![]() |
Hallo aus Ulm
Ich möchte mich auch gerne hier im Forum vorstellen. Mein Name ist Uschi und ich fertige seit vielen Jahren Hundehalsbänder und andere Accessoires aus dem Traumaterial Filz.
Ich bin sehr gerne kreativ und noch heute ist jedes meiner Filzunikate eine neue Herausforderung und Freude. Den Prozess zu verfolgen, wie aus "fluffiger" Wolle ein festes schönes Teil wird, fasziniert mich jedes mal auf neue:-) Doch nun genug geschwärmt. .... ich freue mich auf einen kreativen Austausch Herzlichst Uschi |
Hallo,
herzlich Willkommen von mir - ich bin schon gespannt deine Halsbänder einmal zu sehen. Liebe Grüße Andrea |
Hallo Uschi,
Auch von mir ein herzliches Willkommen, wir freuen uns auch auf den Austausch mit Dir - und viel Spaß wünsche ich Dir hier. Liebe Grüße Barbara |
Hallo unikatös,
herzlich willkommen aus Ulm nach Ulm. Schön dass Du hier her gefunden hast, wir freuen uns über jedes neue Mitglied. viele Grüße Triluna |
Hallo Uschi,
noch eine Hundehaarfilzerin. Und dann noch so eine talentierte!! Wie schön!! Ganz herzlich willkommen!! Deine Windhundhalsbänder bewundere ich schon lange. Die sind einmalig schön!! Da bedauere ich immer, daß mein Hund keine Halsbänder mag und gerade das Gegenteil von einem Windhund ist. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Ich habe noch einen Sack voll blonder Afghanenwolle von einer lieben Bekannten, aus der ich eine Tasche machen möchte (ich warte nur noch auf die Anleitung). Filzt traumhaft!! Aber das weißt Du bestimmt. Ab und zu färbe ich das Hundehaar auch mit pflanzlichem Färbematerial. Ich persönlich filze sehr viel aus Bernhardinerunterwolle, da ich eine Bernhardinerin bei mir in der Wohnung habe. Viele Grüße von Susi |
Zitat:
@Susi: Danke, da werd ich ja ganz rot. Afghanenwolle ist super schön zu verarbeiten, das macht richtig Spass. Bernhardinerhaar durfte ich noch nicht verarbeiten, aber ich denke, dass ist ähnlich wie vom Berner Sennenhund. Wenn nur dabei/danach nicht immer alles nach nassem Hund riechen würde und die Haare noch wochenlang rumfliegen:-)aber da muss man durch. Jetzt ist ja bald Sommer und da verlege ich dann einfach mein Atelier in den Garten:-) |
Hallo Uschi,
herzlich Willkommen hier in unserer Runde |
Hallihallo und guten Tag !
Ein herzliches Willkommen und viel Freude hier in diesem wirklich sehr nettem Forum. Ganz lieben Gruß Elke |
Hallo Uschi,
auch von mir, aus dem Norden, ein herzliches Willkommen. Lg Jessi |
Welcome:supertop:
|
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen!
Ich glaube deine HP ist mir hier im Forum auch schon mal untergekommen, umso netter, dass du dich hier jetzt mit einbringst! Viel Spaß in diesem filzverrückten Haufen ;)! LG Katja |
Hallo und herzlich Willkommen hier auch von mir - die Sachen auf Deiner Seite bewunder ich schon länger :rolleyes:
|
Zitat:
Berner Sennenhund hatte ich schon, daraus habe ich einen Hut und einen Hund gemacht.Allerdings bin ich von der Wolle nicht so begeistert. Bernhardiner läßt sich besser verarbeiten. Ich hatte schon Langhaar, da war die Wolle genau wie Bergschafwolle (Teddybär Josef in meinem ersten Hundehaarfilzalbum). Jetzt habe ich Bernhardiner Langhaar da, mit weicherer Unterwolle. Stockhaar läßt sich als Fläche nicht so gut filzen, aber für Filzfiguren ist Bernhardiner Stockhaar sehr gut. Ergibt einen sehr festen Filz. Ich habe von einer Bekannten auch Collie-Schäferhund: Jana. Filzt fantastisch, genau wie Merinowollvlies. Jana riecht nicht nach Hund. Aus Jana habe ich auch ein paar Rosen gemacht. Fantastisches Fell!!! Ich kenne fast alle Hunde, deren Haar ich verarbeite, weil ich nur für Bekannte filze und das auch so bleiben lassen möchte. Ich muß mich schon in meinem Brotberuf mit Kunden auf mein Honorar einigen, dann nicht noch beim Hobby.:) Schön, endlich 'mal jemand, mit dem man über Hundehaar fachsimpeln kann. :supertop: Barsoi würde mich auch interessieren. Ich kannte 'mal einen sehr netten von der Hundewiese, der in mein dickes Bernhardinermädchen unglücklich verliebt war. Viele Grüße von Susi |
Hallo Uschi,
herzlich willkommen!:) Von deinen Erfahrungen können wir sicher profitieren.:daumenhoch: Filzt du auch mit Schafwolle?:( LG, Doro |
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Die Ulmer Gegend ist meine Heimat, ich wohne jetzt aber schon 14 Jahre in Belgien, bin jedoch regelmässig auf Heimaturlaub bei meiner Mutter. Leider gehört unser Hund zu den kleineren Rassen, es ist ein Sheltie und so viel Haare fallen nicht an. Ich sammel aber fleissig und will auch damit spinnen oder filzen. lg, Beate |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch