Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   blogs zum stöbern (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2359)

orkanica 22.04.2015 21:42

blogs zum stöbern
 
Wer kennt denn noch schöne Seiten zum stöbern ?
bin grad über was "neues" gestolpert...http://www.parallelfunk.de/

Filzundgut 23.04.2015 20:39

Den hier kennen sicher schon einige, aber ich finde es immer wieder schön, dort zu stöbern:

http://anajskreativestagebuch.blogspot.de/

Viel Spaß!

LG Barbara

emmi 25.04.2015 18:53

Hupps, der Parallelfunk hat mir die letzte Stunde geraubt...:D.
Jetzt muss ich erst mal was zu Abend essen.
LG, Doro

katja 27.04.2015 18:19

Die Suche nach guten Filzblogs ist hier immer mal Thema...
Ich habe jetzt nicht alle links überprüft, aber voriges Jahr sind hier die beliebtesten zusammengesammelt:

http://www.filzrausch.net/forum/show...highlight=blog

LG Katja

Magadita 28.04.2015 21:12

Kennt ihr diese Seite Crow's Nest der Russin Lubov?
Der Link fürhrt zu 11 gut bebilderten Anleitungen.

katja 29.04.2015 19:16

filZSi
 
http://filzsi.com/

Diese Seite hat mir gut gefallen, es geht um Filzen mit Kindern, Inspirationsquellen und vieles mehr!
:supertop:

Magadita 06.05.2015 17:50

Es ist auch kein Block, aber ich denke das passt hier hier rein.

Diese russische Forum, die ich damals fast zur gleichen Zeit wie Filzrausch entdeckt habe, hat mich schon etliche Stunden gekostet.

Der Link führt euch zu den Filz-Anleitungen auf Masterclass. Es ist nicht ganz einfach sich zurecht zu finden, aber
es sind so viele interessante Sachen dabei, und die meisten Beschreibungen erklären sich über die Bilder, dass ich euch die nicht vorenthalten möchten.

Мокрое валяние - Nassfilzen
Нуно-фелт - Nuno-Filz
Сухое валяние - Trockenfilzen


Viel Spaß beim Stöbern! :hallo:

taraxacum 06.05.2015 21:44

Wow Magadita, danke!
Ich glaube, heute komme ich nicht ins Bett...
Für mich sind deine beiden Links Offenbarungen, seit einem halben Jahr (seit ich filze), bin ich auf der Suche nach so gut bebilderten Anleitungen für Filzkleidung, war aber nicht fündig.
Gehe jetzt gleich weiterschmöckern:D

Lavendula 06.05.2015 22:09

Das wird eine lange Nacht werden

Magadita 06.05.2015 22:16

Das freut mich :)

Man findest neben vielerlei Filzanleitungen, auch eine für eine einfach Hutform aus einer Plastikflasche, oder wie man Schablonen entwirft und vieles mehr. Ich finde auch immer was was neues

Was ich gestern gefunden habe, war eine weiche Schneiderpuppe zum Filzen, leider kostet ca. 80 €. Die ist anscheinend aus Gummi, sie gibt An- und Ausziehen bei Druck nach.

nora 07.05.2015 07:22

Die Puppe würde mich brennend interessieren. Leider kann ich sie nicht finden. Würdest Du mir vielleicht genau sagen wo ich sie finden kann?

Da ich ja öfter Kleidung mache würde ich mir die gerne mal ansehen

GlG, nora

Magadita 07.05.2015 09:32

Hallo Nora,

ich musste suchen, aber den Händler, den ich gestern gefunden hatte, ist verschwunden, finde ich nicht mehr :(
Hier ein anderer Link mit den Puppen, Größen (die etwas anders bemessen sind) und Preisen. Ich suche weiter.


Мягкие манекены - weiche Schneiderpuppe
Sie ist aus Polyurethan-Weichschaum, ein Material das in Autositzen verarbeitet wird (laut Translator)

Magadita 07.05.2015 09:50

Hier ist ein Video von der Puppe (jetzt muss ich erst mal wieder ein Bissel arbeiten) :)

nora 07.05.2015 10:32

Danke für Deine Mühe

Glg, Nora

Magadita 07.05.2015 12:11

Bitte gern geschehen, bin selber neugierig und lasse mich gern von der Arbeit ablenken :D

Es ist so schwer, wenn einem die Sprache fehlt, aber ich bin einen Schritt weiter, hab die Seite wiedergefunden.

Der Versand in alle Länder kostet 26,70€; Bezahlung per Überweisung;
Händler hat 100% -
aber ob schon mal was ins Ausland geliefert wurde, weiß ich nicht.

nora 07.05.2015 12:29

Danke sehr.

Ich würde die schon cool finden. Aber irgendwie ist es doch etwas riskant. Außerdem seh ich nirgend wo eine Größe die man konkret angeben kann. Aber das wird dann wahrscheinlich erst im Bestellvorgang aus zu füllen sein

Da brauch ich jetzt noch einige Zeit zum Überlegen

GlG, nora

emmi 09.05.2015 11:04

Mich würden die Angebote schon reizen. Ich kann mir vorstellen, dass man Wolle und Seidenstoffe preiswerter einkaufen kann. Da gibt es auch schöne Färbungen. Aber die Sprachhürde ist einfach zu groß.
Die Puppe finde ich klasse!
LG, Doro

nora 09.05.2015 13:37

Den Text kann man eh in deutsch übersetzten lassen. Dann siehst Du auch die € Preise. Aber irgendwie bin ich trotzdem etwas zu feige dafür glaube ich

GlG, Nora

Magadita 09.05.2015 14:26

Geht mir auch so, 100€ in den Sand zu setzen, wäre nicht so toll.

Auf dieser Seite steht (mit Translator übersetzt): „...Brust an der richtigen Stelle und es gibt einen Bauch ... es sieht aus wie eine normale weibliche Figur. Masters empfehlen, 46 Größe von Filzen 44, 46 und 48 groß.“
Und dass
die Meister Alena Selezneva (das ist die von Alena-Art mit dem hinreißenden Lächeln) und Diana Sermon (die mit dem perlenbestickten Kleid) die Puppe benutzen.

Am besten ist es wohl, das ganze schnell zu vergessen
:(

orkanica 08.07.2015 22:21

hier ist nochmals einer:
http://filz10a.blogspot.de/

orkanica 09.07.2015 19:04

versuche mich grad aufzuheitern. deswegen nochmals 2 blogs:
http://allerleirauh-bittet-zum-tee.b...rch/label/Filz
https://ganimade.wordpress.com/category/spinnen/

möhi 12.07.2015 15:11

Beides tolle links. Die "Frau mit Vogel": megasüß und lustig.

orkanica 31.12.2015 14:27

Mal sehen, ob ich die Adresse von bure bure kopieren kann

En-bure-bure.blogspot.de

Filzröschen 14.01.2016 08:40

Für die Englischsprecher - in diesem Blog gibt es ganz viele Infos über die verschiedenen Seidenarten:
http://organicclothing.blogs.com/my_...ganic_sil.html

orkanica 14.01.2016 19:46

Danke.
der Bure blog ist auch auf englisch. hier nochmal der link:
http://en-bure-bure.blogspot.de/

Filzlocke 14.01.2016 21:06

Blog Parallelfunk
 
Hallo, miteinander,
ich bin da mal unterwegs gewesen - Rubrik Schals - wer sagt mir bitte, aus welchem Material diese geometrische Streifen sind und was das für ein Garn ist, was dazwischen gelegt wurde - das Ergebnis ist ja unheimlich chic, aber vielleicht ist das auch noch nichts für Anfänger wie mich...??
LG Helgard

Surnia 15.01.2016 15:49

Ich weiss nicht genau, welchen Schal du meinst, den obersten oder den zweitobersten.

Sie schreibt von selbstgesponnener Wolle. Ich würde sagen: Versuch macht klug, an kleineren Stücken und ausprobieren...


Ich mag den Blog von Swig, die Tiere finde ich unnachahmlich schön, sehr poetisch, kreativ.

katja 22.01.2016 21:41

fertiges Nadelfilz vlies
 
@Filzlocke
Ich bin ziemlich überzeugt, dass das Nadelfilz Vlies(http://www.filzrausch.net/eshop/arti...159286f70aa8bb) ist. Das Garn ist vermutlich selbstgesponnen, aber da kann man eigentlich alles einfilzen solange es zwischen zwei filzenden Wolllagen liegt. Guck mal bei mir im Album, da gibt es einen roten Resteschal, der schwarze Faden ist Sockenwolle...
Der Vorteil bei dem Nadelvlies ist, dass es sich gut zuschneiden lässt, aber auch noch gut verfilzt werden kann. Auch kann man es hinterher gut färben. Frau kann sicher auch selber einen Vorfilz herstellen, aber der ist dann erst nach langer Übung so gleichmäßig und prima.:D

Triluna 04.02.2016 08:50

Hallo Allerseits, habt Ihr hier den Blog von Minchen schon aufgeführt,

http://lafieri.de/blog

Für alle Wollockenfans interessant.

orkanica 16.03.2016 21:04

noch einer:
http://imfilzfieber.blogspot.de/
leider im Moment nicht mehr fortgeführt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch