![]() |
Hallo an alle!
Ich möchte mich nur mal kurz vorstellen: Mein Name ist Kaya, 31 Jahre alt und ich habe mich glaube ich mit Filzfieber infiziert...
Angefangen hat es, als ich im Gartenmarkt einen Strauß mit umfilzten Ostereiern gesehen habe. Da habe ich beschlossen: Sowas will ich auch machen. Dann habe ich Anleitungen, Vorschläge und Material gesucht und war begeistert von den ganzen Möglichkeiten!! Den ersten Schritt, nämlich den Materialeinkauf habe ich schon getan. Styroporeier, Märchenwolle, Filznadel, Olivenseife warten zuhause auf meine Zeit. Das große Ziel dieses Jahr ist eine gefilze Katzenhöhle für meine drei Mädels. Am liebsten so eine in Birnenform oder so eine große Sternenschale. Anfangen werde ich aber wohl bei den Ostereiern und mich dann weiter vorarbeiten... Bis dahin wühle ich ein bischen in den Bildern und bestaune die Kunstfertigkeit von einigen Talentierten. Liebe Grüße Kaya PS: Gibt es irgendwo eine Übersicht über Filzkurse in der näheren Umgebung? Ich komme aus dem Raum Hamburg. |
Hallo Kaya
herzlich Willkommen bei den Filzinfizierten :). Sicher wirst du viel Spass haben beim Umfilzen der Styropor-Eier. Die Katzenhöhle oder der sternförmige Katzenkorb ist natürlich etwas grösser. Aber du kannst mich gern danach fragen, wenn du so weit bist. Dafür muss man dann eine Hohlform filzen (heisst man legt zwischen zwei oder mehr Filzlagen z.B. eine Noppenfolie), weiss nicht, ob du das schon gemacht hast? Erst einmal wünsche ich dir gutes Gelingen und Zeit zum Verarbeiten deines Materials. Liebe Grüsse in meine alte Heimat -Brita- |
Hallo supakaya,
herzlich willkommen im Forum. Das Filzfiber ist die einzige Krankheit, über die wir uns freuen, wenn sie wieder mal jemanden erwischt hat. Für Deine Projekte wünsch ich Dir viel Erfolg. Du kannst hier jederzeit nachfragen, wenn Probleme auftauchen. Die Kursübersicht wird allerdings schwierig, Du könntest beim Filz-Netzwerk nachschauen, ob jemand aus Hamburg dabei ist, der auch kurse anbietet. Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht helfen. viele Grüße Triluna |
Hallo Superkaya,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. LG Barbara |
Hallo Supakaya,
herzlich Willkommen im Forum. ja den Virus bekommt man nicht so schnell mehr los. Mich hat er auch vor kurzer Zeit erwischt so wie damels 2000 der Patchworkvirus, aber es macht Spaß und viel Freude. Mein Blog |
Hallo Kaya,:)
herzlich Willkommen im Forum und ganz besonders liebe Grüße an Hamburg. Hamburg ist meine Lieblingsstadt in Deutschland. Dort sind meine Wurzeln und ich liebe diese Stadt.:rolleyes: Gerne erinnere ich mich an die Sirenen der Schiffe bei Nebel, die durch die ganze Stadt zu hören waren. Das Tor zur Freiheit... Nebenbei erzählt ist Hamburg mein Geburtsort...:daumenhoch: Ich bin neben dem Innocenciapark in Harvestehude groß geworden und in der Ida Ehre Schule eingeschult worden. |
Hallo,
was für eine nette Begrüßung!! Ich habe bisher leider noch gar nicht gefilzt, aber schon einiges gebastelt. So ganz unerfahren bin ich also nicht und traue mir das ganze schon zu. Da ich manchmal ein sehr ungeduldiger Mensch bin und dies unbedingt verbessern will, ist Filzen da vielleicht eine gute Möglichkeit. Da ist anscheinend nichts mit schnell, schnell... Wenn etwas gut aussehen soll, muss man auch lange und sorgfältig arbeiten. naja, mal schauen, was da so bei mir rauskommt. Wenn ich mich traue, werde ich vielleicht die Ergebnisse hier zeigen. Besonders hat es mir ja diese Zipfelbirne aus der einen Zeitschrift letztens gefallen. Die Seite hieß glaube ich katzeundfilzkunst oder so? Wenn sie nicht so weit weg wohnen würde (ca 4 Stunden von mir), dann würde ich da glatt mal einen Kurs besuchen. So sind mir die Höhlen noch zu teuer!! Liebe Grüße erstmal Kaya |
Hallo Kaya,
herzlich willkommen. Bei mir war es ein Nikolausfilzstiefel. Ich brauche so etwas überhaupt nicht, aber das Bastelpaket dafür mußte ich trotzdem haben. Ging gehörig schief und ich habe ihn verschenkt. Er ist nun eine Rattenbehausung. Aber das Thema Filz ließ mich dann nicht los, weil es so vielseitig ist. Viele Grüße aus Süddeutschland von Susi |
Hallo Kaya,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fieber!! Pflege es so gut, dass die Temperatur immer bleibt. Mit dieser Krankheit lässt es sich super gut leben! Ostereier umfilzen, das ist super für den Anfang. Und wenn Du Dich zuerst mal an kleineren Gefäßen geübt hast, dann schaffst Du auch eine Katzenhöhle. Ganz herzliche Grüße nach Hamburg Zwerg Nase |
Moin Kaya,
herzlich willkommen im Forum. Hier wird dir bestimmt bei all deinen Vorhaben geholfen! Beste Grüße Katja |
Moin, moin Kaya,
tja das Filzfieber. Irgendwie scheint dieser Virus chronisch zu sein.:D Hier bist du bestimmt goldrichtig.:) Nun Nassfilzen ist nicht so ganz mein Ding. Filze meistens mit der Nadel. Nun ich wohne in Hamburg. Leider kann ich dir zu diversen Kursen gar nichts sagen, glaube die VHS bietet solche an. Gerade habe ich mich gestern mit einer Kollegin ganz kurz unterhalten, die hat auch einen Kurs in Nassfilzen gemacht und ist irgendwie nicht so zufrieden gewesen mit ihren Ergebnissen. Leider war sie zum letzten mal da und ich habe ihr zwar meine Telefon-Nr. gegeben, aber ihre habe ich nicht. Wenn sie sich meldelt frage ich sie mal wo sie ihren Kurs gemacht hat und ob sie sonst noch weiß wo man welche machen kann. Ach Frieder mein jüngster Sohn hat in der Ida-Ehre-Schule sein Abitur gemacht, damals hieß sie aber noch Jahnschule. Liebe Grüße Monika |
Hallo Monika,:D
danke für den Tipp. Ich habe mich auch noch daran erinnern können, dass es früher die Jahnschule war. Grüße auf diesem Wege an Deinen Sohn, der anscheinend die selben Treppen hochgegangen ist wie ich.:D:D |
Auch von mir ein herzliches Willkommen und ganz viel Spaß beim Fillzen!
Mit Ostereiern und Osterkörbchen bin ich auch gerade beschäftigt :) Viele Grüße |
Hallo Frieder,
werde meinen Sohn von dir grüßen. Er war da insgesamt eineinhalb Jahre bis zum Abi. Warst du auch in dem Gebäude am Lehmweg? Liebe Grüße Monika |
Hallo Monika,:D
ich war "nur" an der Bogenstrasse. Wir haben in der Oberstrasse gewohnt und ich bin am Holikino vorbei die Schlankreye zur Bogenstrasse als Schulweg gegangen. Besonders gerne erinnere ich mich an die für mich riesigen Reklametafeln am Holikino. Aber das ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lange her. Wir sind 1972 nach Göttingen gezogen.:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch