![]() |
Was meine Kissen betrifft, werd ich einfach mal Hüllen machen und die alten Polster reinstopfen.
Dank Euch für die Tipps GLG, Nora |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hallo,
also hier meine Blumenschalen nach der tollen bebilderten Anleitung unter dem Stichwort" Rosenschale"(ich finde dieses Erklärung muß unbedingt in die Anleitungsecke mit rein!!!!).Danke noch einmal dafür!!!Es war spannend die einzelnen Lagen auseinander zu fummeln und dann Blütenblätter zu formen.Beim ersten Versuch wurde es keine Rose sondern mal wieder eine Seerose, der zweite(orangelastige)Versuch sieht dann schon eher nach Rose aus. Sehr dekorative Schalen-habe meiner Mutter angeboten die echten Pflanzen v.d.Fensterbank zu nehmen und verfilzte Pflanzen aufzustellen...:p |
...sorry,ein bild is doppelt gemoppelt...ach ja die seerose ist aus der 16mic und die rose ist aus alten bergschafwollresten entstanden...
Zitat:
|
Hallihallo Moanababe !
Wow - Deine Rosenschalen sind so toll - bin absolut sprachlos ! Hätte nicht gedacht, das dieses feine "Gefriemel" auch mit Bergschafwolle geht - denn ist klar - die 2te gefällt mir natürlich am Besten !:supertop: Danke fürs Zeigen ! Lieben Gruß Elke |
mhm ja-das Bergschaf wirkt voller,weicher, runder und barocker.im gegensatz dazu ist die 16mic zart und fein,leicht und luftig und hat was von porzellan:rolleyes:
|
Hallo Moanababe,
sehr sehr schöne Rosenschalen hast Du gemacht, toll! Ich find beide schön, aber mein Favorit von den Farben her ist ebenfalls die aus Bergschafwolle !! LG Barbara |
Hallo Anne,
die sind beide wirklich wunderschön, ich bin froh, nicht wählen zu müssen :) An der "Seerosenvariante" gefällt mir sehr gut, dass sie tatsächlich ein wenig wie feines Porzellan wirkt - glatter und zarter irgendwie. Sehr faszinierend finde ich, dass es anscheinend durchaus möglich ist, solch eine Filzanleitung zu verstehen und nacharbeiten zu können ;) - das lässt mich doch hoffen, so etwas irgendwann auch selber mal hinzukriegen :rolleyes:... Liebe Grüße Dani |
jaaaa natürlich-dazu sind ja anleitungen da:daumenhoch: das es dann auch gelingt
|
Hallo Moanababa,
ich finde beide Rosenarten sehr gelungen.:daumenhoch: Ich liebe auch Seeerosen, habe welche in meinem Gartenteich. Toll, dass du die Anleitung so gut umsetzen konntest. Ich finde sie auch sehr gut und ausführlich dokumentiert, es entsteht aber beim Lesen und gucken trotzdem keine Vorstellung davon, wie das fuinktionieren soll. Kleine Schwäche bei der räumlichen Vorstellung.:rolleyes: Naja, man muss ja nicht alles können. LG, Doro |
Also Anne, die sind beide wunderschön. Ich könnte mich nicht entscheiden, welche ich nehmen würde. :supertop::supertop:
GLG, Nora |
Huhu,
und noch eine Kleinigkeit für den Garten, eben noch schnell fertig gemacht, weil ich filzwütig war :D:D Windlicht aus Wensleydale mit Merino in Grüntönen. http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2251 Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
dein Windlicht ist sehr schön geworden. So zart...Das leuchtet bestimmt schön.:daumenhoch: Und hier meine Beiträge zum Garten-Feltalong. Wenn im Hochsommer an manchen Ecken im Gaten grade garnichts blüht, kann frau ja nachhelfen. So zum Beispiel:http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2254&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2254&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2254&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2254&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2253&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2252&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2255&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2220&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2221&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2222&thumb=1 Naja, fürs erste mal Bilder hochladen gar nicht so schlecht.;) Wie kriegt man die zuvielen Bilder denn wieder weg? LG, Doro |
Hallo Emmi,
danke fürs Kompliment, werd ich dann sehn wenn es nachher dunkel ist, ob es schön leuchtet :D. Deine Blüten sind auch toll geworden, besonders die pinkfarbene hat es mir angetan! Wenn Du Bilder wieder wegmachen willst, kannst du auf das Bild klicken, dann hast Du es ausgewählt und es bekommt so Punkte an den Ecken, dann auf die "Entf"-Taste für Entfernen drücken und schon isses wech :)! Liebe Grüße Barbara |
Barbara und Doro!
Ihr seid ja fleißig. Sehr,sehr schöne Sachen GLG, Nora |
Hallo Barbara,
meinst du das ich das doppelte Bild im "Antworten-Kasten" anklicken soll? Das geht ja leider nur vor dem Abschicken. Ich hoffe, ich kanns mir bis zum nächsten Mal merken. Bin jedenfalls ganz happy, dass ich jetzt Bilder aus meinem Album hier rüber schicken kann. Es muss doch aber auch möglich sein, Bilder direkt vom Kamerachip hierher zu schicken.:( Vielen Dank und liebe Grüße, Doro |
Hallo,
deine Gartenblumen sind ein schöner Blickfang, und vielleicht sollte ich auch auf gefilzte Blumen umsteigen, ich hab irgendwie nicht so recht den "Balkonkastendaumen" oder so. jedenfalls blüht hier alles nicht so recht. liebe Grüße Andrea |
Doro, die Blumen sind wunderhübsch !
Und ich finde, Du brauchst gar keine Bilder weg machen ! Wenn der Sommer so weiter geht - dann machen wir einfach immer wieder diese Seite auf und gucken uns Deine schönen Blütenträume an :D ! Damke für die Mühe mit der Bildereinstellpremiere ! Ganz lieben Gruß Elke |
Hallo Emmi,
ja, genau so meinte ich das mit den Bildern. Direkt von der Kamera das weiß ich auch nicht, wie das geht, sorry, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Liebe Grüße Barbara |
hallo doro.
das problem m.d. räumlichenvorstellung und logik kenne ich zur genüge...ich schau auch erst ma wie die kuh wenns donnert:eek: auch bei dieser anleitung hatte ich beim lesen einen großen hänger-habe diesen dann aber erfolgreich ignoriert und einfach angefangen und siehe da während des filzvorganges löste sich auch die logikproblematik in wohlgefallen auf:p grüße anne Zitat:
|
Hallo anne!
:supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: SUPI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: , Sind die schön geworden! beide gefallen mir, wobei die Farbkombi bei der zweiten fantastisch gewählt ist! Da gibts ne 1 mit ***! lg angie, die im Moment nicht filzen darf, weil ich u.a für die Einschulung meines Enkels basteln muss :verymad: |
Hallo Anne,
du hast recht, manchmal erschließt sich etwas dann beim konkreten Tun. LG, Doro |
Hallöchen,
heut kommt nochmal was für den Kopf im Garten :D, zwei Wickelstirnbänder: http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2291 Graue Merino mit Gotlandlammlocken sowie Leinen und Maulbeerseide jeweils in kupferfarben und grün. http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2292 Detailfoto http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2293 Blaue Merino mit der 16-mic-Melange blaulila Sinfonie von Filzrausch, blauer, türkiser und weißer Maulbeerseide und eingefilzter gemusterter Baumwolle. http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2294 Detailfoto Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
also die gefallen mir - natürlich vor allem das Löckchenstirnband. Schade, dass ich keine Stirnbänder trage, und meine Tochter weigert sich beharrlich irgendeine gefilzte Kopfbedeckung anzuziehen. Dabei hätte ich echt Lust mal sowas herzustellen - aber nicht ohne "Abnehmer". Liebe Grüße Andrea |
Hallo,
vielen Dank Andrea - wollte doch auch endlich mal was anziehendes mit Löckchen filzen, die Gotlandlammlocken sind echt richtig schön find ich. Mach doch einfach mal eins, vielleicht wirst Du dann zum Stirnband-/Haarbandträger ;). Wenn nicht, ziehst Du es als Gürtel an!! Du hast doch die schönen Löckchen da von den Höhlen, das sieht bestimmt gut aus!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Barbara,
nee - solche Experimente möchte ich nicht wagen. Ich weiss, dass ich keine Stirnbänder trage, damit fange ich sicher nicht an und noch sicherer keine aus Wolle. Und Gürtel trage ich eigentlich ebensowenig. Ich meine, ich könnte das zwar, aber irgendwie mach ichs nie. Von daher werde ich ganz vernünftig bleiben und gleich mal schauen, ob die Schwarzkopfwolle, wie gesagt, nicht filzt und sich als Polster eignet. Irgendwie hab ich da plötzlich ganz viel von :-) Liebe Grüße Andrea |
Hallihallo Barbara !
Na - die sind Dir aber mal wieder gelungen ! :daumenhoch: Aber mir geht es wie Andrea - kein Stirnband, kein Gürtel :rolleyes: Muß ich weiter lauter überflüssigen Krimskrams und Katzenschalen filzen, ach ich Arme ich :D Ganz lieben Gruß Elke |
Hallo Barbara!
Schon wieder so tolle Stirnbänder. Ich hab meinen Bedarf ja schon gedeckt. In fast jeder Farbe eins. Aber wenn ich es mir recht überlege, hab ich mir auch so Locken mitbestellt. Die kommen bestimmt diese Woche. Ich hab ja seit meiner Jugend keine Stirnbänder getragen. Ihr habt mich im Forum damit angesteckt. Und ganz ehrlich trage ich sie jetzt fast täglich. Wieder Erwarten, kann ich damit meine Naturlocken super bändigen. Außerdem gefällt es meiner Familie ganz gut. ( sogar meinem Mann :D:D:D ) Auf jeden Fall gefallen mir Deine beiden super gut GLG, Nora |
Hallöchen Ihr beiden,
herzlichen Dank für die Komplimente!! @Elke: och ja Gürtel muss ich auch nicht haben, aber Stirnband/Haarband find ich witzig, auch einfach so als "Kopfdeko" :D. Also "Überflüssiges" hast Du aber noch nicht gefilzt, Deine Sachen sind immer toll und die Katzenschalen ganz besonders! @ Nora: von den ganzen Stirnbändern sind nur die zwei von heute für mich, jeweils passend zu einer Jacke, hmm mal sehn, vielleicht behalte ich auch das mit dem grün, oder das andere blaue, hach ich seh's schon kommen, ich behalt sie wieder alle :D:D:D... Liebe Grüße Barbara |
Recht hast Du, was man braucht, das braucht man
GLG, Nora |
Die Vögel sind echt Hammer, so farbenfroh und echt supi gemacht, lG, Martina
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch