Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Hausschuhe (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=149)

nora 21.08.2014 12:17

Ich nehme pro Schuh ca. 90 Gramm. Wobei ich dann auf der Unterseite/Sohle noch eine Lage zusätzlich lege die ich vorher nicht dazu gewogen hab.

Meine hab ich jetzt bestimmt schon bald zwei Jahre und sie sind immer noch super. Aber natürlich hab ich eine Latex Sohle drauf, das macht auch haltbarer und ist rutschsicher.

GLG, Nora

Flora 22.08.2014 08:15

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6381&thumb=1
So jetzt sind sie fertig, meine Hausschuhe, oder eigentlich die von wem anderen, denn der Schuhleisten Größe 38 ist jetzt fast Größe 40 geworden...also eines meiner ersten Weihnachtsgeschenke! Werde für mich dann Größe 36 nehmen, dann wird's wohl 38 werden:p.
Haben jetzt pro Stück 120 g , sehr formstabil und superwarm, innen weiße Kapmerino, dann schwarze Merino und außen Merinomelange. Hab mir Latex bei Filzrausch bestellt, das werde ich dann noch auftragen.
Also ich freu mich sehr, dass sie so gelungen sind:)!

LG, Karin

möhi 22.08.2014 09:41

Tres bien!
:)

schnecke 22.08.2014 10:47

Die sind dir wirklich supertoll gelungen und bei der Wollmenge halten die bestimmt lange-
ich habe die früher gestrickt - die sind dann ja auch schon dicker und halten auch nicht länger als ein Jahr, zumindest wenn man sie viel trägt:D und das sind dann ja auch in etwa, je nach Schuhgröße,
100-130 gr.
Deine sehen richtig Perfekt aus, so gleichmäßig, hast du sie auf einem Leisten gemacht der eigentlich Gr.38 ist und dann viel der Schuh wie 40 aus- habe ich das richtig verstanden?War das ein Holz oder Styroporleisten?

pinkuin 22.08.2014 11:31

Hey Karin, deine Schuhe sehen superperfekt aus! Klasse!!!

nora 22.08.2014 21:13

Kann mich nur anschließen. Die sehen richtig super toll aus :supertop:

GLG, nora

Flora 23.08.2014 18:57

Vielen Dank, ich freu mich sehr über euer Lob!:)
Habe sie auf Schuhleisten aus Kunststoff gemacht, die hab ich bei Amazon bestellt, sind gebraucht und günstig, nur der Versand hat mich geschockt, weil sie sehr schwer sind. Dafür kann man sie ordentlich fest bearbeiten, mit Walkmaus und Fleischklopfer, das macht ihnen nichts aus. Ja und die Größen sind irgendwie anders, also 36 passt mir, und ich hab eigentlich 38!?! Naja, wenn mans mal weiß...

Übrigens, wens interessiert, meine Homepage mit blog ist endlich fertig - feltaro.at - Nach einem halben Jahr Herumbastelei, und weil ich bei jedem Problem Hilfe brauche, bin echt kein technisches Genie:daumenrunter:.

Liebe Grüße, und es regnet mal wieder, Karin

möhi 23.08.2014 20:24

Hallo Flora, deine Seite ist super. Habe schon einen Kommentar hinterlassen (als Michaela, mein Taufname)
Du bist ja sozusagen bereits vom Fach: Kunsthandwerkerin oder Künstlerin. Das merkt man gleich. Deine Werke sehen sehr professionell aus.
Und mir gefallen sie.

xantippe 24.08.2014 12:28

Hallo
Ich möcht gerne auch so schöne Hausschuhe hab aber keinen Plan wie man die auslegt.
Wo find ich denn eine Vorlage oder Anleitung ?
Gruß
Xantippe

nora 24.08.2014 16:49

@ Flora, ich finde Deine Seite auch ganz toll :supertop:

@ Xantippe, Was hast Du denn bis jetzt in Hohlform Technik gefilzt? Das Prinzip bleibt immer das Gleiche.

Hab gerade nach geschaut. Für Hausschuhe haben wir hier leider keine Anleitung.

Am besten zeichnest Du für die Schablone eine Schuhsohlen Form in entsprechender Größe ( Schrumpfung! )

Die Wolle sollte unbedingt ab gewogen werden, damit beide Schuhe gleich werden.

Dann legst Du erst eine Seite in gleichmäßigen Lagen aus, Wasser drauf, einseifen, Luft raus streichen. Das Ganze umdrehen und die überstehenden Ränder umklappen. Die zweite Seite auch gleichmäßig auslegen und mit Wasser und Seife die Luft raus streichen.

Wieder umdrehen und die Ränder umschlagen.

Danach ganz normal filzen und walken. Hilfreich ist es wenn man Leisten hat. Es geht aber auch ohne

Ich hoffe das hilft Dir. Sonst frag einfach wieder.

GLG, nora

xantippe 24.08.2014 17:44

Danke Nora
Als bis zur Schuhsohlenschablone hab ich das verstanden.
Die Unterseite des Schuhs (Sohle) ist mir auch klar.Aber die Oberseite den Einstieg den versteh ich nicht.
lass ich da beim Legen ein Loch und zieh das Ganze nachher in Form???
Wieviel ich kann ? Ich bin sehr experimentierfreudig.
Nach Deiner Anleitung hab ich 3 Tunikas gefilzt.
Mfg
xantippe

xantippe 24.08.2014 17:45

Erstes Wort" Also"

nora 24.08.2014 19:24

Na siehst Du, das ist ja toll. Kriegen wir auch mal Bilder von Deinen Werken ? :daumenhoch:

Also, für den Einschlupf brauchst Du nichts offen lassen. Du schneidest dann einfach entsprechend auf. Aber eher vorsichtig erst nur einen kleinen Schlitz aufschneiden. Am Anfang erwischt man die Öffnung gerne etwas zu groß.

Wenn Du dann öfter Schuhe machst hast Du das automatisch im Gefühl. Viel Spaß beim Probieren. Und ich hoffe wir bekommen dann mal Bilder. Ich bin ja immer soooooooo neugierig :D

GLG, Nora

möhi 03.09.2014 13:04

Hallo zusammen, ich hab eine Idee bekommen, wie ich das mit dem "Abkleben der Puschen" fürs Auftragen von Latexmilch auf die Sohle befriedigend hinbekomme. Wie schon erwähnt, hat bei mir Malerkreppe nicht gehalten.
Man nehme ein altes Baumwollkissen oder so und reisse einen Streifen von etwa 3-5 cm ab, nehme Stecknadeln und befestige den Streifen seitlich rund um die Sohle.

https://plus.google.com/photos/10729...10521418234963

Ich bin auch ein Dösbattel - wir befinden uns ja im Filzrauschforum. Und wenn man mal auf die Website von Filzrausch geht, was findet man dort? Das hier:

http://www.filzrausch.de/hand/anleitung/anleitung.html

So, für das Baby einer Bekannten von mir hab ich mich an Stiefelchen versucht - nix zum Rumlaufen, sondern zum Anziehen, wenn Mama mit Baby im Kinderwagen spazieren geht.
https://plus.google.com/photos/10729...10521418234963

nora 03.09.2014 16:21

Gute Idee mit dem Abstecken.

Und die Baby Schuhe sehen auch total süß aus

GLG, Nora

schnecke 03.09.2014 19:37

Die Babyschchen sind wirklich süß:)
Wir sind demnächst zur Taufe eingeladen- das wäre ja ne schöne Idee:)

Lilliwonne97 15.09.2014 16:54

Hilfe
 
Angesteckt von den vielen tollen Bildern und Beschreibungen, wollte ich mir ein paar Hausschuhe filzen. Also haben ich gestern eine Schablone erstellt - Fuß plus Schrumpf und mir 2 Stunden Zeit mit dem Legen genommen. Die Wolle zwischendurch vorsichtig angenadelt, damit nichts verrutscht.
Heute habe ich den ersten Schuh nassgefilzt, wie man das mit einer Hohlform so macht. Als ich dann die Schablone entfernt habe, musste ich feststellen, dass sich die Wolllagen, die über die Schablone standen, miteinander verfilzt haben, so das es eher nach einem Elefantenturnschuh aussieht, denn ich habe jetzt um die eigentliche Form etwa 4cm fest verfilzten Rand.

Meine Frage- wenn ich doch in mehreren Lagen auslegen muss, wie vermeide ich das oben geschilderte Ergebnis? Bin ganz traurig, weil ich jetzt schon wieder etwas zweckentfremden muss, um die Wolle nicht wegzuwerfen. Viele Grüße Yvonne

xantippe 15.09.2014 17:06

Hallo
Vielleicht könntest Du den Rand abschneiden. Eventuell vorher mit der Nähmaschine abnehen.Leider geht mir auch so Einiges daneben.
mfg
Xantippe

xantippe 15.09.2014 17:06

Sorry natürlich abnähen

nora 15.09.2014 17:33

Ich weiß jetzt nicht ganz genau was Du meinst. Hast Du um die Schablone herum ´´Wülste´´?

Was hast Du denn für Schablonenmaterial benutzt.

Wenn die Schablone zu dünn ist, und man mehrere Lagen Wolle hat, kann man sie nicht mehr gut ertasten.

Wichtig ist immer vom Rand nach innen zu arbeiten damit man keine Wülste bekommt. Das geht am besten mit dickerem Schablonenmaterial. Z.B Trittschallfolie

Oder hab ich das jetzt ganz falsch verstanden?

Du kannst auch probieren die Wülste noch ´´platt´´ zu reiben mit viel Kraft. Wenn das nicht funktioniert dann schneid sie vorsichtig weg, und dreh den Schuh um, so dass außen innen ist. Dann sieht man das weg geschnittene nicht.

GLG, nora

schnecke 15.09.2014 20:41

Hast du den Rand den beim legen und nach dem wenden immer schön umgeschlagen?Ein Foto wäre vielleicht hilfreich um das Problem besser zu verstehen

Filzundgut 16.09.2014 06:45

Schau mal, hier ist es ganz gut erklärt

http://www.youtube.com/watch?v=__NFXcXN60o

Liebe Grüße
Barbara

Lilliwonne97 16.09.2014 16:17

Danke, Danke
 
Ich glaub, ich hab mehrere Sachen falsch gemacht. Erstens hab ich zu dünnes Schablonenmaterial gehabt und zweitens die einzelnen Lagen nicht nass gemacht und fest um den Rand gelegt. Deshalb hab ich jetzt einen Schneeschuh:p
Aber wie heißt es hier so oft: Versuch macht klug- ich probier es halt noch einmal

Filzundgut 16.09.2014 16:47

Genau, beim nächsten Mal wird alles gut :)
Als Schablonenmaterial kann ich das hier empfehlen

http://www.filzrausch.net/eshop/arti...91d290d7140bca

die 5mm starke Trittschallfolie, man spürt sie sehr gut beim Filzen und kann die Ränder gut umlegen, trotzdem ist sie weich genug, um beim walken nicht zu stören; haltbar ist sie auch, Du kannst die Schablonen dann also immer wieder verwenden. Viel Glück beim nächsten Puschenfilzen!

LG
Barbara

blaulilienblau 09.11.2014 12:23

Hauspuschen
 
hallo bin neu bei filzrausch,
habe vor ca 2 jahren die liebe zum filzen entdeckt.leider krankheitsbedingt wieder aufgehört.mein erstes projekt war ein hut.jetzt möchte ich unbedingt meinen kindern filzpuschen filzen.bin schon ganz aufgeregt.wolle usw hab ich alles da.ich hoffe ich kann durch die tips in eurem Forum ein gutes Resultat erziehlen.Bilder folgen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch