Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beteiligung Filzprojekt Traumschleife (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1385)

Filzundgut 21.01.2013 05:26

Hallo,,

Das sollte eigentlich keine Vorgabe für ein Motto sein...

LG Barbara

katzenelke 21.01.2013 10:14

Hallihallo,

wenn ich das jetzt alles richtig verstehe :rolleyes:

30 x 30, 2 Ösen oben in ca 3-5 cm, naturfarben oder auch bunt - Hauptsache ein Motiv "Natur" (also, Kuh, Schaf,Blatt, Kind, Schneemann, Pilz etc??)

Alles wird bis April an Barbara geschickt - auch die "Hauptsachen" für die der Anmeldeschluss ja im Dezember war.

Barbara kümmert sich dann um den Rest ? (lass Dich mal drücken !!!!!)

Es machen ca 12 Leute beim Gemeinschaftsprojekt mit - also 12 x 30 cm = 3,6 m+ Spielraum..................

Ist das so richtig zusammengefasst ????????????

Dann wünsche ich viel Spass und verschicke ein groooooooooooooooooooßes Danke :supertop:an Barbara für die Idee und Durchführung und ein etwas kleineres Danke an Tanja für Ihren " I have a Dream" Einsatz :daumenhoch:
Lieben Gruß
Elke

Blausternchen 21.01.2013 11:42

Hallo alle zusammen,

Katzennelke hätte es nicht besser ausdrücken können, ich glaube, das ist im Moment der Status und ich denke, wir lassen es auch dabei. Sonst hat am Ende keiner mehr den Durchblick. :rolleyes::D Danke auch für das "I have a dream..."

Wir sollten auf jeden Fall bei den 30cm x 30cm bleiben mit 2 kleinen Ösen oben (ein Drahtseil sollte durchpassen), Grundthema Natur und alles andere bleibt eurer Fantasie überlassen. Naturfarbene Wolle, Rohwolle, bunte Wolle, alles was ihr wollt...Das Motiv einseitig genügt. Gut durchgewalkt und nicht zu dünn, damit es stabil ist.

Abgabetermin bis Mitte April. Ich denke, das sollten wir im Auge behalten, wegen der Planung, selbst wenn sich dann der Termin noch verzögert. Wer Filzundguts Adresse braucht, schreibt am besten mir eine PN, ich habe ihre Anschrift. Sie hat genug mit der Planung und Ausführung des Filzweges zu tun.

Ich liste mal alle auf, die Interesse gemeldet haben, falls ich jemanden vergessen habe, bitte nicht böse sein! Die Reihenfolge ist in etwa, wie ihr euch angemeldet habt. Die Anmeldung ist natürlich unverbindlich, niemand soll sich verpflichtet fühlen. Nur so, wie ihr Zeit und Lust habt. Es wäre natürlich schön, wenn ihr alle dabei seid.
Wenn niemand etwas dagegen hat, dann filze ich zwei Stücke, da ich bereits ein naturfarbenes fertig habe und jetzt noch was in Farbe machen möchte.


Triluna
Klawuttke
Blausternchen
Filzlinge
Filzmäuschen
Katzennelke
Gilla
Elmo
Moanababe
Orkanica
Quirina
Emmi



Viel Spaß beim filzen! :supertop:

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen 21.01.2013 11:56

Hallo Mädels,

puh, ihr ward ja schon sehr fleissig. 2 Tage hier nicht zu Besuch gewesen und heute morgen hatte ich doch viel zu lesen.

Also mach ich ein Filzwerk aus Natur und gefärbter Wolle mit 2 Ösen oben, recht dick und gut gewalkt, richtig?

Freu mich, dass sich jetzt doch ein Duzend Mädels für das Projekt gefunden haben.

Lasst die Finger kreisen und die Muckis hüpfen ;)

GlG

Margit

Blausternchen 21.01.2013 12:07

Hallo Filzmäuschen,

ja...da hat sich einiges getan...es wurde nicht langweilig. :D

Du kannst jede Wolle nehmen, egal ob naturfarbene, Rohwolle oder bunte. So wie es dir gefällt. Beim Motiv wäre ein Naturmotiv schön, weil das ganze Werk dann in der Natur hängen soll.
Ich habe versucht meinen Text oben noch etwas zu ändern, damit es klarer ist, aber es war bereits zu spät.

Viel Spaß!

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen 21.01.2013 12:15

Hallo Tanja,

danke!

Spaß haben wir hier doch alle und das nicht zu knapp ;) So werde ich deine Vorschläge umsetzen.

Ja, das mit dem ändern ist so eine Sache! Ich gucke mir so gerne die Bilder in den Alben an und dachte, gleiches Recht für alle, wenn du immer in die Alben gehst und stöberst mach das gefälligst für die anderen Mädels auch, so habe ich versucht ein Album anzulegen. Jetzt sind letzendlich 3 Alben drin, und davon eins ganz leer, das 2. 3 Bilder drin und der lezte Versuch, ich wollte schon aufgeben, ging dann endlich. Summa summarum war ich jetzt 4 Stunden beschäftigt. Um 8 begonnen, kurz raus Schnee geschaufelt, Kaffee, ist Lebenswichtig bei mir, und eben war ich fertig.

GlG

Margit

Filzundgut 21.01.2013 17:44

Hallo,

@Tanja: hui, gratuliere!! Du hast ja schon alle zusammen für das Gemeinschaftsprojekt. Also denk an die Länge, max 5 Meter, d.h. max. 15 Quadrate. Das ging ja echt fix jetzt - kaum ist man mal einen Tag arbeiten, hat sich hier so viel getan :D!

Ich denke, es sind jetzt alle zufrieden, ob naturfarbfans oder buntfans?? Es wird gut aussehn, da bin ich mir ganz sicher!!

So, muss noch bischen was tun, bis später vielleicht.

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 21.01.2013 19:27

Hallihallo,

gehört hier zwar so gar nicht hin, aber ich wollte mal ein Bild von Wolle im Schnee zeigen....
Dank eines misslungenem Filzversuchs, sind wir nämlich z.Zt die einzigen, die rotblühende Schneeblumen haben :-)

http://up.picr.de/13206063ck.jpg
http://up.picr.de/13206083pl.jpg

Und - mein Vogel, der sowohl den Sommer, als auch den verregneten Herbst ohne Einbußen und Farbveränderungen überstanden hat - jetzt mit Schneelast - und er hält und hält und hält...................
http://up.picr.de/13205047li.jpgAnsonsten - hab schon wieder fertig:D und bin aber überwiegend bei den Naturtönen geblieben......Nachdem heute das große Schneeschüppen erledigt war, war ich schon warm und im Training .Diese Coburger Fuchsschafwolle ist verblüffend - sie wird brettfest und schrumpft fast gar nicht...Hatte heute 40x40 ausgelegt , 2 Lagig aber etwas dicker - trotzdem hatte ich Mühe auf 30x30 zu kommen.....Ganz lieben GrußElke - die morgen einen großen Muskelkater haben wird :rolleyes:

Gilla 21.01.2013 19:45

Diese Lösung finde ich toll! Ohne Einschränkung ( bis auf das Maß und die Ösen) haben sicher alle am meisten Spaß und die Optik wird sicher abwechslungsreich!

Und danke euch zwei für die Planung und Durchführung!

Liebe Grüße
Gilla

Blausternchen 21.01.2013 19:59

Wow, Elke...schon wieder fertig!!! Du brichst alle Rekorde! Fuchsschafwolle stelle ich mir total schön vor in der Farbe. Filzt die gut? Ich habe irgendwo gelesen, dass sie nicht so einfach wäre, hatte aber noch nie welche.

Dein "missglückter" Filzversuch sieht toll aus im Schnee, ich liebe Mohn! Und deine Katzen sind wunderschön, die schwarze erinnert mich sehr an den Kater meiner Freundin.
Es ist schon erstaunlich, dass Filz draußen so unempfindlich ist. Bis vor kurzem hätte ich das nicht gedacht. Als ich zum ersten Mal vom Filzwanderweg in Südtirol gelesen habe, war ich fasziniert und habe mich gefragt, wie ist das möglich? Leider ist Südtirol so weit weg, sonst hätte ich den gerne einmal gesehen.
Dank Barbara haben wir ja bald einen eigenen Filzweg in Deutschland und wir sind dabei, Jippie!

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen 21.01.2013 20:21

Hallo Tanja, hallo ALLE :)

heute habe ich mich auch ans Werk gemacht aber:
@ alle, leider sind meine Ösen nicht feste am Bild. Kann ich da noch was retten?
Alles ist noch naß und noch nicht ganz fertig gewalkt. Hab jetzt aufgehört weil ich denke, morgen früh wirds besser gehen, bei Tageslicht. Kann ich noch Hoffnung haben?
Zum Schluß wollte ich noch schwarze Stempel für den Mohn draufnadeln.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3403&thumb=1

Danke für eure Mühe und liebe Grüße
Margit

elmo 21.01.2013 20:33

Hallo,

ich würde mal versuchen die Ösen noch vor dem weiteren walken ordentlich mit der Nadel anzunadeln. Eigentlich tuts das (fast) immer. Sicherheitshalber kannst du sie auch (am besten mit filzender Wolle) noch annähen und wenns nach dem Walken dann immer noch nicht bombenfest ist, dann tuts ja auch ein stabiler Zwirn und eine herkömmliche Nähnadel. Also das Dingen solltest du sicher festbekommen.

Liebe Grüße
Andrea

filzmäuschen 21.01.2013 20:40

Danke, Andrea, ich versuche es mit annadeln. Nähen möchte ich vermeiden. "meine Filzerehre"
GlG
Margit

katzenelke 21.01.2013 20:53

Hallihallo Margit,
so würde ich das auch machen - mit annadeln.
Wenn das nicht klappt, kannst Du Deine Filzerehre ja etwas weitläufiger ausdehnen :)
Das Bild ist es allemal wert lange zu halten !
Lieben Gruß
Elke

elmo 21.01.2013 21:03

Wie gut, dass ich ein ehrenloser Gesell bin.
Aber wenn du die Teile mit Filzwolle annähst (die dann ja ganz brav einfilzen wird) dann sieht das noch nicht mal jemand wie ehrenlos du bist (falls du es tun solltest).

Liebe Grüße
Andrea

Moanababe 21.01.2013 22:24

:supertop:ok-ich freu mich und kann mich nun erst mal nicht für ein Motiv entscheiden...und bei den Farben erst...hui...na da...ich muß erst mal nen plan machen:cool:

liebe grüße und gute nacht!!!

anne

elmo 22.01.2013 06:31

Hallo,

also nur mal so als Vorschlag. Ich weiss ja jetzt nciht genau was die Befestigung für das Gemeinschaftsprojekt kosten wird - aber wäre es nicht eine Möglichkeit, dass jeder dann in seinen Brief mit dem "Lappen" auch seinen Anteil an Leine/Befestigung einfach mit reinlegt? Gut, bei einer Wäscheleine würde ich damit leben können, dass Barbara sie sponsort, oder könnte auch einfach eine bei mir ins Päckchen mit reinlegen - aber wenns "edler" werden soll, dann fände ich es irgendwie gemein, das alles einer Person aufzuhalsen.

Liebe Grüße
Andrea

Triluna 22.01.2013 07:51

Hallo Elmo,

guter Vorschlag. Wenn jede beteiligte 2€ beisteuert, dann können wir noch Seilspanner und Drahtseilklemmen beisteuern, dass die Sache auch hält.

@Barbara - melde Dich, sollte Dir das alles zu viel sein, dann kann ich auch den Einkauf der Materialien übernehmen. (bin ohnehin immer noch Stammgast im Baumarkt)

viele Grüße
Triluna

Blausternchen 22.01.2013 08:23

Hallo,

Guter Vorschlag! Ich bin dabei! Reichen 2,-- Euro?

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen 22.01.2013 08:25

Hi, guten Morgen,

da bin ich auch gerne bereit zu.

GlG

Margit

Triluna 22.01.2013 08:39

Also wenn ich das jetzt richtig mitgelesen habe, dann beteiligen sich 12 Personen, macht bei 2€ 24Euronen. Die Leine soll und darf 5 Meter betragen zweimal rechts und links um einen Baum macht eine Seillänge von ca. 7. Ein ummanteltes Stahlseil kostet je Meter ca. 1€. Zwei Seilklemmen zu je 1,50 € plus Seilspanner 2,50 € macht Summa Summarum = 7€+3€+2,50€ = 12,50 €. Theoretisch reicht sogar 1€ je Person. Dann muss Barbara aber gut auf den Preis achten und die Baumärkte abklappern oder im Internet suchen. Deshalb hab ich zur Sicherheit 2€ vorgeschlagen.

viele Grüße
TRiluna

nora 22.01.2013 11:32

Ich finde das ganz toll mit dem Gemeinschaftsprojekt.

Ich konnte noch gar nicht alle Beiträge durchlesen. Das ist ja echt der Wahnsinn.

Ganz, ganz toll

GLG, Nora

katzenelke 22.01.2013 17:49

Hallihallo - ich ahbe Euch mal meine Lappen geknipst
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3411&thumb=1H http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3410&thumb=1 Das hier sind die viel zu großen Teile - jetzt Abdeckung einer Bank

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3413&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3414&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3412&thumb=1 Und hier die 30x30 , habe dann noch ein bisschen was aufgenadelt - sieht besser, aber nicht gut aus - irgendwie bin ich mit meinen Zeichkünsten auch im Kindergarten steckengeblieben....

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3415&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3416&thumb=1
Gerade Striche und Kanten kann ich noch nicht mal mit dem Lineal, auch Kreise werden bei mir nie rund:o

Also - Mutmachlappen - für alle, die sich noch nicht so recht trauen :D
Lieben Gruß
Elke

Gilla 22.01.2013 18:04

Hallo zusammen,

ich beteilige mich natürlich auch bei den Unkosten. Gute Idee!

Liebe Grüße
Gilla

Triluna 22.01.2013 18:51

Oh Elke,

Warum immer so selbstzweiflerisch? Die Bilder sind sehr sehr gelungen. Gerade Kanten bei Filzwerkstücken sind nicht nur sehr schwer sondern auch vollkommen überflüssig.

Ich finde, Deine "Lappen" sind eine sehr gute Ausgangsbasis.

viele Grüße
Triluna

PS: ich find den Begriff Lappen gar nicht gut, finden wir da nicht was niveauvolleres?

filzmäuschen 22.01.2013 18:56

:confused:
Elke, die sind doch :supertop:. Warum bist du nicht zufrieden? Die Katzen sind sowas von Klasse, aber auch das Blatt finde ich schön, und am schönsten finde ich das Schaf. Es ist doch Winter und da ist Wolle ud Winterspeck angesagt! *grübel* bei mir ist dann wohl, bzgl. des Specks, immer Winter :o, deshalb ist mir das Schaf am liebsten.
Freu mich schon auf weitere Bilder, nachher stell ich auch meins rein.
Darf das ins Traumschleifenalbum?
GlG
Margit

filzmäuschen 22.01.2013 19:08

ja, ja bitte den Begriff Lappen finde ich auch nicht so schön,
Wie wäre es einfach mit Filzbilder?
Bin gespannt auf weitere Vorschläge
Bis dahin
lG
Margit

PS: @ Triluna heißt du auch Margit?

Blausternchen 22.01.2013 19:45

Hallo Elke,

deine Filzbilder sind doch top gelungen, besonders das Schaf ist zum verlieben mit seiner Blume!:supertop:

Liebe Grüße von Tanja

Blausternchen 22.01.2013 20:02

Hallo,

na ja...und da ist mein Probestück. Mein erster Versuch eines Filzbildes, so ganz gefällt es mir nicht mehr. Obwohl es dank Trilunas Tip besser geworden ist. Heute Mittag habe ich es mit dem Rasierer bearbeitet, weil sich das Bergschaf durch meinen Vorfilz gefressen hat. :rolleyes:
Im Kopf habe ich schon ein anderes, mal sehen wie das wird. :)http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3417

Liebe Grüße von Tanja

elmo 22.01.2013 20:10

Hallo Elke und Tanja,

ich finde eure Lappenbilder ziemlich schön - besonders gefällt mir natürlich das Schaf - das ist einfach zu witzig.

Liebe Grüße
Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch