Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wo(h)llbefinden/filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2517)

Mottenfilz 27.07.2016 15:13

ciao Karinenhof,

hör auf schleichend zu Kreiseln und bring`s auf den Punkt, sprich !do it!

Ich, z.B. hätte statt ein halbes Jahr zu Zögern & Zaudern kaufen sollen, 6 Monate verloren:verymad:

gruss :eek: Mottenfilz

Karinenhof 27.07.2016 18:44

oh, erst mal ne Woche Urlaub und dann schaue ich, wie groß die Kreise sind :rolleyes:.

Grüße von Karin aus dem Havelland

Floriane 27.07.2016 19:40

Wo(h)llbefinden/filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt
 
Hallo Karin,

na dann lass die Kreise kleiner werden, ich kann sie auch empfehlen. Es gibt auch einen Threat hier, wo wir dies lange diskutiert haben.
Ein kleines "Mörderinstrument" vor der ich immer noch richtig Respekt habe, wenn ich sie benutze, aber es ist toll zu sehen wie schnell es geht und wie fest es wird im Gegensatz zur Hand. Es heißt ja auch nicht, dass man sie nur noch nimmt, dazu ist sie zu laut und läuft schnell warm, aber ich bin dennoch von ihr überzeugt worden.

Hallo Mottenfilz,

wow alles aus dem Bauch heraus, also wenn wir da nicht bald den Zwerg zu sehen bekommen, grins.
Toll, wie Du den Youtube-Film gemacht hast, Rosalinde kann sich ja auch wirklich sehen lassen und wie sei gewachsen ist, ist immer interessaant.
Auch ich nehme lieber Vlies, auch mit der Addi. Kammzug geht schon, aber dasselbe ist es nicht, es ist mit Vlies schon einfacher. Vor allem sieht es hinterher nicht so wuschelig aus, Kammzug muss man immer Rasierern, wenn es fertig ist, weil man nicht alle Fasern einfilzen kann. Mit kleinen Stückchen hab ich es noch nicht versucht, aber man lernt ja nie aus.
Ich nehme Kammzug lieber um feine Linien nachzuvollziehen. Und dann muss man noch viel mit Vlies experimentieren, Bergschaf, Merino... nicht jedes Vlies filzt trocken gleich. Da muss ich auch noch viel dazu lernen aber das ist ja das Spannende man lernt nie aus.

Viel Spaß beim Probieren, die Ergebnisse werden hier sicher gerne gesehen :)

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 27.07.2016 22:51

ciao Floriane,

ich gönne dem TurboAddi regelmässige "Abkühlpausen".
Richtig, er wird im Dauereinsatz heiss und ich entferne regelmässig, während des Filzens, den Schnellverschluss
des Nadelhalters und Wollflusen, damit er leichter läuft.

Nun ist auch "Zwergnase" fertig und ich habe für beide Figuren 3 Nadeln gebraucht.
Zwei sind richtig blank und somit weggeworfen, die Dritte ist noch im Addi.
Ich denke, mit mehr Erfahrung im Umgang mit dem TurboAddi, lässt sich der Nadelverbrauch auch noch
reduzieren.

Bilder von Zwergnase folgen in Kürze. Es klemmt derzeitig noch am "Nero"-Filmchen, die Technik will nicht so
wie ich, ich bin dran!:)

gruss :eek: Mottenfilz

Floriane 28.07.2016 08:05

Wo(h)llbefinden/filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt
 
Hallo Mottenfilz,


das erstaunt mich jetzt zu hören, nach meiner Figur hab ich nichts bemerkt, dass die Nadeln blank waren. Abebrochen ist mir zum Glück auch keine.
Wichtig ist immer senkrecht die Nadeln einzustechen, damit sie nicht brechen, hab ich denn auch bei der Addi so gemacht. Ich versuche keine zu starken Bewegungen zu machen, sondern eher gezielte.

Vielleicht deswegen.

Liebe Grüße Floriane

Blausternchen 28.07.2016 08:11

Hallo Mottenfilz,

an deinem Tempo kann man erkennen, dass dich der Filzvirus voll erwischt hat. :daumenhoch::D
Ich bin auch gespannt auf deinen Zwergnase. Die Addi muss ein wahres Wundermaschinchen sein und inzwischen der Kinderkrankheiten entwachsen.
Dein Avatarbildchen ist auch von dir gefilzt?

Wegen der Vlieswolle möchte ich noch sagen, dass ich zum Nadelfilzen grobe Wolle wie Bergschaf bevorzuge. Merinovlies geht zwar auch, aber man braucht deutlich länger. Vielleicht spielt das mit der Addi keine große Rolle, aber beim Handnadelfilzen schon. Für natürlich wirkende Tiere mag ich am liebsten ungefärbte Wolle in verschiedenen Naturtönen. Bergschaf und Gotland gibt es in schönem grau, braune Bergschaf hat fast die Farbe von Schokolade und Karakulwolle gibt es in verschiedenen Brauntönen, vom Caramel bis Cafe Latte. Herrlich! Ich mag auch das braun/grau vom Landschaf. Naturschwarz findest du beim Karakulschaf oder Steinschaflamm.

LG Tanja

Mottenfilz 28.07.2016 08:35

Zitat:

Zitat von Floriane (Beitrag 40449)
Hallo Mottenfilz,


das erstaunt mich jetzt zu hören, nach meiner Figur hab ich nichts bemerkt, dass die Nadeln blank waren. Abebrochen ist mir zum Glück auch keine.
Wichtig ist immer senkrecht die Nadeln einzustechen, damit sie nicht brechen, hab ich denn auch bei der Addi so gemacht. Ich versuche keine zu starken Bewegungen zu machen, sondern eher gezielte.

Vielleicht deswegen.

Liebe Grüße Floriane



ciao,
nun, ich denke - da Rosalinde wie auch Zwergnase einen Füllwattebauch (Polywatte) haben und die Nadeln, durch die oberste Filzschichten sausen, sind sie blank geworden. Und ich führe die Nadeln nicht nur Senkrecht, sondern auch fast waagerecht, je nach dem, wie die Oberflächenstruktur aussehen soll.
Ich werde jetzt von der Polywatte zu einem BW-Füllmaterial wechseln (es war halt nix Anderes zur Hand) wobei ich sagen muss, die beiden Figuren sind durch die Polywatte wirkliche Fliegengewichte.

Das ein höherer Nadelverschleiss ein zu kalkulieren ist, als bei Handnadeln, scheint mir eigentlich logisch. Höhere Arbeitsgeschwindigkeit/Stichzahlen, somit mehr Hitze durch Reibung, durch Reibung mehr Abrieb. Ist wie bei einem Auto-Motorrad- Rennreifen!
Bei einer Nähmaschine muss ich ja auch häufiger die Nadel wechseln. Beim Verarbeiten von alten Kaffeesäcken kann ich praktisch zusehen wie die Nadel stumpf wird. Bei biederem BW-Stoff hält die Nadel länger.
Werkzeuge haben Verschleiss, da muss man mit rechnen!

Jetzt sehe ich zu wie ich mein "Nero"-Programm austricksen kann, damit das Filmchen fertig wird,
bin dran.....
gruss :eek: Mottenfilz

Mottenfilz 28.07.2016 09:38

bene, und hier das Filmchen zu Zwergnase: https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=8K8p7NUkMZo

Ich hoffe es läuft.

und ja, Zwergnase ist das hiesige Avatar.
gruss :eek: Mottenfilz

Floriane 29.07.2016 10:54

Wo(h)llbefinden/filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt
 
Hallo Mottenfilz,

wie groß ist denn Deine Rosalinde? Mein Alien ist ca. 23 cm groß. Vielleicht ist das der Grund warum sich bei mir die Nadeln nicht abgenützt haben. Außerdem hab ich zum Schluss die feineren Nadeln für die Oberflächenbehandlung genommen. Also zwei Nadeln. Dann bin ich gespant wie es sich bei mir weiterentwickelt. In den Ferien komme ich jetzt sicher wieder mehr zum Filzen.

Leider kann ich Dein Zwergnase noch nicht sehen, aber vielleicht stellst Du ihn mal ins Album, dann können ihn gleich alle sehen, da er dann bei den neuesten Albumbildern erscheint.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 29.07.2016 16:31

ciao,

also Rosalinde ist ca. 24cm gross.

Zwergnase ist ca. 23cm klein und da ich ihm 3D Augen mit langem Kunststoffstiften und Plast-Sicherungs-Scheiben eingesetzt habe, denke ich, hat hier auch die Nadel gelitten, weil mehrmals drangetackert.

Sag mal läuft das Filmchen auf vom Zwerge auf Y-tube oder gesperrt???? Sag mal an, prego

gruss :eek: Mottenfilz

Blausternchen 29.07.2016 17:21

HAllo Mottenfilz,

Ich habe versucht das Filmchen auf dem IPad anzusehen, Ich soll mich anmelden. GEht also nicht.

LG Tanja

emmi 29.07.2016 18:02

Bei mir ist es genauso.
LG, Doro

Floriane 29.07.2016 19:22

Wo(h)llbefinden/filz Dir die Welt wie sie Dir gefällt
 
Hallo,

na da bin ich ja froh, bei mir ist es ebenso und hatte leider keine Lust ein Google-Konto zu eröffnen, sorry.

Liebe Grüße Floriane

Mottenfilz 29.07.2016 19:27

grazie für`s Feedback.

Die Musik ist das Problem,
lade heute noch mit neuer Musik hoch und verlinke dann neu.

gruss :eek: Mottenfilz

Blausternchen 29.07.2016 20:38

Keine Ahnung wie man so ein Filmchen macht. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch