Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Filt toj og ting (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=31)

aki_n 02.07.2008 13:43

Filt toj og ting
 
Hallo,
gestern habe ich mir dieses wahnsinnige neue Buch von Ch. Buch geleistet. Ich bin hellauf begeistert...leider ist das Buch auf Dänisch geschrieben. Den Abbildungen kann man das meiste entnehmen, dennoch meine ich, daß sich wohl der eine oder andere nütziche Tip im Text versteckt haben mag. Hat jemand eine Ahnung, ob es zu diesem Buch auch schon eine Übersetzung gibt? Zu dem von M. Jacobsen-Hvistendahl hat ja jemand dankenswerterweise eine englische Übersetzungs-CD angefertigt. Vielleicht seht Ihr irgendwann mal eine für dieses Werk. Dann bitte melden!:rolleyes:
Liebe Grüße
Inga

Tomako 02.07.2008 14:58

Super Hinweis Inga :daumenhoch:

erlaube mir noch ein paar detailierte Informationen hinzuzufügen ;)

https://forum.filzrausch.de/image_ar...oj_og_ting.jpg


Titel:"Filt tøj og ting"
AutorIn: Charlotte Buch
ISBN: 978-87-7905-939-9
erschienen: 2008
Preis: 37,60 € (ohne Gewähr)
144 Seiten
Format: 24x28 cm
(z.Zt. nur in dän.Sprache)

über den Inhalt:
" In diesem Buch lüftet die Authorin das Geheimnis ihrer Arbeit, dem Einsatz von Nadelfilz, dem Mischen unterschiedlicher Wollfasern, mit genauen Berechnungen zur Schrumpfung und verständlichen Erklärungen zu den Filztechniken sowie Schnittmustern, zu elleganter gefiltzer Kleidung mit perfekten Passformen.
Neben Kleidung und Schals enthält das Buch auch Beispiele für Halsketten, Taschen und Schuhe, Kissen und Decken.
Es ist eine neue Inspiration mit detaillierte Arbeitsanweisungen von einer anerkannten, filzerfahrenen KünstlerIn,
geigenet sowohl für erfahrene, professionelle FilzerInnen als auch Anfänger.
"

cu Tomako :hallo:

aki_n 02.07.2008 22:16

Übersetzung
 
Na ja, wenn Du genauso begeistert bist, warum bringt Ihr dann nicht die Übersetzung raus? Die andere war von SundS - und um daranzukommen habe ich damals natürlich auch gleich eine dicke Bestellung aufgegeben...das Buch hatte ich ja schon.
Wie wäre es?
Gruß, Inga:supertop:

Tomako 02.07.2008 22:30

:D mein dänisch ist leider nicht so prickelnd :biggrin2:

cu Tomako

aki_n 20.10.2008 00:45

Inzwischen?
 
Jetzt ist das tolle Buch ja schon eine Weile auf dem Markt...hat irgendjemand inzwischen eine Übersetzung aufgetrieben? Den Harry Potter haben interessierte Menschen ja auch schon übersetzt gehabt lange bevor die deutsche Ausgabe herauskam...:cool:ich finde das Buch nach wie vor klasse. Für mich gehört es zu den schönsten, die ich bislang in der Hand hatte :supertop::supertop::supertop:und es tut mir leid, daß ich die im Text vielleicht verborgenen nützlichen Hinweise nicht lesen kann.
Grüße aus Düsseldorf
Inga

Sabine 21.10.2008 22:58

Da hilft dann wohl nur eines: Lexikon kaufen! oder einen Dänisch-Kurs machen, oder ne dänische Freundin suchen

aki_n 22.10.2008 08:33

Dänischkurs
 
Super idee...kommst Du mit? ;)
Inga

Sabine 22.10.2008 22:13

würden wir "um die Ecke" wohnen, jau:cool:

Frieder 10.03.2009 04:35

Hallo,:)
ich habe mit dem Verlag telefoniert und gefragt ob sie eine Übersetzung planen. Die Antwort war leider negativ. Eine Übersetzung ist nicht geplant. Ich habe versucht sie wirklich zu überzeugen aber sie wollen scheinbar nicht. :confused:
Schade...:(


Wer aber Interesse an dem m.E. bis jetzt besten Bekleidungsbuch in der Filzliteratur hat, dem empfehle ich dieses Buch trotz der dänischen Sprache. Charlotte Buch ist eine sehr spannende interessante dänische Künstlerin mit einer über 10 jährigen Erfahrung als Filzdesignerin. http://www.charlottebuch.com/
Das Buch ist voll von sehr guten Bildern. Ich habe das "durchlesen" der 144 Seiten jedenfalls sehr genossen.


Bei Bedarf haben wir auf Anfrage einige Bücher bei Filzrausch vorrätig.:supertop:

aki_n 10.03.2009 09:13

Das müssen wir wohl selber machen...
 
Hallo,
die englische Übersetzung von Jacobsen-Hvistendahl muß auch jemand privat oder im Auftrag von Seehawer und Siebert gemacht haben. Als ich noch nicht wußte, wo man die CD bekommt, rief ich beim Verlag an und die waren völlig perplex, dass es eine Übersetzung geben solle.
Mein Tipp: Übersetz es, bevor es ein anderer Wollhändler tut :supertop: Ich hab damals zum ersten Mal dort bestellt, weil ich gerne die CD haben wollte. Kann schon eine starke Motivation für Neukunden sein. Wenn sie dann einmal da sind, mag die Qualität überzeugen. Vorher heißt das glaube ich "Marketing".:rolleyes:
Liebe Grüße
Inga

Faja 10.03.2009 13:24

also mit cd oder einer anderen variante - einfache schriftform, ausgedruckt, würd ich das buch auch bei euch kaufen! aber so ohne war mir das zu kryptisch, trotz der schönen bilder. und obwohl ich das meiste nicht nacharbeiten würde, sind die techniken doch super spannend ... und nur fast immer selbsterklärend.
eine übersetzung wäre ein echtes verkaufsargument !!!

Frieder 10.03.2009 21:24

Hallo,:)
danke für die gut gemeinten Ratschläge.

Ich werde es an den Verlag weitergeben.

Vielleicht schaffen wir es bei genügend Interesse den Verlag zu überzeugen das Buch zu übersetzen. Das Buch von Birgitte Krag Hansen ("New Felt") hat der selbe Verlag schließlich auch ins Englische übersetzt.

So ein tolles Buch sollte vom Verlag übersetzt werden. Ich finde es nicht sehr schön mit einem Übersetzungshefftchen das Buch zu „Lesen“. M.E. sprechen die Bilder aber auch schon für sich.



Es wäre super, wenn Ihr direkt Eure Anfrage an den Verlag per Mail unter:
Production@Klematis.dk schicken würdet. Die Leute verstehen die deutsche Sprache sehr gut. Bei einem Blick auf die Homepage
http://www.klematis.dk/v2/publicatio...ks&category=53
seht Ihr übrigens, dass der Verlag auch deutschsprachige Bücher zum Thema Quilten und Patchwork anbietet.
Bei genügend Anfragen könnte ich mir sogar eine Übersetzung in deutscher Sprache vorstellen.
Als lasst uns massenhaft Mails an den Verlag schicken...:D
Je mehr desto besser.;)

Die Hoffnung stirbt zuletzt...:daumenhoch:









P.S. Wir würden nie eine Übersetzung machen nur damit Leute bei uns Wolle kaufen.:cool:

Sabine 10.03.2009 21:51

Wir sind hier zwar -noch nicht-die Masse, aber je mehr es versuchen und den Verlag anschreiben, desto besser., und da stimme ich Dir, Frieder, voll zu!

Susi 26.05.2009 19:29

Filz für Bekleidungszwecke von Ch. Buch
 
Hallo,
angeregt durch die Diskussion hier habe ich mir die Seite von Charlotte Buch angeschaut. Jetzt habe ich das Arbeitsheft "Filz für Bekleidungszwecke" gefunden. Hat es jemand und hat jemand von Euch schon etwas daraus gefertigt. Für mich wird's noch ein paar Nummern zu groß sein, aber irgendwann....

Viele Grüße
von Susi

Sabine 31.05.2009 16:21

leider nein-bin aber auch auf größere Bekleidungsstücke noch nicht übergegangen.
Meine Filzlehrerin hat angefangen, Bekleidungsstücke auf/aus Käseleinen zu machen, das sieht richtig klasse aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch