Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Filzen mit dem Schwingschleifer (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1256)

Mobifilz 14.05.2012 13:52

Filzen mit dem Schwingschleifer
 
Hallo, hier habe ich, eigentlich schon vor längerem, einen Interessanten Beitrag von einer Polnischen ? Filzerin gefunden. Weil einige jetzt damit rum experimentieren. Die zeigt in dem Video genau wie sie mit dem Schwingschleifer ein Kleid Filzt. Ich finde dieses Video sehr interessant. Und die frau finde ich auch echt niedlich, die hat Charme. ;)
Schaut doch selber mal. Nimmt euch aber ca. eine dreiviertel Stunde dafür Zeit.

Liebste Grüße Jessi

http://evgole.livejournal.com/3728.html


Ich hoffe ich habe es geschafft, dass man gleich auf die Seite verlinkt werdet wenn ihr da drauf drückt. Ich hab da noch nicht so viel Übung drin wie beim filzen. ;):o:D

katja 14.05.2012 14:42

Horst
 
Hallöle!
Wo findet ihr bloss immer diese osteuropäischen Seite?! Jessi, der link klappt tadellos. Nettes Filmchen- auch wenn ich kein Wort verstehe.
Aber mich erinnert die Schwingschleiferdisskussion an meinen Lieblings-Horst! Mittlerweile auch in der FuN vorgestellt oder hier:
http://www.filzrausch.net/forum/show...p?t=694&page=3
Da steht auch der Link zu seiner homepage. Diese Kreationen werden auch mit Hilfe des Schwingschleifers hergestellt.

Viel Spass all denen, die Horst noch nicht kennen...:D Der heißt nur so....

Bis bald
katja

flizfilz 14.05.2012 18:58

Hallo Jessi,

tolles Video. Ich habe es mir noch nicht zu Ende angesehen, mache ich aber bald.
Die Frau ist wirklich drollig, keine Polin, sie spricht russisch.

Ja, der Horst macht auch so tolle Sachen mit dem Schwingschleifer. Ein Kurs bei ihm muss wirklich interessant sein.

LG

flizfilz

Filzundgut 14.05.2012 19:56

Hallo Jessi,

vielen Dank für den Link zu dem tollen Video - das ist ja ein total drolliges Persönchen!!! Jetzt kann ich mir auch endlich mal vorstellen, wie man die richtige Form in so ein Teil bekommt!!! Für mich war das Video jedenfalls sehr hilf- und lehrreich :supertop:! Nochmals Dankeeeeeee!

Liebe Grüße
Barbara

elmo 14.05.2012 22:04

Hallo,

das ist ein tolles Video und hat echt Spass gemacht anzuschauen.

Liebe Grüße
Andrea

nora 14.05.2012 22:25

Hallo Jessi
Muss es morgen noch mal probieren. Mein Combi bleibt im Video immer stecken:verymad:. Aber ich werd es sicher noch zu Ende sehen.
Danke, GLG, Nora

chenoa 15.05.2012 07:24

Filzen mit dem Schwingschleifer
 
Hallo an Alle,

vor einigen Jahren machte ich mal einen Nunofilzkurs und das Oberteil und der Schal aus Pongeseide und Wolle das ich dort filzte wurde alles mit dem Schwingschleifer gefilzt, so ließ sich die Wolle viel schneller und einfacher auf eine "Hochzeit" mit der Seide ein. Ausserdem wurde es zwischenzeitlich auch immer in die Mikrowelle getan was den Prozess noch beschleunigte. Das Ganze war für mich sehr handgelenksschonend, da ich da ein bisschen aufpassen muss.

Wichtig ist immer und geradezu lebensnotwendig : Folie zwischen Wasser und Elektrik ;) !

Zu sehen ist das Oberteil hier : http://schafeundwolle.blogspot.de/20...l#comment-form

viele Grüße Anke

Geli 15.05.2012 07:42

Hallo Jessy,
vielen Dank für den Link, werde ich mir mal in Ruhe anschauen.
Ich finde das Video nicht?????????????????

Taschenfilzer 15.05.2012 07:53

Hallo Jessi...
schade, dass ich kein russisch kann, denn ich hätte gerne gewußt, aus welchem Material die Schnüre waren...und was sie unter den Schwingschleifer gelegt hat, damit es funktioniert...wollte selbst schon einen Thread eröffnen, da ich mich gerade am filzen mit Schwingschleifer versuche...:D...bei mir geht die Noppenfolie kaputt...also buchstäblich die Luft aus...:D...vielleicht kann mir ja einer von euch diese Fragen beantworten....:)...
toller Link...danke....;)

lg Michaela

Geli 15.05.2012 07:57

Zitat:

Zitat von Taschenfilzer (Beitrag 14974)
Hallo Jessi...
schade, dass ich kein russisch kann, denn ich hätte gerne gewußt, aus welchem Material die Schnüre waren...und was sie unter den Schwingschleifer gelegt hat, damit es funktioniert...wollte selbst schon einen Thread eröffnen, da ich mich gerade am filzen mit Schwingschleifer versuche...:D...bei mir geht die Noppenfolie kaputt...also buchstäblich die Luft aus...:D...vielleicht kann mir ja einer von euch diese Fragen beantworten....:)...
toller Link...danke....;)

lg Michaela

Hallo Michaela,
schau mal hier sind auch Beiträge über den Schwingschleifer dabei

Taschenfilzer 15.05.2012 08:00

Danke Geli...
genau durch diesen Thread bin ich ja auf die Idee erst gekommen...nur gehen bei mir die Noppen kaputt und zwar relativ schnell...will es gleich mal mit einer antirutschmatte versuchen...weil bislang bin ich jetzt nicht sooo begeistert...ist halt auch ein sehr dickes Teil, was ich da mal wieder in meinem Zimmerchen liegen habe und fertiggewalkt werden möchte...:D...

Mobifilz 15.05.2012 10:56

Freut mich, dass euch der Link gefällt und euch evtl. weiter hilft.

@ Michaela, ich glaube die benutzt nur eine dünne Malerfolie. Nach Noppenfolie sieht es nicht aus. Da tritt man ja auch nicht drauf rum. Ist aber nur eine Vermutung.

@ Geli, dass du das Video nicht findest finde ich komisch. Das ist da doch gleich zu sehen.

Lg jessi

katzenelke 15.05.2012 12:57

Huhu,
mir geht es wie Geli - ich kann da klicken, wie ich will - ich seh kein Video:cool: offensichtlich fehlt unserem Compi da was.......
Schade - hätte mich mal interessiert - auch , weil soviele geschrieben haben - die Frau ist "drollig" was ich persönlich nie als Kompliment verstehen würde........

Lieben Gruß
Elke

elmo 15.05.2012 13:38

Hallo,

nun ja, vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Browser? Ich hab hier Mozilla und das ging. Warum man die Frau als "drollig" bezeichnet weiss ich nicht, hier wird das Wort glaube ich gar nicht benutzt, in Aachen - wo ich geboren bin - ist das auch nicht unbedingt ein Kompliment aber ich weiss schon, dass grade "solche" Worte ziemlich unterschiedlich genutzt werden.

Ich fand die Frau ziemlich akkurat bei der Arbeit, das was rausgekommen ist sehr schön und sie hatte offensichtlich gute Nerven - ich hätte bei so nem Video nen Flash gekriegt.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 15.05.2012 14:55

Hallo zusammen,

also von mir war das durchaus nett gemeint, hier heißt drollig so viel wie goldig, süß, nett, lieb!! Ich fand das Video total gut und musste immer mitlachen, wenn die Frau gelacht hat, weil die so ein ansteckendes Lachen hat und ich sie so sympathisch fand in dem Video. Also sorry, falls das jemand missverstanden hat, war nur positiv gemeint. :o

Liebe Grüße
Barbara

Geli 16.05.2012 09:09

Hallo Elke,
ich habe jetzt den Link hier noch gefunden probiere es mal bei mir geht es jetzt.

katzenelke 16.05.2012 09:20

Huhu,
danke Geli fürs raussuchen !
Ich bin zu blöd - ich sehe immer nur eine weiße Seite mit Schriftzeichen - niemals laufende Bilder :confused:
Naja, muß ich halt durch - da ich wahrscheinlich eh nicht so ein lautes Gerät in die Hand nehme.....

Ganz lieben Gruß
Elke
P.S. "Drollig" ist für mich ein Katzenbaby oder, wenn jemand Unsinn gemacht hat - "Du bist ja drollig" soviel also zu Mißverständnissen im geschriebenen Wort :)

Geli 16.05.2012 09:39

Hallo Elke,
den Link von Jessy konnte ich mit Mozilla auch nicht öffnen habe dann den Link über Internet Explorer geöffnet

FilzFloh 30.11.2012 18:31

...wer das Video nicht schauen kann, kann es ja mal mit der homepage direkt versuchen!

http://alenaart.ru/

einfach rumklicken, dann findet man gaaanz viele tolle Fotos :)!!!

nora 30.11.2012 19:07

Danke für den Link. Die ist ja sooooo witzig

GLG, Nora

emmi 03.12.2012 20:32

Die Frau ist wirklich klasse und ihre Sachen auch.
LG, Doro

Kronenfilz 04.12.2012 08:48

... jetzt probier ich es auch aus
 
Hallöchen alle Zusammen und im Speziellen liebste Jessi,

DANKE für das Video. Ich glaub jetzt kann ich diese Art der Filzerei auch mal ausprobieren.

Ich kenne ja jemanden, der hat bei Horst Couture einen Kurs gemacht. Das soll ganz toll gewesen sein. :daumenhoch:

LG aus Hannover und eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht Euch Allen

Christin

PS: ... und hier ist die perfekte Hintergrund-Weihnachtsmusik

Mittelalterfan 16.05.2013 15:10

Woooooow, dieses Video ist einfach klasse! :supertop:
Das wird auch über die gesamte Länge nicht langweilig und hat mir sehr viele Fragen beantwortet. :supertop: Die fröhliche Art der Filzerin ist total ansteckend und man möchte am Liebsten gleich mit ihr zusammen an ihrer Tunika weiterfilzen. :supertop:
Worüber ich total erstaunt war ist, dass dort nur eine einzige dünne Lage Wolle zwischen die zwei gelben Seidenlagen gelegt wurde und auf die letzte Seidenlage dann keine Wolle mehr, sonder nur noch die rote Deko aus Seide sowie die Schnüre - ich hätte nie und nimmer gedacht, dass sich Seide mit Seide verbindet, ohne Wolle dazwischen zu haben. :(Hier scheint die Kraft des Schwingschleifers wirklich auszureichen, dass das bisschen Wolle auch durch die Seidendeko krabbeln und diese mit dem Rest fest verbinden kann! :supertop:
Dieses Video macht Mut zum Rumprobieren und Nachahmen! :daumenhoch: Sobald ich mal wieder ausreichend Zeit habe, versuche ich mich daran! :D

LG
Melanie

Filzhexe 16.05.2013 16:42

Hallo,

das darf doch nicht wahr sein!!!
Die Videos scheinen mich nicht zu mögen. Ich schaffs wieder mal nicht, das Video anzusehen, es lädt und lädt und dann wieder eine Sekunde zu sehen und lädt und lädt....seit Minuten ....
Schade.

Muss Frau einen Schwingschleifer zum Nunofilzen haben?

filzmäuschen 16.05.2013 17:40

KLARES NEIN, und klares aber ;)

du brauchst keinen Schwingschleifer, aber es erleichtert die Arbeit an großen Projekten und die Schrumpfung ist nicht so hoch (hab ich aber auch nur gelesen). Die Krafteinwirkung geht vom Gerät aus. Es könnte aber auch sein, da die Dinger ja einiges wiegen, dass anfangs ganz vorsichtig gearbeitet werden sollte.
Bei einem Kiesel habe ich es ausprobiert. Und für mich festgestellt, dass es nicht so einfach ist wie es aussieht.
Unter dem Schleifer habe ich erst eine Moosgummiplatte geklebt und dann von Leos Schwimmgürtel diese blauen Teile wiederrum auf den Moosgummi, ich bin so´n Schisser und wollte genügend Abstand zwischen Gerät und Wasser haben.
Angefilzt habe ich mit der Hand. Aber dann weiter mit dem Schleifer. Die untere Seite ging prima, als es zwei Lagen und Folie waren, musste ich schon gut aufpassen, dass ich mir keine Wülste reingearbeitet habe. Das war aber das einzige Mal wo ich den ausprobiert habe. Es musste ja bei mir wieder mal ein Monsterteil am Anfang sein. Ich hätte was kleines anfangs probieren sollen.
Das Gerät hat 40€ bei Ama...n gekostet, dachte bei denen kann frau es ja wieder zurück schicken. Jetzt habe ich ihn aber behalten und werde es auch weiter probieren. Und Zeitersparniss hat man auf jeden Fall, aber es ist auch laut und schwer das Teil. Ich hab mir Ohrenstöpsel reingesteckt :)

nora 16.05.2013 17:57

Du brauchst sicher keinen Schwingschleifer. Ich hab das Teil unbedingt haben müssen, aber benutze es fast nie.

Nur bei sehr großen Sachen geh ich gern mal damit drüber, aber rein nur als Sicherheitsfaktor wenn mich die Kraft schon verlassen hat.

Ich kann auch nicht sagen dass der Filz schneller oder stärker schrumpft. Bei Nuno bleib ich einfach bei meiner Rolltechnik.

Ich glaube das ist auch viel Gewohnheit

GLG, Nora

Filzhexe 16.05.2013 18:12

Hallo,

bin jetzt bei 30 Minuten (von 40 Minuten) - ich rede vom Video. Und ich muss sagen, einige SAchen sind mir jetzt klarer.

Aber noch viele Fragen und diese stelle ich unter "Nunokleid", will ja keine Verwarnung bekommen:)

Hainichenerin 17.05.2013 10:52

Zitat:

Zitat von FilzFloh (Beitrag 21203)
...wer das Video nicht schauen kann, kann es ja mal mit der homepage direkt versuchen!

http://alenaart.ru/

einfach rumklicken, dann findet man gaaanz viele tolle Fotos :)!!!

Hallo,tolle Seite .

Mein Sohn hat auf dem Gymnasium Russisch. Muß er Pfingsten mal ein paar Texte übersetzen.

Lg Birgit

Mittelalterfan 30.05.2013 18:56

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe ein paar neue Filmchen von unserer liebenswerten russischen Nuno-Schwingschleiferfilzerin für Euch! :D
Ich bin von dieser Frau absolut begeistert und mir schwirrt seit gestern wieder richtig der Kopf vor lauter Ideen, aber schaut selbst. :)

1. Video: Schal (mein absoluter Favorit, den ich bald mal nachprobieren will)

http://televidoc.ru/%D0%9C%D0%9A-%D0...80%D1%84%D0%B0

2. Video: Wende-Wickelrock, der auch zum Kleid umfunktioniert werden kann - einfach genial!

http://televidoc.ru/%D0%9C%D0%9A-%D0...%D0%BA%D0%B0-1

3. Video: noch ein Schal

http://televidoc.ru/%D0%92%D0%B0%D0%...B9%D0%B7%D0%B8

4. Video: Schal Nr. 3 - auch ein absolutes Traumteil, welches bei mir den "Habenwill-Faktor" voll erfüllt!

http://televidoc.ru/%D0%9C%D0%9A-%D0...B8%D0%BD%D0%B0

5. Video: traumhafte Bluse

http://televidoc.ru/%D0%9C%D0%9A-%D0...B8%D0%BA%D0%B0


Ich sage Euch gleich, nehmt Euch vieeeeel vieeeeeel Zeit für die Videos, ich habe letzte Nacht bis um 01.00 Uhr nur geschaut und gestaunt bis mir die Augen wehtaten und konnte natürlich danach vor lauter Aufregung nicht mehr einschlafen. :o:D

So, jetzt aber viel Spaß beim Schauen und evtl. Nachmachen - ich werd's auf alle Fälle tun! :supertop:

LG
Mel

Filzhexe 30.05.2013 19:32

Hallo Mel,
toll, wenn du die Links zu den Videos reinstellst. Die sind wirklich immer interessant.

Nur werde ich sie mir für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren, komme so schon nirgends weiter...
...und der Kopf ist so voll... da hat mal nicht mehr Platz:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch