Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Techniken (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=897)

Löwenbändiger 08.09.2011 22:12

Techniken
 
:rolleyes:
Ich hab mal eine frage, in den Alben sind soooo schöne Sachen, die verschiedenen Techniken bleiben mir leider verborgen. Gibts hier was wo ich nachlesen kann wie ihr das macht?
Zum Beispiel wie bekommt ihr die gelegten Nuster im Nassfilzen so exakt verfilzt :confused:

lg. Petra

Toffel 08.09.2011 22:26

ich frage gerne durch die kommentarfunktion direkt im album/bild nach. meistens gibt es ne antwort:daumenhoch:

Löwenbändiger 08.09.2011 22:46

:)Danke Toffel für deinen Tipp, werds mal Probieren :)

katja 09.09.2011 08:08

Das Zauberwort heiß Vorfilz...
 
Nur ganz kurz:
exakte Muster werden in der Regel mit Vorfilz erreicht. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Vorfilz kaufen
2. Vorfilz selber herstellen (Herstellungsarten in div. Beiträgen im Forum erklärt)
3. Motive mit der Nadel vorfilzen und nass mit einfilzen
4. Motiv direkt aus der Vlieswolle ausschneiden
5. Motive auf das fertige Stück nadeln

6. ... fällt noch wem was ein, das ich vergessen habe?

Liebe Grüße
Katja

Susi 09.09.2011 08:33

Hallo Petra,

hier steht auch, wie sich das mit Mustern auf Vorfilz verhält:
http://www.filzrausch.net/forum/show...ghlight=muster

Viele Grüße
von Susi

Löwenbändiger 09.09.2011 13:11

:rolleyes:Danke für eure Antworten :rolleyes:
Werde mich nochmal dadurch Lesen und schauen wie ich das mache.
Ich umfilze gerne mit Luftbollons Gefäße und würde das muster gerne nach dem vorfilzen aufbringen.
Der erste Versuch ging sowas von in die Hose :D. der Kammzug wollte gar nicht so wie ich will.
Lege ich das muster direkt drauf verschiebt sich alles.

http://up.picr.de/8167260exy.jpg


Vielleicht fehlt mir noch das Gefühl dabei.
Es gibt sooo schöne Muster und ich will das auch :rolleyes:
lg. Petra

Jovimaus 23.09.2011 21:18

Hallo Petra!!

hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?? ich habe gestern mein erstes Oblekt nass gefilzt....naja sagen wir mal ich WOLLTE es filzen( direkt auf dem glas) aberdas hat sich sowas von verschoben...weiß nicht wie ich das machen soll....

LG Sandra

Sycorax 27.09.2011 23:21

Huhu!

Das einzige was mir dazu einfällt, ist: Gaaanz vorsichtig. ;)
Also, so viel Seife nehmen, dass es gut glitscht und dann gaaaaanz sanft streicheln, bis man den Eindruck hat, man könnte jetzt etwas fester (am besten mit Folie oder so drüber, damit man den Druck zwar hat, aber nicht das direkte Geschiebe zu den Seiten). Aber ich finde es auch noch ganz schön tricky. ;)

LG,
die Syco

Triluna 28.09.2011 12:28

Hallo Jovimaus,

ich hab jetzt leider nicht mitbekommen, was Du direkt auf das Glas filzen wolltest, ich geh mal davon aus es handelt sich um einen Überzug.

Einen Körper direkt zu umfilzen ist schon schwer genug, ein rutschiges Glas ist quasi unmöglich. Wenn Du einen Überzug übre ein Glas filzen möchtest, dann stell einen klassischen Hohlkörper in gewünschter Größe her und zieh ihn dann über das Glas. Dann kann der Filz auch schrumpfen und wird stabiel, sonst bleibt es ein wabbeliges etwas, das nur notdürftig zusammenhält, von den Schwierigkeiten beim Filzen ganz zu schweigen.

viele Grüße
Triluna

Löwenbändiger 28.09.2011 14:04

Hallo Sandra:)
Ich hab mal ein Glass umfilzt.
Da gibts bei Youtube ein vidio, Nassfilzen mit Muster, leider finde ich es nicht mehr.
Versuch doch mal bei google.
Es wurde in zwei Teilen gezeigt, war einfach und auch schön.
lg. Petra

katja 28.09.2011 14:53

Könnte das vielleicht Steffs Anleitung gewesen sein?

http://steffs-werkstatt.blogspot.com/p/anleitungen.html

Liebe Grüße
Katja

Walküre 28.09.2011 17:15

Glas umfilzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe schon Glas in verschiedenen Formen umfilzt und schwöre dabei auf das Netz.
Zum Zeigen habe ich hier nur noch die Weinflasche, die ich als Vase benutze.
Gut, da ist natürlich kein filigranes Muster drauf ;-)
Ich finde jedoch, dass das Netz die Wolle sehr gut am Platz hält. Also Wolle locker ums Glas legen, damit sie noch fest drumschrumpfen kann und dann das Netz drüber. Streicheln dann von zart bis hart, das kennt ihr ja ;-)

Walküre

Jovimaus 28.09.2011 18:20

ja danke, die Anleitung hab ich auch gesehen, aber irgendwie scheitert es bei mir dennoch an der Technik :( hab das versucht genau so zu machen wie im Video, aber dennoch verrutscht mir alles....

mal ne dumme frage, legt ihr zuerst ALLES aus und dann erst reiben? oder schicht für schicht???? also eine schicht auflegen, dann die nächste durch reiben, verbinden...(oder bin ich da auf dem Holzweg??????)

und netzt, meinst du da so ein Fiegennetz??? damit hab ichs noch net versucht...muß ich mal noch machen....

oh man oh man, das filzen.....ein Buch mit sieben Siegeln :p

Liebe Nicole123 komm schnell mal herbei und zeig mir wie das geht *lol* :D

GLG Sandra

Walküre 28.09.2011 18:46

Ja genau, ich nehme ein Fliegennetz. Aber ne Gardine geht wohl auch, so sagt man;)
Wichtig ist nur, es regelmäßig mal abzunehmen, bevor es sich auch mit festfilzt.

Und reiben (oder sehr zart streicheln, in ganz kleinen Bewegungen beim Muster ;-) erst, wenn alles drauf ist, was fest werden soll.
Nassmachen kann man schon mal zwischendurch, bevor man ein Muster auflegt zum Beispiel, aber keinesfalls reiben.

Walküre

Löwenbändiger 28.09.2011 18:58

:daumenhoch: Super Katja
Genau das wars, ich habe es Schritt für Schritt so gemacht, die Anleitung ist Gold werd :daumenhoch:
Lieb das du dir die Mühe gemacht hast es zu suchen :rolleyes::)
lg. Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch