Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Filzideen für Kinder (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=515)

Irmgard 29.11.2018 06:08

Schöne Arbeiten!

Floriane 29.11.2018 11:25

wow, das sind ja Megaergebnisse! Sag den Kiddies mal von hierein riesengroßes Lob! Die sehen echt ganz toll aus!
Lach und bei Kindern ist doch Trick 17 wirklich völlig in Ordnung und wie ich finde sonst auch! Nicht jeder muss es doch bis ins Kleinstdetail "richtig" machen!!

Also weiter mit den Kids. Kommen jetzt die Tannenbäume auf Ästchen??

Liebe Grüße
Floriane

Rumpelstilzchen 29.11.2018 20:40

Hi Floriane,
deine Idee die du mir da geschickt hast ist super! Weiß nur nicht ob ich das so schnell und spontan hinbekomme. Muss schauen ob die Schule, bzw. Ich so viel grüne Wolle hat...aber schon sehr süüüüß. Bin vorher auf Schneemänner gestossen. Aber mit Socken und Reis gefüllt. Also nix Wolle/Filz... Habe ja leider kaum Zeit und Weihnachten ist ja schon bald.... Mal schauen. Vllt dann ein ander Mal oder mit was anderem als dem Tannenbaum. 😂😋.
Ja war jetzt doch ne ganz nette Aktion, obwohl mache dann echt vom Nadeln die Nase voll hatten (immer noch, wie lange, wie viel...)
Nassfilzen wir kommen 😂😂😂😂😂

Floriane 30.11.2018 21:35

Ja genau, die Schneemänner kenne ich auch, gibt's bei uns auch an der Grundschule.
Die andere Anleitung waren diese Wichtel auch mit Socken und Strumpfhose als Nase und dann gefilzt einen Hut, wäre eine tolle Kombi für die Kids, damit es schneller geht.
Wenn Du viel Bergschaf in Farben hättest, könnten die Kids die Mützen auch trocken nadeln, das dauert auch nicht zu lange.
aber die Weihnachtsbäume sind auch toll, zumal man die mit Minifilzkugeln als Weihnachtskugeln trocken aufgenadelt noch verzieren kann.

LG Floriane

schnecke 01.12.2018 17:48

Wow, die sind doch echt Mega-süß!!!Ich bin total begeistert! Und die Kinder waren bestimmt mega-stolz;)
Mit der Rinde sieht es wie ein Bild aus einer Geschichte aus.
Und Heißkleber finde ich vollkommen in Ordnung. Den Bart und die Nase bei den Wichteln befestige ich auch so, zumindest bei den Holzscheiten.

schnecke 12.12.2018 08:48

Die Wichtel sind fertig und sehr süß geworden. Zum Schluss habe ich den Bart geklebt. Bei den geschickteren haben sie es selber gemacht, aber bei manchen habe ich es gemacht, damit sie sich nicht verbrennen. Nächste Woche umfilzen wir ganz schlicht und einfach eine Seife, bunt. Denn das hat sich ein Junge gewünscht und nach den Ferien wollen wir eine Federmappe machen. Sie wissen jetzt wie das Walken funktioniert, deswegen traue ich es Ihnen zu ;) und dann sind auch schon Zeugnisferien und diese Ag ist beendet.

Rumpelstilzchen 12.12.2018 09:39

Wow, das sind ja tolle Aktionen nochmals bei dir.
Mittlerweile denke ich echt auch, dass wir das eventuell hinbekommen mit Nassfilzen. Ich werde mir für nächstes Jahr Mal was überlegen...
Heute machen wir unsere Lavendel-Hühner fertig, damit sie was zum Verschenken haben für Weihnachten. Hoffe uns reicht die Zeit.... 45 Min sind einfach zu schnell vorbei.
Mach doch bitte nochmals Fotos für uns... Ich finde es auch immer sehr schön zu sehen was die Kids alles hinbekommen.
Dann frohes werkeln und gutes Gelingen. 👍😊

Floriane 12.12.2018 11:39

Hühner für Weihnachten?? Hihi stelle sie mir gerade mit Weihnachstmütze vor :D

Rumpelstilzchen 12.12.2018 11:51

Nein, ohne Mütze....
Ja ich weiß, nicht sehr weihnachtlich aber das wollten sie machen.... Was willste da sagen 😋

Floriane 12.12.2018 15:39

Hihi und warum nicht noch schnell eine Schicht rot mit weißem Bobbel auf´s Haupt? Die Kids wäre begeistert. Wir haben ein Hasenbuch zu Weihnachten war allseits sehr beliebt die Weihnachtshasen. Überlege gerade meinen gefilzten Hasen zu verschenken und ihm eine Weihnachtsmütze aufzusetzen, passend als Anhänger für den Weihanchstbaum ;-)
Brauche noch was ohne viel Aufwand.

LG Floriane

schnecke 12.12.2018 18:58

Lavendelhühner...ich bin gespannt...freue mich schon auf Fotos.

Rumpelstilzchen 12.12.2018 23:13

Da muss ich dich leider enttäuschen. Die Zeit war viiiieeeel zu knapp!!! Ich habe eines fertig gestellt mit ganz viel Hilfe. Die waren echt komplett überfordert. Faden in die Nadel, Faden drin behalten und und und... Also nähen ist wohl echt nicht ihres....
Nächstes Jahr können wir erst weiter machen. Nächste Woche ist keine AG und dann sind ja schon Ferien. Doofe Sache, jetzt haben sie nicht Mal was zum Verschenken an Weihnachten. So war's eigentlich gedacht...wusste auch nicht, dass ich keine Std. mehr habe nächste Woche...
Dumm gelaufen.

schnecke 13.12.2018 22:45

Ärgerlich, aber nicht zu ändern...auch wenn es dich nicht tröstet...du bist wahrscheinlich noch enttäuschter als die Kinder ;)

Floriane 14.12.2018 06:57

Aber haben denn die Kids nicht die schönen Schnecken zum Verschenken?? Die sehen doch so wunderschön aus, dass sie doch geniale Geschenke sind.

Ja ich kann mich an meine Grundschulzeit erinnern, Nähen war auch mein Kriegsfuß, zusammen mit Sticken, also vollstes Verständnis für die Kids :-).
Grins das blieb bei mir bis heute!!

Rumpelstilzchen 17.12.2018 22:12

Hallöle...
Ja, ich denke sie haben die Schnecken vermutlich schon verschenkt...naja...ist jetzt wie es ist.
Ich hoffe ja auch, dass die Kids selbst noch was in petto haben. Ich habe meist am Weihnachtsvormittag noch schnell gemalt, gebastelt usw. 😂😂😂😂
Kann mich noch erinnern meiner Mutter einen Topflappen geschenkt zu haben, bei dem sie das meiste häkeln musste, weil ich damals komplett unbegabt war 🙊🙈😉😋.
Sie hat ihn brav benutzt.
Mamas halt 😍😍😍.

Ich wünsche euch allen hier schöne Weihnachten!
Und einen guten Rutsch.
❄⛄🎆🎇🎉🌌😘

schnecke 19.12.2018 08:12

Wir haben gestern Seifen umfilzt. Sie sind sehr schön geworden, nicht perfekt, aber hübscher als gedacht. Ich hatte vorher Herzen aus Vorfilz ausgeschnitten, so dass jedes Kind am Ende ein Herz auf die umwickelte Seife legen konnte und dann es anfilzt konnte. Manche haben nicht gleich verstanden was sie mit der Seife anstellen sollen ;) aber es hat Ihnen gefallen und ist einfach und schnell umzusetzen. Ich hatte noch Seifen übrig, so dass sie sogar 2 machen konnten wenn sie wollten.
In den Ferien bereite ich dann eine Federmappevorlage vor und hoffe, dass wir es bis zu den Zeugnisferien schaffen ...

schnecke 24.01.2019 18:27

So, nach mehreren Wochen sind die Federmäppchen fertig, manche gefallen mir besonders gut, auch wenn ich es so selber nicht kombiniert hätte.
Ich gebe die Gruppe ab und bekomme neue, allerdings verkürzt sich die AG Zeit im nächsten Halbjahr , so dass wir nur noch 45 min haben. Ich muss also erstmal schauen wie „stark“die neuen Kinder sind und wie wir mit der Zeit hinkommen.

Rumpelstilzchen 24.01.2019 21:00

Ohje.... Nur noch 45 Min. Da kann ich dir sagen: das wird echt knapp! Also Nassfilzen wird da echt schwierig werden. Wenn das dann immer ne Woche liegt.... Eher unpraktisch. Ich merke bei allem was ich mache, dass 45 Min. einfach viiiieeeel zu kurz sind! Komme extra schon ne gute halbe Std. vorher um alles vorzubereiten. Und danach bin ich auch gut 20 Min. beschäftigt. Und wenn es zu viele und zu "unmotorische" Kinder sind echt ne Nummer.... Bin gespannt was du dann in Zukunft so machst. Aber eure Federmäppchen sind echt mega toll geworden!!! 😍😍😍😍

Kerstin 24.01.2019 21:04

Das ist beim nassfilzen kein Problem, du musst nur darauf achten, dass die Sachen an der Luft trocknen können, in der nächsten Stunde wieder nass machen und zu Ende filzen.
Viel Spaß und liebe Grüße
Kerstin

schnecke 24.01.2019 21:22

Da ich nicht gut im Trockenfilzrn bin und auch keine gute Erfahrung mit Kindern gemacht habe, wird der Schwerpunkt weiterhin nassfilzen sein.
Aber wir werden kein Sitzkissen und eine Federmappe machen. Beides bekämen wir zeitlich nicht hin.
Für Eicheln passt die Jahreszeit nicht. Mir schwebt als „größeres“ Projekt eine kleine Sternenschale vor. Sollte es eine starke Gruppe sein, dann würde ich tatsächlich wieder eine Federmappe machen, wenn sie es wünschen.
Alles weitere überlege ich mir noch;) , aber vielleicht habt ihr ja noch gute Vorschläge:) Irgendetwas passend zu Ostern oder Lesezeichen,...usw.

Rumpelstilzchen 24.01.2019 21:32

Ja dann mach doch statt Eicheln eben Ostereier? Das ist es doch schon ... 😂👍. Schöne bunte Ostereier, nass gefilzt. Kannst die dann ja immer noch was drauf Nadeln lassen falls gewünscht oder du dich traust. Aber bei meinen Pilzen sind auch etliche Nadeln zu Bruch gegangen. (Immer beim selben Kind. Zu stürmisch der Bursche, oder zu ungeduldig...) 🙊🙈

Floriane 25.01.2019 08:21

Kannst Du nicht eine Kugel mit Hasenohren nass filzen lassen als Hasengesicht? Wenn die Kinder mit der Form der Ohren Schwierigkeiten haben können sie diese ja größer trocken vorfilzen, dann ist die Form beim Nassfilzen einfacher. Wenn sie die Ohren zuerst nassfilzen und dann die Kugel ist es sicher einfacher mit der Größe.

Augen und Nase kann man später trocken aufnadeln und dann noch mit einem festen Faden Schnurhaare durchziehen. Könnte man eigentlich klein halten, damit man sie als Aufhänger nützen kann.
Dasselbe mit zwei unterschiedlichen Kugeln für ein Küken, auch klein, dann ist es einfacher.

Oder Du machst eine große Hühner-/Hahnschablone, die sie nachher als Teekannenwärmer nutzen können oder ausstopfen und zusammennähen. In klein auch als Anhänger???

Oder ein flaches Lämmchen z.B. als Topflappen? Oder als kleines Kissen mit eingefilzten Locken, sofern das im Budget liegt?

Also da gibt es doch sicher auch für Kinder viel machbares.
Deine Kids sind doch echt fit!!


Liebe Grüße
Floriane

Kerstin 25.01.2019 13:26

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem liegen lassen gemacht, wir hatten auch eine Kürzung von 90 auf 45 Minuten.
Wir haben ein Regal und die Fensterbank zum trocknen, die Kinder müssen eine Klammer mit ihren Namen an ihrer Arbeit befestigen und so findet jedes Kind sein Teil wieder. Es hat gut geklappt und die Schüler waren sehr eifrig dabei. Bei der nächsten Stunde gab ich denn das entsprechende Teil dem Kind zurück und sagte, worauf es noch zu achten hat.
LG Kerstin

Rumpelstilzchen 26.01.2019 11:18

Das ist ne gute Idee. Leider wird dieser Raum von so vielen Kindern genutzt, dass oft freigeräumte Plätze dann mit dem nächsten Kram belegt werden. Habe mir auch auf einem Sideboard einen Platz gesichert, der wird aber regelmäßig "kleiner"... Hätte ich einen Schrank/Regal/was auch immer für mich alleine wäre das auch einfacher. Und dann probiere ich das mit dem Nassfilzen vllt doch noch Mal. Ich dachte bei so großen Teilen und wenn die dann nicht problemlos abtrocknen können wird das eher schwierig. Nicht dass da noch was anfängt rum zu gammeln. Das wäre dann ja nicht Sinn der Sache.

schnecke 26.01.2019 14:35

Das Trocknen und Liegenlassen ist kein Problem bei uns. Ich muss ja auch die Noppenfolie immer zum Trocknen aufhängen und habe 2 Wäscheständer, wobei ich meist nur 1 nutze, weil ich nicht soviel Raum einnehmen möchte. Und ich kann die Sachen im Kunstraum sicher liegenlassen. Ich laminiere die Namen und markiere sie dann mit den Namenschildchen, festgesetzt mit einer Sicherheitsnadel.
Also das ist bei uns kein Problem.
Blöd ist jetzt nur dass man nur leichte Sachen machen kann, denn länger als über 3-4 Wochen will ich nicht an einem Projekt sitzen und in 45 min mit Wasserkochem, alles raussuchen, arbeiten, wieder aufräumen schafft man nicht viel ...das war vorher bequem;)...aber es ist wie es ist.
Häschen fände ich auch süß...ich warte erstmal ab, welche Kinder dabei sind. Kommende Woche weiß ich hoffentlich mehr ;)

schnecke 21.02.2019 08:20

So, der Plan steht. ;) wir haben Lesezeichen gemacht...einfach eine Schlange gemacht, mit ausgefransten Haaren oben, dann kleine weiße Augen und die habe ich dann aufgeklebt mit einer Heißklebepistole, einem schwarzen Punkt drauf. Ich habe vergessen sie zu fotografieren. Habe also nur meine Vorlage. Vorgestern haben wir mit kleinen Sternenschalen angefangen. Die 1. Bilder sind im Album.
Dann wollte ich ein Herz filzen, zum aufhängen, leicht ausgestopft. Eine Schülerin hatte sich als großes Projekt ein Sorgenfresserchen gewünscht. Ich habe eine Vorlage gemacht, die aber noch verbesserungswürdig ist. Und dann kommt noch vorher irgendetwas österliches, Eier oder so.

schnecke 27.02.2019 12:55

Die ersten Schälen sind fertig. Ich kann das Bild wie immer nicht hier hochladen...

schnecke 27.02.2019 12:56

Die ersten Schälen sind fertig. Ich kann das Bild wie immer nicht hier hochladen...
@ Rumpelstilzchen...was machst du gerade?

Rumpelstilzchen 27.02.2019 15:44

Hi.
Momentan fiel einiges aus, da ich
A) krank war und
B) auch Mal ausnahmsweise mittwochs arbeiten musste und
C) sind aktuell Ferien. (RP)
Ich werde mit den neuen, wir wechseln leider jedes Halbjahr irgendwas österliches machen.
Weiß noch nicht was für Kinder ich habe.

Hatte mit der alten Gruppe angefangen Luftballons mit Pappmaché zu formen um daraus lustige Ostereier o. Clowns zu machen. Clowns sind jetzt dann rum (Fasching). Also wenn dann Ostereier.

Aber vielleicht mach ich dann auch wieder was mit Filz.
Musste unlängst ein paar Kleinteile für eine Nesteldecke machen (f. Demenzkranke) da hatte ich dann geometrische Formen. Kugel, Quadrat, Dreieck alles 3D.
Also dachte ich, Mensch bunte Eier könnten die ja auch machen, oder nen Hasen oder so...
Also ehrlich gesagt: noch keinen Plan....
😬😉

Rumpelstilzchen 20.03.2019 20:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöle Schnecke.
Na was machen deine Osterbasteleien?
Werde mich denke ich nächste Woche auch Mal an Filzeier ran wagen.
Im Moment machen wir mehr Papierbasteleien, da ich die Kids ja erst neu bekommen habe.
Heute haben wir unsere Schmetterlinge fertig gemacht und einige haben sich schon Häschen gebastelt.
Bin auf deine neuen Werke schon sehr gespannt, deine Kids sind ja echt der Knaller. Voll die Künstler! 😍


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch