Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Feltalong Teil 2 für den Kopf ; im Garten (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1333)

katzenelke 29.07.2012 17:28

Hallihallo,
war auch fleissig, aber hab nicht soviel Mühe und Diskussionen gehabt, wie Du Andrea :)
http://up.picr.de/11321493vp.jpg
Noch nen Vogel - der wohnt allerdings bei Barbara im Wohnzimmer :)
http://up.picr.de/11321503xg.jpg
Ich war von den Treffenschneckchen so begeistert, das ich auch so eine haben wollte - sind aber leider icht soo toll geworden
http://up.picr.de/11321507ek.jpg
Vogel von hinten
http://up.picr.de/11321518mr.jpg
Und ne neue Schale - der Stein der darin liegt, war die Vorlage - damit Ihr seht - in der Natur ist nichts unmöööglich
http://up.picr.de/11321539th.jpg
Tja - die Form so ?
http://up.picr.de/11321576qd.jpg
oder lieber so ???

Die Schale ist riesig (50cm Durchmesser) ziemlich hoch, ziemlich dick - aus Kapmerino schwarz (eine Lage in der Mitte) und deutsches Merino weiß (2 Lagen) die Spirale ist kapmerino schwarz mit reichlich Seide.

Lieben Gruß
Elke

emmi 29.07.2012 17:31

Wow, Elke, ganz toll, deine verschiedenen Arbeiten.:supertop::supertop:
LG, Doro

nora 29.07.2012 17:31

Also Andrea, wenn es Dich tröstet, ich würde den Hut mit Gras oben drauf von Dir gerne tragen.
Vielleicht nur im Garten oder zu Hause. Jetzt nicht unbedingt beim Einkaufen oder so :D:D:D
Aber prinzipiell spricht nichts dagegen
GLG, Nora

nora 29.07.2012 17:34

Wow Elke, Deine Sachen sind ja wieder mal super klasse
GLG, Nora

elmo 29.07.2012 17:41

Hallo,

Zitat:

Zitat von katja (Beitrag 17018)
Kardierst du die Rohwolle eigentlich, oder macht das bei der Dicke von Katzenhöhlen keinen großen Unterschied?

Nein, ich kardiere die Wolle nicht, aber man kann trozdem recht dünne Sachen machen damit. Je dünner man sie haben möchte, desto sorgfältiger muss sie auseinander gezupft werden.

Ein paar Seiten weiter vorne ist doch so ein Hut den ich gemacht habe, der ist aussen auch aus Rohwolle und nur innen aus Merino (damit es nicht kratzt). Der ist, obwohl zweischichtig total leicht - blöderweise hab ich ihn nicht gewogen bevor ich ihn verschenkt habe. Ich kann aber gerne meinen Kollegen mal bitten das nachzuholen.

Liebe Grüße
Andrea

elmo 29.07.2012 17:48

Hallo Elke,

du warst aber total fleissig, wirklich. Die Schüssel ist irgendwie seltsam - so unbunt, das ist man ja gar nicht gewöhnt von dir ;-).

Die Schnecke ist doch süss geworden, du musst sie ja nicht auf den Laufsteg schicken...

Und deine Vögel gefallen mir sowieso. Ist das eine Anleitung aus diesem "Online-Filzkurs" oder hast du dir die so selber ausgedacht? Ich liebäugel ja immer noch mit einem grossen schwarzen Vogel für meinen Innenhof...
(Steht aber auf der "to do"-Liste noch recht weit hinten).

Und Nora - das tröstet mich jetzt schon, irgendwie zumindest. Mein Ärger ist, dass ich nie Hüte trage und meine Tochter tatsächlich die einzige hier ist die welche anzieht. Also hab ich da niemanden zum "austoben".

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 29.07.2012 19:01

Hallöchen,

Wow Elke, die Schale ist echt klasse geworden :supertop:, da kannst Du sehr stolz drauf sein - ich würd den Rand schön weit auseinandergehn lassen, dann wirkt das Muster besser!
Die Schnecke ist doch süß geworden, ich find sie jedenfalls total niedlich und - mal ehrlich - für's erste Mal Schnecke filzen ist sie doch echt toll - aber so ist das mit dem kritischen Blick bei den eigenen Sachen, das Thema hatten wir ja schon ;).
Und dieser bildschöne Vogel wieder, der hängt hier ja genau über mir und ich weiß ja jetzt, wie groooooß der ist, auf den Bildern sieht er kleiner aus find ich - auch an dieser Stelle nochmal viiieeelen Dank für dieses Kunstwerk!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 29.07.2012 19:03

.... ach so, und hier meine bescheidenen Gartenfilzereien:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2232
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2234
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=2233

1. Sitzkissen: Auftragsarbeit, auf der anderen Seite ist noch klein der Name des neuen Besitzers eingefilzt.

2. Sitzkissen: Weiches Sitzkissen nach der Anleitung von Triluna hier im Forum, 27 mic. Merinomelange mit einer Füllung aus Milchschafwolle. Das Milchschaf hat sich so durchgearbeitet, ich musste das Kissen nachher rasieren.

LG
Barbara

elmo 29.07.2012 19:13

Oh, dein Sitzkissen Nummer zwei gefällt mir total gut.

Ich hab mir übrigens jetzt mal ein paar Kilo (10 oder so) Schwarzkopfwolle bestellt um endlich mal Trilunas Sitzkissenmethode auszutesten.

Hat das bei dir gut geklappt? Ich glaube, man muss ganz schön beherzt da in der Mitte Wolle reinhäufen, oder? Ich hab das nämlich mal etwas halbherzig versucht und das war echt "gruselig".

Ich wollte allerdings so keine Sitzkissen machen sondern mich mal so richtig dicken, fetten Katzen"nestern" versuchen.

Liebe Grüße
Andrea

nora 29.07.2012 19:24

Deine Sitzkissen sind echt klasse. Ich würde ja auch gern mal eins ausprobieren.
Glaubt Ihr es würde funktionieren, wenn ich einfach ein altes Kissen mit Baumwollbezug so wie es ist ´´umfilze?
Ich trag mich schon länger mit dem Gedanken.
Ich hab im Keller 7 alte Kissen rumliegen, die ich eigentlich nicht brauche, aber wegwerfen mag ich sie auch nicht. Aber wenn´s dann nicht klappt, hab ich ganz schön viel Wolle verretzt.
GLG, Nora

Filzundgut 29.07.2012 19:26

Hallo Andrea,

Ja, das hat super geklappt nach Trilunas Anleitung. ist nur etwas sehr groß geworden, 10 cm weniger hätten es auch getan... So 10 cm dick sollte die Wolle in der Mitte schon liegen, wie in der Anleitung beschrieben.

Liebe Grüße
Barbara

DaniD 29.07.2012 19:58

Oh, hier kommt man ja gar nicht mehr nach :D

Elke, Dein neuer Vogel ist traumhaft und die Schale gefällt mir auch außerordentlich gut. Am Schönsten find ich sie auch, wenn man die Spirale so richtig sieht... obwohl..., die leicht "eingefaltete" Variante hat auch was...
Ist das ein echter Stein, Deine Vorlage? :eek: Nein, oder?

Barbara, frischgebackenen Filzvogelhalterin :), tolle Kissen, alle beide.
Beim 2. find ich den Farbverlauf besonders schön.
Beim 1. hast Du den Namen eingefilzt? Wie geht das denn?

Liebe Grüße
Dani

nora 29.07.2012 20:05

Muss immer wieder rein schauen. Eure Sachen heute sind ja echt sooooooooo toll geworden.
Ich krieg schon ganz kribbelige Finger. Aber im Urlaub muß ich mir natürlich auch Zeit für die Familie nehmen, und nicht nur filzen.
Aber bald geht´s wieder los. Freu mich fast schon, wenn der Urlaub zu ende ist :D:D:D
Nein, war nur ein Scherz,
GLG, Nora

Filzundgut 29.07.2012 20:07

Hallo Dani,

Dankeschön! Den Namen hab ich aus Nadelvlies ausgeschnitten und eingefilzt, das ist ganz einfach. Bei Filzrausch bekommst Du auch Nadelvlies. Der Farbverlauf vom 2. Kissen ergibt sich so von selbst durch das melierte Vlies, hat mir auch gur gefallen die Zusammenstellung der Farben.

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 29.07.2012 20:14

Hallo Nora,

hab Deine Frage eben erst gesehn, sorry. Hmm ob das mit so einem Baumwollkissen funktioniert, weiß ich auch nicht, hab sowas auch zum ersten Mal ausprobiert. Könnte mir aber schon vorstellen, dass es geht - nur wird das beim waschen wahrscheinlich innen drin verrutschen, oder? Die Milchschafwolle als Füllung hält ja an der anderen Wolle fest.

Liebe Grüße
Barbara

nora 29.07.2012 20:15

Hallo Barbara
Nadelvlies hab ich auch noch nie verwendet. Muß ich mir das so ähnlich vorstellen wie Vorfilz, nur feiner?
GLG, Nora

Filzundgut 29.07.2012 20:21

Hallo Nora,

Nadelvlies ist ein ganz dünnes Vlies, das aus Wolle vorgenadelt ist, also ganz gleichmäßig von der Dicke her. Man kann sehr gut Muster daraus machen, weil man es zuschneiden kann wie Stoff, ist aber im Verhältnis ziemlich teuer, also nichts für einen großen Verbrauch.

Liebe Grüße
Barbara

nora 29.07.2012 20:23

Danke Barbara, werd ich sicher mal ausprobieren
GLG, Nora

DaniD 29.07.2012 20:29

Danke fürs Erklären Barbara, Nadelvlies kannte ich auch noch gar nicht :rolleyes:, klingt aber auch interessant :cool:

Und dass der schöne Farbverlauf sich durch die melierte Wolle ergibt, ist ja ganz toll, aber ganz ohne gekonntes Auslegen würde das trotzdem nicht so gut werden ;)

Liebe Grüße
Dani

Filzundgut 29.07.2012 20:33

Danke Dir Dani fürs Kompliment!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 29.07.2012 20:56

Huhu Barbara !
Sehr schöne Kissen - das 2te gefällt mir ganz besonders gut !
Filzrauschmelange in ?
Ich kann irgendwie nicht mit Melange arbeiten - bei mir hat das immer so einen Tarnanstrichcharakter :)
Bei Dir sieht das total gut aus !
Ganz lieben Gruß
Elke

katzenelke 29.07.2012 21:03

Huhu - Vielen Dank für die Komplimente !

@daniD - doch es ist eine kleine Geode, die ich schon seit Eeeeewigkeiten mit mir rumschleppe !
Tatsächlich ein natürlich entstandener Stein !
Ich habe irgendwo auch noch einen Opal - der glitzert als Spirale , läßt sich aber so gar nicht gerne knipsen.....

@elmo - ja , ist wirklich unbunt und war auch gar nicht so leicht, so ganz ohne Farbe ging es ja dann doch nicht :-) Die Spirale glitzert , wie ein Opal-
Habt Ihr übrigens schonmal irgendwo die Kapmerino in Grau gesehen ? Ich noch nicht- deswegen ahbe ich hier ja schwarz und weiß übereinander gelegt und das Teil ist ziemlich dick geworden.....

@nora - ich glaube, das geht nicht mit den Baumwollkissen - die schrumpfen ja so gar nicht mit !
Wenn Du Kissen filzt und danach befüllst - das wird schon eher gehen und spart auch noch ordentlich Kraft !

Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut 29.07.2012 21:05

Huhu!!

Danke Dir! Diesmal keine Filzrauschmelange sondern Wollknoll, einen Namen hat die auch nicht...
Mit Melangevlies ist doch gut arbeiten, ich Habs in zwei Schichten pro Seite aber in gleicher Richtung gelegt, der schöne Farbverlauf kommt dann von allein. Aber super Farbverläufe hast Du ja auch ohne Melange drauf :daumenhoch:!
Das Andre Kissen war das bestellte, irgendwie sind Bestellungen nix für mich, ich mag eigentlich mehr so drauflosfilzen...

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 29.07.2012 21:25

Danke Dir Barbara,
vielleicht liegt es daran - ich hatte immer (naja 2 Knäuel immerhin) Bandwolle, einmal grünmelange und einmal rotmelange - das schichtweise ausgelegt ist nicht so wirklich mein Fall :-)

Was ich jetzt noch suche ist echtes "smaragdgrün" also dieses dunkel strahlende wundervolle Grün eines guten Smaragds - hat sowas schonmal jemand irgendwo gesehen ?
Selbst Filzrausch , mit den vielen wundervollen Farben - nada ! Oder ich bin blind:cool:


Ich bin übrigens noch eine Anmerkung schuldig - die Libellen und der Kleister .
Mach ich nicht nochmal - die Wolle ist zwar total steif - hält aber trotzdem nicht so richtig , besser war es tatsächlich mit eingebügelter, extrastarker Wäschestärke - das hält ! Leider riecht es dann so pafümiert..........

Lieben Gruß
Elke

Heike_ 29.07.2012 22:05

Fliegenpilze ...für meinen Mini-Garten.....
 
....auf meinem Balkon....die Fliegenpilze haben sich in meinem Lavendeltopf eingenistet:)

http://img37.imageshack.us/img37/9579/dscn0128r.jpg


http://img857.imageshack.us/img857/1...cn0129d.th.jpghttp://img51.imageshack.us/img51/4858/dscn0131c.th.jpg

Ich hoffe, die Bilder sind so in der Größe okay....bin kein Bildhochlad-Experte:o

Allen noch einen schönen Sonntagabend.

Liebe Grüße

Heike

Filzundgut 29.07.2012 22:36

Hallo Heike,

sehr schön geworden Deine Fliegenpilze! Und mal eine ganz Neue Idee zum Thema Garten!!!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 29.07.2012 22:59

Hallihallo Heike !
Die sind wirklich wunderschön !
Und, da muß ich Barbara zustimmen - eine feine neue Idee !

Danke fürs Zeigen und ganz lieben Gruß
Elke

elmo 29.07.2012 23:44

Oh Pilze! Das ist ja eine tolle Idee - aber wird langsam schon herbstlich. Ich muss sagen ich bin grade eh etwas ärgerlich, ich hab den Eindruck als wolle schon Herbst werden und dabei war noch gar nicht richtig Sommer hier.

Liebe Grüße
Andrea

cacane 30.07.2012 07:57

schoen, die pilze..
meine stehen immer in den blumentoepfen im wohnzimmerfenster :D

nora 30.07.2012 09:20

Hallo Heike!
Deine Pilze sehen total süß aus im Lavendel. Super Idee
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch