Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schildkröte filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1502)

Quirina 23.10.2012 15:43

Schildkröte filzen
 
Hallo ihr Lieben,

ich hab eine gute Bekannte, die völlig auf Schildkröten jeglicher Art steht.
Ich würde ihr gerne eine zu Weihnachten schenken, habe aber 0 Plan, wie ich die ausführen könnte.
Am liebsten naß - mit der Nadel hab ich keine Erfahrung.

Hat jemand von euch eine Idee, bzw. existiert evt. sogar irgendwo eine Anleitung?

LG beate

fenchurch 23.10.2012 16:00

Hallo,

meine Idee dazu ist, dass Du Dir eine Schablone in Schildkrötenform anfertigst und die umfilzt. Später kannst Du die Schildkröte dann ausstopfen mit Füllwolle oder ähnlichem.


LG fenchurch

Quirina 23.10.2012 16:02

Mit Kopf und Beinen? Oder die extra als " Würste" filzen und dann annähen?

Filzundgut 23.10.2012 17:27

Hallo Quirina,

schau mal hier

http://gpsmaar.wordpress.com/

ganz weit runterscrollen, da ist was über gefilzte Schildkröten.
Der Panzer ist zwar anders gemacht (gewebt), aber da kann man sich ja was filziges überlegen, vielleicht hilft Dir das weiter.

Liebe Grüße
Barbara

Quirina 23.10.2012 18:11

Die sind ja auch niedlich, Danke Barbara!

Allerdings möchte ich doch versuchen, sie etwas " lebensechter" zu gestalten ;)
Mal sehen, wie weit ich komme ...

LG Beate

Filzundgut 23.10.2012 19:12

Schau mal hier, die ist lebensecht....

http://www.tierart-filz.de/deutsch/g...hp?buchstabe=s

LG Barbara

Filzbiene 23.10.2012 19:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Beate ,

die habe ich mal gemacht , ist ein fetter grosser Brummer :D

Grüßle
Sandra

elmo 23.10.2012 19:35

hihi, dann musst du ja nun nur noch für uns "Normalsterbliche" die wir noch nie ein Tier filzten ganz kurz erklären wie das geht :-)

Liebe Grüße
Andrea

nora 23.10.2012 19:53

Ja Sandra, erklär mal, das würde mich auch interessieren. Die sieht übrigens echt toll aus

GLG, Nora

Filzundgut 23.10.2012 19:59

Hey Sandra, die sieht klasse aus!! Ich glaub das isses, was Beate sucht!!

LG Barbara

Quirina 23.10.2012 20:01

Ja, ich mache nen Kniefall und sag : " Bitte, bitte eine Anleitung für Dummies " :D

fenchurch 23.10.2012 20:10

also vielleicht die Schablone mit Kopf und Beinen und eventuell den Panzer extra. Und diesen dann annähen.

LG fenchurch

Filzbiene 23.10.2012 20:35

Hallöchen :),

oje ,wie soll ich das erklären...
Ich filze ja noch nicht lange ,etwas über drei Monate erst und habe mir irgendwie das nassfilzen von Figuren selbst erlernt.
Ich mache das in Aufbautechnik ohne jegliche Schablone..also als würde man Knetmasse vor sich haben und daraus ein Tier gestalten und das mache ich mit der Wolle.
Also für eine Schildkröte Bergschafwolle im Vlies (z.B.) nehmen ,dann einen grösseres Stück davon zu einer ovalen Kugel formen und in warmes Wasser tauchen , die Wolle davor aber schon sehr drücken ,damit Luft rausgeht


Wolle immer waagrecht , nächste Schicht senkrecht anlegen.Oder auch andersrum , je nachdem.
Ein Bein lege ich teilweise so an ,da ziehe ich vom Körper vorsichtig eine Spitze raus ,umwickle dann mit etwas Wolle und dann geht das wieder waagrecht anlegen ,dann senkrecht usw...nebenher erhöhe ich intuitiv den Druck und seife immer mehr ein...
Also da wo die Wolle offen ist entweder senkrecht oder waagrecht die nächste Schicht anlegen ,je nachdem wie die Öffnung ist.
Wenn die Wolle waagrecht offen ist , senkrecht drüberlegen...

Sorry , ich weiss nicht genau wie erklären ,weil ich das sehr intuitiv mache.

Aber vielleicht hilft das etwas weiter ;)

LG

Sandra

elmo 23.10.2012 20:41

Hallo,

ja, doch - das ist schon recht intuitiv. Ich glaube, wenn ich danach versuchen würde eine Schildkröte zu filzen, dann sähe sie am Ende in etwa aus wie der Eifelturm oder so.

Ich hatte schon befürchtet, dass du das so machst, ich glaube nämlich bei dir wachsen die Tiere nämlich echt einfach so vor sich hin. (und das soll jetzt keine Verarsche sein).

Liebe Grüße
Andrea

Filzbiene 23.10.2012 20:56

@elmo: ich sehe das auch nicht als verarsche an :D
nee ,das ist voll seltsam bei mir , ich mache das voll intuitiv , keine Ahnung..ich könnte zu der Schildkröte die ich hier gepostet habe auch nie eine richtige Anleitung geben...ich glaube wenn mir da jemand zuschauen würde ,der wäre voll irritiert ,da lege ich in einem Moment am Bein Wolle an dann vielleicht gleich danach am Ohr ,das geht ohne gross überlegen.
:D

Filzundgut 23.10.2012 21:10

Hallo Sandra,

tja, ich fürchte, da kommst Du um ein Anleitungs-Video nicht rum :D:rolleyes:. Ich find manches auch schwierig zu erklären, aber wenn man etwas so intuitiv macht und nicht nach irgendeiner bekannten Technik, dann ist es wirklich fast unmöglich, das zu beschreiben.

Liebe Grüße
Barbara

nora 23.10.2012 21:13

Wie Du es machst ist letztlich auch egal, wenn so tolle Sachen dabei rauskommen

GLG, Nora

katja 23.10.2012 21:18

Vielleicht kann man die Nassaufbautechnik am ehesten mit der Herstellung von Pappmache Figuren vergleichen.
Rotraud Reinhard zeigt in ihren Büchern wie es geht. (Einfach oder so ähnlich wie in der Bildhauerei... da muss ja auch nur alles weg, was nicht nach Löwe aussieht :D)
Im Ernst, ich glaube Maler oder Leute, die mit Ton gearbeitet haben, besitzen ein gut geschultes Auge für Proportionen. Und das ist absolut notwendig. Als "Ungeübter" sieht man vielleicht noch, das was nicht stimmt, aber was genau, das ist die Kunst.

Filzbiene 23.10.2012 21:35

@katja: ich male schon seit über 12 Jahren und fast nur Tiere...daran liegt es wohl auch ,das ich intuitiv eine Tierfigur aufbauen kann.
@filzundgut: ein Anleitungsvideo ? :D
Vielleicht mach ich mal eins ;)

Filzundgut 23.10.2012 21:40

:D:DJa, so als Stummfilm, selbsterklärend sozusagen :cool:

LG Barbara

Filzbiene 23.10.2012 21:57

@filzundgut : Problem ist nur ,das ich schon ein paar Stunden für eine Figur brauche...muss dann wohl ein Video im Zeitraffer sein :D:D:D
Hihi :D

LG

Filzundgut 23.10.2012 22:01

Hihi, ja, da hast Du Recht, sonst sprengen wir das Forum :o

LG Barbara

Quirina 24.10.2012 19:34

Also wie es aussieht, werde ich mir viel Zeit für dieses Projekt nehmen müssen - ich glaube, ich schiebe es noch ein bißchen :D

Mit Proportionen hab ich es nämlich gar nicht und zeichnen kann ich auch nicht :eek:

Da lobe ich mir doch Taschen und Schuhe , etc....:D

Quirina 08.12.2012 15:32

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3145&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3144&thumb=1 Es ist vollbracht!

Ich hab halt einfach mal angefangen und mich überraschen lassen, was so alles passiert ....;)

Die zweite ging dann etwas schneller, da hab ich dann aber gnadenlos die 2 Panzerplatten exra gefilzt und danach angenäht, weil die anzufilzen hat bei der ersten viel Schweiß ( und Zeit) gekostet!

Und jetzt bin ich böse und lasse sie noch keinen Winterschlaf machen, stattdessen mußten sie raus in den Schnee :D
( als Strafe hat`s mich beim Bildermachen wie einen Käfer voll auf den Rücken gelegt, weil ich den Abhang rückwärts runtergerutscht bin:cool:)

Blausternchen 08.12.2012 15:54

Hallo,

deine Schildis sind echt supertoll geworden! Großes Kompliment!
Ich nehme an, dass du sie nass gefilzt hast? Den Panzer anzunähen ist doch eine gute Idee, ich habe keinen blassen Schimmer, wie man den anfilzen soll.

Hoffentlich hast du dir beim fotografieren nicht weh getan. Im Eifer des Gefechtes passiert mir beim fotografieren öfter mal so etwas, im Sommer habe ich mich in einen Ameisenhaufen gestellt...:rolleyes:

Viele Grüße von Tanja

Quirina 08.12.2012 16:00

Naja, Du kannst den Körper anfilzen, dann den Panzer auslegen und zwischen Körper und Panzer Folie legen.
DAnn weiter filzen - war aber recht unpraktisch zu handeln, das Ganze ;-)
Extra geht wesentlich schneller und aussehen tun sie beide trotzdem fast gleich!

P.S. Ameisenhaufen *lach*, da lob ich mir doch den Schnee, bin recht weich gefallen, Gott sei Dank!

nora 08.12.2012 16:01

Ganz toll sind Deine Schildis geworden.

Super, auch wenn sie mir fast ein bißal leid tun so im kalten Schnee

GLG, Nora

Filzundgut 08.12.2012 16:31

Hallo,

die sind ja toll geworden!!! Richtig lebensecht sehn Deine Schildis aus, klasse gemacht :daumenhoch: - also ich seh keinen Unterschied zwischen angefilzt und angenäht, jedenfalls nicht auf den kleinen Bildern - ich geh jetzt mal ins Album gucken, da sind sie sicher größer!

Liebe Grüße
Barbara

Filzbiene 08.12.2012 23:12

@Quirina: deine Schildis sind spitze :daumenhoch:
Die gefallen mir echt sehr..zwar habe ich selbst eine Schildi , aber deine würde ich sofort adoptieren !

Quirina 09.12.2012 10:34

Ihr seid ja lieb - Danke schön für euer Lob!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch