Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Flechtfilz? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2436)

nora 10.10.2015 20:16

Flechtfilz?
 
Hat von Euch jemand eine Ahnung wie man das macht?

Muss man eventuell lauter einzelne ´´Gabeln´´ filzen und die dann geflochten zusammen filzen?

Das muss doch wohl einfacher gehen. Ich weiß ja nicht mal wie die Technik heißt, also kann ich es auch nicht googeln

GlG, Nora

Floriane 10.10.2015 21:01

Flechtfilz?
 
Hallo Nora,

ja an das dachte ich auch. Einen dickeren Strang, der geteilt wird und die dünneren Stränge dann weiter verflochten werden. Nur oben wirkt es nicht wie ein dickerer Strang, da wirkt es zusammengedrückt, aber vielleicht doch irgend wie auf der Oberseite verdickt? Hm ist das verständlich?

Werde weiter überlegen, sieht jedenfalls genial aus, aber ich bin mir sicher, dass Du das herausfinden wirst ;)

Liebe Grüße Floriane

nora 10.10.2015 21:08

Hab grad gesehen dass ich vergessen hab das Bild an zu hängen. Bin schon a bissal blöd heute


http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=7214&thumb=1

Ja Floriane, genau so hab ich es mir gedacht. Aber das würde ja Tage dauern :eek:. Das geht bestimmt einfacher

orkanica 10.10.2015 21:13

Hallo Nora,
das sieht mir eher aus, wie diese Vorfilzgeschichten mit abbinden, abnähen und so. ich glaube in einem der Bücher von Frau Quentin-Stoll hab ich so eine Struktur gesehen. wenn man flechten würde, käme eher so was raus, wie die Hexentreppenversuche. Oder wie die Arbeiten von Filzquadrat.
Gruss
Orkanica

orkanica 10.10.2015 21:24

Das Buch von Quentin Stoll heisst Filzexperimente, jetzt fällt es mir wieder ein. ich hab das Buch mal als Fernleihe ausgeliehen ...

Floriane 11.10.2015 10:48

Flechtfilz?
 
Hallo,

genäht laut Rimasieger? Ist ja interessant. Hätte ich jetzt gar nicht vermutet, War schon drauf und dran eine Folie zu zerschneiden und es auszuprobieren es zu flechten.

Bin gespannt wie es jetzt wirklich gemacht wird.

Liebe Grüße Floriane

rimasieger 11.10.2015 11:31

Hallo zusammen!
Ich habe den folgenden Link gefunden:

http://nacrestike.ru/publ/master_kla...hemy/9-1-0-483

Es ist auf Russisch, aber das Prinzip ist leicht zu verstehen.

LG,
Rymma

nora 11.10.2015 11:59

Herzlichen Dank für den Link. Auf´s schnelle hin schauen hab ich das jetzt nicht begriffen. Da muss ich durch wenn ich mehr Zeit hab am Nachmittag

Floriane 11.10.2015 14:19

Flechtfilz?
 
hallo Nora,

hab noch eine Seite gefunden, nachdem Rymma so lieb war den Link einzustellen.

http://www.anleitung-zum-flechten.de...dian-smocking/

Hier steht die Anleitung nochmal auf deutsch. Mit den Bildern der russ. Seite müsste dies übereinstimmen.

Liebe Grüße Floriane

nora 11.10.2015 19:54

Danke, danke, danke, ...........................

Leider kann ich den Danke Button nicht öfter als einmal drücken. Ich hab das jetzt probiert, ok, ein paar mal weil mir die Größe nicht gepasst hat. aber jetzt hab ich´s.

Meine Reste bei denen ich es mache sind zwar etwas klein dafür, aber man kann es erkennen.

Also danke Ihr Zwei, das hätte mir sonst keine Ruhe gelassen

GlG, nora

taraxacum 11.10.2015 21:35

Hier ist auch noch eine ganz genau bebilderte Anleitung. Es ist glaub eh die Kapuze auf deinem Bild.
http://www.livemaster.ru/topic/12086...kosami?msec=12
lg Silvia

nora 11.10.2015 21:51

Mir fehlt jetzt gerade der Danke Button. Keine Ahnung wo der hin ist. Werd ich bei nächster Gelegenheit nach holen.

Danke für den Link. Das ist ja wirklich eine tolle Anleitung. Das mit den Sicherheitsnadeln find ich genial. Bei größeren Sachen hilft das bestimmt ungemein

GlG, nora

taraxacum 11.10.2015 22:09

Ausschauen tuts ja echt genial. Aber es ist schon sehr aufwändig, und man muß glaub wirklich sehr genau arbeiten damits dann auch so super wirkt. Noch bin ich für so aufwändige Techniken nicht so weit, habe heute die Schollentechnik zum ersten mal probiert, war damit genug beschäftigt;).
Bin schon auf deine Umsetzung an einer Jacke gespannt:daumenhoch:,
lg Silvia

nora 11.10.2015 22:28

Also, wenn man weiß wie es geht ist das echt nicht schwer.

Und ich muss gestehen, dass ich das nicht aus gemessen hab. Glücklicherweise hab ich ein recht gutes Augenmaß. Hab mir das Muster frei Hand auf gezeichnet.

Aber natürlich sind die Taschen jetzt nicht groß. Bei einer Kapuze würde ich auch unbedingt mit Schablone arbeiten.

Ich brauch unbedingt eine Jacke mit so einer Kapuze. Nur weiß ich absolut nicht in welcher Farbe. Hab ja schon fast alle :eek:

Der danke Button ist noch immer nicht da :confused:

GlG, nora

nora 11.10.2015 22:35

Jetzt war der Button wieder da


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch