![]() |
Blatt als Schale
Huhu!
Ich habe grade einen 'Auftrag' von meiner Schwester bekommen. Sie möchte gerne für ihre Katze ein Körbchen in Form eines Blattes! An sich nicht sooo das Problem, ABER ich habe natürlich keine Schale mit den Maßen (50 breit, 25 tief und 15 hoch) die ich umfilzen kann. Mir juckt es aber sooooo sehr in den Fingern!!!:D jetzt meine Frage: kann ich die Schale auch als breites U bzw. mit einer Schablone die aussieht wie ein Boot filzen????:confused: Hab grade die errechneten Maße aufgemalt, aber das kommt mir irgendwie spanisch vor...:o Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht, oder soll ich mir doch besser eine formgebende Schale holen/basteln??? Hilfeeee!!!! |
Hallihallo,
das habe ich auch versucht :D War dann aber doch etwas zu blöd..... Ich habe unseren Wäschekorb als Modell genommen............. Ich bin dann daran gescheitert, das bei den runden Schalen in der Mitte mehr Wolle liegen muß und der Rand dünner ausgelegt werden soll, danach viertels bzw achtelst Du ja beim Walken- um die Form zu bekommen das hat bei mir nicht geklappt... Wenn da also jemand tolle Tips hat - ich wäre megadankbar ! Ganz lieben Gruß Elke |
Hallo,
also ein Blatt als Schale würd ich als Hohlform filzen, die Schablonenform so in etwa wie ein halbes Blatt (wie ein Blatt in der Länge gefaltet), dann oben aufschneiden und mit der Filzmaus die Form rausarbeiten. Das wär die Methode meiner Wahl so ganz spontan. Liebe Grüße Barbara |
So hatte ich mir das auch gedacht...schaffe ich es dann auch den Boden 25 cm tief zu filzen wenn ichfrüh genug die Schablone entferne und mit den Händen die Form bearbeite, also zwischen den Händen reibe???
|
Ich würd die Schablone dann entsprechend anpassen, also bischen weiter rund unten - Schrumpfung nicht vergessen!! Ich mache alle Gefäße so, bisher hats immer funktioniert.
Liebe Grüße Barbara |
Danke Barbara!!!
Heute ist es leider schon zu spät, aber ich werde es morgen direkt ausprobieren!!:) LG Sara |
Dann wünsch ich gutes Gelingen!! Bin schon auf das Ergebnis gespannt!!!
Liebe Grüße Barbara |
Hallihallo Sara,
und, wie sieht es aus ??? Ich habe Deine Idee und Tips freudig aufgegriffen und heute losgelegt........ Das klappt so ganz gut, allerdings habe ich auch ein kleineres Format gewählt, war ja nur zum testen :rolleyes: Also - Blattform ist da, Tiefe ist da und in allerletzter Minute habe ich alles verrissen - ich wollte auch so Blattadern ausprobieren - hatte extra im Untergrund verschiedene Grüns gelegt. Und was ist ??? ich habe genau in Sichtfläche zwei dicke Löcher reingeschnitten:mad: Mal sehen, wie ich das geflickt bekomme........ Ansonsten bin ich riesig auf Dein Ergebnis gespannt - meine Fotos kommen dann später. Ganz lieben Gruß elke |
Hey Elke!
Ich bin auch grade fleißig dabei, aber immer noch beim Auslegen...:verymad: Wegen der Größe muss ich auf dem Boden arbeiten und das geht ganz schön in den Rücken!!!;) Also ist grad ne Zigarettenpause angesagt! Ich hab mal ganz spontan Bergschafvlies untenrum mit eingearbeitet...mal sehen obs ne schlaue Idee war!? :confused: Vor allem wegen dem Schrumpfen...solltest du jemanden verzweifelt schreien hören, das bin dann wohl ich!!!:D Blattadern rein zu schneiden finde ich auch ziemlich mutig, sowas traue ich mir noch nicht zu, ich arbeite noch mit verschiedenen Grüntönen und selbst das sieht nicht immer ergreifend aus!;) Viel Erfolg beim Flicken und wenns net ganz klappt, sag das ist extra, in der Natur haben Blätter doch auch Löcher!!!:D Liebe Grüße Sara |
Hallo Sara und Katzenelke,
ich hab nochmal nachgedacht wegen der Blattadern und da ist mir was eingefallen: habe vor kurzem eine Tasche gefilzt und für das Muster auf der Taschenklappe gerollte Frischhaltefolie eingefilzt, nach dem Walken habe ich dann auf der Folie entlang mit einem superscharfen Messer eingeschnitten und so keine Löcher bekommen. Vielleicht kann man auch so Blattadern in die Schale bekommen:confused:. Man müsst es mal in klein ausprobieren, das mit der Tasche war auch mein erster Versuch in die Richtung. Hier sind mal Bilder (im Album sieht man die größer): http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1595&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1597&thumb=1 Liebe Grüße und weiter viel Erfolg! Barbara |
Zwischenstand
Die Folie ist echt ne clevere Idee, leider schon zu spät, aber bleibt gespeichert für Dekoblätter! Vielen Dank!!!
Also mein Zwischenstand: Rückenschmerzen, nach nassem Bergschaf riechendes Wohnzimmer, aufgeweichte Hände und ein ähh... grünes Etwas, das eher nach einem Boot aussieht als ein Blatt...außerdem hab ich jetzt Elkes Problem mit meiner Deko dran...:verymad: Einige Blättchen sitzen bombenfest und andere naja (ich glaub nur mein böser Blick hält sie an meinem Bö(ö)tchen!!!:verymad::verymad::verymad: Das mit den Bildern muss ich noch lernen !! Gute Nacht Sara |
Gute Nacht:suspect:
|
Zitat:
Hallihallo Sara, na Rückenschmerzen wieder gut ? Und, was macht der Blätterwald ??? Ich lade die Bilder immer über Picr.de hoch - geht einfach, schnell und ist kostenlos............... Bin schon sooo gespannt :rolleyes: Lieben Gruß elke |
Hallo Sara und Katzenelke,
wie sehn Eure Schalen aus??? Ich bin sooooooooooo neugierig....! Ich könnt ja auch mal... soll ich...?! Liebe Grüße Barbara |
Hallihallo Barbara....
Du bist ja neugierig *lach* aber ich ja auch ! Ich wollte ja eigentlich auf Sara warten - aber ..... Hier ist meine "gepfuschte" Schale, auch eher ein grünes Boot :D Am Besten finde ich den Wulst in der Mitte - hier darf er mal sein........... http://up.picr.de/9690414gds.jpg http://up.picr.de/9690419yeq.jpg http://up.picr.de/9690424hrb.jpg Und klar, wenn es ich in den Fingern juckt - wir können nur lernen............................ Ganz lieben Gruß Elke |
Huuuiiiii die ist ja totaaal schön!! Von wegen gepfuscht, wo waren denn da Löcher?? Ich find das sieht genau nach Blatt aus und nicht nach Boot!
Hmm ich hab gar nicht mehr genug grün - vielleicht mach ich ein Herbstblatt - hab noch nie ein Blattschale gemacht. Wie groß ist denn Deine Schale und wie viel Wolle hast Du benötigt? Die kleinen Salamander find ich auch total schön - genauso wie alle die tollen Schalen in Deinem Album, also wenn die Coonies aushalten, dann halten die unsere 3 Leichtgewichte auch aus:)! Jedenfalls hat sich Deine Arbeit ganz doll gelohnt!! Liebe Grüße Barbara |
Ja aber Hallo!!!
Die Schale ist ja der Knaller!!!:supertop: Rücken ist wieder fit, aber nach den Bildern meine Motivation futsch. Gehe sie jetzt weinend suchen und mach mich dann ans Werk! Ich brauch auch unbedingt solche Salamander!!!:D LG Sara |
:eek:Och Männo Sara, das wollte ich wirklich nicht - los zeig Deine Schale sofort !
Sonst lösche ich sofort meine Bilder :o Die Salamander sind der Pfusch :rolleyes: - da waren die Löcher drunter und ich habe so überlegt.... naja, Marienkäfer und Blümchen sind nicht so meins -aber Geckos - die Glücksbringer.... Ausgeschnitten (boah, was ne Arbeit fisselig und nervig....) und (pssst weghören:o) geklebt, weil mir zum annadeln nun wirklich die Geduld gefehlt hat........ Die Schale ist 59x 37 x 19 (och, hätte ich icht gedacht....) von Punkt zu Punkt Aussen gemessen... Und vielen Dank für Eure Komplimente - das tut richtig gut und morgen mach ich noch eine, danach habe ich auch erstmal keine Zeit mehr für....... Ganz lieben Gruß Elke |
Da hast Du die Löcher sehr geschickt kaschiert, merkt doch keiner - und die Geckos sind klasse - die sehn so perfekt aus, ich dachte das wären die aus Vorfilz, aber selbst ausgeschnitten ist super - hätt ich nicht so hinbekommen, hab einfach kein Geschick für Proportionen...:o.
Dann bin ich mal auf Deine Bilder von morgen gespannt:D und auf die Bilder von Sara!! Liebe Grüße und gute Nacht Barbara |
Blattboot
Sodele...mal schauen...ganz fertig bin ich noch nicht, Innen ist jetzt Außen, weil man sonst das "schöne" Muster nicht sehen kann, die Ränder müssen noch bearbeitet werden, damit sie stabiler werden!
Und es ist immer noch ein Boot!!!!!!!:o Ich glaube ich muss die Schablone noch mal überarbeiten! Für Tips und Belehrungen jeglicher Art bin ich dankbar!!!!!:D Technik ist definitiv nicht mein Ding :traurig: |
Guten Morgen Sara,
guck mal - das hier ist die "Ausgangsbasis" für meine "Schablone http://up.picr.de/9565453uxb.jpgDas war mein erster Versuch ein Blatt / Boot zu filzen - ist natürlich voll nichts geworden - aber ein schicker "Teppich".Also - das Ding (die Folie davon) habe ich halbiert und dann losgelegt mit auslegen.....Der untere, also rundere Teil und die mittlere Blattander habe ich dicker ausgelegt.Dann gerollt und gerollt und gerollt usw.....Anschliessend (da war die Schablone dann auch schon länger raus) habe ich - wie male ich das denn jetzt auf? Moment.....Ah mal sehen A das hier ist das Wollteil, das Du vorliegen hast.Du nimmst jetzt die Füßchen von dem A und legst sie auf die Spitze anschliessend faltest Du den Packen einmal hälftig.jetzt packst Dudie breite Seite und schlägst sie ordentlich auf dem Duschboden aus - auffalten, die andere Seite schlagen.Jetzt wieder auffalten und das Böötchen andersrum falten also das A auf die Seite legen (> und den unteren Teil auf den oberen legen und Schlagen, schlagen bis Du beim Auffalten einen"Spitzhut" hast - jetzt mal über eine große Schale in Form ziehen, die Ränder extra walken und mal schauen.......Ich habe Stunden gebraucht, bis alles so fest war - deswegen habe ich Dich bewundert, das Du soo spät noch angefangen hast ;)ich hoffe, das war einigermassen verständlich? Bin eher schlecht im Erklären und kann besser zeigen:oWo ist denn jetzt Dein Blatt ?ich sehe leider keine Fotos.....Ganz lieben GrußElke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Sieht aus wie ein gefilzter, grüner Brotkorb...:o
Aber ich denke, es wird seinen Zweck erfüllen und bis ich endlich meine Katze/n bekomme hab ich die Technik drauf!!!:D Deine Beschreibung hört sich gut an, hab aber schon das A leider nicht verstanden...tschuldigung :o Bei meinem nächsten Versuch steh ich höchstwahrscheinlich mit Filzlappen und Laptop im Badezimmer und fahnde nach dem A und wenn ichs gefunden hab schlag ich kaputt...äääähhh...so ungefähr, oder???:lach: LG Sara |
Hallihallo Sara !
Die ist doch schön geworden - weiß gar nicht, was Du hast ! Schön gleichmäßig und von der Form her doch ein Buchenblatt :) Müßtest meine sehen, die ich heute hingewurstet habe....... Schröcklich,schröcklich - ist auch noch nicht fertig, weil das Mistding sich einfach gewehrt hat, die Form anzunehmen und überhaupt !...... Also ich bin der festen Überzeugung, das Deine Schwester sich freut ! Toll :supertop: Ganz lieben Gruß elke, völlig fertig.............................. |
Danke Elke!!!
Balsam für die Filzerseele!:D Sie muss sich freuen, weil sie die Schale morgen zum Geburtstag bekommt und sie kann mich ja schließlich nicht vor den anderen Gästen blamieren....hoffe ich doch!:o Außerdem bekommt sie definitiv nen Filztag mit mir geschenkt und ein Filzgroßprjektverbot!!! Katzenhöhle und Schale reichen erstmal, muss meine Nerven schonen. :D Ich bin sicher du bekommst deine ´schröckliche´ Schale in den Griff und bin ziemlich gespannt!!! Her mit Bildern!!!! LG Sara (die zur Wolle schielt, ich könnte ja heute wenigstens noch auslegen und anfilzen....) |
:D:D:D
Man muß schon etwas sehr bekloppt sein :D:D:D Ich hatte Dein erstes Foto kommentiert, als noch gar kein Text dabei stand..... Wenn Du die umgeklappten Ränder abschneidest - ist die Blattform noch deutlicher oder ? Ja, ich dacht mir schon, das es sehr schwer verständlich ist, macht ja nix, ging ja auch ohne...... ich kann leider so gar nicht malen (un d schon gar nicht online ) deswegen hatte ich das große "A" als Form gedacht....... Damit Du ungefähr weißt , wie Du falten mußt..... Ach Deine Schwester wird sich freuen und das bestimmt icht nur, wegen der anderen Leute ! Wenn nicht - soll sie sich doch selber eine machen:) nette Idee, mit dem Filztaggeburtstaggeschenk ! So - ich muß jetzt erstmal abgearbeitete Kalorien nachfüllen und ne Runde sitzen... Wie lange hast Du jetzt insgesamt gebraucht ???? Lieben Gruß, herzlichen Glückwunsch morgen an Deine Schwester Elke |
Hallo Sara,
Deine Schale ist auch total schön geworden, da wird sich Deine Schwester ganz bestimmt freuen:daumenhoch: - und so ein Filztag mit Dir ist eine super Idee, da sieht sie auch gleich, wie doll Du Dich für sie ins Zeug gelegt hast - am besten überträgst Du ihr an dem Tag das Walken:D:D! Hallo Katzenelke, ooch so schröcklich wird die Schale von heute nicht sein, wenn ich Deine von Gestern so anschau - man meint das selber immer nur, weil man die Sachen anderer Leute besser findet - nu will ich aber auch Bilder von der heutigen Schale sehn!! Ich hab mich entschlossen, auch eine zu machen, weiß nur noch nicht wann - weil ich jetzt gerade von Filzrausch meine neue Woll-Lieferung bekommen hab und da hab ich mir das Arbeitsbuch "Im Filz getragen" mitbestellt - super Anleitungen und Beschreibungen und am liebsten würd ich jetzt damit loslegen.... hach mal sehn, am Sonntag weiß ich mehr - und dann gibt's auch von mir Bilder (hoffentlich keine schröcklichen:o). Liebe Grüße an Euch beide Barbara |
Ich hab bis jetzt ungefähr (mit Auslegen) 5 Stunden gebraucht.
Ich denke die nächsten Schalen gehen etwas flotter!:daumenhoch: Ich wünsch dir guten Hunger und einen entspannten Abend!!! Liebe Grüße Sara |
@sara, jepp solange ungefähr habe ich vorgestern auch gebraucht...
heute dagegen mehr als 6 h und die ist noch nicht fertig..... Wollte Reste aufbrauchen - und habe Vlies und Strangwolle gemischt..... Jetzt sieht das "Blatt" ein wenig schmutzig aus, ein wenig "blutbefleckt" weil das Rot so komisch wurde, sie will die Blattform nicht und überhaupt - das ganze ist sehr unregelmäßig - naja. Fotos gibt es morgen oder übermorgen...... @barbara - da bin ich schon gespannt - auf Beides, deine Schale und vor allem, wie Du mit dem Buch zufrieden bist und was Du dann zauberst..... Mir schwebt ja auch immer noch ein Pulli vor - die Wolle habe ich schon hier (Merino mit Seide) aber trau mich nicht - ausserdem warte ich, das es wärmer wird, weil das große Teil muß ich im Garten machen......... So - Feierabend, lieben Gruß Elke |
Hallo Katzenelke,
also beim Durchlesen von dem Buch ist mir schon so der ein oder andere Fehler, den ich bisher bei Taschen gemacht habe, aufgefallen - manchmal macht man es sich halt selbst schwer, wenn man mal wieder ein dickes Brett vorm Kopf hat...:eek:. Ich berichte dann über mein Gewerkel, was auch immer es wird... ... aber Pullover im Garten?? - hoffentlich bleibts windstill !!!:) So, nu setz Dich, hast genug geschafft! Liebe Grüße Barbara |
hoert doch mal auf zu meckern, eure schalen sind doch schoen
ist doch klar das es nicht mehr so genau wie ein blatt aussieht und mehr wie ein boot, denn blaetter sind doch platt, aber das ne schale sein soll, wirds eben ein blattboot, seit mal lieber stolz auf euch doris die euch, sobald ihre koerbe trocken sind, auch mal wieder zeigt was sie so macht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch