Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Feltalong Teil 3 - Etwas Warmes braucht der Mensch (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1551)

kräuteroma 05.02.2013 12:23

@verfilztes Leder: weiss nicht,ob ich noch Chiffon in meinen Beständen habe,möchte nicht extra etwas kaufen....meinst du Pongee 05 knubbelt???
Und mit 'nem Schwingschleifer????????????
Ich glaube,das mag ich nicht....den muß man ja auch noch präparieren,oder????Und erst mal finden,in unserer Scheune:(

nora 05.02.2013 12:42

Also zur Ponge kann ich Dir nur sagen, dass sie sich ganz bestimmt ´´knubbelt´´. Aber ich find den Effekt schön.
Den Schwingschleifer brauchst Du nicht wirklich. Ich hab mir extra einen zum Filzen gekauft und umgebaut. Aber den benutze ich nur ganz selten für sehr große Teile.
Prinzipiell kannst Du jeden Stoff verwenden den Du möchtest. Wobei Naturfasern viel leichter zu befilzen sind als Kunstfasern. Weil die Webe der Naturfaser die Wolle eher durchlässt.
Bei dicht gewebten Kunstfasern ist es sehr schwierig die Wolle durch zu filzen

GLG, Nora

nora 06.02.2013 19:43

@ Kräuteroma, wenn Du Seide dazu nimmst, brauchst Du bestimmt keine 4 Lagen. Ich hab meine Cacheur´s ohne Seide in 3 Lagen gelegt. Das ist völlig ausreichend. Sonst ist er vielleicht nicht mehr so anschmiegsam und eher steifer

GLG, Nora

kräuteroma 09.02.2013 21:20

Er ist fertig.....und er wurde gestern auch schon "spazieren"getragen.....zu meiner Freundin Andrea,die sehr gut filzen kann und schon seit Jahren Kurse gibt...
Die meinte,der wär schon ganz gut geworden....aber es wäre auch noch dünner gegangen.....und warum ich denn überhaupt Seide in die Mitte gelegt habe,wenn ich dann so viel "Grünspecht" drauflege,dass man kaum noch Seide sieht:o....tja,da hatte ich mich etwas verschätzt.....demnächst also nur 'nen Hauch...
....und warum überhaupt Seide rein???? Na ja,ich hatte total "Schiss",dass ich meinen ersten Cacheur nachher vor lauter Löchern als Spitzenstola tragen könnte....
Mit den Löchern hielt es sich aber zum Glück in Grenzen....und wirklich gefreut habe ich mich darüber:er war von der Größe exakt so wie gewünscht....es hat also geklappt mit Schablone anfertigen und Schrumpfung berechnen....das nächste größere Teil wird dann eine Nuno-Tunika,dazu muß ich aber erst Seide und Wolle färben....auch zum ersten Mal....und dann die gleiche Aufregung,ob's klappt.....




http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3614&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3613&thumb=1

nora 09.02.2013 21:25

Der ist super geworden. Ich gratuliere Dir. Schön wenn man ein Erfolgserlebnis hat. Ich freu mich auch immer so, wenn ich was neues probiere und es klappt gleich.
Dann viel Spaß beim Nächsten

GLG, Nora

Linne 09.02.2013 22:00

WOW Der ist ja klasse geworden.:)

Filzundgut 10.02.2013 15:22

Sehr schön geworden Dein Cacheur, und das gleich beim ersten Versuch - toll; die grüne Seite gefällt mir am besten! Das mit der Wollmenge auf der Seide bekommst Du auch noch hin, aber bei den momentanen Temperaturen kann der ja ruhig auch etwas dicker sein, ist halt ein Wintercacheur und kein Frühlingscacheur :D!!

Liebe Grüße
Barbara

Verfilztes Leder 11.02.2013 22:26

Hallo Kräuteroma,

der ist ja wirklich super geworden.

Nora ist mit den Antworten immer schneller als ich :rolleyes:.

LG
Martina

nora 11.02.2013 22:46

hihi, ich bin immer schnell, immer ´´Turboboost´´ :D

Hab jetzt gerade Beinstulpen angefilzt, dann geht es morgen schneller.

Ich mußte mich heute unbedingt für das durchwachsene WE belohnen. Hab ein super Schnäppchen gemacht.
Ganz weiche, spanische Lederstiefletten. Normalerweise absolut nicht meine Preisklasse. Heute minus 70%. Nur ist die Farbe ein so blödes rot, dass sie weder zu meiner Kombi noch zu meiner Jacke hundertprozentig passt.

Da hab ich mir gedacht, ich mach sie einfach passend mit Stulpen. Die liegen jetzt im Keller und warten darauf dass ich sie morgen ferig mache.

Bin extra schon um sechs Uhr aufgestanden heute, damit ich den bestellten Trachtenhut machen kann.
Und wenn meine Stulpen fertig sind, dann gehts an das Schmetterlingsprojekt

GLG, Nora

kräuteroma 11.02.2013 22:47

Vielen Dank für die "Lobhudeleien":).Nein im Ernst,ich freue mich sehr über euer mitfreuen,kommentieren,Vorschläge machen usw.....das spornt so richtig an....aber jetzt sind erst mal die 100 Blüten angesagt,so 5-6 schaffe ich meistens am Tag.....:rolleyes:

kräuteroma 11.02.2013 22:51

@ nora :Zeigst du mal ein Foto von den Beinstulpen?Wie befestigst du die denn?Möchte ich auch irgendwann mal machen,momentan stricke ich mir welche,mit Zöpfen und so...total schönes Grün und gaaanz weiche Wolle,pillt aber leider schon etwas....

nora 11.02.2013 22:52

100 Blüten :confused: Wofür brauchst Du denn so viele? Da kannst Du ganz schön reinklotzen.
Ich wünsch Dir viel Spaß dabei. Und her mit den Bildern :D

GLG, Nora

nora 11.02.2013 22:56

@ kräuteroma, wenn sie fertig sind gibts ein Foto. Diese mach ich ohne Verschluss.

In meinem Album ist ein paar in türkies, wenn Du schauen magst.

In die türkiesen hab ich Klettverschluß eingenäht zum Schließen. Ich mach den aber nie auf und zieh sie immer an wie Strümpfe.
Also mach ich dieses Paar ohne Verschluß nur zum Reinschlupfen. Ich hoffe nur dass die Schrumpfung so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Ich brauche ja nichts berechnen :D:D:D, mag ich nicht

GLG, Nora

kräuteroma 12.02.2013 09:59

@ nora: Habe gerade noch mal deine Alben durchgesehen,wunderschöne Sachen hast du gemacht:supertop:,ich kann gar nicht alles kommentieren,es dauert einfach zu lange.....und das Schlimmste ist:
wenn ich diese Schals und Taschen usw. sehe,möchte ich auf der Stelle auch so etwas ausprobieren...Schal mit Schollentechnik....Cacheur mit Täschchen dran,Puschen......aber es geht einfach nicht...:traurig:.

Seit ca. 1 Woche bin ich fast nur am filzen,gekocht wird nur sporadisch,schnell mal mit dem Staubsauger durch die Wohnung,vorher alle Wollfitzel vom Boden hoch....sieht sonst aus,als läge da ein totes buntes Schaf....
ach ja,....Tiere versorgen und weiter....
Und jetzt sitze ich mit meinem Tee schon wieder vor'm PC....oh,je...und fange auch noch an,zu reimen....wo soll das noch enden?:rolleyes:
Übrigens,ich habe die Schablone für die Stulpen in deinem Album gefunden,aber fertige türkise?Du meist doch nicht die in blau/türkis,oder?Sehen eher nach Armstulpen aus,oder verschätze ich mich da?
LG,Marion

kräuteroma 12.02.2013 10:24

Ach ja,wegen der 100 Blüten....das ist eine verrückte Geschichte,aber mal sehen,was passiert.......
Wie einige von euch ja vielleicht wissen,habe ich einen Verkaufsstand als Bio-Gärtnerin mit Gemüse und Kräutern.
Meinen Wagen dekoriere ich gern mit Filzblüten anderen selbstgefilzten Sachen.......und mit einem Schild,wann die nächsten Kurse laufen:)
Aber,leider,findet das hier im Dorf auf dem Bauernmarkt nicht die Beachtung,die ich mir wünsche.Weder für BIO noch für Filz!
Da hatte ich die Idee,die Leute zu "flashen"!!!
100 Blüten!!!.....,die müssen doch die Blicke auf sich ziehen....und vielleicht ergibt sich dadurch das ein oder andere Gespräch,Kauf,Nachfrage.....ihr versteht schon....
Hinzu kommt,dass unsere große Tochter gern einen bestimmten workshop machen möchte,auch um beruflich Fuß zu fassen,dabei möchten wir sie gern finanziell unterstützen,das Geld von den -hoffentlich-verkauften Blüten geht in diesen Topf.
Und so sitze ich nun hier,blütenfilze vor mich hin und schicke ganz viele gute Gedanken in Richtung meiner Tochter,mit dem Wunsch,dass es so werden möge,wie es für sie richtig ist......
Mein Mann meinte noch,dann solle ich doch 108 Blüten filzen,denn das ist in Indien eine heilige Zahl!
Na denn,auf geht's!!!:)

cacane 12.02.2013 13:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
endlich hab ich sie gemacht, die weste....:)
noch nicht die perfekte passform aber mir gefaellt sie gut.
Habe meinen busen ein bischen unterschaetzt.. :rolleyes:

emmi 12.02.2013 13:10

Hallo Doris,
deine Weste ist toll geworden. Der Schnitt, vorne kürzer, hinten länger, ist eine gute Idee. Hast du unten Locken angefilzt? Ich konnte es nicht genau erkennen.
LG, Doro

cacane 12.02.2013 13:32

ja, emmi, habe unten wensleydale locken aufgefilzt

Moanababe 12.02.2013 13:51

eine schöne frau in einer schönen weste-klasse:supertop:

kuschel123456789 12.02.2013 14:26

Wunderschön gemacht.

kräuteroma 12.02.2013 15:09

Ganz toll,und bei den immer noch eisigen Temperaturen nicht nur schmückend sondern auch noch nützlich....:supertop:

nora 12.02.2013 15:43

So eine brave Mama, 100 Blüten für die Tochter. Das ist toll.
Du könntest ja auch großes Gemüse filzen als Deko. Das kommt bestimmt auch gut an.

Aber ich merke schon, Du bist hoffnungslos dem Filzrausch verfallen. Ich hab in der ersten Zeit meinen Haushalt völlig ignoriert. Der hat gar nicht mehr exisriert in meiner Filzwelt. Das hat sich Gott sei Dank wieder gebessert. Kann ja nicht ewig so weitergehen.

Aber meistens siegt die Filzlust gegen den Haushalt immer noch

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2784&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2793&thumb=1

Rechts im Bild sind die Stiefelstulpen zur restlichen Kombi. Die Schablone ist nur zur Hälfte. Ich filze immer beide Teile gleichzeitig

GLG, Nora

Filzundgut 12.02.2013 15:59

Wow Doris!!

Die sieht superschön aus Deine neue Weste, gefällt mir sehr gut - Form, Farbe, ganz besonders auch der Abschluss mit den aufgefilzten Locken - einfach toll!

Liebe Grüße
Barbara

nora 12.02.2013 16:03

@ doris, die ist echt traumhaft schön geworden. Farbe und Form, alles super

GLG, Nora

cacane 12.02.2013 16:33

danke ihr alle,
ja, das ist genau mein stil, aber ich bin nicht ganz zufrieden mit dem teil, werde das wohl mit dem rund auslegen fuer den busen versuchen. ich habe in zwei schichten ausgelegt, jetzt frage ich mich ob eine schicht rund genug ist, bin bang vor loechern.. :confused:
habe jetzt den thread gefunden mit dem figurbetont filzen, super interessantes video..
werde einen neuen versuch starten

katzenelke 12.02.2013 16:52

Hallihallo Doris,
die Weste ist wunderschön geworden !
Mir wäre sie auch zu figurbetont und ich hätte sie wahrscheinlich zwei/drei Größen größer gefilzt -aaaaaaaaaaber - ich hätte die nie so toll hinbekommen , wie Du ! Das mit den Locken ist wirklich ein sehr hübscher Abschluss !
:daumenhoch: Du siehst so toll darin aus !:daumenhoch:

Ganz lieben Gruß
Elke

nora 12.02.2013 19:09

Ich hab auch noch was. Warme Stulpen zu meinen neuen Stiefletten und der roten Kombi

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3697&thumb=1

und ein bestellter Trachtenhut

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3698&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3699&thumb=1


Mit meinem Schmetterling hab ich auch schon begonnen. Das dauert aber noch

GLG, Nora

elmo 12.02.2013 20:17

Hallo,

ich seh schon, der Winter ist noch lange nicht vorbei. Eine tolle Weste ist das geworden, Doris. Über eine Weste denke ich ja auch schon länger nach, ich hatte mir sogar schon die richtige Wolle dafür gekauft und dann hab ich sie für dies und das und jenes benutzt und jetzt ist sie alle und wird erst mal nicht neu gemacht...

Also muss sie noch etwas warten. Ich würde aber auch eher etwas weniger figurbetont meine Weste machen, ich steh mehr so auf "Sackdesign" bei Klamotten. Aber zu dir passt deine Weste gut, und die Löckchen daran gefallen mir besonders gut.

@Nora: die Stulpen sind dir auch wieder toll gelungen, schön!

Liebe Grüße
Andrea

nora 12.02.2013 20:19

Danke Andrea. Werde morgen ganz mutig sein und sie gleich tragen

gLG, Nora

Mobaan 12.02.2013 20:21

Video???
 
Zitat:

Zitat von cacane (Beitrag 23481)
habe jetzt den thread gefunden mit dem figurbetont filzen, super interessantes video..

Hallo cacane,
schließe mich den Anderen an, denn die Weste ist super schön geworden.

Kannst du mir mal bitte den genauen Thread schreiben, wo du das Video gesehen hast.
Habe schon gesucht, aber nicht so fündig geworden.
Danke im Voraus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch