Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Filzideen für Kinder (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=515)

Triluna 14.11.2012 19:11

Hallo risti,

was ich mir gut vorstellen kann, sind trocken umfilzte Styroporsterne. Die Sterne sind aber nicht ganz billig.

viele Grüße
Triluna

Triluna 14.11.2012 19:12

@risti,

außerdem noch herzlich willkommen im Forum.

:supertop::supertop:

nora 14.11.2012 19:17

Hallo risti!

Ich find die Engerl von sos zauberhaft. Und auch die Idee von Triluna mit den Styroporsternen.

Aus Styropor gibt es ja noch viele andere Formen in verschiedenen Größen.

Günstiger kommt es sicher, wenn Du aber einfach Ausstecher in weihnachtlichen Motiven nimmst

Oder Du machst Dir selber Formen aus Pappe. Das mach ich ganz gerne

GLG, Nora

Kätzchen 06.12.2012 22:29

Wir haben auf dem Adventsbasar einfach Bälle mit Styroporkern gemacht und da dann so Pailetten reingepiekst, eignet sich super als Weihnachtskugel.
(Ganz normale Bälle gabs natürlich auch).

risti 10.12.2012 06:57

@sos: Deine engel sehen ja genial aus. Aber das ist doch nichts für Kinderhände, oder?

Ich persönlich würde ja lieber nassfilzen, aber bei den Temparaturen ist das sicherlich nichts. Vielleicht werde ich es doch mit Ausstechformen machen.

LG Christine

Triluna 18.01.2013 21:36

So, jetzt hatte ich mal wieder Zeit eine kleine Anleitung zu erstellen. Hab gerade eine Mail an Tomako verschickt mit einer Anleitung für die Zipfelwichte.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3350&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3349&thumb=1

Zipfel- oder Zapfenwichte finde ich deshalb so eine tolle Sache, weil sie schon von den kleinsten Kindern gefilzt werden können und nachher eine wirklich schöne Deko für den Winter abgeben.

Nächste Woche werde ich die wieder mit Kindergartenkindern filzen. Mal sehn, wie das in meiner neuen Werkstatt klappt.

viele Grüße
Triluna

emmi 19.01.2013 20:24

Hallo Triluna,
deine Wichtel sehen schön aus. Toll, dass du uns deine Idee zur Verfügung stellst und eine Anleitung geschrieben hast.
LG, Doro

nora 20.01.2013 11:39

Danke Triluna, die sehen wirklich lustig aus

GLG, Nora

Blausternchen 21.01.2013 12:33

Danke für die Anleitung, ich freue mich schon darauf!

Liebe Grüße von Tanja

Triluna 26.01.2013 17:48

So, das Filzrausch-Team hat derzeit wohl andere Sorgen als irgendwelche Anleitungen ins Netz zu stellen, deshalb hab ich's jetzt selbst getan. Hier der Lind zur Anleitung Faschingswichtel - Zipfelwichtel.

viele Grüße
Triluna

http://pinwand.triluna.de/anleitungen/

Filzhexe 01.04.2013 14:47

Folgendes habe ich mit Kindern gemacht:
- Bälle innen bunt aufgebaut und eventuell in der Mitte durchgeschnitten
- Halsketten abwechselnd mit bunten Filzperlen und Holzperlen aufgefadelt
- Ringe
- Schluesselanhanger gleich wie Halskette oder mit kurzen bunten Schnüren
- Blume mit Gloeckchen innen drin: Kugel mit vielen verschiedenfarbigen Wollschichten filzen , auf einer Seite kreuzweise aufschneiden ,Gloeckchenreinnaehen . Holzstab gruen bemalen oder mit gruenem Klebeband umwickeln oder umfilzen :c
Bild von Blume demnächst,falls ich beim Hochladen nicht zwei linke Hände
habe
Filzhexe

Filzhexe 01.04.2013 21:47

PS: Da ist mir noch was eingefallen: bunte JOnglierbälle filzen:rolleyes:

Filzhexe 01.04.2013 21:51

Ah ja, hier noch das Bild von der Blume mit dem Glöckchen:
Das mit dem Bilder hochladen ist einfacher, als ich gedacht habe :-)
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=4116&thumb=1

Blausternchen 02.04.2013 09:07

Hallo Filzhexe,

die Blume ist ja toll! Wie hast du den Holzstab an der Blume befestigt?

Meine Tochter hat in der Schule ein "Drachenauge" ähnlich der Blume gefilzt. Dabei wird eine Murmel in das innere einer Wollkugel eingefilzt. Mehrere Schichten in verschiedenen Farben Filzwolle drüber. Dann ganz fest filzen und zum Schluß kreuzweise oben einschneiden, so dass die Murmel drin bleibt.

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe 02.04.2013 12:31

Hallo,
die Kugel ist nicht sehr fest gefilzt. Unten ein kleines Loch reinmachen und den STab festkleben, falls er nicht von alleine hält.
Liebe Grüße,
Filzhexe:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch