![]() |
Ich hab die Yakwolle bei Wollschaf gefunden. Jetzt warte ich aber noch bis ich wieder mehr brauche. !0€ Pprto ist ja auch nicht so knapp. Das lohnt sich nicht für 100g Yak.
Habt Ihr da auch schon andere Wolle probiert? Ich trau mich dann immer nicht recht zb. Vlies zu bestellen, weil das von Filzrausch so gern mag. Dann bin ich vielleicht enttäuscht, wenn es nicht so gut filzt. Oder nicht so fein und weich ist GLG, Nora |
Hallo Nora,
ich habe von dort die Bergschafwolle im Vlies gekauft, für Katzenhöhlen allerdings. Die werden superschön damit - aber ich meine mich zu erinnern, dass es bei dir im Haushalt einen kleinen Katzenmangel gibt. Von daher, weiss ich nicht so recht was du damit sollst. Dann habe ich mir dort die Edelhaarmischung bestellt, davon habe ich bisher das Kashmere getestet (lässt sich gut einfilzen in gut filzende andere Wolle und ist unglaublich weich), das Mohair (lässt sich sehr gut einfilzen und ist sehr schön "mohairig") und das Angora (das habe ich nur "pur" versucht bislang und das ging ganz schlecht). Elke hat ein paar schöne Sachen mit dem "Glitzer-Angelina" gemacht (ist aber nicht bei Filzwolle sondern bei Spinnwolle zu finden. Und ansonsten ist das Yak halt soooo weich..... Liebe Grüße Andrea |
Danke Andrea. Ich werd dann eben mal von hie und da 100g probieren wenn ich mir die Yak bestelle damit sich das Porto lohnt.
Momentan bin ich ja mit allem eingedeckt, weil ich vor meiner Kur noch bestellt hab. Und soooo viel Wolle wie zur Weihnachtszeit brauche ich ja jetzt gerade nicht. Aber die Yak muß umbedingt sein. In ein paar Wochen brauch ich sicher wieder Nachschub GLG, Nora |
Hallo Nora,
hier sind ja in der Zwischenzeit doch ein paar Österreicher. Vielleicht bestellt ihr ja zusammen? Dann lohnt sich das Porto schon eher. Wobei mich das auch immer total nervt, wenn ich mir Dinge bestelle, die ich gar nicht brauche nur um etwas zu bekommen, das ich unbedingt haben möchte. Und wenn es nur ums ausprobieren geht - dort kann man sich auch einfach eine Probe von einer Wolle mitbestellen, wenn man sie unbedingt austesten möchte - daher ist das Argument dann hiervon und davon mal 100g bestellen zu müssen ja auch nicht gegeben... Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea!
Ich hab jetzt noch mal den Shop genau durch geschaut. Merino im Vlies haben die e nicht. Aber ich hätte schon die ein oder andere Faser gesehen die mich interessieren würde. Ich warte einfach so lange, bis ich platze vor laute Aufregung wegen der Yak. Das wird vermutlich nicht all zu lange dauern wie ich mich kenne :D Wir sind zwar einige Österreicher im Forum, aber auch alle etwas weiter auseinander. Wenn man dann erst wieder schicken muß, kann ich gleich bei Wollschaf bestellen. GLG, Nora |
Hallo Andrea!
Wär schön wenn Österreich soo klein wäre. Ist doch ca. 900 km in der Länge. Nora wohnt ca. 200 km Straßenweg von mir entfernt. @ Nora, fahre in den Semesterferien ins Heimatland - werde dir winken :). LG Martina |
Hallo Martina, wenn Du mir sagst wann und wo kann ich ja zurück winken :DGLG, Nora
|
Liebe Nora,
am Sonntag, den 10. fahr ich ca. zu Mittag weg, also werde ich so um 14.00 Uhr ins Ennstal fahren. Bin eigentlich nicht zu übersehen mit meinem Bundesheerbus :D. LG Martina |
Da muß ich mein Fernglas auspacken. Ich bin ja doch recht weit oben :D
GLG, Nora |
Hallo,
ach, ich hatte gedacht, wenn man sich zusammentut, dann kann man ein grosses Paket mit Österreich-Porto zusammenpacken das man sich dann teilt, und dann weiterverschicken für Inlandporto. Weil - ich würde mich auch grämen, wenn ich für 100g Wolle dann 10 Euro Porto zahlen müsste... Wenn nun drei Leute je 100g bestellen, dann sind das für jeden nur 3,3 Euro plus Inlandporto (keine Ahnung vielleicht 1 Euro oder so) und für einen sogar keines.... Liebe Grüße Andrea |
Nein, so geht das bei uns leider nicht. Das ist ja denn kein normaler Brief mehr. Ist dann also Großbrief oder Paket. Dafür muß man um die 5€ rechnen.
Das wären dann ja auch schon 8,30€ pro Person. Dann wären die 1,70€ Differenz ja gar nicht der Rede wert. Ich werd es sicher überleben wenn ich noch ein paar Wochen warten muß. Wobei meine Filzkasse e schon eine größere Bestellung erlauben würde. Nur wie gesagt, einfach nur so möchte ich nicht Geld verschwenden, wenn´s nicht unbedingt sein muß. GLG, Nora |
Gut, ich wollte nur erläutert haben, dass ich nicht denke, dass alle Österreicher in fussläufiger Nachbarschaft voneinander wohnen.
Liebe Grüße Andrea |
Hallo,
hier kommt noch ein Beitrag von mir zum Feltalong 3, den Feltalong 4 bin ich noch nicht angegangen, dafür isses mir noch zu eklig draußen :D Leichter, dünner aber trotzdem warmer Schal, eine Seite Yak, die andere Seite ein Kaschmir-Seide-Gemisch. http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3505 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3506 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3507 Das ist echt eine tolle Zusammenstellung, sooooooooooo weich. Und den nächsten probier ich mal nur aus dem Kaschmir-Seiden-Gemisch.... Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
der schaut richtig kuschelig aus. Welchen Schrumpffaktor hast du genommen? LG Martina |
Hallo Martina,
vielen Dank!! Die Yakwolle schrumpft ca. 40 %, die andere Wolle kannte ich vorher nicht, also hab ich beschlossen, dass sie gefälligst genauso zu schrumpfen hat. Hat sie auch gemacht :D. Wenn ich die Kaschmir-Seide-Mischung alleine verfilzt hätte, hätte ich mehr als 50 nehmen müssen denke ich. In der Länge ist der Schal nicht so sehr geschrumpft wie in der Breite, jetzt ist er genau richtig. Liebe Grüße Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch