Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schnecken filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1618)

Moanababe 16.01.2013 22:42

Schnecken filzen
 
hallöle,

ich will eine schöne schnecke filzen!!!und zwar gerne dreidimensional mit schönem gehäuse.hat hier jemand eine art anleitung?oder kann grob eine erklärung abgeben welche schritte zu beachten sind???ich würde sonst einfach loslegen,wäre aber sehr dankbar über hinweise,anleitung und vielleicht bilder?das wäre klasse!!!:daumenhoch:

liebe grüße

anne

Klawuttke 17.01.2013 06:39

Juhufallara,
kennst Du Trilunas Fingerschnecken schon?, die sind über eine Schablone gefilzt, ich hab auch ein paar gemacht, hier das Ergebnis mit begeistertem Kind
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1317&thumb=1

Triluna 17.01.2013 08:13

Hallo Anne,

ich würde sie auch als Hohlkörper herstellen und anschließend (wenn sie nicht hohl sein darf) ausstopfen.

viele Grüße
Triluna

Moanababe 17.01.2013 09:05

moin,

wenn ich richtig verstehe eine schablone in schneckenform inklusive haus oder wird dieses dann extra gefilzt und danach angebracht?gibts da eine schablonenvorlage?wenn ja wo kann ich die finden?ich würde das haus in kegelform filzen und dann einschnecken...ist das der richtige ansatz?

grüße

anne

Helga-Anna 17.01.2013 10:38

Hallo Anne!
Es kommt ja ein wenig darauf an, wie groß die Schnecke sein soll. Du kannst sie nämlich auch nass filzen, indem du die Schnecke "aufbaust", wenn sie nicht zu groß werden muss. Kennst Du die Bücher von Rotraud Reinhard? Ich hab von ihr das Aufbauen von nass gefilzten Tieren gelernt. Das heißt, dass Du erst den Körper mit Kopf aus Wolle aufbaust, ähnlich wie beim Töpfern. Wollflocke für Wollflocke mit Seifenlauge aufschichten bis die Größe erreicht ist, die du dir vorstellst (Schrumpf beachten). Dann filzt du eine Schnur, die du als Schneckenhaus auf den Körper legst und dann diese wieder mit Wollflocken überziehst. Danach wird erst vorsichtig die Oberfläche gefilzt. Wenn die fest ist, kannst du in die "Tiefe" gehen. Das Schneckenhaus kommt dann wieder zum Vorschein.
Viel Erfolg wünsch ich Dir!
Liebe Grüße
Susanne

Triluna 17.01.2013 13:18

Hallo Anne,

ich bin schon dran. Ich mach hoffentlich auch mal eine ausführliche Anleitung. Die Schablonenvorlage gibt's aber gleich.

nur ein paar Minuten noch.

Grüße
Triluna

Triluna 17.01.2013 13:51

So, die Schablone sieht dann so aus:

http://www.triluna.de/Filz/Schablone_Schnecke.jpg


Das ist also die Schnecke in Seitenansicht. Der Untere Teil wird in der Schneckenfarbe gefilzt, der obere in der Hausfarbe. Die Fühler filze ich extra an. Dazu mach ich erst kleine weiße Kügelchen (zwei Stück) umfilze diese mit der Schneckenfarbe, so, dass es eine typische Fühlerform mit verdickten Spitzen ergibt. Der Ansatz muss natürlich noch trocken bleiben. Dann wird der Fühler auf der Vorgerseite, die gesamte Schnecke umgedreht und der zweite Fühler auf der Rückseite angefilzt.
Wenn die ganze Schnecke ein wenig angefilzt ist also schon angefangen hat zu schrumpfen, zieh ich die Form auseinander. Und zwar so, dass die Schnecke, wie plattgefahren auf der Arbeitsfläche liegt. Die Spiralenform auf dem Schneckenhaus berücksichtige ich erst später, erst mal muss die Schnecke so weiter schrumpfen, dass etwas Stabilität entsteht. Schwieriger Punkt ist der Ansatz des Schneckenhauses. Vor allem vorne und hinten entstehen beim Außeinanderziehen gerne Löcher. Das kann geflickt werden, wenn es schnell genug entdeckt wird. Schlimmstenfalls muss das Loch nach Fertigstellung geflickt werden. Ist aber alles nicht so schlimme, der Übergang von Schneckenhaus zu Schnecke ist am Ende eh nicht mehr zu sehen.

Wenn der Walkvorgang fast beendet ist, schneide ich die Schnecke unten ein, nehme die Schablone heraus und forme den Rest aus. Dazu ist vor allem die Spiralform des Schneckenhauses wichtig. Den Zipfel oben hab ich der Schnecke angedichtet, eigentlich ist ein Schneckenhaus oben rund, find ich aber langweilig. Zum Schluss wird dann noch die Spitze der Fühler abgeschnitten, dann kommt das Weiße zum Vorschein und darauf wird dann mit der Filznadel noch ein winziges schwarzes Pünktchen gefilzt.
FERTIG

So, und jetzt noch ein paar Detailfotos einer Filz-Filngerschnecke. Im Übrigen tatsächlich eine sehr beliebtes Spielzeug für Kinder und für Erwachsene, um Kinder zu bespielen. Passt auch noch in die vollste Tasche, die Kinder dürfen daran auch mal nuckeln. Meinen Kindern hat das immer großen Spaß gemacht.

http://www.Triluna.de/Filz/Schnecke_orange_1.jpg

http://www.Triluna.de/Filz/Schnecke_orange_2.jpg

http://www.Triluna.de/Filz/Schnecke_orange_3.jpg

Elke.E 17.01.2013 14:04

Oh ist die süß
LG Elke

Moanababe 18.01.2013 10:07

oha-vielen lieben dank für deine hinweise-die schablone habe ich in gedanken auch so im kopf gehabt,schön das du mir dieses bestätigen kannst;)das wäre doch ne tolle anleitung für die anleitungsecke-oder???ich werd sobald zeit(...kind fiebert leider im moment...)meinen versuch starten und euch ein bidl senden:rolleyes:

DANKE!!!!

liebe grüße

anne

Blausternchen 18.01.2013 14:23

Danke Triluna, ist das eine tolle Anleitung!!! Die Schnecke ist so schnuffig, ich glaube meine Tochter würde sich darüber auch sehr freuen. Wenn ich darf (und wenn ich es hinbekomme...) probiere ich ihr eine zu Ostern zu machen. Machst du die hohl, als Handpuppe? Und wie bekommt man die Schneckenhauswindungen rein gefilzt?

Liebe Grüße von Tanja

Triluna 18.01.2013 14:42

Die sind hohl und als Fingerpuppe gedacht. Die Windungen sind nur als Falten.

viele Grüße
Triluna

Moanababe 22.01.2013 17:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hello,

...dank krankschreibung meiner tochter hatte ich einiges an zeit um nebenher diese schneckenviechers auszuprobieren...anbei das ergebnis...bei der regenbogenschnecke(mein erster versuch) hängen die augen nach unten wie bei einem widder-hase die ohren:eek:...da muß ich noch was tun-die anderen zwei objekte sind besser.da habe ich dann noch eine neue schablone gemacht mit größerem haus...aber irgendwie sind die schneckies schon sehr groß geworden...schablone kann also das nächste mal kleiner sein-sie sind auch noch nich ganz trocken und sehen daher nochn bissel platt aus-aber irgendwie zum schreien:Dkomisch!!!

liebe grüße und nochmals danke!!!

ps.:das auf dem 3. bild sind übrigens unsere echten schnecken beim baden...

Triluna 22.01.2013 17:40

Sind doch schön geworden. Ich find Deine Schnecken klasse.

Ich find aber auch die echten Klasse, wo gibt'S denn diese Schnecken? Ich kenn die nur in viiiiieeel kleiner.

viele Grüße
Triluna

Moanababe 22.01.2013 22:01

:)Achatschnecken-die gibts bei uns zu Hause-kannst ja mal googeln;)

grüße

anne

lunatist 22.01.2013 22:19

wow, die sind ja süß geworden :)
hast du die augen mit der Nadel angefilzt?

filzmäuschen 23.01.2013 15:10

Da ich Schnecken super finde, hab mal gelesen, Weinbergschnecken können über 15 Jahre alt werden, wollte ich es unbedingt auch versuchen.
Das Ergebnis wurde Schnecklina Schneck, sie sitzt jetzt auf dem Ofen und trocknet sich ;)

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3427&thumb=1

Die Idee und die Schablone sind toll. Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
Margit

PS: Da ich die Fühler vergessen habe habe ich sie kurzerhand extra gefilzt und durch den Kopf gezogen. Mund und Augen mit schwarzer Wolle Voodoo-mäßig drauf genadelt. Das Schnäuzchen erinnert mich aber irgendwie an einen Grauwal.

Moanababe 23.01.2013 22:21

...die pupille is nadelgefilzt-so wie triluna es beschrieben hat;)

filzifee 24.01.2013 12:14

Hier bricht ja ein richtiges Schneckenfieber aus...

@ Anne: Besonders deine Regenbogenschnecke mag ich gerne :)

Die rosane erinnert mich an Garry von Spongebob, ist das gewollt?

LG

Moanababe 24.01.2013 17:27

nöööö-sponge bob wird hier nicht geguckt deswegen weiß ich grad nich wie die aussieht...:confused:

nora 24.01.2013 17:39

Eure Schnecken sind ja wirklich süß geworden.

Triluna, danke für die Anleitung. Würdest Du sie vielleicht auch noch in den Anleitungs-Thread stellen? Ich befürchte, dass wir sie hier sonst bald nicht mehr finden.

GLG, Nora

cacane 25.01.2013 09:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei mir ist auch das schneckefieber ausgebrochen.. vielen vielen dank an Triluna fuer die anleitung, haette nie gewusst wie man sowas anfaengt, wieder viel gelernt..die beiden werden morgen abend unsere enkelkinder unterhalten..

Moanababe 25.01.2013 11:11

schöne farbkombis deine schneckis...und die kinders werden sich freuen-das ist garantiert:daumenhoch:meine kleine flizt heute damit im kindergarten rum und alle lüttschen haben sich gefreut!!!

Blausternchen 25.01.2013 15:34

Ja, wirklich tolle Farben! Die gelb-orange gefällt mir besonders gut. Die Enkelkinder haben sich bestimmt sehr darüber gefreut!

Liebe Grüße von Tanja

kuschel123456789 25.01.2013 15:54

Das sind ja alles niedliche Schnecken geworden.
Da komm sogar ich zu den Gedanken die mal nach zu machen.
Triluna vielen Dank für die Tolle Anleitung.

Filzundgut 25.01.2013 18:24

Huhu,

wenn Ihr schon alle hier Eure Schnecken einstellt, kram ich meine auch nochmal aus :D, hab ich schon vor einiger Zeit gemacht. Hier isse:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2403 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2402

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 25.01.2013 19:23

Hallihallo Ihr Zuckerschnecken :cool:
Wenn Ihr alle im Schneckenfieber seit, dann zeig ich Euch meine auch.
Da haben Barbara und ich im Sommer getüftel, wie das wohl gehen könnte......
Meine wohnen draussen - sie sind, wie alles aus Wolle ziemlich winterfest :daumenhoch:
Acu das was Triluna geschrieben hat, das zwischen Schnekcenhaus und Körper gerne und schnell Löcher entstehen - das kann ich bestätigen...

http://up.picr.de/13246994ij.jpg
http://up.picr.de/13246995cn.jpg

Lieben Gruß
Elke

nora 25.01.2013 19:41

Ihr macht mich ganz fertig mit Euren tollen Schnecken.

Ich krieg schon richtig Stress. Hab nur Morgen Nachmittag Zeit zum Filzen. In den letzten Wochen haben sich so viele Ideen bei mir aufgestaut. Und jetzt noch die süßen Schneckies.
Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll

GLG, Nora

Blausternchen 25.01.2013 20:17

Boa...noch mehr Schnecken! Und alle so toll!!!

Liebe Grüße von Tanja

Moanababe 25.01.2013 23:46

wunderbar-so viele bunte schnecken:supertop:

Moanababe 25.01.2013 23:47

@nora:ich bin mir sicher, son kleines süßes schneckchen geht noch mit rein in den zeitplan:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch