![]() |
Meine Erfahrung ist, dass die Dellen auftreten, wenn beim Walken sehr schnell großer Druck und viel Kraft aufgewendet wird. Allerdings teile ich Trilunas Erfahrung, dass die Dellen sich mit dem Walkholz auch wieder glätten lassen. Gerade bei Hausschuhen geht auch der Fleischklopfer ganz prima.
Walküre |
Danke euch.leider bin ich immer noch nicht schlauer...
Habe echt dünne schichten ausgelegt und immer wieder gewendet und eingenässt.insgesamt habe ich 360 g wolle verwendet. Zum Schluss habe ich die Schuhe mit Leisten noch mit dem Fleischklopfer bearbeitet. |
Hmm, dann fehlen mir jetzt etwas die Worte, kann auch an der Wolle liegen. Ist das durch und durch die gleiche Wolle? Wenn in der Mitte eine schneller filzende Wolle liegt, dann könnnte ich mir noch einen Reim darauf machen, sonst fällt mir echt nix mehr ein.
viele Grüße Triluna |
Hallo Carmen,
diese Orangenhaut habe ich auch immer wieder, mehr oder weniger stark ausgeprägt, bei meinen nassgefilzten Hohlfilzen. Ich lege recht gleichmäßig mit Vlieswolle aus, walke rollend, zuerst schwach, später stärker. Schulterzuck...mir gefällt diese ungleichmäßige Oberflächenstruktur eigentlich ganz gut. Die Arbeiten sehen so handgemacht und nicht nach Industriefilz aus. :D Meine Tiere haben aber alle eine völlig glatte Oberfläche, warum auch immer...:) Liebe Grüße von Tanja |
hallo, ich habe gestern mehrere Hausschuhe gefilzt( sonst habe ich die immer gestrickfilzt) und dass erste Paar habe ich nach Anleitung gemacht 160g-abgewogen , beim legen war es mir dann viel zu dick und habe fast 70g nicht benutzt, wieviel benutzt ihr in etwa???
also dass 1. Paar wiegt 91g, dass 2. 73g und dass 3. 53g 91g sind fest , die anderen sind leicht bis hauchzart und weniger zum Laufen als zum kuscheln gedacht??? aber wie ist es mit 160g???Sind das "Klötze"?? |
Ich verwende bis Größe 38 90 Gramm pro Schuh, für größere Größen 100 Gramm pro Schuh. Die sind dann wirklich schön stabil.
Wenn sie nur zum ´´Kuscheln´´ gedacht sind reicht natürlich auch weniger GLG, Nora |
danke Nora,
wenn dir auch 90g reichen, dann kann ich ja nichts falsch machen- ich wollte gleich noch welche machen |
Dann viel Spaß. Das mit den 90 Gramm hat mir eine ortsansässige Schafhalterin gesagt. Sie hat einen Hausschuhkurs machen ´´müssen´´.
GLG, nora |
ich war im Hausschuhrausch, Fotos folgen- ich hatte 2 Tage kein Auto und frei- Mann und Kinder unterwegs , endlich endlos filzen
|
Hallo,
ja, ich habe durch und durch Bergschaf (alles eine Farbe, sonst mache ich sie auch oft zweifarbig) verwendet... Nichts desto trotz, das Paar ist verkauft. Zu den Mengen: Größe 41 habe ich 360 g Wolle verarbeitet. Größe 32-36 verwende ich auch 250 g Wolle. Größe 39: ca. 300g Wolle Laut Erfahrung sind bei weniger Wolle die Hausschuhe zu schnell durchgetreten. Ich würde lieber immer mehr Wolle nehmen. |
danke, aber ich glaube mir reichen zum sitzen 90 - 100g,
300g schocken mich gerade, du hast aber wahrscheinlich recht, dass die dann länger halten,wenn mann immer damit rumläuft- wir brauchen aber nur sofakuschelschuhe und am Schreibtisch warmefüßeschuhe |
hallo schnecke,
nora meinte aber 90 g pro schuh und nicht pro paar. das wären dann ca. 180 - 200 g. das nehme ich auch, denn wenn ich die schuhe verkaufe, müssen sie schon was aushalten. mit 90 g pro paar hast du dann filzsocken. aber zum nur kuscheln reichts. lg martina |
Danke Martina, da hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt.
Natürlich gilt die Menge pro Schuh und nicht pro Paar GLG, Nora |
Trotzden danke an euch beide, wenn ich mal wieder welche mache werde ich das ausprobieren, aber der erste Durchgang war erstmal ok. So, da wir wie bereits erwähnt sie nur zum Faulenzen benutzen
|
Ich bin ganz stolz- Oma trägt jetzt immer abends oder wenn sie auf dem Sofa sitzt meine rosagefilzten Hausschuhe und ist total begeistert:daumenhoch:-vorletztes Jahr hat sie ja gestrickfilzte bekommen und nie getragen:eek:- obwohl sie solche gerne wollte.Die Arbeit hat sich jetzt gelohnt! Musste ich nur kurz mitteilen:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch