Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Bildergeschichte Katze (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1336)

DaniD 12.07.2012 21:26

Bildergeschichte Katze
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo,

angeregt durch Andrea´s "Abys" hatte ich plötzlich Lust, mich an einer Miniaturkatze zu versuchen, natürlich wieder genadelt :rolleyes: :D

Und weil der Nachmittag grad keine dringenden Verpflichtungen forderte und ich ja immer alles gleich wissen will, hab ich auch sofort begonnen.
Dann kam mir aber nach wenigen Minuten die Idee, doch mal nach immer genau einer Viertelstunde ein Foto vom jeweiligen Stand der Dinge zu machen, also eine "Bilder-Entstehungs-Geschichte".

Keine Ahnung, ob euch so etwas interessiert, ist vielleicht etwas langatmig, aber ich fand es äußerst interessant, wie unterschiedlich groß die sichtbaren Schritte sind, je nachdem, ob man sich in der Aufbau- oder in der Verdichtungsphase befindet.

Nun, ich starte mal...

DaniD 12.07.2012 21:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
...so ging es weiter...

DaniD 12.07.2012 21:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
... und so sieht die Miez fertig aus. Eine Aby ist es leider nicht geworden... :(

Dafür habe ich ein wenig dazugelernt und gleich ein bisschen größer gearbeitet ;), was mich aber trotzdem nicht vor Stichverletzungen schützte :rolleyes:.
Mit Pflastern (ja, ich habs probiert :D) fehlt mir doch das "Modelliergefühl". Dafür kann ich natürlich völlig zu Recht behaupten, dass in den Filztieren mein Herzblut steckt :D.

Ganz zum Schluss merkte ich dann noch, dass Schnurrhaare fehlten.

@ Andrea: danke für die Anregung :)

katzenelke 12.07.2012 21:48

Dani -echt Klasse ! ich hoffe ich quatsche jetzt nicht mitten in Deine Bildergeschichte ?

Das sieht so leicht und einfach aus - arbeitest Du mit beiden Händen ?
Denn , wenn Du jetzt 4 Stunden mit einer Nadel auf die Wolle eingestochen hast - da fällt dir doch der Arm ab ? Mir reicht es schon, wenn ich nur was antacker :-)

Auf ejden Fall - vielen Dank für Deine Bildergeschichte - wirklich sehr interessant :daumenhoch:

Die Katze ist niedlich und elmo (Andrea) ist bestimmt ganz neidisch auf Deine Begabung:rolleyes:
Ich jedenfalls bin es (im positiven Sinne !)

:fluestern:Magst Du Maine Coon Bilder und die passende Wolle dazu haben ???:anbeten:

Lieben Gruß
Elke

Filzundgut 12.07.2012 22:08

Oh Dani, die ist wunderschön geworden!! Und das in so kurzer Zeit. Ich versuch mich jetzt zum zweiten Mal an einer Spielmaus für unsre Katzen - schon seit Wochen - , irgendwie hab ich da keine Geduld für. Die Bildergeschichte ist eine super Idee finde ich.

Liebe Grüße
Barbara

DaniD 12.07.2012 22:14

Elke, lieben Dank :)

Nein, da fällt mir nicht der Arm ab, das bisschen Vlies bietet der Nadel ja kaum Widerstand (im Gegensatz zu den Fingern :D)
Und gut gerechnet - hab tatsächlich 4 Stunden gebraucht. Naja, genau genommen etwas mehr, weil ich in der Schlussphase einen "Fototermin" übersehen habe, weil ich so mit dem Verdichten der Beinchen beschäftigt wer, damit sie auch gut steht...

Deine letzte Zeile konnte ich mit Mühe und Not und 4-facher Vergrößerung gerade noch entziffern :D - und: ja klar, her damit :supertop:

Miezige Grüße
Dani

DaniD 12.07.2012 22:16

Danke Barbara, ich war mir nicht sicher, ob ihr Interesse daran habt, deshalb freut es mich, das zu hören :)

fenchurch 13.07.2012 09:00

Hallo,

die ist echt schön geworden.:daumenhoch:

LG fenchurch

cacane 13.07.2012 09:23

hallo dani

die ist ja toll geworden, und super idee mit der reportage.. jetzt hab ich endlich mal gesehen wie man sowas anfaengt, bin katzenliebhaberin u werde das bestimmt mal ausprobieren
vielen vielen dank
lg doris

elmo 13.07.2012 09:24

Hallo,

hihi, die Abys scheinen irgendwie hier einen Inspirationsschub zu erzeugen, du bist schon die zweite die eine Aby nadelt seit ich hier im Forum bin ;-)

Ich finde sie schon sehr schön, die Figur ist OK, der Kopf ist gut, die Ohren passen. Das Maul hätte ich noch etwas "nachgearbeitet" bei Abys ist der Unterkiefer relativ breit (also ähm hoch) und das Maul ist hinten etwas hochgezogen, so dass es immer aussieht als würden sie leicht lächeln.

Hier, bei dem Bild und dem Kater kann man ganz gut erkennen was ich meine:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...p/Indigo_3.jpg

Aber orientiere dich beim Nadeln NICHT an seiner Nasenlinie, die ist nämlich grottenschlecht, da ist dein Aby schon besser ;-)

Insgesammt hat Elke natürlich Recht, ich bin neidisch - falls ich eines Tages die unter irgendeinen Schrank gespielte selbstgenadelte Krüppel-Abessinier wiederfinden sollte kann ich davon mal ein Foto machen und ihr wisst warum....
Ach, wenn ich sowas sehe wünsche ich mir doch ich könnte das auch.

Liebe Grüße
Andrea

DaniD 13.07.2012 11:10

Oh, ihr seid lieb :)

Noch mal @ Barbara:
eine Spielmaus für die Katzen mit der Nadel? Ich kenn mich ja wirklich nicht aus, aber wäre die nassgefilzt nicht wesentlich stabiler? Oder hast Du einen anderen Grund, warum Du sie nadeln möchtest? Oder hab ich Dich falsch verstanden?
Und: findest Du das echt kurz, über 4 Stunden für so ein kleines Ding? Mir erscheint das eher lang...

@ Doris:
ganz ehrlich, ich hab nicht die leiseste Ahnung, ob "man das so macht". Ist doch erst mein zweites "Ganzkörpertier" ;). Ich fand es halt irgendwie am Einfachsten auf die Art, aber da gibt es bestimmt auch ganz andere Wege, denk ich...
Aber mach doch auch so eine Fotoreportage, ich finde das auch für einen selbst im Nachhinein recht spannend :)

@ Andrea:
ja, die sind schon inspirierend, die Hübschen...
Und auf dem Bild seh ich gar nichts, was auch nur ansatzweise "grottenschlecht" wäre - der ist wunderschön, Dein Kater *herzchenindenaugenhab*
Aber wenn ich mir das so anschaue, mit den vielen Feinheiten und Details und kleinen Unterschieden - da würde ich so eine Aby am Liebsten in Originalgröße versuchen wollen, das wäre bestimmt einfacher (auch wenn´s an die echten natürlich nicht ranreichen kann :)...)

Inspirierte Grüße
Dani

elmo 13.07.2012 11:29

Hallo,

nun ja ich bin Züchterin, der Kater ist ein Kastrat und eine seiner "Schwächen" ist in der Tat die Nase, die ist für eine Aby einfach zu grade und zu wenig geschwungen. Eine schöne Abessiniernase soll aussehen wie eine kurze Kinderrutsche - ohne Knicks, Stops oder ähnliches aber auch ohne einen richtig grade Part. Also sowohl der Übergang von der Stirne zum "Vorderkopf" als auch der Übergang unten zur Schnauze sollten weich und fliessend sein.

Leider hab ich gar keine Katze bei der das so ganz richtig ist, daher kann ich dir davon nicht so einfach ein Bild zeigen (es existiert vielleicht nur in meinem Gehirn) die hier ist die Beste was das angeht:
http://www.elmourabita.de/Workshop/Workshop/Moehre3.JPG

So aber nun genug der Abessinierbilder - ich glaube ich werde diese Nacht davon träumen so ein Tierchen mit der Nadel zu formen.

Wie viel Wolle hast du eigentlich gebraucht für deine "Mini-Aby"?

Liebe Grüße
Andrea

DaniD 13.07.2012 12:11

Also ich find die alle ganz zauberhaft, wie überhaupt Katzen allgemein...

Hmmm - der Wollverbrauch, tja, ich hab keine Briefwaage und die normale Backwaage hat eine 20 g-Skala. Wenn ich das Tierchen da draufstelle, hängt der Zeiger irgendwo ungefähr in der Mitte zwischen 2 Strichen. Also gaaaaanz grob ungefähr 10 g (+/- 5 ;))

*briefwaageaufeinkaufslisteschreib*
LG
Dani

Filzundgut 13.07.2012 13:02

Hallo Dani,

ja im Gegensatz zu den Zeiten, die ich mich schon an der Maus versucht hab, ist das echt kurz..... wollt halt mal eine Nadeln, die erste war auch sehr fest genadelt, aber der fiel der Schwanz immer ab und je mehr ich genadelt hab, desto weicher wurde der, nachher warens nur noch Wollkrümel, hmm und bei der vor zwei Wochen angefangenen gehts mir mit dem Kopf so, er wird einfach nicht fest und die Wolle löst sich sozusagen auf, weiß auch nicht, was ich da falsch mach :confused: - ich lass es besser, das ist nicht meine Welt das nadeln, ich matsche lieber rum :rolleyes:!

Liebe Grüße
Barbara

elmo 13.07.2012 14:41

Hallo,

10g Wolle? Das scheint mir unglaublich wenig - aber eigetlich klar, die Katze ist ja auch sehr klein.

Zitat:

Zitat von DaniD (Beitrag 16406)
*briefwaageaufeinkaufslisteschreib*

Wenn du wirklich eine suchst, hier gibts sehr günstige und relativ robuste Feinwaagen:
http://www.tomopol.de/feinwaagen.htm

ich brauch die jeden Tag zum Katzenfüttern und hab in den letzten 11 Jahren erst die dritte in Gebrauch.

Liebe Grüße
Andrea

elmo 13.07.2012 17:34

Hallo,

mein Sohn meinte übrigens deine Miniaby sähe aus wie unser Kater Ninu.

liebe Grüße
Andrea

DaniD 13.07.2012 18:19

Ui, Andrea, den Ninu musste ich mir jetzt gleich anschauen. Oh, der sieht soooo edel und filigran aus, das fass ich jetzt als sehr großes Kompliment von Deinem Sohn auf, da Ähnlichkeit zu sehen, danke :)
Hab übrigens die "Mundwinkel" noch ein wenig nachgearbeitet und feinere Schnurrhaare (Pinsel- statt Besenhaare) eingesetzt...

Ach ja, und Briefwaage ist bestellt :D

cacane 13.07.2012 19:07

hallo barbara

das einzige was ich schon an tierchen gefilzt habe sind mauese...
ich mache eine filzkordel (der zukuenftige schwanz), mache ein paar knoten rein, der letzte ist sogar ein doppelter, und darum wickele ich dann die wolle fuer die maus.. nadel erst u dann wird nass drueber gefilzt damit sie fest ist u den katzen widersteht.. bei mir hats bis jetzt immer gehalten

Filzundgut 13.07.2012 19:16

Hallo Doris,

ah, das mir der Kordel ist ne super Idee, das probier ich auch mal - dann kann der Schwanz schon mal nicht mehr abfallen. Warum geht bei mir immer die Wolle kaputt?? Nehm ich eine zu grobe Nadel, oder zu fein, oder steck ich zu oft da rein - soll ja schon fest werden; ich hatte den Ehrgeiz, das Teil trocken so fest zu filzen, dass die Katzenkrallen ihm nichts anhaben können. Beim größten Teil der Maus ist das auch gelungen....

vielen Dank für den Tip!!

Liebe Grüße
Barbara

cacane 13.07.2012 19:43

hallo barbara

du musst bedenken das katzenkrallen nicht gerade zaertlich sind, die baelle die ich fuer meine katzen mache, stecke ich regelmaessig in die waschmaschine damit sie wieder fester werden, dabei sind sie aus bergschaf, u gut nass gefilzt.. also..; wenn sie zerfetzt sind, hopp, in wama

elmo 13.07.2012 19:53

Hallo,

die Mäuse für meine Katzen die "häkelfilze" ich ehrlich gesagt bislang immer, und das werde ich auch in Zukunft machen vermute ich. Ich häkel zwar nicht sehr gerne, aber das geht so zügig, da kann man kaum etwas vergleichbar "effektives" mit einer anderen Technik hinbekommen (jedenfalls nicht, wenn man ein ganz kleines bisschen häkeln kann).

Die sind unverwüstlich, inclusive des Schwanzes. Und so kann man sich gut der Filzwollreste entledigen.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 13.07.2012 20:36

Hallo Doris,

ja ich weiß durch unsre 3 Tiger, was Katzenkrallen anrichten können!! Unsre wildeste hat mit der ersten Maus täglich gespielt und es ist nichts passiert - außer eben dem Schwanz, aber der war beim nadeln erst gar nicht fest geworden. Na ich probiers einfach nochmal mit der Schnurversion und filze dann die ganze Maus nass drüber oder werf das Teil gleich mal in die Wama. Meine nassgefilzten Bälle (aus Kapmerino, hart wie Stein) sind so fest, die kriegen sie nicht klein :D.

@Elmo: strick- oder häkelfilzen ist sicherlich auch eine gute Möglichkeit, wäre da nicht meine strick-, häkel- und nähphobie :rolleyes::D!

Liebe Grüße
Barbara

nora 13.07.2012 20:45

Ganz toll Dani!
Und danke für die ´´Bildgeschichte´´, echt super
GLG, Nora

Filzbiene 13.07.2012 21:57

@DaniD: das ist ja eine tolle Katze !

danke für die Fotos , da kann ich mich auch etwas anlehnen.
Ich habe am 6.07. 2012 mein Startpaket zum Nadelfilzen bekommen und bin infiziert :p, habe schon ein paar Sachen versucht und schon neue Wolle bestellt.

Das macht mir grosse Freude :)

Junimond 14.07.2012 14:37

Ich finde deine Katze total gut gelungen. :daumenhoch:

Hoffe, dass ich soetwas in der Art irgendwann auch mal hinbekommen werde

DaniD 15.07.2012 13:29

Zitat:

Zitat von elmo (Beitrag 16423)
Hallo,

die Mäuse für meine Katzen die "häkelfilze" ich ehrlich gesagt bislang immer, und das werde ich auch in Zukunft machen vermute ich. Ich häkel zwar nicht sehr gerne, aber das geht so zügig, da kann man kaum etwas vergleichbar "effektives" mit einer anderen Technik hinbekommen (jedenfalls nicht, wenn man ein ganz kleines bisschen häkeln kann).

Die sind unverwüstlich, inclusive des Schwanzes. Und so kann man sich gut der Filzwollreste entledigen.

Liebe Grüße
Andrea

hmmm, ich bin ja auch beileibe keine Häklerin, hätte aber noch einen Rest Strickfilzwolle hier rumliegen...
Damit ich Dich richtig verstehe: Du häkelst die Maus"haut" und füllst sie dann mit normaler Wolle?
Oder wie?
Gibt es da auch eine (ungefähre) Häkelanleitung dafür?

@ Nora und Junimond:
lieben Dank, so viel Lob baut total auf :)

@ Filzbiene:
Danke!
Gell, das geht rasend schnell mit dieser "Infektion" :D
Und ich verrat Dir noch was: ich glaub, die wird man auch nie mehr so richtig los... :rolleyes: :D
Und: FOTOS! Hier werden Fotos gewünscht!!! ;)

Ganz liebe Grüße
Dani

elmo 15.07.2012 13:48

Hallo,

also hm - ich fang einfach "hinten" an und häkel ein paar Luftmaschen für den Schwanz (manchmal mach ich auch einen langen Schwanz und am Schwanzende einen kleinen Griff - zum Fingerschonen).

Wenn mir der Schwanz lang genug erscheint dann häkel ich in die letzte Luftmasche eine kleine Runde Stäbchen, vielleicht drei oder vier. Dann nehme ich mehrere Runden zu, einfach immer zwei Stäbchen in ein "Loch" einstecken, so wie man halt zunimmt. Wenn die Maus die gewünschte Dicke hat einfach gradeaus im Kreis stricken.

Und wenn die Maus lang genug ist dann wieder abnehmen, bis zur Mäusespitze.
Hier kurz bevor man die Maus schliesst muss natürlich noch die Stopfwolle rein, ich nehm dazu meistens Reste vom Strickfilzen (also all die Fäden, die man so nach dem Vernähren übrig hat) und bei der letzten Maus hab ich Rohwolle eingefilzt.

Ist zwar jetzt etwas "ungefähr" aber ich stricke und häkel schon seit so ungefähr 40 Jahren und fast nie mit Anleitung, sondern einfach immer so "frei Nase" und daher kann ich das nicht besser beschreiben. Ich bin mir nicht mal genau sicher, ob die Stäbchen wirklich Stäbchen heissen oder halbe Stäbchen oder so...

Liebe Grüße
Andrea

DaniD 15.07.2012 14:52

Danke, Andrea, doch - ich kann es mir in etwa vorstellen :) und anschließend nur in die WaMa werfen?

Muss ich testen :cool:...

elmo 15.07.2012 16:09

Ja, anschliessend in die Waschmaschine.

Und sowas kommt dann raus:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...Loewenmaus,jpg

Liebe Grüße
Andrea

Bailey 20.07.2012 12:44

Die Katze ist ganz toll, total lebensecht, lG , Martina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch