Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gefilztes besticken (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2103)

nora 26.01.2014 19:19

Gefilztes besticken
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte gerne eine gefilzte Kombi besticken. Ich konnte mal ganz gut sticken. Aber da ich das schon ewig nicht gemacht hab ist es etwas mühsam.

An einem Gürtel hab ich mal verschiedene Stiche ausprobiert. Die Armstulpen der Kombi hab ich auch schon mehr schlecht als recht hin bekommen.

Also, an die Stickerinnen unter Euch, welche Stiche bevorzugt Ihr beim Besticken von Filzobjekten?

Danke schon mal

GLG, nora

lilly 66 26.01.2014 19:31

Ich nehme gerne den Kettstich. Das geht auf Filz wunderbar, besonders wenn Du Kreise sticken möchtest.

LG Lilly

nora 26.01.2014 19:39

Danke Lilly

Ich bin so unentschlossen. Der bestickte Gürtel sieht ja aus wie ein Fleckerlteppich. Jetzt kann ich mich erst recht nicht entscheiden.

Aber der Kettstich kommt ganz oben auf meine Liste :daumenhoch:

GLG, nora

Filzhexe 26.01.2014 20:00

Wie wärs mit dem Stielstich?Den verwende ich auch oft und gerne...

pinkuin 26.01.2014 20:04

Es kommt ganz darauf an, was Du an Deiner Filzarbeit hervor heben möchtest.
Ich finde den geflochtenen Knopflochstich sehr schön. Ebenso den Tausendfüsslerstich. Der Bourbonenstich kann für Auflockerung sorgen ebenso wie der Reisstich. Der gefiederte Kettenstich eignet sich wunderbar für florale Stickereien.
Mein Favorit ist der Knötchenstich für herrlich romantische Röschen ;-)



nora 26.01.2014 20:04

Danke Carmen

Der gefällt mir auch.

Ich glaube, es wird dann eh eine Kombination aus verschiedenen Stichen werden. Weil ich mich ganz bestimmt nicht für einen einzigen entscheiden kann

GLG, Nora

nora 26.01.2014 20:07

Danke Doris

Also, diese Stiche kann ich ganz bestimmt nicht mehr. Kenn ja teilweise nicht mal die Namen :eek:

Aber, ich hab ja ein schlaues Buch in dem ich nach schauen kann. Nur all zu kompliziert darf es dann nicht werden. So Kleinkrams Arbeiten mach ich ja nicht wirklich gerne. Ich bilde mir das nur momentan ein.

GLG, nora

pinkuin 26.01.2014 20:09

Nora, ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Sticken beruhigend ist. Musst Dich natürlich schon drauf einlassen wollen...;-)

nora 26.01.2014 20:13

Ja genau Doris. Ich befürchte am ´´darauf einlassen´´ hakt es dann. Ich möchte das zwar gerne haben und es gefäält mir auch sehr gut, nur möchte ich es nicht unbedingt machen müssen:D

Aber ich werd mich einfach überwinden. So üppig hab ich das auch nicht vor. Grad mal wieder was anderes

GLG, nora

pinkuin 26.01.2014 20:16

Bei manchen Filzarbeiten bringt das Besticken so was von einem WHOW Effekt mit, dass sich die Mühe dafür mehr als lohnt ;-)))

nora 26.01.2014 20:18

Das stimmt. Allerdings gefallen mir immer die freien Stickereien mit der Maschine sehr gut. Aber dafür ist meine Maschine leider nicht geeignet.

GLG, nora

pinkuin 26.01.2014 20:20

Zum freien Sticken brauchst Du doch nur den Transporteur runterlassen, dann kannst Du Deine Maschine dafür benutzen.

nora 26.01.2014 20:27

Ja das schon, aber die hat so ihre Macken. Reicht gerade noch für Kleinigkeiten. So schnelleres, wendigeres Nähen macht die nicht mehr mit.

Sobald ich mal während dem Nähen die Richtung wechsle dreht die komplett durch :D. Das verkraftet sie nicht mehr.

Von verschiedenen Stichen ganz zu schweigen.

Sie hat mir aber schon über zwanzig Jahe treue Dienste geleistet. Vielleicht gönn ich mir ja doch mal eine Neue.

GLG, Nora

pantoffelmieze 26.01.2014 23:27

Hallo Nora,

ich habe nur alte Nähmaschinen, Jahrgang 1960 aufwärts. Die nähen prima.

Einmal mit dem Staubsauger ran und durchpusten, dann ölen und du wirst sehen die läuft wieder.

Bei Filz solltest Du aber eine dickere Nadel nehmen min 90 oder eine 100 TopStich oder Jeansnadel.

Viel Spaß Tina

möhi 27.01.2014 08:19

Zitat:

Zitat von nora (Beitrag 32587)
Das stimmt. Allerdings gefallen mir immer die freien Stickereien mit der Maschine sehr gut. Aber dafür ist meine Maschine leider nicht geeignet.

GLG, nora

Was hast du für ein Maschinchen?
Wenn du eine "alte", nicht elektronische hast, eignet sie sich super fürs Besticken.
Du tust auf die Unterfadenspule "dickeres" Garn, zB Perlgarn 8 oder 10 mit der Hand aufwickeln, oben hast du einen normalen 50-er pasenden BW Faden.
Auf einem Stück Filz ausprobieren, wie die Spannung eingestellt werden muss.
Wenn du Geradeaus- und Zickzack Stich hast, kannst du mit diesen beiden Stichen durch Verändern der Länge und - beim Zickzack Breite und "Enge" der Stiche schon schöne Muster zaubern.
Sticken tust du auf der Rückseite des Gürtels. Denn du willst ja sozusagen mit dem Unterfaden das Muster kreiieren.
Ich würde Schwarz nehmen, wenns ein ganz bunter Gürtel ist. Bzw. verschiedene Farben.
Beispiel: erst stickst du den Geradeausstich
Dann Zickzack
Daneben wieder Geradeaus.
Ich ärgere mich gerade mal wieder, dass meine alte schöne robuste Nähmaschine weggeben habe. :daumenrunter:
Wenn ich das jetzt nämlich mit meiner neuen machen will, muss ich ein neues Unterfadenspulenhalterung kaufen: Minimum 40 Euro, naja ist nicht die Welt, und werde ich mir dieses Jahr auch noch kaufen.

katja 27.01.2014 09:05

Wenn man kein Buch hat...
 
Wer keine Maschine zum Sticken hat oder es einfach lieber per Hand machen möchte findet hier:

http://www.landlust.de/anleitungen/F...10%26seite%3D1

eine Anleitung aus der Landlust Juli/August 2007 für viele verschiedene Zierstiche.


LG Katja

Triluna 27.01.2014 09:30

Wißt Ihr, wo es die besten Anleitungen für Sticken, Stricken, Häkeln, Klöppeln usw. gibt?

Das uralte "Werkbuch für Mädchen", aus den 60er und 70er Jahren. Wer kein Problem mit überkommenen Geschlechterrollen hat, findet darin Grundanleitungen für alle mir bekannten Handarbeitstechniken. Gut erklärt und ausreichend bebildert.

Ich brauch darüber hinaus fast keine Buch mehr.

viele Grüße
TRiluna

nora 27.01.2014 09:37

Herzlichen Dank Ihr Drei. Mir fehlt schon wieder mal der Danke Button

Also, das mit dem dickeren Unterfaden lässt sie sich gar nicht gefallen. Hab ich schon probiert.

Verschiedene Anleitungen hätte ich auch. Daraus ´´bastle´´ ich mir dann mein eigenes Muster.

Meine Maschine ist etwas über 20 Jahre. Ich hab sie damals beim Hofer gekauft um Faschingskostüme zu nähen.

Mittlerweile hat sie schon einiges mit mir mit gemacht. Den Tip mit dem Staubsauger werd ich auf jeden Fall auch noch probieren.

Aber meine Filzereien sind jetzt eh nicht so groß dass ich das per Hand nicht schaffen würde.

Ich hab mit schwarzer Merino gefilzt. Zue Oberflächengestaltung 16 mic im Band ´´Regenbogen´´ drauf damit es nicht zu düster wird.

Bestickt wird mit ganz buntem Stick Twist

GLG, Nora

nora 27.01.2014 09:40

Danke Triluna

Ich hab ein paar alte Bücher. Die sind auch nicht schlecht. Aber meistens fehlt genau das was man gerne hätte

GLG, nora

nora 30.01.2014 19:52

So, meine Stickerei ist abgeschlossen. Am WE kann ich bei Tageslicht fotografieren, dann gibt es Bilder.

Abends ist es schon zu dunkel, da die Sachen schwarz gefilzt sind sieht man das bei dem schummrigen Licht schlecht

gLG, nora

nora 01.02.2014 16:59

Leider hab ich die Zeit schon wieder übersehen und es war dunkel. Aber ich glaube man kann es trotzdem erkennen. Im Album sieht man´s besser

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5598&thumb=1

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5595&thumb=1

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5596&thumb=1

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5597&thumb=1

GLG, Nora

Filzhexe 01.02.2014 19:26

Sieht echt schön aus,so farbenfroh! Die Stickereien machen sich sehr gut auf deiner Kombi!!!

schnecke 01.02.2014 21:12

Die Farben finde ich schon schön, aber die Stickerei macht es echt Perfekt. Da hast du doch bestimmt nochmal Tage dran gesessen?

emmi 01.02.2014 21:19

Die Nora sitzt nie tagelang an etwas. Sie ist ein Naturtalent. Das darfst du zeitmäßig nicht mit uns Normalsterblichen vergleichen.:D:D:D
LG, Dor

schnecke 02.02.2014 09:46

:D:D:D Emmi, du scheinst wohl recht zu haben

nora 02.02.2014 10:06

Hihihi, ich danke Euch.

Emmi, sooo schnell bin ich dann auch wieder nicht :D

Aber ich muss zugeben dass die Stickerei recht flott fertig war. Wenn man mal anfängt dann ist man auch schon wieder fast fertig

GLG, nora

schnecke 02.02.2014 17:01

Nora, ha ha, das hätte ich gerne mal so- wenn man mal anfängt, dann ist man auch schon fertig-:D
Das geht mir nie so - ich brauch immer ne Ewigkeit und gefühlt noch viel länger:)

nora 02.02.2014 17:07

Ich weiß auch nicht, aber irgendwie ist das dann wirklich wie ein Rausch und ich kann einfach nicht aufhören bis ich fertig bin :D

GLG, nora

pantoffelmieze 02.02.2014 22:39

Zitat:

Zitat von nora (Beitrag 32754)
Ich weiß auch nicht, aber irgendwie ist das dann wirklich wie ein Rausch und ich kann einfach nicht aufhören bis ich fertig bin :D

GLG, nora

Hi hi, das kenne ich, gestern war es 1.00 Uhr nachts.

Aber die Stickerei ist schön geworden.

LG Tina

nora 03.02.2014 07:11

Danke sehr Tina

GLG, nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch