![]() |
Schrumpfung berechnen bei Nuno
Hallo Ihr Lieben!
Brauche bitte dringend Eure Hilfe. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe tatsächlich einen Probelappen gefilzt. Ich würde gerne aus doppellagigem Polyester-Organza einen Nuno-Cacheur filzen. Soll schon sehr frühlingshaft werden, deshalb auch die Farbe gelb/orange. Der Stoff war 40cm mal 20cm. Nach dem Filzen ist er 33cm mal 17cm. Hab ich das jetzt richtig ausgerechnet, dass das Ding ca. um 30% geschrumpft ist? Also müßte ich z.B. bei einer benötigten Breite von 30cm dann ca. 40cm legen? Ich hab schon viel zum Thema durchgelesen, aber das ist alles viel zu technisch und zu hoch für mich. Danke schon mal, GLG, Nora |
Hallo Nora,
du darfst vor allem nicht verrückt werden....:D Ich gehe jetzt davon aus, dass dein Probelappen sehr, sehr gut geschrumpft ist (denn so richtig viel ist es ja nicht). Dann sind 40cm schon mal zu viel, um 30 cm zu bekommen (was übrigens eine Schrumpfung von 25% für mich wäre), denn du hast es ja auf 33 cm gewalkt bekommen. Bei einem Cacheur stelle ich mir vor, dass 3cm pro 30cm mehr dann doch schon eine ganze Menge ist. Am Ende so etwa 10% zuviel.... 40/30=1,33 40/33=1,21 d.h. du musst um eine Endbreite von 30cm zu bekommen 30cm*1,21=36,3cm auslegen. 20/17=1,18 gewünschte Breite *1,18= ergibt die Auslegebreite. Hat das geholfen? LG Katja |
Danke Katja, super. Ja das hat sehr geholfen. Ich hab mich noch nicht getraut den Stoff zuzuschneiden ohne eine fachkundige Antwort.
Aber vielleicht nehm ich ja doch die 40cm. Ich hab bei dem Probelappen nur ganz wenig Wolle ausgelegt, so dass noch ein paar Fleckerl frei waren. Wenn ich dann ganz deckend aber gleich dünn auslege, wird es ja sicher noch um den ein oder anderen cm mehr schrumpfen. Bei einem Cacheur ist die exakte Größe ja nicht so dramatisch wichtig. Ich möchte nur nicht, dass er dann Kindergröße hat. Danke noch mal, GLG, Nora |
Hallo Nora,
Zitat:
Hier hast du komischerweise zwei unterschiedliche Ergebnisse, aber das kann mit der Faserrichtung zusammen hängen. Die "Breite" war ja 40 cm und übriggeblieben sind 33 cm. Hättest du 100cm breit (also 40 multipliziert mit 2.5) ausgelegt, dann wären 82,5cm (also 33 mal 2,5) übrig geblieben. Das ist also nicht mal 20% (genau 17.5) geschrumpft - also knapp 1/5tel. In der "Höhe" ist das irgendwie anders. Das waren vor dem Schrumpfen 20 cm und nachher 17. Hättest du 100cm ausgelegt, dann wären noch 85cm übrig. In die Richtung ist das Ding also noch weniger geschrumpft nur 15%. Allerdings wenn du rechnest wie Triluna (die von dem geschrumpften Teil ausgeht) dann wirst du vielleicht auf die 30% kommen - ich kann das allerdings nicht, weil ich davon einen Knoten im Kopf bekomme. Zitat:
Du kannst das mit Hilfe eines Taschenrechners ganz einfach selber ausrechnen: Benötigte cm beim auslegen für das richtige Stück = [ausgelegte cm vom Probelappen] MAL [benötigte cm für fertiges Stück] GETEILT DURCH [cm des fertigen Probelappens]. Versuch mal, ob das so hinkommt bei dir (also ob du die gleichen Zahlen rausbekommst wie ich) wenn nicht, dann können wir mal schauen woran es liegt - es könnte gut sein, dass ich mich jetzt vertan habe. Ist immer was anderes, das mal für sich zu rechnen oder das ordentlich aufzuschreiben. Liebe Grüße Andrea |
Ups - da war das Problem ja schon gelöst während ich noch getipselt hatte. Sorry- aber jetzt gehts nicht mehr weg.
Liebe Grüße Andrea |
Danke Andrea!
Mein Göttergatte ist ja eine wandelnde Rechenmaschine. Ich hab ihm jetzt einfach die Aufgebe gestellt, Probelappen im Verhältnis zu dem Teil das ich dann gern hätte, und es dauerte gefühlte 5 Millisekunden bis er mir das Ergebnis präsentierte. Mein Sohn hat das auch noch mal ganz gefinkelt mit seiner Technik errechnet, und ich wie üblich Daumen mal pi. Bei den Beiden kam das Gleiche raus. Ich war etwas abweichend. Nun hab ich das Teil auch schon zugeschnitte, und es wartet nur darauf, dass ich Zeit zum Filzen hab GLG, Nora |
Da sagst du immer dein Mann würde es nicht mögen wenn du filzst - jetzt hilft er dir sogar dabei! Ist doch praktisch so eine wandelnde Rechenmaschine, vor allem wenn sie solarstrom und batterielos funktioniert.
Wie kam es eigentlich, dass du einen Probelappen gemacht hast? liebe Grüße Andrea |
Ja, wenn es ums Rechnen geht ist er unschlagbar. Und dann freut er sich natürlich dass ich mit samt Rechner nicht so schnell bin wie er es im Kopf rechnet.
Den Probelappen hab ich gemacht, weil ich so gar keine Ahnung hab. Bei einem Schal ist es ja nicht wirklich wichtig wie viel oder wie wenig er schrumpft für meinen Bedarf. Außer Schals hab ich ja bis jetzt nur Stoffstücke irgendwo eingefilzt. Aber ein so großes Teil sollte doch etwas vorhersehbar sein. Auch wenn es mir jetzt nicht auf den cm genau ankommt, sollte einfach die Dimension stimmen. GLG, Nora |
Kurzer Lagebericht. Hab den Cacheur gestern Abend noch gemacht.
Zur Sicherheit etwas größer als berechnet. Das war auch gut, irgendwie ist das große Teil dann noch mehr geschrumpft als das kleine Probefleckchen. Jetzt ist er genau richtig. Möchte noch ein paar Sachen dazu machen, dass eine ganze Kombi komplett ist. Dann gibt es Bilder. Danke nochmal für Eure Hilfe, GLG, nora |
Also hier der Cacheur. Aus dem Probelappen hab ich ein Handy-Tascherl und den Verschluss für die Tasche genäht
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3856&thumb=1 Polyester-Organza 2-lagig, extrafeines Vlies GLG, Nora |
Hallo Nora,
der Cacheur sieht wunderbar nach Frühling aus, so luftig und leicht.:supertop: LG, Doro |
Danke Doro
GLG, Nora |
Ich mags ja nicht sowas doppelt zu schreiben, aber den Cacheur finde ich echt superschön.
Liebe Grüße Andrea |
Danke Andrea. Ich werd die Kombi meiner Kleiderpuppe anziehen. Für mich ist das glaub ich etwas zu ´´Girliemäßig´´
GLG, Nora |
Es ist wieser mal so weit. Ich möchte auf Chiffon Seide 2 Lagen extrafeines Vlies bei einem Wickelrock und eventuell auch bei einem Top filzen.
Glücklicherweise hab ich die Seide heute bekommen. Wie es so sein muss ist mir eine Kundin ausgefallen, und ich konnte einen Probelappen filzen. Der war vor dem Filzen 15x15 cm. Jetzt ist er noch 10x10 cm. Ich rechne ja ganz auf die Einfache mit Prozent und Schluss. Also wenn 15 cm 100% sind, dann sind 10 cm 66%. Bleiben also nach meiner Rechnung 34% um die der Stoff geschrumpft ist. Wenn ich meine Schablone jetzt um 34% größer mache als das Teil dann sein soll, müsste ich richtig liegen, oder :confused: Ihr wisst ja dass ich mit den Rchnungen nichts am Hut hab, und deshalb diese Einfache Fariante nehme. Ich hätte einfach nur gerne zur Sicherheit eine Bestätigung von Euch ob das so passt oder nicht. Danke schon mal, GLG, Nora |
Also meiner Meinung nach müsste die Rechnung stimmen! :) Keinen Rechenfehler gesehen:D
|
Super, danke Dir
GLG, Nora |
Hallo Nora,
leider kann ich da auch nicht helfen, verfolge die Beiträge auch mit Spannung. Und wenn wir's dann raus haben hängen wir uns nen großen Zettel so in unser Filzzimmer, das wir ihn immer wieder sehen. So kann ich es mir merken. Nun eine andere Frage. Die Tasche,welche du am 03.03.13 im Album hast,war aus Maulbeerseide und doppelt ausgelegten Polyesterchiffon. Natürlich auch Wolle. Ist der farbige Stoff,Maulbeerseide? Ich dachte das ist Seide,welche man als Kammauszug bekommt. Was du jetzt zuletzt als Bild zeigst ist ja auch so ein Stück wie in der Tasche. Und wo bekommt man sie eigentlich her? Ich finde immer nur einfarbige Stoffe bzw. Seide. Viel Fragen auf einmal:o, aber ich muß nch soooooo viel lernen. Danke schon im voraus. Liebe Grüße aus dem verregntem Sachsen ins Bergland( ist noch Schnee?) Birgit |
@ Birgit, ich antworte Dir beim Bild von der Tasche. Damit wir hier nicht zu sehr vom Thema abschweifen.
GLG, Nora |
Also,
ich versuche mal mit einer Proberechnung zu überzeugen: 66 cm *1,33 (Zugabe)=87,78 cm! D.h., deine Endgröße ist zu klein!!!!! Wenn du 66cm*1,5 rechnest= 99 cm Bitte, bitte nicht Schrumpf (1/3 kleiner) mit der Zugabe verwechseln. LG Katja |
Ich bin einfach zu blöd für diese Rechnerei. Dabei hab ich mir erst kürzlich ein kleines Büchlein gekauft, wo genau das alles beschrieben ist.
Muss ich also um 66% größer auslegen :eek: und nicht nur um 34% :confused: GLG, Nora |
Katja,
ist das so wie bei der Mwst. und dem Nettobetrag, dass, wenn ich diesen errechnen möchte, mit dem erhöhten Grundwert rechnen muss? :rolleyes: Oh, weija, peinlich, jetzt bin ich endgültig enttarnt :cool: |
Uuups, genau, das hatte ich nicht bedacht.
Wenn du jetzt 1 m rausbekommen willst (und das Ganze um 34 % schrumpft), dann musst du 51 % mehr auslegen, sprich 1,51 m. Wenn du dann von den 1,51 m die 34 % Schrumpfung wegrechnest kommst du auf 1 m. Ich hoffe, das war verständlich. |
OK, das ist eindeutig zu hoch für mich. Auf die Gefahr hin dass Ihr mich für ganz bescheuert haltet, kommt hier meine einfachste Rechnung.
Der Probefleck ist genau um ein Drittel geschrumpft. Also muss ich die Schablone um ein Drittel Größer machen als das fertige Endprodukt dann sein soll. Das klingt für mich am logischsten. Oder bin ich wirklich soooooo blöd :eek::D gLG, Nora |
ich frag ich mich auch gerade ob ich so blöd bin :)
Dein Denken ist mir noch am verständlichsten. 1/3 Schrumpf, 1/3 größere Schablone. |
Rechne nochmals nach:
das Probefleckerl war anfangs 15 cm, ist dann um 34 % geschrumpft und war dann noch 10 cm groß. Wenn du dies nochmals hochrechnest: 10 cm x 34 % ergibt nicht 15 cm, sondern 13,4 cm. Also wird es zu klein, wenn du mit 34 % mehr rechnest. Wenn du hingegen das gewünschte Maß mit 51 % hochrechnest, dann erhältst du nach der Schrumpfung von 34 % genau das gewünschte Maß. Also 10 cm x 51 % = 15 cm und 15 cm hingegen mit 34 % Schrumpfung ergeben 10 cm Ich hoffe, das hilft dir weiter, es klingt komplizierter als es ist. |
Ich dank Euch auf jeden Fall. Irgendwie werd ich es schon hinkriegen
GLG, Nora |
Bitte, bitte...
Die Schablone muss 1,5 m sein, wenn 1m rauskommen soll!!! (also Endgröße +50%, hier 1m +0,5m=1,5 m) Dann ist das Werkstück um 33% geschrumpft! Meinetwegen auch einen cm mehr, da du 34% geschrumpft hast. Aber die Schablone nur um 1/3 zu vergrößern halte ich für sehr gefährlich. Wirklich. LG Katja |
hmmmmmmm, das leuchtet mir jetzt auch wieder ein.
Ok, ich machs größer. Mein Göga muss eh gleich zur Arbeit, dann werd ich schon mal die Schablone machen, damit ich morgen gleich loslegen kann GLG, Nora |
Meinte ich doch:)
Bin schon gespannt auf dein Ergebnis (Foto):D Wird sicherlich toll werden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch