Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Welche Wolle für eine Filzweste??? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1435)

Moanababe 22.09.2012 09:25

Welche Wolle für eine Filzweste???
 
hallo,

ein freund wünscht sich schon länger eine filzweste.nun sind wir schon einmal soweit gekommen das er geschaut hat, welche wollfarbe er sich in etwa vorstellt.folgende "schafe" hat er sich ausgesucht:

-bergschaf dunkelbraun(31 mic)
-gotland-island grau-meliert(31 mic)
-landschaf mittelbraun meliert(25 mic)
-mongolisches karkul(34 mic)
-südamerika merino schwarzbraun (30mic)
-steinschaf lamm schwarz eingefärbt(27mic)

:eek:

ja nun meine frage-kann mir jemand von euch eine sorte besonders empfehlen für die herstellung einer weste?hat jemand erfahrung mit der verfilzung der oben angegebenen wollsorten?ich würde ja zu einer der niedrigen mic-sorten tendieren.was sagt ihr?über eine antwort freue ich mich!!!


grüße

anne

elmo 22.09.2012 09:39

Hallo,

ich habe von den genannten Wollen bislang Gotland und Bergschaf gefilzt und würde aus keiner der Wollen gerne ein Kleidungsstück besitzen. Manchmal kratzt mich sogar mein Rucksack durchs T-Shirt hindurch...

Kann er sich nicht von einer etwas hautfreundlicheren Wolle eine schöne Farbe aussuchen? Ich hab zum Beispiel neulich ein superschönes graues Merino-Vlies gesehen in der Wollfabrik.
Und das Filzrausch Merino-Vlies gibts ja auch in allen möglichen Farben...

Ich liebe diese "robusten" Wollen wirklich und benutze sie total gerne. Aber Klamotten daraus? Never.

Liebe Grüße
Andrea

Moanababe 22.09.2012 10:31

mhm-ja genau diese gedanken hatte ich auch bei der geschichte...vielleicht außen eine schicht kratzig und inne weich???:(

elmo 22.09.2012 10:48

Hallo,

Dann wird das Kleidungsstück aber a) Dicker als notwendig und b) kratzt die Bergschafwolle beispielsweise durch die dünne Merino durch.

Aber das wäre dennoch eine Idee. Was mir aufgefallen ist - die Wolle schrumpft ja teilweise etwas unterschiedlich. Ich mag den Effekt ganz gerne, hier ist beispielsweise Bergschaf unten und Coburger Fuchs oben:
Siehst du dieses "Knubbels" die dadurch entstehen?

http://www.elmourabita.de/Workshop/W...Rucksack_2.JPG

Ich finde das bei Taschen schön, kanns bei Katzenhöhlen ertragen aber bei einer Weste fände ich das komisch. Kann natürlich sein, dass das nur in Kombi mit Waschmaschinenfilzen passiert und nicht, wenn man händisch zu Ende walkt. Das weiss ich nicht. Ich walke zwar auch manchmal händisch zu Ende, aber bisher war das nie bei Nicht-Mischungen.

Liebe Grüße
Andrea

Moanababe 22.09.2012 11:05

den effekt finde ich persönlich toll:)würde mich auch nicht bei einer weste stören-hat was.naja aber ich werd das ganze noch ma mit ihm ausdiskutieren müssen...danke dir erst ma für deine antworten-ach ja wieviel schichten würdest du legen bei einer weste???

anne

Makzie 22.09.2012 12:08

Zitat:

Zitat von Moanababe (Beitrag 18412)
hallo,

ein freund wünscht sich schon länger eine filzweste.nun sind wir schon einmal soweit gekommen das er geschaut hat, welche wollfarbe er sich in etwa vorstellt.folgende "schafe" hat er sich ausgesucht:

-bergschaf dunkelbraun(31 mic)
-gotland-island grau-meliert(31 mic)
-landschaf mittelbraun meliert(25 mic)
-mongolisches karkul(34 mic)
-südamerika merino schwarzbraun (30mic)
-steinschaf lamm schwarz eingefärbt(27mic)

:eek:

ja nun meine frage-kann mir jemand von euch eine sorte besonders empfehlen für die herstellung einer weste?hat jemand erfahrung mit der verfilzung der oben angegebenen wollsorten?ich würde ja zu einer der niedrigen mic-sorten tendieren.was sagt ihr?über eine antwort freue ich mich!!!


grüße

anne

Hallo Anne,:D
ich bestelle meine Filz wolle immer hier bei
www.supergarne .com :supertop:
haben eine Riesen Auswahl in Farben und der Preis ist auch relativ
gut.
VLG
Makzie

fenchurch 22.09.2012 12:10

Hallo,

ich habe bisher eine Männerweste aus Lausitzer Mischwolle gefilzt. Die hat so ca. 28mic. Von Deinen aufgezählten Wollen würde ich wenn überhaupt die Landschaf Wolle nehmen. Die ist so ähnlich wie die Lausitzer Mischwolle finde ich. Ich finde auch das die Landschafwolle sich noch recht angenehm anfühlt. Wobei eine Weste aus dieser Wolle sich nur über einem anderen Kleidungsstück angenehm zu tragen ist. Die Weste die ich gefilzt habe ist ziemlich dick geworden und hat schon leicht was von einer Rüstung, aber im Winter hält sich superwarm.
Für mich selbst habe ich letztens eine Weste gefilzt die recht dünn geworden ist. Dafür habe ich extrafeine Merinowolle genommen. Als Grundlage Vorfilz und darauf eine Lage Kammzug extrafein. Die kann man auch auf einem dünnen Shirt tragen, die kratz nicht.

LG fenchurch

nora 22.09.2012 13:20

Ich wollte mir ja demnächst mal eine Jacke machen wenn ich viel Zeit hab.

Dafür dachte ich an 3 Lagen extrafeines Vlies von Filzrausch.

Aber das wird wohl erst in grauer Zukunft passieren

GLG, Nora

Filzundgut 22.09.2012 20:32

Hallo zusammen,

ich habe bisher erst zwei Westen gefilzt und für beide 19,5 mic. Merino genommen - für meinen Geschmack ist die andere Wolle zu kratzig, die nächste Weste wird aus Extrafeinem Vlies von Filzrausch oder aus der 16 mic. - schööön kuschelig und weich!! Für was Outdoormäßiges, also als Oberbekleidung über Pulli/Sweater geht ja auch was groberes, aber es ist einfach nicht meins diese grobe Wolle :(.

Liebe Grüße
Barbara

flizfilz 23.09.2012 11:30

Hallo,

wie schon geschrieben, wird eine Weste aus Bergschaf sehr fest. Sie hält aber auch super warm.
Wer es gerne viel viel kuschliger mag, da kann ich die 16 mic Wolle empfehlen.
Meistens verwende ich aber die extra feine. Nur lege ich sie dann nicht so dick aus.

Für eine Jacke in Größe 34, bis zur Hüfte lang, habe ich 380 g gebraucht.


LG

flizfilz

Moanababe 28.09.2012 11:18

hallo zurück,

ich war mal auf der seite unter "filzen" habe ich lediglich filzgarn gefunden aber keine rohwolle:confused:

grüße

anne



Zitat:

Zitat von Makzie (Beitrag 18417)
Hallo Anne,:D
ich bestelle meine Filz wolle immer hier bei
www.supergarne .com :supertop:
haben eine Riesen Auswahl in Farben und der Preis ist auch relativ
gut.
VLG
Makzie


fenchurch 28.09.2012 11:37

Hallo Moanababe,

hast Du Dich schon entschieden welche Wolle Du nehmen möchtest? Bin gespannt und würde es gern wissen.

LG fenchurch

Makzie 28.09.2012 11:41

filzen
 
Zitat:

Zitat von Moanababe (Beitrag 18556)
hallo zurück,

ich war mal auf der seite unter "filzen" habe ich lediglich filzgarn gefunden aber keine rohwolle:confused:

grüße

anne

ja das stimm,andere hab ich auch nicht gefunden

nora 28.09.2012 14:46

Ich hab gerade bei Filzrausch bestellt.

Einige 16 mic Melange.

Ich glaub ich werd extrafeines Vlies und 16 mic nehmen für meine Jacke. Und vielleicht den selben Cacheur dazu, mal sehen.

Erst muß ich für meinen Mann ein Autositzkissen machen, weil er befürchtet, dass die Ledersitze in seinem neuen Auto im Winter zu kalt sind.

Da sind dann auf einmal meine Fizarbeiten gut genug, und es muß sogar die 16 mic ´´edelhölzer´´ sein.

GLG, Nora

schnecke 20.05.2013 15:56

Weste Menge
 
hallo,Ich bin neu hier - habe aber schon ein paar Sachen ausprobiert.
( Zuletzt einen Rock für meine Kleine)
Jetzt habe ich mir eine Weste vorgenommen mit kleinem Kragen und einer Kapuze,
Ich wollte 16 mic. Nehmen von Filzrausch - meine Frage ist jetzt wie dich sollte man es legen und wieviel werde ich wohl brauchen?
Schnecke

fenchurch 22.05.2013 20:03

Da ist es wieder am besten einen Probelappen zu machen. Die Frage der Menge hängt ja zum einen von der Dicke ab und zum anderen welche Größe die Weste haben soll.
Ich habe mir eine Weste gefilzt und habe als Grundlage fertiges Nadelvlies genommen und darauf eine Schicht extrafeinen Kammzug gelegt. Mit dem Nadelvlies geht das Auslegen viel schneller, als nur mit Vlies oder Kammzug. Meine Weste haben ich mit einem Schrumpffaktor von 1,7 ausgelegt. Jetzt im Nachhinein denke ich, das hätte sogar besser ein SF von 1,8 oder 1,9 sein sollen.
LG fenchurch

schnecke 23.05.2013 09:15

Nadelvlies?
 
Ist Nadelvlies denn auch so weich wie die 16 mic. Wolle? ich wollte mir heute Wolle bestellen auch Nadelvlies - aber für einen Läufer- ich habe diese Wolle noch nicht in der Hand gehabt,praktischer wäre sie vielleicht- aber die Weste soll gaaaaanz weich werden??????
Schnecke

fenchurch 23.05.2013 09:23

Nadelvlies gibt es auch in unterschiedlichen Qualitäten. Das Nadelvlies das ich benutzt habe war auch extrafein und ist sehr weich.

LG fenchurch

schnecke 23.05.2013 09:36

DAnke für die schnelle Antwort- auch bei Filzrausch?meine. Freundin kommt gleich und dann geht dieBestellung los.
(ich filze noch nicht so lange, probiere ab gerne aus- und falls es nichts wird ist es auch kein Drama- dann weiß ich wenigstens was ich beim nächsten Mal besser machen kann)
Gruß SchneckeSchnecke

fenchurch 23.05.2013 10:00

Bei Filzrausch hab ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden. Ich hatte meins damals bei der Wollfabrik gekauft.

LG

schnecke 23.05.2013 11:29

Extra fein
 
Die Bestellung ist raus,Ich habe jetzt extra feine wolle im Vlies bestellt und probiere es dann erstmal aus- für meine Tochter- habe mir aber gleichzeitig 16 mic. wolle bestellt- bin schon ganz gespannt. während der Wartezeit Male ich mein Model auf

schnecke 02.06.2013 20:33

Juhuu meine " weste" ist fertig naja fast.Ich habe erst mal mit einer für meine Tochter angefangen, aber sie hat kurze Ärmel bekommen und eine Kapuze und einen kleinen Kragen. Ich finde sie total schön- es fehlen noch Knöpfe, die wollen wir noch kaufen. Was mich nur wundert ist, das sie so dick geworden ist, obwohl ich nur eine dünne Lage merinovlies gelegt habe und darauf merino im Band. Jetzt muss sie noch trocknen und dann kommt irgendwann, wenn wieder Zeit ist meine Weste/Jacke dran.
Meine Kleine hat jetzt auch direkt eine Jacke in Auftrag gegeben

filzmäuschen 02.06.2013 20:50

Schön, das die Weste fertig ist und du und vorallem deine Tochter mit deiner Arbeit zufrieden seid. Du hast aber schon viel Gimmicks reingebaut, Kragen, Ärmel, Kapuze, das ist schon ne Menge, Hut ab!

Jetzt aber bitte, bitte auch ZEIGEN, ZEIGEN, ZEIGEN ;)

schnecke 02.06.2013 20:56

Jaaaa, ich bin ja so stolz, deswegen müsst ihr euch das anschauen- Aber erst kommen noch die Knöpfe , das dauert noch 2-3 Tage und sie ist noch nicht trockenKannst du mir aber vielleicht helfen, ich suche schon die ganze Zeit, wie ich die Smileys einbauen kann, aber irgendwie Kriege ich das nicht hin????

nora 02.06.2013 20:56

Super dass Du die Weste geschafft hast.

Bin schon neugierig auf die Bilder

GLG, nora

filzmäuschen 02.06.2013 21:57

:( du hast keine smiley's?

Rechts neben dem Schreibfeld sind schon einige zum sofortigen Einsatz bereit gestellt. In einer [ Klammer steht weitere. Damit kannst du noch weitere einfügen. Und oben neben dem großen, schwarzen, unterstrichenen A ist noch einer der dir ein Fenster öffnet wenn du ihn anclicst Auch wenn du Doppelpunkt und Klammer schreibst, wird dies in den lachenden smiley umgewandelt. Allerdings musst du dich im richtigen Editor befinden. Dazu Klick mal ganz außen rechts auf das Symbol.

Und mit den Bildern, lass dir Zeit! Ich wollte dich nicht hetzen.

Filzhexe 03.06.2013 09:31

Wie immer können wir es kaum erwarten, ein Foto zu sehen:D

Du schreibst, sie ist zu dick geworden, obwohl du nur 2 Lagen verwendet hast.

Könnte es sein, dass diese beiden Lagen aber relativ dick ausgelegt waren?

schnecke 08.06.2013 22:40

Fotos sind da:D und ich habe endlich ein smiley:supertop::supertop::supertop:
Ich weiß nicht warum es jetzt klappt und vorher nicht, ist ja auch egal .Ich freue mich einfach darüber .
Heute habe ich mir noch eine "Weste" gefilzt.Diesmal ohne Kapuze ,Zum Glück!Bei meiner Tochter habe ich es in 3 Stunden geschafft, meine hat heute 7 Stunden gedauert.Ich dachte schon ich werde nier mehr fertig. Es fehlen noch die Knöpfe und dann bin ich mal gespannt wie sie sich trägt wenn sie trocken ist

schnecke 08.06.2013 22:51

achso, die dicke der Jacke geht jetzt auch, wo sie trocken ist, sie kam mir nur so dick vor wahrscheinlich, durch das Gewicht des Wasser und...... es hat gefühlt ewig gedauert bis sie trocken war:).
Ich habe hin und her überlegt, es wäre schön eine hauchdünne Jacke zu haben, aber das kann ich noch nich:ot
und eigentlich soll sie ja auch den Rücken warm halten, deswegen bin ich zufrieden, auch wenn sie nicht perfekt ist
Ich will mir noch mal das Buch "Filt Toej" kaufen, es wurde ja auch im Forum oft erwähnt- aber das dauert noch-
es soll ja so toll sein?!Auch die Bilder?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch