Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Schnecken filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1618)

Mittelalterfan 15.04.2013 21:08

Wow wart Ihr alle fleißig - sooooviele schöne bunte Schneckchen bevölkern nun Garten und Kinderzimmer - weiter so!!!! :daumenhoch:

@Margit@ Nochmals danke wegen der Beschreibung - ich werde mich die Tage auch mal an eine XXL-Schnecke ranwagen! :D

LG
Melanie

filzmäuschen 15.04.2013 21:12

Gerne! Bin gespannt und freu mich schon auf FOOOOTOOOOO :)

Mittelalterfan 15.04.2013 21:35

:D Ich gebe mein Bestes - allerdings werde ich erst in ein- zwei Tagen dazu kommen, da ich zur Zeit im Garten für Ordnung sorge. :D

LG
Melanie

filzmäuschen 15.04.2013 22:10

Jaaaa, so lange gewähre ich dir noch Gnade, aber dann, hopp, hopp :D

FilzKnilch 20.04.2013 17:07

Eure tollen Schnecken machen echt Lust es selber auszuprobieren.
Natürlich kommt auch gleich die Frage von einem Anfänger. Wie viel Wolle nehmen ich denn da ungefähr her? Bei der Menge tu ich mir immer noch schwer, aus Angst entweder zu viel oder zu wenig zu verwenden.
Trilluna, könntest du noch kurz die Größen nennen, wie lang und hoch deine Vorlage ist ?

Danke Katrin

Mittelalterfan 21.04.2013 11:21

Hallo Katrin!

Ich habe für meine Schnecken ca. 50g Wollvlies verwendet, das ich in je 3 dünnen Lagen ausgelegt habe.
Meine Schnecken-Vorlage ist ca. 25cm lang und an der breitesten Stelle von der Häuschen-Spitze gemessen, ca. 15cm. Ich habe meine Vorlage einfach nach Augenmaß und meinen Größenwünschen gefertigt und die Schrumpfung von ca. 30% mit eingerechnet. :) Mach Deine Schablone also nicht zu klein, da beim Walken noch ordentlich Größe verlorengeht.
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben und nun viel Spaß beim Ausprobieren - es ist wirklich nicht schwer. :daumenhoch:

LG
Melanie

Blausternchen 21.04.2013 13:18

Hallo Katrin,

eben habe ich meine fertige Schnecke gewogen, sie wiegt genau 42 g und hat eine Länge von 23 cm. Die Höhe ist schlecht anzugeben, da die Häuschenhöhe durch die Falten verfälscht wird.
Die Schablone habe ich auf einem DIN A3 Zeichenblock mit der Länge von 38cm und Höhe von 25cm aufgemalt und auf mein Schablonenmaterial (bei mir Luftpolsterfolie) übertragen.
Die Vlieswolle habe ich gleichmäßig in insgesamt 3 Lagen auf jeder Seite ausgelegt. Wobei je nach Hersteller die Vliese unterschiedlich dick sein können. :)
Den Schrumpf kannst du dir selbst ausrechnen, bei mir lag er ungefähr bei 40%. Er ist abhängig davon, was für Wolle du benutzt und wie dick du auslegst. Eine Wissenschaft für sich, die ich auch noch nicht völlig durchschaut habe. Bei einer Schnecke kommt es aber sicher nicht auf die genaue Größe an, rechne einfach mit ca. 30%-40% Schrumpfung und mache deine Schablone dementsprechend größer.

Ein kleiner Tip, pass auf den Übergang von Häuschen zum Körper auf, da bekommt man wirklich schnell Löcher rein! Zur Verstärkung habe ich an diesen Stellen, auf die ganz leicht angefilzte Schnecke, nochmals farblich passende trockene (!) Wollflocken beidseitig übergreifend aufgelegt und mit eingefilzt.
Viel Erfolg!

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe 21.04.2013 20:55

Hallo Katrin,

meine Schnecken wiegen zwischen 30 und 45 g (habe 3 Stück gemacht). Ich habe BErgschafwolle verwendet.

Die kleinste ist 25 cm lang und 11 cm hoch (Haus allerdings etwas gefaltet),
die grüne ist 28 cm lang und 13 cm hoch (Haus gefaltet),
und Violetta ist die größte von allen (kann ich momentan nicht abmessen, weil sie bei meiner Tochter schläft).

Ich habe mir auch einfach eine Vorlage auf ein großes Blatt gezeichnet, in der Größe, die ich danach abzüglich von ca. 30 % haben wollte.

Aber bei einer Schnecke spielt die exakte Größe nicht so eine große Rolle, ein paar Cm auf oder ab...

Was mir jedoch einmal passiert ist: vor lauter Ungeduld habe ich begonnen zu filzen, und dabei doch die Fühler vergessen. Diese musste ich dann anschließend aufnadeln.

LG
Carmen

Minchen 06.03.2015 17:15

Zitat:

Zitat von Filzhexe (Beitrag 26196)
Hallo,
bin grad beim Durcharbeiten der Beiträge zu "Traumschleife". Dabei habe ich das Quadrat von Minchen mit der Schnecke gesehen.

MInchen: Die Schnecke finde ich wunderbar! Wie hast du den Körper so toll hinbekommen? Hast du den Körper auch ganz rund ausgelegt und dann auseinandergeklappt? Hast du deine Vorlage noch?
Meine sind eher zu dünn, was den Körper anbelangt.

Noch eine Frage zu den Falten: wie dick legt ihr die Wolle aus? Kann es sein, dass ich zu dick auslege und deshalb die Falten nicht mehr so hinbekomme?

LG
CArmen


Oh..Da hole ich mal was aus der Versenkung, weil ich das eben erst gelesen hatte :D
Habe nämlich vor einen kleinen Schneckenmarathon zu filzen, passend zum Frühjahr.

Meine Schnecke vom Filzquadrat für die Traumschleife war zusammen genäht. Ich hatte diese Hütchentechnik und Shibori ausprobiert und da ich gerne allem auch einen wirklichen Sinn gebe, habe ich kurzerhand das Quadrat nachgearbeit und das Ganze zu einer Schnecke genäht. Die war nur in der Form so und unten vollkommen offen. Die wurde dann auf ein anderes Quardrat genäht und vorher ausgestopft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch