Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   tragbare filzkleidung (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1558)

nora 08.04.2014 07:54

Danke Karin

Nein, Du brauchst keine Puppe. Es macht die Sache nur leichter.

Die Größe kommt auf Deine Schablone an.

Wenn man die Form beim Auslegen, Filzen und Walken schon berücksichtigt, muss man dann auch nicht mehr nach formen

Aber wenn Du Dir eine zulegen möchtest, bei Amaz.. sind sie immer recht günstig. Die gibt es in allen Größen

GLG, nora

Minchen 09.04.2014 08:47

Das ist zwar ab vom eigentlichen Thema, geht aber auf eine vorherige Frage ein.

Wenn man sich keine Schneiderbüste kaufen möchte, gibt es hier einewunderbare Alternative.
http://www.burdastyle.de/anleitungen..._aid_2704.html

Ich habe das mit meinem Freund schon ausgetestet. Wir waren nur leider zu sparsam mit dem Panzertape, was wir dafür genutzt haben. Um die Puppe wieder stabil zu bekommen habe ich sie in mehreren Etappen mit Bauschaum ausgespritzt, da sind dann zwei Dosen draufgegangen. Leider fehlt mir noch die richtige Halterung, so steht sie bisher nur in der Küche aufm Boden. :D

emmi 09.04.2014 18:52

So, ich habe jetzt auch mal einen Schal in der Technik von Diana Nagorna gefilzt.

Ich habe Pongéseide und Merinowolle benutzt und außer den selbst gerollten "Würsten" noch Wollfäden aufgelegt.
Die Würste habe ich aus 4 Schichten in unterschiedlichen Farben gerollt, aber der Aufwand hat sich nicht wirklich gelohnt. Man sieht fast nichts davon.
Außerdem ist der Schal sehr fest und schwer geworden, fast 150g. Normalerweise wiegt ein Pongéschal bei mir zwischen 30 und 50g.:eek: Ich habe etwas zu dick ausgelegt, aber auch die "Würste" schlucken recht viel Wolle.

Fazit: Sieht toll aus und ist vielleicht als Stola zu gebrauchen.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5985&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5986&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5987&thumb=1LG, Doro

Ach ja, ich habe dafür ungefähr so lange gebraucht, wie du für deine türkise Tunika, Nora. :eek: :D

Filzhexe 09.04.2014 21:08

Aber die Mühe hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ich finde den Schal/Stola wunderschön!

nora 10.04.2014 07:14

Der sieht doch wirklich traumhaft aus.

Vielleicht kommt es Dir nur so vor als ob die Fasern teilweise nicht sichtbar sind, weil sie durch die Ponge nicht so gut durch scheinen.

Ich hab Chiffon benutzt. Der ist ja wirklich durch sichtig

GLG, Nora

xantippe 13.04.2014 11:50

Hallo Nora
Wie dick und wie fest waren die Filzschüre die Du aufgelegt hast ?
Und welche Wolle hast Du verwendet ?
Gruß

nora 15.04.2014 12:15

Also die Schnüre waren unterschiedlich dick. Von ganz dünn bis ca. 1,5cm Durchmesser. Ich hab die 16 mic Melange von Filzrausch verwendet

GLG, Nora

xantippe 15.04.2014 12:25

Schnüre
 
Ich hab mir das Video nochmal angeschaut.Sind das alles Schnüre die da aufgelegt werden oder auch Garnstücke.
Gruß

nora 15.04.2014 20:42

Hab wieder nicht die ganze Frage gelesen.

Die Schnüre sind nur ganz leicht angefilzt.

Das mit der Anleitung zieht sich leider etwas. Ich hab den Text und die Bilder zwar schon verschickt, aber irgend wie bin ich mal wieder zu blöd die Bilder in passender Größe zu über mitteln.

Irgend wann wird es wohl hoffentlich klappen

GLG, nora

xantippe 21.04.2014 11:02

Nunotop
 
Hallo Nora
Hast Du bei dem Top nur eine dünne Lage Wolle gelegt ?
Gruß

rimasieger 21.04.2014 12:14

Filzjacke "A la Diana"
 
Meine neue Filzjacke "A la Diana". Gr. 46. Merinowolle 18 mic , Ponge Seide, Maulbeerseiden - Caps, Edelsteine.
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6023&thumb=1http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6022&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6024&thumb=1

nora 21.04.2014 17:26

@ Die Jacke sieht traumhaft aus

@ Es sind Schnüre und Garnstücke

@ Ich habe nur eine feine Lage Wolle gelegt

Die Anleitung ist jetzt eingestellt. Leider hab ich wohl das letzte Bild irrtümlich doppelt geschickt. Da hätte eigentlich das fertig bestickte Top hin sollen. Aber das hab ich eh in meinem Album

GLG, nora

tbelaja 22.04.2014 21:50

Liebe Nora! Danke für die Anleitung! Dein Top ist wunderschön geworden! Aber wie macht man die Schablone? Ich habe gerade Westen für meine Kinder gefilzt. Ohne komplizierte Berechnungen - einfach die vorhandenen Westen abgemahlt und das um 30% vergrößert... Na ja, für die Kinderwesten war es gerade noch ausreichend... Aber daraus habe ich gelernt, das man so keine Kleidung für sich filzen sollte:)

nora 23.04.2014 07:11

Ich danke Dir. Das hab ich doch gerne gemacht.

Ja, das mit dem Berechnen ist auch nicht meine Stärke. Aaaaaaber, es gibt so ganz brave Forumsmitglieder, die mir den Schrumpf berechnet haben.

Danach hab ich einfach ein passendes Teil von mir abgemessen. Also Breite, Länge, Armausschnitt,.....

Und danach eben den Schrumpf dazu gerechnet.

GLG, Nora

Flora 24.04.2014 08:20

Liebe Nora!

Danke für die tolle Anleitung:supertop:, alles sehr genau und gut verständlich erklärt, wirklich hilfreich!!!!

LG, Karin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch