![]() |
Feltalong Teil 3 - Etwas Warmes braucht der Mensch
Hallo Allerseits,
passend zur kalten Jahreszeit möchte ich hier den neuen Feltalong anstoßen. Thema: "Etwas Warmes braucht der Mensch" Regeln wie immer, jeder kann mitmachen, die Objekte sind freibleibend, soweit sie irgendwie zum Thema passen. Ich möchte jetzt aber mal versuchen das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten und eröffne dazu eine Interessengemeinschaft "Feltalong-3". In dieser Interessengemeinschaft gibt es dann ein öffentliches Album, in dem jeder seine Bilder einstellen kann. Vorteil, alle entstandenen Objekte stehen in einem Album zur Verfügung und wir können uns ungehindert in Lobhudeleien ergehen, ohne diesen Thread unendlich in die Länge zu ziehen. Die Fotos sollen hier natrülich trotzdem eingestellt werden, aus dem gemeinsamen Album heraus. Vor allem würde ich mir wünschen, dass ein paar Infos zum Objekt mitgeliefert werden, mit welcher Wolle , welcher Technik, vielleicht mit welchen Schwierigkeiten usw. ein Objekt entstanden ist. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe auf möglichst viele schöne Bilder. viele Grüße Triluna |
Das ist eine tolle Idee!
Vielen Dank Margit- diese Interessengemeinschaften sind bislang ja noch gar nicht genutzt.... Und Infos zum jeweiligen Objekt finde ich prima. Das wird dann hoffentlich übersichtlicher. Liebe Grüße Katja |
ich bin dabei;)
jetzt muß ich nur noch sehen wann ich mal wieder kraft zum filzen finde...liege schon länger brach auf grund meiner erkältung:verymad: grüße anne |
Damit ich nicht nur durch blutige Themen auffalle, hab ich mal was warmes für Mann und Kind online gestellt:cool:
|
Das werd ich mir natürlich sofort ansehen
GLG, Nora |
Auch dir eine friedliche Weihnachtszeit.
LG, Doro |
Super Idee von Dir Triluna. Danke, auch Dir und allen hier ein wunderschönes Fest und erholsame Feiertage
GLG, Nora |
Hallo zusammen,
hier zeige ich euch die Arbeiten aus dem Kurs "Accessoires" von Inge Bauer. Nähere Beschreibungen dazu findet ihr in meinem Album. LG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3266&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3265&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3264&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3266&thumb=1 |
Ich hab´s ja schon im Album geschrieben. Ganz toll sind Deine Schals, und auch die anderen Sachen
GLG, Nora |
Hallo,
über Weihnachten war ich ja, wie immer, bei meiner Schwester. Sie hat ein Gestüt und ist daher bei jedem Wetter draussen. Es ist eigentlich fast normal, dass sie von Rückenschmerz geplagt wird, aber in diesem Jahr war es besonders schlimm. Daher habe ich beschlossen ihr gleich nach meiner Heimkehr einen "Hinternwärmer" mit Rückenwärmfunktion zu filzen. Jetzt ist er (fast) fertig, er muss nur noch ein wenig trocknen und ich muss später an einer Stelle etwas nachnähen, wo sich der Stoff eine zu weiter Strecke nicht ordentlich eingefilzt hat. Innen (also am Körper) hab ich eine Schicht Kapok eingefilzt, die hindert die Bergschafwolle daran zu dolle zu kratzen - das hat sich echt bewährt (ich trage so ein Teil aus echt superkratziger Schwarznasenwolle, und dank dem Kapok kratzt das nicht mal durch dünne T-Shirts durch). Dann kommt eine Schicht Bergschaf in weiss, das hält alles in Form und sorgt dafür, dass alles ordentlich filzt. Dadrauf ist eine ganz dünne Schicht Coburger Fuchs, damit das Teil nicht zu starr wird, und damit es eine schöne warme Farbe bekommt - ausserdem "schluckt" es irgendwie alles und ich hatte Angst dass der Stoff zu grell wäre. Und darüber ist ein Stück gekaufter Chiffon (allerdings Synthetik, keine Seide, aber die wäre mir auch zum zerstückeln wahrscheinlich zu Schade gewesen), verschiiedene Merinowollen, ein ganz kleines bisschen Maulbeerseide und Wensleydale Kammzug. Ich persönlich würde so ein Dingen nicht anziehen (also das sind mal so gar nicht meine Farben) aber ich finde es supergelungen und bin total zufrieden damit. Es sind nämlich wirklich die Farben meiner Schwester: http://www.elmourabita.de/workshop/w...ernwaermer.jpg Weil das Dingen so gross ist, habe ich auch ausnahmsweise mal ein ziemlich grosses Bild davon gemacht - das kann man sehen, wenn man drauf klickt, glaube ich. Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,
das sieht sehr schön aus, da wird sich Deine Schwester sicher freuen!! Mit den Farben hätte ich jetzt auch kein Problem, aber das ist ja Geschmackssache... jedenfalls find ichs auch sehr gelungen und Deine Schwester wird jetzt sicher nicht mehr solche Rückenschmerzen haben - ich merk das auch, wenn ich die Cacheurs anhab, das tut schon echt gut, wenn man Rückenprobleme hat! Das mit dem Kapok ist eine gute Idee als Kratzschutz, bin ich noch gar nicht drauf gekommen, das dafür einzuplanen, danke für den Tipp! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
ja, die Entdeckung des Cacheurs über dieses Forum alleine, war schon die Mitgliedschaft in diesem Forum wert - es ist toll so ein Teil im Winter zu tragen und als echte Oldie will ich gar nicht mehr ohne raus. Ich hoffe, dass meine Schwester das auch so angenehm findet, weil sie mein Teil jetzt über Weihnachten etwas kritisch beäugt hat. Und die Kapok-Antikratz-Wirkung hat sich echt bewährt, ich hab das vor einigen Monaten bei einem Cacheur von mir eingefilzt und das hält schon seitdem bei fast täglicher Benutzung. Ich hab nur ein wenig rumprobiert wie dick man das machen muss. Es sollte keine zu dünne, aber auch keine zu dicke Schicht sein - da musst du selber mal schauen. Anderseits - seit wann verfilzt du kratzige Wolle? Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass Deine Schwester das sehr angenehm finden wird!! Bestimmt musst Du dann noch einen zum Wechseln filzen... Du hast recht, ich verfilze eigentlich ja keine Kratzwolle, aber mit einer Auflage aus Kapok ginge das ja dann, also wieder eine Möglichkeit mehr!! Bei mir darf halt nix kratzen, da bin ich echt ein Jammerlappen, das macht mich wahnsinnig! Von daher bin ich für jeden Antikratztipp dankbar! Liebe Grüße Barbara |
Also Andrea, der ist Dir wirklich super gelungen. Ich würde den auf jeden Fall tragen.
Deine Schwester wird begeistert sein GLG, Nora |
Huhu,
ich habs ja schon im Album geschrieben - der Weiberkraftgürtel ist Dir richtig gut gelungen ! Die Form ist genial und so wäre er auch als Nierengurt fürs Moppedfahren prima geeignet ! Ich habs auch nicht lassen können - da ich ja noch etwas Yakwolle überhatte, habe ich ein Shirt / Unterhemd gefilzt /seitdem ist es aber auch nicht mehr kalt geworden - war also eine prima Idee:D) http://up.picr.de/13023657yd.jpg Diesmal war die Schablone um die Hälfte kleiner , als bei der Weste, das Auslegen hat trotzdem ultralange gedauert und die ganze Zeit war ich am Bibberrn - na, reicht die Wolle wirklich ??? Hat tatsächlich gereicht ! Jetzt habe ich noch 30 g über und überlege, Stulpen oder verwahren ??? Ein echtes Luxusproblem...... So das Shirt wiegt kanpp 120 g - Innen Yak vom Wollschaf, Aussen 16mic von Filzrausch und sonst kein Schnickschnack. Da ich auf der Innenseite dasselbe Symbol eingefilzt habe, wie bei der Weste ist das Shirt leicht tailliert :-) War eine Zufallsentdeckung bei der Weste. Und das Shirt ist soooooooo schmuseweich - da kommt auch die Perwollreklame nicht mit ! Ganz lieben Gruß Elke |
Oh Elke - jetzt ists tatsächlich so weit (wäre doch eigentlich ein Bild für die Alters-WG) - wir filzen uns wärmende Leibchen...
Ich muss aber sagen, das sieht auch noch gut aus dabei. Wieviel Yak hast du benutzt? 70g? Wenn ich das so sehe, dann könnte ich eigentlich auch noch ein warmes Unterhemd gebrauchen. Tolle Idee. Liebe Grüße Andrea |
Ja - genau - wo ich doch jetzt tatsächlich 50 bin :eek: brauche ich wärmende Leibchen !
Ich habe ca 80 / 90 g Yak gebraucht - war ja ne Großbestellung an Yakwolle , weil ich ja nicht wußte, wieviel ich für die Weste brauche - deswegen hatte ich ja noch so allerhand übrig. Vielleicht mache ich mit dem Rest noch einen Versuch Yak-Angorawollemischung ? Da habe ich aber ein bisschen Muffe, das ich Pickel kriege von der Fusselei der Angorawolle..... Also muß es irgendwas "Halsfernes" sein....... Lieben Gruß Elke |
Ha, ich bin noch so ziemlich genau ein halbes Jahr lang nicht 50 - brauch so ein Teil also gar nicht. Bis nächsten Winter...
Hast du die Yak-Wolle einfach oder zweifach ausgelegt? Sorry, wenn ich dich so löchere, ich muss ein wenig Altersvorsorge treffen. Liebe Grüße Andrea |
Noch ne Frage von mir. Wenns passen soll, wie groß schneidest du die Schablone? Ich würde mal spontan 40% zu meinen Maßen dazugeben, oder ist das zuwenig? Für den Halsausschnitt, auch 40 %? Also insgesamt alles größer?
Oh je, das waren jetzt 4 Fragen auf einmal :rolleyes: |
Hallihallo,
ich mags ja, wenn Ihr neugierig seid :-) Ich bin ja die Stümperin vor dem Herrn - und habe eine Dyskalkulie (meine neueste Ausrede, was Zahlen angeht!) Bei der Weste habe ich einfach die Trittschallfolie so ausgeschnitten, wie ich Platz auf dem Tisch hatte + Beistelltisch - die war also zu groß, weil ich eigentlich damit gerechnet hatte, das mindestens die Hälfte verwalkt wird. Für das Shirt habe ich ein zu großes Shirt genommen + ca 5 cm um die Ränder gemalt - als Viereck. Die Ärmel und den Ausschnitt habe ich bei beiden erst viel später geschnitten - so kurz vor dem Essigbad und dem abschliessendem Walken. Das passt jetzt genau (soll ja auch unter den Pulli) nur die Armausschnitte sind jetzt etwas zu Flügelartig. Ich habe eine Lage Yak quer gelegt und darüber eine Lage Filzrausch längs, mit viel Seife und eher weniger Wasser angefilzt (laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange angefilzt) und gerollt und gerollt usw....... Stunden später - fertig ! Yak ist ja irgendwie nicht hauchdünn zu legen, da es eher so kleine kurzfaserige Büschelchen sind, das sieht man auch noch beim fertigem Teil - die Filzrauschwolle ist also nicht nur für die Farben, sondern auch für den halt. So - ich tauche jetzt in die Nachtwache ab - bis morgen denn Lieben Gruß Elke |
in n paar jahren braucht ihr keine waermenden leibchen mehr.. dann ist einem nur noch warm:rolleyes:,
aber stells mir toll vor |
Hallo Elke,
jaja, der Weiberkraftgürtel. Den hatte ich schon Sylvester in die Post gesteckt, er ist aber erst heute bei meiner Schwester eingetrudelt. Das Feedback war total Klasse. O-Ton meine Schwester: "der kratzt ja" (nun ja, er ist halt nicht dafür gedacht mit nur Unterwäsche drunter getragen zu werden - dafür hätte ich ihn vielleicht doch lieber aus feiner Merino machen sollen). Aber der Hammer war meine Nichte: "MEIN GOTT - ist der hässlich" (ich habe ja derzeit meine Tochter als Spionin in dem Haushalt sitzen - die mir das voller Schadenfreude berichtete...) Ich weiss nicht, scheinbar kommt mein Elmo-Design nicht überall so ganz 100%ig an. Oder die sind alles Hinterwäldler dort in der Eifel. Anderseits - meine Nichte trägt ja auch diesen rosanen Feudel um den Hals den ich neulich strickte - und findet ihn gut. Da muss man sich über solch eine unqualifizierte Aussage einfach nicht wundern :-) Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,
das ist ja toll, dass du so ein Riesenfoto hingekriegt hast, da kann man alles gut erkennen.:supertop: Hallo Elke, dein Hemdchen hat mal wieder schöne Farben. Gute Idee, die Ausschnitte erst am Schluss zu machen, da geht man auf Nummer sicher.:D LG, Doro |
Also, das Top ist ja wirklich super geworden.
Vielleicht mach ich mir sowas mal in rot. Wenn ja dann demnächst meine ´´rote Phase´´ beginnt Und zum Thema Weiberkraftgürtel, ich hatte meinen türkiesen samt Beinstulpen heute tatsächlich zum Walken an. Hab mich über mich selber gewundert, dass mir die starrenden Blicke dar anderen Walker in der Gruppe völlig egal waren. GLG, Nora |
Hallöchen,
@Elke: das Hemdchen ist spitze geworden :daumenhoch:, ich habs ja schon im Album geschrieben, Du wirst in Serie gehn müssen für unsre Alters-Filz-WG :D und wenns dann nicht kalt wird isses halt zum einkuscheln!! Ich hab dann heut mal wieder bestellt, hab ja nur noch ein paar Gramm Yak und da hab ich direkt mal 500 gr bestellt :o. ....unter anderem.... dann kann ich ja auch wieder losyacken, äh losfilzen. @Andrea: Upps, das tut mir aber jetzt leid mit dem schönen Teil. Die spinnen ja wohl, die beiden - also Deine Schwester kanns gern zu mir schicken, wenn sie es nicht mag, ich fand den Weiberkraftgürtel toll! Oder sie bringts vorbei, wenn sie in der Eifel wohnt, vielleicht sogar in meiner Nähe?? Liegt ja direkt dem Hunsrück gegenüber :) Ärger Dich nicht über die Reaktionen!!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Nora und Barbara,
Zitat:
Zitat:
Und so ein Hemd brauche ich unbedingt - ich versuch es aber noch schnell selber zu filzen, bevor ich dazu zu alt geworden bin. Zitat:
Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea!
Danke Dir, ich bin selber auch ein bisserl stolz auf mich, dass ich soooooo ´´cool´´ bin :D Und was das Familien- befilzen angeht, bin ich auch Kummer gewöhnt. Mach Dir nicht´s draus. Dann behältst Du das Teil eben selber. Jeder wird Dich darum beneiden. GLG, Nora |
Hallo,
so, mein Beitrag kommt etwas spät, aber noch ist der Feltalong 3 ja offen :) XXL-Schal aus 16-mic-Merino von Filzrausch, jeweils belegt mit farblich passender Maulbeerseide. http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3303 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3302 Das erste Bild ist die Vorderseite, das zweite die Rückseite. Liebe Grüße Barbara (mit Muskelkater) |
Hallo,
also ich meine die Feltalongs wären alle noch offen.... Und deinen Schal finde ich schön (wobei mir witzigerweise die "Rückseite" etwas besser gefällt - ist bei Schals aber ja eh relativ egal - da sieht man ja meistens beide Seiten), mal so eine "andere" Farbkombination. Wie gross ist der denn, wenn du davon Muskelkater bekommen hast? Liebe Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch