![]() |
Kewas "fröhliche" Gesellen ^^
Huhu ihr Lieben,
ich habe vor Jahren schon mal zur Filznadel gegriffen, aber dabei hatte ich extreme Probleme mit meinen Armen. Und die Hände machten beim nadeln auch Ärger. Damals kam nicht so viel herum dabei, aber es hat mir trotz allem Ärger doch viel Spaß gemacht ^^ Mein erstes Tierchen war ein kleiner schlafender Hase. https://4.bp.blogspot.com/-wz7HbQs4T...GAs/s320/9.JPG Danach bin ich dann sofort ins kalte Wasser gehüpft und habe einen großen Kater gezaubert ;) https://1.bp.blogspot.com/-xdelGHH1T...filzt%2B31.JPG Beim Pony war es dann schon wieder vorbei, meine Arme und Hände wollten schlicht nicht mehr. https://4.bp.blogspot.com/-lcA6e2pOi...fertig%2B7.JPG Der kleine Osterhase ging dann auch nur noch mit Blut und Wasser. https://4.bp.blogspot.com/-tqGEwpjYM...filzt%2B26.JPG Und dann erstmal ein paar Jahre Schluss. ............... |
Dieses Jahr habe ich es durch Zufall nochmal probiert, und siehe da,
mir tut nichts mehr weh, und ich kann in einer Tour weg arbeiten ^^ Habe dann erstmal die kleine Fantasy-Druiden-Maus Maja gemacht ^^ Sie ist beweglich und posierbar. https://blogger.googleusercontent.co...nL2/s320/4.jpg https://blogger.googleusercontent.co...qGd/s320/5.jpg https://blogger.googleusercontent.co...wmu/s320/3.jpg Sie ging mir wirklich sehr gut von der Hand ^^ |
Danach kam dann ein kleiner Siamkater,
der kleine Arthie ^^ Er guckt etwas grimmig, aber so ist er eben ;) https://blogger.googleusercontent.co...320/Arthie.jpg |
Und dann habe ich mich an
Franklin, kurz Frankie gewagt ^^ Er ist 33cm hoch und 35cm lang. Ich habe ein paar Tage an ihm gesessen. Auch er ist teilbeweglich, sein Kopf ist neigbar. Und auch sein Halsband ist selbst-gemacht. https://blogger.googleusercontent.co...Wib/s320/9.jpg https://blogger.googleusercontent.co...xU1/s320/6.jpg https://blogger.googleusercontent.co...PjM/s320/7.jpg https://blogger.googleusercontent.co...a3V/s320/5.jpg Ich liebe diesen kleinen Kerl einfach ^^ |
Und derzeit sitze ich an
Anastasia einer großen Eule. Für mich ist alles über 20cm groß ^^ Sie hat ebenfalls ein Drahtinlay, aber dieses Mal nur in den Flügeln und Füßen ^^ Dient hier auch nur der Stabilisierung, und nicht so sehr der Posierung. https://blogger.googleusercontent.co...HuR/s320/5.jpg https://blogger.googleusercontent.co...DR4/s320/7.jpg https://blogger.googleusercontent.co...7Z/s320/14.jpg https://blogger.googleusercontent.co...jh/s320/17.jpg https://blogger.googleusercontent.co...Zm/s320/18.jpg Ich habe ihr extra noch antike Glasaugen gekauft, diese normalen waren mir nicht genug. Habe heute auch schon ordentlich weiter gemacht, bin nur noch nicht dazu gekommen, die Bilder fertig zu machen, geht hier dann erst morgen weiter. Viele liebe Grüße ^^ |
Erstmal super, das du wieder Schmerzfrei arbeiten kannst :)
Deine Tiere finde ich richtig schön - sie haben alle etwas Besonderes. Die Druidenmaus ist richtig cool, die zaubert bestimmt tolle Dinge in die Welt :daumenhoch: Ich bin grad etwas filz faul, und Fotos sind auch die älteren in den Alben ;) muss wieder mal aktualisieren. Dazu müssen die erst vom Handy auf den PC :rolleyes: freue mich auf weitere Bilder von dir! |
Jaja,
die liebe Bildbearbeitung immer *seufz* Habe da auch nicht immer so Lust drauf -.- Heute mache ich mal Blau, habe Blase und aua, dann macht auch das Filzen keine Laune mehr. Bilder von gestern. https://blogger.googleusercontent.co...N8/s320/19.jpg https://blogger.googleusercontent.co...bR/s320/20.jpg https://blogger.googleusercontent.co...Iy/s320/21.jpg Ich hatte mir Filzplatten für die Flügel bestellt, war dann aber doch zu unglücklich mit dem aussehen, passte für mich einfach nicht zur Eule. Nun filze ich eben doch die Flügel und den Sterd normal und zeichne dann eben mit Wolle die einzelnen Federn. Flügel hier auch nur einmal grob angeheftet. |
Pause darf auch mal sein!
Die Eule wird richtig schön - filzt du über Krallen und Schnabel auch noch drüber? Jetzt ist es ja nur Draht oder täuscht das? Kann ich mir vorstellen das Filzplatten nicht so gut klappen, sind ja doch meist zu dick bzw. fest. Dann müsstest du erst noch das Volumen drauf filzen und ob das dann gut geht ? So wird sie super! |
Krallen und Schnabel modelliere ich mit Sculpey ^^
|
|
Fertig ^^
Anastasia, nordeuropäischer Rauhfuß und etwas über 30cm hoch. https://blogger.googleusercontent.co...p4M/s320/8.jpg https://blogger.googleusercontent.co...k6/s320/11.jpg https://blogger.googleusercontent.co...XLY/s320/4.jpg |
Wahnsinn Kewa, die Eule ist richtig toll geworden ! Hab sie ja auf Fb schon gesehen ;)
Wie lange hast du daran gearbeitet? |
Oh bin ja so begeistert!!! Also der Franklin hat mich gleich angefixt! Was ein süßer Kerl.
Aber auch alle andere, so fantasievoll und liebevoll bis ins Detail gearbeitet!!! Wow! Ganz toll. Schön dass Du hergefunden hast! Da freu ich mich auf Austausch!!:D Hab Dir glaube ich gerade im anderen Threat geschrieben, da muss ich nicht mehr sagen, wie Du filzen musst. Das kannst Du schon!! :D:D:D Aber Serafina macht dennoch tolle Gesichter, da wirst Du die richtige Inspiration finden. |
Huhu ihr Lieben,
@sabs10 Zitat:
Und da jeden Tag ca. 5-6h dran genadelt. Also, es dauert auch bei mir lange bis ich so ein großes Flauschi fertig habe ^^ @Floriane, freue mich auch auf einen regen Austausch, denn, ich lerne immer noch ganz arg viel dazu ^^ Viele liebe Grüße ^^ |
Das glaub ich Dir gerne, dass es so lange gedauert hat, ist wirklich groß und die vielen Detail brauchen richtig Zeit!
Wie hast du innen den Aufbau gemacht? Ist sicher nicht komplett durchgefilzt oder? Also wirklich alles genadelt meine ich. Ich nehme gerne ganz dicht gewickelte Wolle um einen Kern zu bekommen und baue dann auf. Und immer mit Draht wenn es irgendwie geht. Nur in der Größe ist das richtig schwierig, denn das müsste echt ein seeehr stabiler Draht sein. Und was für Wolle hats Du dazu genommen? |
Huhu Floriane,
Zitat:
Das Innenleben besteht bei meinen Filzis aus Kunststoff-Flies. Da nehme ich aber ausschließlich groben Flies für Aquarienfilter!! Diese ist zu 100% unbehandelt und da ist nichts drinnen, was später mal ausgast o.Ä.. Geht bei großen Tieren mit Flies auch deutlich leichter zu filzen als z.B. Merino o.Ä. Daraus forme ich dann einen Rohling, den ich später mit reiner Bio-Wolle bedecke. Zitat:
Ich achte da schon sehr drauf, immer nur Natur-Wolle zu benutzen. Zum Teil wasche ich meine Fliese sogar noch selbst auf, wenn sie schafeln. Ich möchte das meine Kunden 1A Produkte bekommen, an denen sie noch viele Jahre Spaß und Freude haben. Das ist mir sehr wichtig, bei allen meinen Arbeiten! Egal ob ein Filzi, eine Puppe, ein Bild oder andere Deko, ....... da bin ich schon sehr pingelig ^^ Viele liebe Grüße ^^ |
Vlies für Aquarien? Nie gehört, da muss ich erstmal googeln ;) Klingt aber sehr interessant, Wie bist du darauf gekommen? Ist das leichter? Oder geht es nur leichter zu filzen. Wird das schön fest?
Unbehandelte Wolle klingt super! Finde für Tiere ist das auch sinnvoll, besser bekommt man die Farben nicht hin als wenn sie vom Tier kam. |
Zitat:
Da ich mit Merino-Kammzug immer Probleme hatte, vernünftige Knödel zu machen, die fest und gut waren, und wir Aquarien und reichlich Filtermaterial haben, habe ich das mal ausprobiert. Es klappt wirklich hervorragend!!! Man kann sehr fest filzen, es bleibt stabil und in Form, und ist nicht so "Feuchtigkeits-anfällig" wie ein reiner Wollkern. Und Aquarienflies ist zudem noch total unbehandelt (darf ja auch nicht, weil für Lebewesen, darf ja nichts ins Wasser austreten), und günstig, so gesehen ist er prima geeignet, grade für größere Arbeiten/Figuren. Zudem ist es auch Umweltfreundlicher als ein Einsatz im Aquarium, da das Flies ja nicht nach Gebrauch entsorgt wird, sondern als Rohling ja laaaaange steht und freue bereitet ^^ Ich nutze reine Wolle nur noch für die spätere Färbung, bzw. als Decke. |
Ok danke, das werde ich mir merken. Kammzug als Kern kann ich mir auch gar nicht vorstellen, denn der wäre mir zu weich. Kammzug lässt sich einfach nicht gut nadeln, den verwende ich nur als Deko zum Verzieren. Hauptsächlich für Linien. Er lässt sich einfach nicht so gut aufbringen und muss so viel rasiert werden.
Am liebsten nehme ich Bergschaf oder Merinovlies mit 26mic. Leider gibt nicht jedes Vlies eine schöne Oberfläche her, die auch schön feinporig wirkt. Da hilft dann auch keine Oberflächennadel, das schöner zu machen. Mit Kammzug gefällt mir die Oberfläche auch nicht wirklich. Nehme ich nur, wenn mir die Farben ausgegangen sind. |
Huhu ihr Lieben,
ich habe eine ganze Weile nur mit Kammzug gefilzt, und es war wirklich total viel Arbeit, eine vernünftige Kugel, bzw. eine gute Form zu bekommen. Mit dem Flies ist es ruckizucki gemacht, im Vergleich wirklich easy ^^ |
Huhu ihr Lieben,
eigentlich wollte ich dieses Jahr nimmer, ......... ...... aber ich kann nicht widerstehen ;) https://blogger.googleusercontent.co...goC/s320/2.jpg https://blogger.googleusercontent.co...3bn/s320/4.jpg https://blogger.googleusercontent.co...Uo5/s320/6.jpg https://blogger.googleusercontent.co...P0h/s320/7.jpg Diese Katze mache ich jetzt mal nur für mich ^^ Alter, Geschlecht, Farbe etc. weiß ich noch nicht wirklich, ergibt sich meist beim Arbeiten am Tier ^^ Liebe Grüße ^^ |
Hallooo!
Ich nehme für den Unterbau auch Fleecewolle oder Bastelfleece mit dem Kissen oder Stofftiere gefüllt werden. Das geht perfekt. Eine Katze! Ui da bin ich gespannt, für mich war die eine evhte Challenge, mit den Proportionen vor allem . Die Augen hab ich auch gefilzt, da mag ich die Glasaugen nicht so gerne, gibts nie die passende Farbe. |
Guck,
und ich liebe diese tollen Glasaugen, auch wenn hier die Pupille nicht so stimmig ist ^^ Aber damit kann ich leben ;) Denke, es wird ein Tiger-Katzi, aber ob grau oder rot weiß ich noch nicht so genau ^^ |
Ja wenn es jeine bestimmte Katze wird, ist es nicht so schlimm - ich wollte ihn so getreu wie möglich haben.
|
Huhu ihr Lieben,
@sabs10, kann man deine Katze auch irgendwo bewundern?? Ich habe heute, trotz Migräne, noch 1,5h am Kopf genadelt, und nun steht er auch soweit. Hazel soll sie heißen, und eine Coon-Mix-Dame in Red-Tabby-White werden. https://blogger.googleusercontent.co...Lm/s320/10.jpg Habe heute noch den Körper in der Grö0e angepasst, aber zum Glätten hatte ich keinen Nerv mehr. Bin echt platt, und hau mich mal ne Runde aufs, Ohr. Liebe Grüße ^^ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ojee, mit Migräne arbeiten ist nicht gut!
Wünsche dir gute Besserung! Eine Main Coon - na da bin ich echt gespannt! Meine Wuschel in den Alben seite 47 war auch eine Langhaar Katze, sie ist mittlerweile leider verstorben. Findus findest du unter Sabs werkelt - er ist mein jetziger Kater :) |
Kewa, Du warst ja richtig fleißig! Die Katze schaut bisher super aus!
Den Part finde ich immer am spannendsten, ob man den Untergrund zu viel und zu dick genadelt hat, wenn dann die Haare drauf kommen. Dann sieht man ja erst, ob die Proportionen wirklich stimmen. Genau das liebe ich dieses Tüfteln, ob es stimmt! Was magst Du an den Glasaugen nicht? Die zu kleine Pupille, wenn sie wirklich große Pupillen haben? Bzw kein Schlitz, wenn sie entspannt sind? Find es nicht schlimm, das passt schon! Bin gespannt wie es weitergeht. Und tapfer mit Migräne zu nadeln. Dir gute und schnelle Besserung!! :daumenhoch: |
Huhu ihr Lieben,
vielen lieben Dank ^^ Ja, ich finde muss mich immer erst an die runden Pupillen gewöhnen, ist ein persönliches Ding, und legt sich meist, wenn die Arbeit dann fertig ist ^^ Huhu sabs10, ja, habe deinen Kater ja schon bewundert, die Katze im Album finde ich nicht *doof bin* Dein Kater ist echt ganz toll geworden, so möchte ich meine Katze auch hin bekommen! Trotzdem kann es sein, das ich mit ihr etwas pausieren muss: Ich habe bis Weihnachten noch einen großen Auftrag rein bekommen, ein Weihnachtsdorf im mittelalterlich-romantischem Tim-Burton-Stil. Komplett beleuchtet und aus Holz/Modelliermasse gewerkelt. Einer meiner langjährigen Kunden hätte so etwas gerne noch von mir ^^ Will sagen, es kann gut sein, das ich von Hazel jetzt nur den Rohling fertig bekomme, und sie dann erst im Dezember ihr Fell bekommt. Ich bin zwar schnell mit der Nadel, aber fliegen kann ich mit ihr doch noch nicht ;) Ihr Körper ist schon schwer in Arbeit. https://blogger.googleusercontent.co...Ka/s320/11.jpg Kopf nur mal zur Probe drauf gesetzt ^^ https://blogger.googleusercontent.co...nr/s320/12.jpg Viele liebe Grüße euch allen ^^ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich zeig dir hier die Wuschel Katze :)
ein Weihnachtsdorf?! Da bin ich aber echt gespannt wie das wird ! Du bist ja sehr vielseitig talentiert siehts aus :supertop: Danke für dein Lob von Findus, da hat mir Floriane und Filzwichtel aus der Ferne sehr gut geholfen mit Tips und Anregungen :daumenhoch: Den Unterbau gut zu erwischen ist eine Herausforderung, aber noch viel mehr hat mich der Kopf gefuxt, erst war er überhaupt zu flach, dann zu klein und bis die Schnute und Ohren gepasst haben - das war echt nervig :D Ich hab mir mal ein Buch über Katzen filzen gekauft, ist zwar in Englisch, hat mir aber schon gut geholfen. Bei Findus hab ich fürs Fell dann keinen Kammzug mehr genommen, sondern Vlieswolle in Strähnen eingenadelt, das ging etwas schneller. Ich bleibe drann und hoffe auf noch ganz viele Fotos :supertop: |
Oh wie schön, ein Weihnachstdorf und das beleuchtet?? Sowas würde mich sofort in den Fingern jucken, wenn ich Zeit hätte! Hab mir erst letztes Wochenende Anleitungen für ein großes Weihnachtshaus angesehen. Da wäre ich auch neugierig, wie es fertig aussehen wird ;-))
Oh ja Du bist echt schnell auch mit dem Körper. Macht nichts, wenn es erstmal ruht, manchmal hilft das sogar den Blick zu schärfen! Schaut auf alle Fälle alles sehr sehr vielversprechend aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch