Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bin echt frustriert (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1283)

schnecke 16.07.2014 11:08

dann darf es ja doch noch nicht trocknen:eek:, dann kann ich mich evt später noch drum kümmern, die rund ausgelegten Sachen finde ich sitzen einfach immer schöner an den gewissen Stellen- aber ihr habt recht ich probiere es nachher mal- Danke:)
Man erkennt das Muster leider hier nicht so gut Evt stelle ich davon noch mal ein Foto ein,es hat toll gefilzthttp://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6311&thumb=1

nora 16.07.2014 19:33

Leichter geht es schon wenn man rund auslegt. Aber es geht natürlich auch so. Das kriegst Du sicher hin

GLG, nora

nora 16.07.2014 19:56

Das Bild hab ich vorher gar nicht gesehen. Sieht super aus was ich so erkennen kann

GLG, Nora

schnecke 16.07.2014 20:07

Danke Nora, ich habe es heute noch nicht wieder angerührt- warte auf Eingebung:)- ne, war wenig Zeit bisher- ich bin selber schon gespannt was ich damit mache

emmi 17.07.2014 22:26

Ich finde auch, das es sehr gut aussieht.:daumenhoch:
LG, Doro

Berny 22.07.2014 16:08

Kampf mit der Rohwolle
 
Seit wenigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin zweier Säcke Rohwolle. Leider hat man die frisch geschorene Wolle mit dem Dreck der Stallgasse zusammengefegt :eek::eek: auch sonst in den tieferen Wollschichten findet man allerhand Natur. Die Wolle filzt wunderschön und ist geschmeidig weich, daher soll sie zum Pullover verarbeitet werden. Zum Wegwerfen ist sie mir viel zu schade. Ich hoffe und freue mich schon auf gute Ratschläge. Waschen hilft glaube ich nicht bei diesem fiesen Spreuzeugs und mit Karden habe ich noch nicht gearbeitet.
Liebe Grüße vom verzweifelten Rohwollfilzneuling
Berny

Berny 22.07.2014 16:14

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6328&thumb=1

Es ist noch schlimmer, als es auf dem Bild aussieht:traurig:

GLG Berny

Triluna 22.07.2014 16:32

Oh Berny,

das ist echt fies.
Leider gibts das oft bei Rohwolle. Da die Wolle heut nix mehr "wert" ist, wird sie auch so behandelt. Das einzige, was Du machen kannst, ist die Wolle auf einem Gitter (Lichtschachtgitter oder sowas) ausbreiten, mit der Außenseite nach unten und vorsichtig ausschütteln. Die feineren Sachen fallen gut aus der Wolle raus, die Strohhalme mußt Du einzeln heraussortieren.

Wenn die Wolle versponnen werden soll, dann wird sie ja voraussichtlich gekämmt. Dabei geht der meiste Dreck raus. Wenn Du die Wolle allerdings verfilzen möchtest, dann bleibt nur aussortieren. Das klappt beim Auslegen ganz gut. Gewaschen wird die Wolle ja dann beim Filzen. Stellen mit ganz vielen kleinen Heuteilen wirfst Du am besten ganz weg, damit wirst Du nicht glücklich.

Ich wünsch Dir viel Erfolg und vor allem Geduld

viele liebe Grüße
Trluna

Berny 22.07.2014 16:57

Hallo Triluna,
lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Die Wolle ist wirklich in einem erbärmlichen Zustand. Innenseite und Außenseite sind meist nicht mehr zu erkennen, da das Schaf seine Wolle in ca. 10 cm breiten Streifchen abgeben musste und diese sich nun x-mal verdreht , sich verwurschtelt haben und meist sogar in handtellergroße Stücke zerrissen sind. Von einem Vlies im eigentlichen Sinne kann man hier gar nicht mehr sprechen. Die Wollfetzen sind regelrecht mit Spreu paniert. Mit dem Gitter, das ist eine gute Idee. Das werde ich ausprobieren.
Die Rohwolle stammt von einem Zwartblessschaf. Als Probestück habe ich eine Tablethülle gefilzt. Die Wolle fühlt sich strapazierfähig und dennoch weich an,als wäre die Wolle verstrickt worden. Ich glaube, dass sie sich ganz gut für einen gefilzten Winterpullover/Jacke eignet. Falls es Dich oder andere Filzbegeisterte interessiert, hier ein Link zu den Schwarzblessschafen: http://zwartblesireland.com/zwartbles/

Ganz liebe Grüße
Berny

nora 22.07.2014 18:32

Leider kann ich kein Bild sehen Berny

Auf jeden Fall ist es echt schade dass so sorglos mit Wolle und auch vielem anderen umgegangen wird.

Ich hatte jetzt Rohwolle unbestimmter Abstammung :D. Die war zwar nicht arg schmutzig, aber auch in ganz kleinen Stückchen von denen man auch nicht mehr sagen konnte was oben und unten ist.

Die Streiferl waren maximal 3 bis 5 cm breit. Meisten waren es aber überhaupt nur so kleine Stückchen.

Ich hab einfach mit beiden Händen in den Karton gefasst, und die Wolle ´´aufgestreut´´. Anders hätte ich mir da nicht zu helfen gewusst. Hat aber super geklappt und ist sehr gleichmäßig geworden ( der braune Teppich mit Spirale für meine Tante )

GLG, Nora

Berny 22.07.2014 18:52

Ja, Nora, Deinen Teppich habe ich gesehen. Der ist schön geworden. Ich hoffe, dass es mir auch gelingen wird, das kratzige Zeug auszusortieren, wo ich doch schon mal nicht kratzende Rohwolle habe. Im Moment rupfe ich die Wolle zu ganz zarten Flöckchen auseinander. Dabei rieselt schon einiges raus.

LG Berny

nora 22.07.2014 19:39

Na, dann wünsch ich Dir viel Erfolg und vor allem viel Geduld :daumenhoch:

GLG, Nora

emmi 24.07.2014 14:46

Schade, das du die Wolle so zerrupfen musst. Da brauchst du wirklich super viel Geduld.
LG, Doro

Berny 26.07.2014 23:03

Ich glaube, ich muss das in Etappen machen. Der grobe Dreck ist jetzt mal aussortiert, in der nächsten Runde oder vielleicht beim Filzen kümmere ich mich um die kleinen Heufitzelchen. Bei dieser Arbeit kann man sich echt in Geduld üben. Ich kriege das auch nur hin, wenn ich mir ständig den fertigen Pullover vorstelle ;). Aber das wird auch noch ein Akt für sich in Größe XL...

nora 27.07.2014 12:50

Ich leide mit Dir :rolleyes:

Bin auch gerade etwas frustriert. Hab was angefangen, das ist sooo riesig, dass ich es nur am Boden machen kann :eek:

Gestern hab ich fürs Auslegen von einer Seite ganze zwei Stunden gebraucht. Danach war ich so fertig, dass ich gar nicht mehr anfilzen konnte.

Jetzt geh ich´s wieder an. bin schon neugierig wie ich das riesen ´´Trum´´ dann umdrehen soll. Aber ich hoffe dass das Ergebnis dann so wird wie ich es mir vorstelle. Sonst hätte ich das Teil schon längst verworfen

GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch