![]() |
Zitat:
ich wollte die anleitungen für meinen filz-adventsstand fertig kriegen. jetzt hab ich aber ne neue vollzeitstelle als azubine, arbeite nebenbei weiter selbständig was bedeutet, dass ich abends zweimal die woche kurse gebe, sowie ein paarmal die woche einzelunterricht und bereite jetzt nach hinundherüberlegen doch noch diesen filzstand vor.... ich würde die anleitungen ja geeeerne fertigstellen........:D , aber irgendwie bezweifel ich, dass ich das während meiner lehrzeit schaffen werde. mit anfang 40 braucht frau ihren schönheitsschlaf;) grüßle toffel P.S. gibt es hier jemnaden mit filzraum -möglichkeit in lübeck? ich habe da die nächsten 3 jahre meinen blockunterricht und befürchte starken filzentzug... |
Hallo,
das mit dem Zitat einfügen, hab ich noch nicht raus, daher jetzt eine Antwort für Seite 3: Mir hat das Kugelrollen einzeln auch zu lange gedauert, ich hab es ähnlich gemacht wie ihr, -mehrere Kugeln vorgerollt aber nicht mit der Filznadel gefestigt oder ähnliches, damit sie in trockenem Zustand so bleiben, sondern einfach in die Seifenlauge getunkt, kurz geformt und dann die nächste vorgerollt. -alle zusammen angefangen vorsichtig zu rollen auf der Sushimatte, dann passten 6 Stück unter eine von meinen großen "Pranken" -jede zuletzt noch (wirklich) ganz kurz einzeln gerollt in den Händen, fertig! Resultat: geht viel schneller, als die Perlen einzeln zu fertigen! Freu :D:D:D Liebe Grüße Petra |
Zitat:
Boah, wat is dat schööön! |
Zitat:
so mache ich es auch! Geht auch (so naja) auf Noppenfolie oder einem dieser grob gewebten, rubbeligen Tischsets aus Baumwolle (auch so naja). Und nicht hektisch werden dabei, irgendwann werden sie alle rund! ;) Ich probiere grade mühsam, winzige Kugeln zu machen - < als 1 cm... Das ist echt schwer, sie stabil UND rund zu kriegen. Ideen? Rollende Grüße von der Liese |
Die Seite: www.wollitos.com finde ich sehr toll.
Eine tolle Idee Filzkugeln zu besticken usw. - aber auch eine Riesenarbeit. Wäre vielleicht eine Idee für Schlüsselanhänger... |
Ich finde die optisch auch sehr ansprechend. Aaaaaaber da würde ich einen Kollaps kriegen.
Das Kleinkrams Zeug ist ja so gar nicht meins GLG, Nora |
hi petra
ich mache das auch immer so mit meinem gefilzten katzenspielzeug. ich mache immer 5 stück aufs mal und zwar genauso, dass ich 5 kugeln forme - kurz anfilze und an allen gleichzeitig arbeite. so sind auch alle 5 stück immer gleich gross. :D das gleiche gilt auch für die rasselkraken und -würmer. lg gabriela |
antworten
hallo ,habe schon lange nichts mer ins www gestellt (bin nicht so oft am computer) deswegen fasse ich die antworten zusammen:
an kuschelfilz:die werke von claire moynihan sind ech toll, danke an sirene: danke für deine mühe werde mir das buch mal ausleihen an diewaschkueche:danke für die idee wie man löcher in die kugeln bekommt pruna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch