Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Twistie-Technik (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2341)

nora 13.03.2015 18:13

Twistie-Technik
 
Hallo Zusammen!

Wer von Euch die neue Fun bekommen hat wird wissen was ich meine. Auf Seite 37 und 39 werden Filzlinge in ´´Twistie-Technik´´ gezeigt.

Das sieht richtig toll aus. Nur hab ich leider keine Ahnung was Twistie ist. Wisst Ihr das vielleicht?

Wäre super wenn jemand von Euch beschreiben könnte wie das geht. Ich würde es liebend gerne aus probieren.

GlG, nora

orkanica 13.03.2015 20:18

in ihrem blog schreibt Pam de Groot, dass sie die Techniken Twistie und splash selbst entwickelt hat und sie in workshops vermittelt - falls du nach Paris willst ....
http://pamdegroot.blogspot.de/search...&max-results=7

Aber es sieht sehr spannend aus. Neugierig bin ich auch (kann mir aber weder USA noch Paris leisten

nora 13.03.2015 20:34

Ich danke Dir. Hab auch schon das Netz abgesucht. Leider nix zu finden.

Da werden wir wohl warten müssen bis die Technik populärer ist. Dann ist bestimmt was zu finden

GlG, nora

Blausternchen 14.03.2015 08:37

Hallo,

ich habe mir eben den Link angesehen, diese Technik, ist das die mit dem Hut, der aussieht wie ein Sahnehäubchen? ;)
Sieht interessant aus, auch wenn ich so ein Teil niemals aufziehen würde. Ich bin mal gepannt, ob du Nora es heraus bekommst, wie das geht.

LG
Tanja

nora 14.03.2015 09:11

Ich befürchte dass ich nicht dahinter komme wie es geht.

Aber da ich nun mal so ungeduldig bin werd ich mir natürlich weiter Gedanken machen. Den Hut würde ich jetzt so auch nicht tragen. Aber man kann ja andere schöne Dinge in dieser Technik machen

GlG, Nora

Blausternchen 14.03.2015 20:21

Hallo Nora,

ich bin sicher, dass du bereits jetzt Ideen hast, was du mit der Technik filzen könntest. :daumenhoch:

LG
Tanja

nora 14.03.2015 20:22

Oh ja, Ideen hätte ich genug. Nur leider weiß ich absolut noch nicht wie´s geht

GlG, nora

orkanica 14.03.2015 20:31

Also wenn man sich im blog die Lampe ansieht, erinnert mich das an die Technik, wie man einen Wellenrock macht (ohne das ich das selber kann).
Hier mal ein Bild, was ich meine...:eek:
http://www.ladiesfashion.ch/product_...3dcbf49d36978a

Ja, der Rock ist nicht schön, aber er hat diese Technik (und ich musste bei Google etwas suchen, bevor ich ein Beispiel fand)

nora 14.03.2015 20:42

Ja, Du hast recht. Aber bei dem Rock sind ja nur die Säume gewellt. das könnte man ja hin bringen wie bei den gewellten Schals.

Bei dem Hut ist aber das ganze Objekt gewellt, und nicht nur die Enden. Also hab ich absolut keine Ahnung. Noch nicht..........

GlG, Nora

orkanica 14.03.2015 21:26

Ja, aber bei filzschals kommen die Wellen von der unterschiedlichen Schrumpfung von Seide und wolle. Bei dem Kleid ist ein nylonfaden drin, der die Wellen macht (genauso wie in der Lampean den stellen der kraeuselung ein faden sichtbar ist). Naja wie gesagt, mir ist die Analogie aufgefallen bei einem Fasching Kostüm meiner Tochter ... Weiss auch nicht ob das der puderls Kern ist.

nora 14.03.2015 21:51

Doch, ich könnte mir das schon vorstellen

GlG, nora

nora 14.03.2015 22:08

Ich hab jetzt eine gaaaaanz leise Idee. Im Moment arbeite ich gerade an mehreren Sachen gleichzeitig.

Aber so bald ich das fertig hab probier ich es mal. Muss die Geldtasche die ich schon seit ein paar Monaten mache eben wieder warten :D

GlG, nora

schnecke 15.03.2015 07:41

Hihi, Nora, du hast doch bestimmt schon angefangen:D das dauert doch bestimmt nur ein bis zwei Tage:p
Egal- Hauptsache du zeigst Fotos:p

nora 15.03.2015 11:26

Nein, ich hab noch nicht angefangen :D

Erst muss alles halb Fertige noch gemacht werden. Aaaaaaaber dann :D

GlG, Nora

nora 17.03.2015 11:45

Hab heute mal einen mini Versuch gestartet. Mal sehen, wenn´s klappt gibt es am Abend ein Bild davon

GlG, nora

orkanica 17.03.2015 11:54

Das dachte ich mir, nachdem du die Bilder der Taschen und Kleider veröffentlicht hast. :DSehen sehr profimaessig aus.
Zum Thema Geschwindigkeit sag ich jetzt nix, nachdem ich grade den zweiten Schuh Folge(der erste ist min. 1 Jahr alt
:D

nora 17.03.2015 12:47

hihi, wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre :D:D

Ich weiß eh noch nicht ob es so ist wie in der Fun. Hab das heute Früh im Geschäft vor der Arbeit gemacht. Nur die Fun liegt leider zu Hause im Wohnzimmer. Also konnte ich nicht nach schauen

GlG, nora

schnecke 17.03.2015 16:08

Foto!?:D dann können wir ja schon mal anfangen es zu vergleichen;)

nora 17.03.2015 18:24

Geht schon los mit vergleichen :D

Also, ich hab das jetzt nicht wirklich schön aus gearbeitet. Außerdem nur mit Wolle und nicht Nuno. Die Kanten müssten noch exakter gezogen werden.

Aber ich denke es ist durchaus ausbaufähig, und die Richtung könnte schon stimmen. Wenn es dann wirklich so funktioniert ist es Hammer einfach

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6799&thumb=1

GlG, Nora

schnecke 17.03.2015 19:35

Hammereinfach:confused::) Wohl erstmal nur für dich:supertop: Es sieht zumindest schon mal aus als hättest du den richtigen Weg gefunden.
Aber das habe ich schon unter dein Foto geschrieben: viel interessanter ist jetzt ja was du praktisches daraus entwickelst:supertop: ;)

nora 17.03.2015 19:43

Ich weiß noch nicht genau. Ideen hätte ich genug. Mal sehen

GlG, nora

orkanica 17.03.2015 20:09

und was hast Du genau gemacht ?:rolleyes:

nora 17.03.2015 20:27

Also, ich hab eine recht unregelmäßige Schablone zu geschnitten. Die Ränder mit ´´Zipfeln´´ in unterschiedlicher Größe und Form.

Dann hab ich mit zwei Lagen Wolle ganz normal gefilzt. Als der Filz fertig war die Schablone entfernt, umgedreht und noch etwas weiter gefilzt.

Dann getwistet/gedreht. Also die ´´gefilzten Zipfel´´ in verschiedenen Richtungen gedreht. Aber auch die Fläche stellenweise angehoben und gedreht.

Im gedrehten Zustand eingerollt und gewalkt. Ausgewaschen, und die Zipfel noch mal nach gedreht. Die Kanten müsste man noch besser nach ziehen und schärfer machen. Das geht aber auch bei Nuno wahrscheinlich einfacher.

Insgesamt hab ich keine halbe Stunde dafür gebraucht. Also wirklich einfach. Bei besserer und genauerer Verarbeitung braucht man natürlich länger. Aber falls es wirklich so funktioniert ist es keine Hexerei.

Und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man kann Twisten, zwirbeln, in Falten legen,............

Wie es einem beliebt

GlG, nora

katja 18.03.2015 08:08

Mensch Nora, dass sieht ja aus s wärest du der Sache schon auf die Spur gekommen. Ich las gerade erst deine Anfrage, such die FUN hervor und muss dann feststellen,dass du schon beim Probestück vorbei bist. Gratulation !

orkanica 18.03.2015 10:28

Tja, mit meiner Idee war ich wohl auf dem holzweg ....

nora 18.03.2015 11:28

Danke Katja. Hab gerade was im Kopf. Wenn es klappt gibts bald ein Bild davon

@ orkanica, was hattest Du für eine Idee?

GlG, Nora

katja 18.03.2015 13:09

Du verstehst es ja uns auf die Folter zu spannen...

Blausternchen 18.03.2015 15:36

Hallo Nora,

du bist ja schneller wie der Schall! :daumenhoch: Ich wusste, dass du die Lösung knackst...Auf deine Idee der Verwertung dieser Technik bin ich mal gespannt. Der Hut von dem Link ist ja nicht so meine Sache, aber bestimmt findest du eine alltagstaugliche Lösung. Dein erster Versuch sieht jedenfalls sehr vielversprechend aus. :supertop:
Mich würde deine Schablone interessieren, viellicht kannst du ein Bild davon rein stellen?

LG
Tanja

nora 18.03.2015 15:49

Danke Tanja

Am Abend nach der Arbeit stell ich Dir ein Bild von der Schablone rein

Obwohl man das auch mit ganz geraden Rändern, oder auch einfach nur mit Flächenfilz machen kann

GlG, nora

Filzundgut 18.03.2015 18:18

Also auf der Seite von Pam de Grot, wenn Ihr da mal runterscrollt, da kommt dann irgendwann ein roter Hut und das Bild danach, das müsst Ihr mal vergrößern. Auf diesem Bild sieht das aus, als sei bei dieser Technik etwas umfilzt, sieht aus wie Metallplättchen oder eine Metallspirale... Vielleicht bringt Euch das der Lösung näher ;) Hier nochmal der Link http://pamdegroot.blogspot.de/search...&max-results=7

Liebe Grüße
Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch