchs Streicheln und Rubbeln herausgearbeitet habe. Auch muss die Wolle auf eine ganz bestimmte Art gelegt werden. Wenn ich darf, würde ich die Suchbegriffe hier aufführen, nach denen man ein Tutorial dafür finden kann. |
Rüschen sinds ok, aber due die gefallen nir besser als die normalen.
Denke schon das du einen Link einstellen darfst, bin schon neugierig wie das gelegt wird. Mich freuts das wieder mal Neues hier zu sehen und hören ist 😊 |
Hallo Firle
Ich habe vieles bei You-Tube gelernt da gibt es wirklich viele Tips und Trolle Wolle hat Videos mit : Handgelenk wärmer drin :) |
Zitat:
@Sabs: Vom Filz-Tutorial-Gucken-auf-Youtube habe ich nun viereckige Augen und ein wenig auch mein Englisch verbessert. :D Ich habe gestern mein 2. Paar Handgelenkswärmer, passend zum blauen Rüschenhalswärmer gefilzt. Doch wie die, die ich einen Tag vorher machte (liegen noch zum Trocknen faul in meinem Arbeits-Hobbyraum herum), sind sie doch eher Armstulpen geworden (von der Länge her). :D Ich glaube, ich muss da mal meine Vorlagen modifizieren. |
Auch von mir ein herzliches Willkommen ^^
|
Zitat:
Ganz ehrlich, dein Halswärmer gefällt mir viel besser! Das zackige find ich toll! Bin auf deine Handwärmer neugierig - ich kann solchen Dingern nichts abgewinnen, Fingern sind trotzdem kalt und übers Handgelenk geht eh die Jacke :D Die Turtorials haben doch meist auch deutsche Untertitel - in Englisch tu ich mir immer etwas schwer. aber zuschauen geht auch :D |
Hallo Firle, auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen. Es ist toll, dass du dich im Forum angemeldet hast und auch aktiv mit dabei bist. Ich habe mir gerade dein Album angesehen, Respekt, deine Werke sehen alle sehr schön aus. Solltest du Fragen haben, hier helfen wir gerne und sehen noch lieber eure Werke an. Wir sind hier alle nämlich so gar nicht neugierig.:D
|
Zitat:
|
Firle, du kannst deine Pulswärmer doch an den Fingern wärmer machen, dann aber mit Daumen.
Ich finde diese Variante viel besser und die Fingerkuppen sind dennoch frei um greifen zu können. Lach, bei Filz gehen die Meinungen völlig auseinander, von oh Gott wie kann man nur bis zu lachend unterm Tisch, andererseits von voll genial und super toll. Inzwischen lege ich keinen Wert mehr auf die Meinungen von Anderen, außer sie sind positiv:D:) |
Oh ja, dass die Meinungen so auseinandergehen habe ich nun auch gemerkt. Doch das ist mir mittlerweile auch egal. Recht machen kann man es eh keinem. :D
|
Da hast du völlig Recht, Hauptsache uns gefallen unsere Sachen, alles andere ist egal.
|
:supertop: Firle diese viele Kommentare muss man alle positiv sehen!!
Wem gefällt, wunderbar! Wem nicht, dann hast du was Außergewöhniches getroffen, das nicht jeder hat. :D Immer positiv bleiben und nur Dir muss es gefallen, nicht den anderen!! Ich finde Deinen Schal super!! |
Ich finde es toll, Dinge zu tragen, die nicht jeder hat. Vielleicht würde dies die ein oder andere auch gern, nur traut sich nicht. :o
|
Da gebe ich dir Recht, der Mut fehlt oft für "Neues/Anderes" .
Es stimmt wie Floriane sagt,selber soll es einem gefallen und was andere meinen sollte Nebensache sein. Mir fehlt da manchmal das Selbstbewusstsein - dann nehme ich wieder das "Normale" - 20 ist man auch nicht mehr....viele Ausreden vorhanden :D |
Hihi, ich werde mit dem Alter immer selbstbewusster, mich interessieren die Meinungen nur noch von meiner Familie, alle anderen Äußerungen sind mir inzwischen Wurst.
|
Lach da bin ich selbstkritisch geworden. Wenn ich finde, ich bin zu alt dafür ,trage ich es nicht mehr, finde es aber an anderen toll! So weiß doch jeder, was er möchte oder?
Wichtig ist doch nur Wohlfühlen damit!!:daumenhoch: |
Da gebe ich dir 100% Recht :daumenhoch:
|
Eigentlich ziehe ich an was mir gefällt. Auch wenn meine Kindern es nicht so schön finden. Was andere denken ist mir egal. Nur mit meinen Hüten habe ich ein kleines Problem, weil leider fast niemand mehr Hüte trägt, also greif ich immer zu meinen Mützen. Sonst bin ich der Meinung zieht an was ihr lust habt, es muss nicht jedem gefallen:daumenhoch:
|
Lustig, bei Hüten kneifen ich auch, trägt ja keiner mehr.:eek:
|
Und dabei ist ein schöner Hut eine super tolle Sache. Ich bin auch schon auf der Suche nach Hutformen vom Hutmacher aber auch das ist, wie Schuhleisten für Filzschuhe,sehr schwer zu bekommen. :o
|
Dann suchst du nach Hutformen aus Holz? Glaube ich, dass man diese nicht leicht bekommt. Hast Mal bei eB Kleinanz gesucht?
|
Leute, es ist kalt draussen und ein toller Filzhut hält schön warm. :) Ich schaue gerade die Serie Peaky Blinders und dort trägt die Damenwelt gar inspirierende Kleidung nebst Kopfbedeckung. Bevor ich mir jedoch den ein oder anderen Hut filze (und natürlich noch 500000000000 andere Ideen umsetzen möchte) muss eine Mütze her. Wenn mir nicht eine weitere Nunofilzidee morgen dazwischen kommt, werde ich, nachdem ich Herrn Pferd bewegt habe, eine Mütze filzen. Meine selbstgehäkelte Lieblingsbeanie gibt langsam den Geist auf und braucht eine adäquate Nachfolgerin. :daumenhoch:
|
Es ist enorm schwierig mit den Formen auser aus Styropor gibt es ein zwei. Aber spezielle findet man sehr selten.Viel spass beim Filzen ich liebe neine Hüte:supertop:
|
Weiß nicht ob Filzrausch Hutformen in seinem Shop vertritt. Bei Wollknoll gibt es ein paar.
|
Zitat:
Finde da auch kein Video auf Youtube ;) Bin gespannt auf deine! |
sabs10, habe ne Hohlform gemacht, die ich unten offen gelassen habe.
Filzwichtel, schau ich mal. Danke. Wulläuslä, das glaube ich. Ich brauche unbedingt so eine Peaky Blinders Kopfbedeckung. :rolleyes: |
ah, ok danke!
so dachte ichs mir auch. Wieviel größer war deine Schablone? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch