Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Hinweise + Fragen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Arbeitsbuch Mein Filz-Design: Ilkas wunderbare Welt des Nassfilzens (Gebunde Ausgabe) (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=522)

Filzteddy 01.11.2010 10:32

Mein Filz-Design: Ilkas wunderbare Welt des Nassfilzens (Gebunde Ausgabe)
 
Hallo Zusammen,

ich wollte man nachfragen ob einer sich schon das Buch "Ilkas wunderbare Welt des Nassfilzens" zugelegt hat? Und damit schon Erfahrungen gesammelt hat? Ich suche nämlich immer noch ein Buch in dem Nassfilzen verständlich erklärt wird, und bei meinem Stöbern im Internet bin ich auf diese neu erschienen Buch gestoßen.

:confused::confused::confused::confused:Ich hoffe das der Beitrag hier richtig ist,:confused::confused::confused::confused: sonst tuts mir leid und bitte verschieben!

Liebe Grüße Filzteddy

Tomako 02.11.2010 06:29

... yep
hab das Thema mal nach > Hinweise + Fragen verschoben
hier ist es besser aufgehoben

cu Tomako

Susi 02.11.2010 06:32

Ja, ich habe es. Mir gefällt es sehr gut, weil ich diese Art von Filz gern mag. Wenn man bereits naßfilzen kann, lassen sich die gezeigten Objekte gut nacharbeiten. Ich habe für die Nichte meiner Freundin eine Kirschhaarspange (Kirschen mit Kirschblüte) gefilzt. Die Fotos sind sehr schön und die Filzobjekte sind alle sehr hübsch. Es ist nichts dabei, was mir nicht gefällt.

Allerdings nicht so geeignet für blutige Anfänger, ein bißchen Filzerfahrung sollte man schon mitbringen, besonders mit naßgefilzten Hohlkörpern.


Demnächst wil ich für mich den Nikolausstiefel filzen. Den finde ich so niedlich!!!

Viele Grüße
von Susi

katja 02.11.2010 13:13

Hallo,

eine gute Anleitung zum Nassfilzen findest du in "Filzen für Einsteiger "von Monika und Jürgen Fergg.
Es ist gut bebildert. Vielleicht findest du dieses Buch auch in einer örtlichen Bibliothek.
Von den Modellen ist es vielleicht etwas altbacken, aber die Technik wird super erklärt.

Katja

Susi 02.11.2010 14:23

Zitat:

Zitat von katja (Beitrag 4503)
Hallo,

eine gute Anleitung zum Nassfilzen findest du in "Filzen für Einsteiger "von Monika und Jürgen Fergg.
Es ist gut bebildert. Vielleicht findest du dieses Buch auch in einer örtlichen Bibliothek.
Von den Modellen ist es vielleicht etwas altbacken, aber die Technik wird super erklärt.

Katja

Stimmt. Ich habe es mir auch schon ausgeliehen und fand es gut erklärt. Die Fotos sind in "Der große neue Filzen Kompaktkurs" von Anne Pieper u.a. auch nicht berauschend. Schade, denn das Buch ist ansonsten prima.

Viele Grüße
von Susi

Filzteddy 02.11.2010 20:20

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 4488)
Allerdings nicht so geeignet für blutige Anfänger, ein bißchen Filzerfahrung sollte man schon mitbringen, besonders mit naßgefilzten Hohlkörpern.

@Susi
Fällt ein vieeell zu großer Eierwärmer und eine gut passende Handytasche auch unter Hohlkörper? Oder muss ich es dazu schon unbedingt geschafft haben z.B. einen Luftballon zu um filzen und nachher ein Loch herauszuschneiden?

Lieben Gruß Filzteddy

Susi 03.11.2010 06:23

Zitat:

Zitat von Filzteddy (Beitrag 4516)
Fällt ein vieeell zu großer Eierwärmer und eine gut passende Handytasche auch unter Hohlkörper? Oder muss ich es dazu schon unbedingt geschafft haben z.B. einen Luftballon zu um filzen und nachher ein Loch herauszuschneiden?

Hallo Filzteddy,

ein Eierwärmer und eine Handytasche sind für mich Hohlkörper. Die sind auch im Buch drin. Mir hat es die Wärmflaschenhülle angetan, die will ich für meine in Texas lebende Schulfreundin, die immer Heimweh nach Bayern hat, machen.


Wie gesagt, die Anleitungen sind nicht ausführlich und bebildert, es sind nur Fotos vom fertigen Objekt da. Die sind aber sehr schön. Für die Grundlagen braucht man ein anderes Buch.

Ich möchte mich demnächst an dem wunderschönen Nikolausstiefel versuchen. Mein erster Hohlkörperfilz war ein Nikolausstiefel, der aber jetzt als Rattenkuschelhöhle dient. Ich hab' ihn hergeschenkt, weil er mir nicht gefiel.........Die Vorlage war wunderschön, aber meine Version............Da schweigt des Sängers Höflichkeit...

Falls Du noch Informationen zum o. g. Büchlein brauchst, kannst Du mich gerne fragen.

Viele Grüße
von Susi

Susi 04.11.2010 15:26

So, ich habe nach "Mein Filzdesign" eine Tasche für's Mobiltelefon gefilzt. Hat gut geklappt. Es fehlt nur noch die Vichykarorüsche. Innen ist das Etui auch weißgetupft.

http://www.abload.de/img/001w6fa.jpg

Viele Grüße
von Susi

Filzteddy 04.11.2010 19:08

oh wow, die Handytasche sieht ja echt super aus!!!!:daumenhoch:
Ich hab mal meine fotografiert und hoch geladen:
http://www.filzrausch.net/forum/pict...id=390&thumb=1
(zum umschlagen ist das natürlich nicht, ich hab mir gedacht oben eine Kordel, Schnur etc. rein zumachen, sodass es oben zum Zuziehen ist!)

Ganz lieben Gruß Filzteddy

Susi 10.11.2010 17:04

So, die Kirschhaarspange hat nach dem Buch auch gut funktioniert. Die Nichte mener Freundin bekommt sie nun.

http://www.abload.de/img/0015ojf.jpg

Viele Grüße
von Susi

Filzteddy 17.11.2010 20:55

Hallo liebe Susi,

jaa ich hab mir nun auch endlich das Buch "Mein Filzdesign..." zugelegt und man glaubt es kaum, aber jetzt hab ich das Nassfilzen glaub ich echt begriffen!!! Ich bin total happy.
Vielen lieben Dank für den Tipp.:supertop:

Lieben Gruß Filzteddy

Susi 19.11.2010 07:03

Freut mich, Filzteddy. Mir gefällt das Büchlein auch sehr gut.
Nur leider fehlt mir gerade die Zeit zum Filzen. Schade, denn mittlerweile erlebe ich es zeitweise als meditativ. Das konnte ich mir noch vor Monaten gar nicht vorstellen, da war ich so angespannt, ob's denn auch klappt.

Viele Grüße
von Susi

Filzteddy 19.11.2010 09:38

Hallo Susi, ja mir geht es da so ähnlich, ich hab jetzt seid langem mal wieder diese Woche frei, somit komm ich mal zwischen anderen Terminen dazu mich richtig intensiv mit Filzen zu beschäftigen, aber sonst in den normalen Wochen komme ich gerade mal wenn ich glück habe am Sonntag dazu, sonst ist bei mir immer ein Stress, voll bescheuert, weil auch ich merke das das Filzen einen einfach entspannt!!!

Liebe Grüße Filzteddy

Susi 09.12.2010 08:49

Inspiriert von dem schönen Buch habe ich diese kleine Tasche gefilzt.

http://www.abload.de/img/001cuou.jpg

Viele Grüße
von Susi

cacane 09.12.2010 12:24

zum reinbeissen
LG Doris

Toffel 09.12.2010 14:22

Zitat:

Zitat von cacane (Beitrag 5104)
zum reinbeissen
LG Doris

da hat schon jemand die zuckergußschrift weggelutscht:D

Susi 09.12.2010 14:35

Das Herz ist in dem Buch auf ein Kissen aufgefilzt, mit rot-weißer Vichykarorüsche. So ein Kissen mache ich meiner in Texas lebenden Schulfreundin, die immer Heimweh nach Bayern plagt. Ich warte gerade noch auf das Vichykaroband, dann kann ich mein Herztäschlein aufhängen und ein wenig Tannengrün und Süßes reinstecken.

Aufhängen muß ich es, sonst plündert etwas Braun-Weißes mit vier Beinen die Tasche. Letztes Jahr hat sie mir schon eine Tüte Weihnachtsplätzchen vom Tisch geklaut.........:D

Viele Grüße
von Susi

Anne 09.12.2010 14:49

Das ist eine super Idee für die Freundin! Sehr niedlich. :daumenhoch:

Susi 09.12.2010 14:53

Danke, Anne. Die Idee habe ich aus dem oben erwähnten Buch. Sehr nette Sachen sind da drin, so verspielt....

Viele Grüße
von Susi

Susi 11.12.2010 11:36

Endlich fertig.

http://www.abload.de/img/005f6sy.jpg

Eignet sich gut, um mit Süßigkeiten gefüllt zu werden.



Viele Grüße
von Susi

Susi 12.12.2010 16:31

Juhuuu, er ist fertig. Vor zwei Jahren habe ich mir ein Bastelpaket für einen Nikolausstiefel gekauft, die Initialzündung Filzen zu lernen. Leider mißlang er. Jetzt hat es geklappt!!!!

http://www.abload.de/img/001vd1k.jpg

Sehr glückliche Grüße
von Susi

Anne 12.12.2010 18:31

Das ist ja schön! Ist doch ein tolles Gefühl, wenn man etwas hinbekommt, was erst mal nicht funktioniert hat - :daumenhoch:

katja 12.12.2010 20:23

Hallo Susi,
bin wie so oft im Moment nur auf kurzer Stippvisite hier- keine Zeit, die ich mir nehmen kann-,
aber zu deinem Nikolausstiefel möchte ich dir wenigstens schnell gratulieren, schön ist er geworden :daumenhoch:.
Hast du die Punkte aufgenadelt?

Eilige Grüße von
Katja
, die sehnsüchtig auf ihren Urlaub wartet. Noch 9 Tage...

Susi 13.12.2010 07:30

Hallo Anne und Katja,
danke für Eure Komplimente. Endich hat es geklappt! Vor zwei Jahren bin ich ja gescheitert (beim ersten Naßfilzprojekt). Ich habe die Punkte aufgenadelt und dann vorsichtig naß überfilzt und sie sind nicht verwischt!

Viele Grüße
von Susi

Filzteddy 18.12.2010 09:31

Hallo Susi,

ich finde das deine Werke total super schön geworden sind! Kompliment!:supertop:

Susi 16.01.2011 08:00

Vielen Dank!!

Vor einem Jahr hatte ich noch nicht so viel, daß ich vorzeigen konnte. Jetzt habe ich doch noch die Kurve gekriegt. Juhuuuu.....

Viele Grüße
von Susi

Filzteddy 16.01.2011 11:57

Hi Susi,

das ist doch schön! Was hat dir geholfen, das du jetzt soweit gekommen bist, das Forum, oder deine eigene Motivation?
Ich bin froh das ich mich hier angemeldet hattet, ich finde es toll wie man hier immer wieder Mut zugesprochen bekommt...

LG Filzteddy

Susi 25.05.2011 08:57

Aaaaaah, ich hab's hingekriegt. Es geht um die alpenländische Wärmflaschenhülle, für meine mittlerweile in Texas lebende Schulfreundin. Ich bin ja so froh!!

Viele Grüße
von Susi

Susi 25.05.2011 12:00

Zu sehen ist sie in meinem Schafwolle-Album. Demnächst übergebe ich sie an meine Freundin, die hier gerade Heimaturlaub macht.:) Mir ist's ja etwas zu viel des rustikalen Charmes, aber wenn man so fern der Heimat lebt....

Viele Grüße
von Susi

Filzträumerle 19.09.2011 15:59

Hallo ihr Filzfreunde,
ich mag das Buch von Frau Siebel sehr. Der Stil gefällt mir total gut. Ich mag solch verspielte Sachen, bin halt durch und durch ein Mädchen, was man an meinen Filzarbeiten auch sieht. :p
Ich werd hoffentlich bald freigeschaltet und kann dann ein paar Bilder zeigen.

Also wer gern modern filzen möchte ist mit dem süssen Buch gut bedient :daumenhoch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch