![]() |
Hallo,
@Tanni: irgendwie möchte ich nichts zum "Kram" aufbewahren aus Filz haben, auch nichts für Schals oder so. Genausowenig wie ich mir eine Schale aus Filz machen möchte, ich bewundere solche Dinge zwar hier wegen der Schönheit und der Arbeit die dahinter steckt, aber da habe ich gar keinen "Draht" zu. Von daher muss ich mir da eine Alternative überlegen, mal sehen @Jessi: die Hand-Tasche ist wirklich witzig, hoffentlich hält sie die Farbe, das wäre ja sonst echt schade. Anderseits gehen die echten Henna-Bemalungen nach ner Weile ja auch raus :-). Liebe Grüße Andrea |
Uiii hier sind ja schon tolle Utensilos zu sehen.
Die Hand-Tasche ist ja der ober Hammer. :daumenhoch: Auf so eine Idee muß man erstmal kommen. Bei mir ist es so wie bei "elmo", ich hab noch überhauptgarkeinen Plan was ich für ein Utensilo machen möchte. Es soll auch eins werden das ich benutzen kann und gebrauchen kann. Mal sehen vielleicht findet sich ja noch irgendwas das ich machen kann. |
Hallihallo !
@Jessi - Du bist einfach uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhnglaublich ! Ich habe Deine Wunderwerke schon heute morgen im Blog bewundert (ich sach ja - Pflichtlektüre :D) Die beiden Sachen sind einfach unbeschreiblich klasse ! Und selbst wenn Du "nur" mit dem Filzstift gemalt hast - das hätte ich noch nicht mal mit einem gekauften Hennatatoo hinbekommen - :supertop:Klasse Idee und tolle Durchführung !:supertop: Was meinen Wandbehang angeht - der ist fast fertig, ich habe die Unterlage nochmal gemacht, wieder mit so komischer Wolle (eine meiner ersten Käufe, damals bei der Bucht und ich war hochzufrieden mit der Ware :eek:) Dünner gelegt, mehr Wasser genommen, mehr Seife, mehr Armschmalz und vor allem kleiner - so ging es dann so einigermassen, Taschen aufgenadelt, weiter gefilzt - jetzt fehlt noch meine mit Kurven und Hals versehene Göttin - dann kommen nochmal Fotos - nach dem Motto, "niemals aufgeben" ! ich danke Euch jedenfalls für die guten Worte ! Lieben Gruß Elke |
Hallöchen,
so ist's richtig Elke, bloß nicht aufgeben!!! Dass Du nach der Tortur gestern heute schon wieder filzen konntest - puh - kein Muskelkater?? Das wird jetzt bestimmt wieder schön, wirst sehn!! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Elke,
cool, dass du nicht aufgegeben hast - ich persönlich mag mich auch immer nicht so schnell "abschrecken" lassen. Und jetzt macht ihr mich ja doch neugierig was im "Hand-Taschen"- Blog sonst noch zu sehen ist - ich geh mal schauen. edit: das ist ja süss - aber wirklich. Liebe Grüße Andrea |
Hallo Jessi,
ich war auch mal gucken in Deinem Blog, und die kleine "Ergänzung" zu deiner Hand-Tasche ist genau so super wie die Tasche selbst :supertop:! Einfach genial! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Elke,
ich freue mich für dich, dass es jetzt geklappt hat. Bin schon gespannt auf die Bilder |
Hallo Jessy,
deine "HAND-Tasche" ist ja eine Wucht. Ich habe gerade nochmal deine Bemalung bewundert die ist ja super. Die erinnert mich an den Urlaub in Tunesien da wurden so Malereien angeboten für die Hand. Wünsche dir viel Spass mit deiner Tasche :supertop::supertop: |
Hallo Andrea,
das ist eine gute Einstellung die du da hast nicht nur etwas machen und danach steht es nur rum, manchmal wäre ich froh und hätte dies Einstellung :o |
Hallo an alle und ein großes Dankeschön für eure tollen Komplimente.
Ich hab ja mal wieder gar nicht damit gerechnet, dass mein Täschchen soooooooo viel Anklang bei euch findet, Danke. :):):) @ Elke, Pflichtlektüre ist gut. :D @ Andrea, wenn die Farbe nicht hält dann weiß ich für`s nächste Mal ja Bescheid, alles Experimente!!! ;):D @ Doro, ich hab hier im Forum eine Anleitung für ein Paar Fingerhandschuhe gefunden, ich weiß jetzt leider nicht mehr wer sie eingestellt hat. Aber der Einstellerin nochmal ein großes Dankeschön dafür. :daumenhoch: So hab ich die Tasche auch gemacht. Um die Finger in Form zu kriegen hab ich Reis in die Finger gestreut und dann in Form geknetet. Das hat echt gut geklappt. Aber mit Sand im Handschuh wäre auch mal zum ausprobieren, gute Idee die merke ich mir mal. :daumenhoch: Lg Jessi |
Hallihallo, da bin ich wieder :-)
Hier erstmal das Bild. http://up.picr.de/10385119ix.jpg Hier hängt das Ding schon an seinem zukünftigem Platz.... Erst wollte ich die Taschen mit der grünen Wolle ausschneiden und an einen Gurt nähen - dann aber lagen gleich drei,vier Katzen auf der ausgebreiteten "Decke" - also habe ich die Taschen ausgeschnitten (die Katzen haben jetzt eine neue Decke - denen ist das ziemlich egal, wie es aussieht;)) einen neuen Hintergrund gefilzt, die Taschen aufgenadelt, weitergefilzt (zum Glück hatten wir gestern ein Superwetter!) und nach dem Ausspülen mein Püppi aufgenadelt - ich kam mir vor , wie die Voodooqueen :D Heute habe ich sie dann noch ein wenig angezogen - ich habe mächtig und großen Respekt vor allen Nadelfilzerinnen ! Mit meiner Einnadeltechnik ohne Halter ist sowas eine Riesengeduldsprobe. Natürlich habe ich vor lauter Schreck die Halterungen gleich vergessen - aber ich habe noch genug Leder im Keller - nach dem Bügeln schau ich dann mal....... Durchmesser ca 1 Meter - die Taschen sind überwiegend aus Merino, der Hintergrund eigentlich auch "feines merinovlies" stand in der Beschreibung - naja das es nicht gut filzt - kann die Wolle ja nix für. Bei Holz habe ich eine Zedernscheibe mit eingefilzt, bei Metall einige Lurexfäden und etwas Seidenstoffproben (die glänzenden Edelsteinchen sind verschwunden) Feuer, Wasser und Luft Seidenfasern, bei Wasser noch eine Perle. Ich hatte auch versucht eine Pfauenfeder mit einzufilzen - das klappt nicht - alle Fransen haben sich rausgewaschen und das "Auge" hat auch nicht gehalten...... @elmo/Andrea - sagen wir mal so - wenn man die Beschreibung von Utensil am Anfang durchliest - dann steht da was von Behälter für Handwerkzeug... Streng genommen und lieblos formuliert - sind Deine Katzen das Handwerkzeug Deines Hobbys :D Also mach doch einen Behälter für Dein Handwerkzeug und schon hast Du etwas, was Du benutzen kannst und was nicht missachtet in der Gegend rumsteht, hängt oder so http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif Lieben Gruß Elke |
Hallo,
na siehst Du, jetzt hat es funktioniert und es ist schön geworden :daumenhoch: - Deine Göttin sieht richtig schön plastisch aus, sogar eine Kette hat sie an!! Und wie hat das mit der Zedernscheibe funktioniert beim walken?? Hält das gut? Vielleicht ist das Hintergrundmaterial pflanzengefärbte Wolle, die soll nicht so gut filzen, vielleicht steht ja da auch was in der Beschreibung. Jedenfalls ein schönes Stück für allerlei Kleinigkeiten, die ansonsten immer so undekorativ rumliegen!! Freut mich, dass es jetzt funktioniert hat! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Elke,
nun gut, das ist ja praktisch, weil ich für meinen neuen Kratzbaum ja eh das eine oder andere Katzenaufbewahrungsteil herstellen muss, vielleicht wird da auch was bei sein dass als Utensilo durchgeht - obs noch im Mai was wird das liegt dann daran wann ich eine gute Rohwollquelle auftue. Aber jetzt zum wesentlichen: ich finde es toll, dass du dir die Mühe gemacht hast das noch einmal zu machen. Den Untergrund finde ich auch VIEELLLL schöner, und das Ganze sieht toll aus. Gut, dass du nicht aufgegeben hast, das hat sich doch gelohnt. Und was kommt in dein Utensilo nun rein? Kräuter, Woodo-Nadelbestecke, Schlangenaugen? Liebe Grüße Andrea |
@elmo - ja genau, Schlangenaugen, geröstete Krötenbeine, Mäuseherzen, Sonnenbrillen, Taschenlampen - weiß der Kuckuck - irgendwas wird sich schon finden :D
Wenn unser neues Dach dann drauf ist, müssen wir den Flur eh neu machen und dann hat das Utensilo einen feinen, hellen Platz - erstmal als Bildersatz - füllen wird es sich von allein, da bin ich mir sicher ;) @barbara - das mit der Zdernscheibe ging ganz gut - vielleicht weil sie rauer war ? Oder weil ich das Loch in der Mitte genutzt habe.... Für die Edelsteinchen hatte ich mir Stopfwolle (also für Löcher in Socken)gekauft - ich dachte, so könnte ich sie mit einfilzen, aber ich habe den Faden nicht durch die relativ winzigen Löcher bzw in die Nadel bekommen :-) So hatten sie dann keinen Halt-und sticken ? will ich nicht, kann ich nicht :cool: Die Perle hat mir schon gereicht..... Danke für Eure Komplimente ! Lieben Gruß Elke - die jetzt schon über das nächste Projekt nachdenkt - Sitzkieselstein oder SeidenT-shirt befilzen ???? eine schöne Sucht ist das !:) |
Hallo,
also mit ner Holzscheibe einfilzen, da bin ich echt noch nicht drauf gekommen, klasse Idee! Für meinen letzten Stickanfall und auch sicher für lange Zeit letzten... hatte ich ganz dünne Sticknadeln gekauft mit großem Nadelöhr, da könnte Filzwolle durchpassen. Vielleicht probierst Du es nächstes mal mit sowas, könnte gehn. Seidenshirt befilzen möcht ich auch mal probieren, weiß nur nicht, wie groß das dann vorher sein müsste - da muss man bestimmt was nähen vorher, brrr ich hasse es! Na mal sehn, irgendwann geh ich das mal an... Liebe Grüße Barbara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch