![]() |
Hausschuhe mit Ferse Strickfilzen
Hallo ihr Lieben,
ich hab jetzt kreuz und quer das Internet durchsucht und ich find einfach keine Anleitung fuer Hausschuhe mit Ferse zum Strickfilzen. Ich find einfach nur die Anleitungen wo man erst ein Rechteckstrickt und dann auf 4 Rundnadeln verteilt. Ich find diese Schlappen an den Fersen einfach nicht hoch genug. Am Liebsten wuerde ich hohe stricken - ähnlich wie Socken. (entweder die normale Ferse oder eben die mit verkürzten Reihen (glaub Mal, dass Sie so heisst). Das Stricken selber ist nicht das Problem. Aber ich tu mir unglaublich schwer, was die Anzahl der Maschen, die Reihen, etc angeht. Da fehlt mir die Phantasie. Hat mir jemand ne Anleitung? Bitte moeglichst in Groesse 38 / 40 / 42 Viele Gruesse, Tine-Maus |
Juhufallara,
warum strickst Du nicht noch einen Schaft an? Griaßle Klawuttke |
Hallo,
ich stricke immer nach dem von dir "verschmähten" Rezept, aber wen ich fertig bin, dann häkel ich einen kleinen Schaft an. Da ich es schön finde, wenn er nicht so hoch ist, mach ich da meistens nur zwei oder drei Reihen. Du kannst aber ganz einfach einen normalen Socken stricken, aber die Maschenanzahlen nehmen, die du sonst für den Lappen benutzt. Liebe Grüße Andrea |
Hallo,
ich stricke sie manchmal mit Bumerang-Ferse, allerdings werden sie dadurch nicht unbedingt höher, sondern sind dann so wie Sneakersocken... Mir gefallen die eigentlich auch besser, aber ich weiß nicht, ob du die meinst... LG |
Hi, naja, ich bin gut im Socken stricken. Und fuer mich ist immer aus einem Gruss einfacher.
Was sind Bumerangfersen? Im Prinzip such ich nur ne Anleitung fuer Schlappen wie fuer Socken mit verkürzten Reihen. Aber ich brauch halt die Anzahl der Maschen, Reihen, etc. |
Ich kann dir leider keine PN schicken, sonst hätt ich dir meine Art mal geschrieben... Vielleicht musst du dafür erst freigeschaltet werden... Hast du dich denn schon im Mitgliedsbuch vorgstellt?
LG |
Aber schau doch mal im Netz... Nach kurzem Suchen bin ich auf diese Seite gestoßen :
http://morikendi.blogspot.de/2012/03...ickfilzen.html Lg |
Hi,
ich hab mich jetzt Mal vorgestellt. Vielleicht klappt das dann doch mit der PM. Wäre neugierig auf deine Anleitung... :-) Ich hab wirklich 2 Abende mit Suchen verbracht und hab nichts gefunden. Nach was hast Du gesucht? Vielleicht lern ich noch was.... Gruessle, Tine |
Zitat:
|
PN geschickt :)
|
Zitat:
Tinchen |
Hier das Ergebnis:
Vorher: http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3300&thumb=1 Nacher: http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3301&thumb=1 |
Super!! Hab letztens noch dran gedacht, ob's geklappt hat... Freut mich sehr, dass ich weiterhelfen konnte! :)
|
Hallo,
ich finde ja, dass die Puschen echt nett aussehen - aber wirklich "hoch" sind sie - vor allem hinten - ja nun nicht. Eigentlich sogar weniger hoch als die "Standard-Pantoffeln"m vor allem dann, wenn man den "Beinteil" noch etwas hochhäkelt. Dafür finde ich aber, dass dass total schön aussieht mit der gestrickten Ferse. Liebe Grüße Andrea |
Hi,
ja Du hast schon Recht, sind jetzt nicht superhoch.... Aber glaub mir, höher als meine bisherigen.... Bin grad am nächsten Paar dran. Viele Gruesse, Tine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch