Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   was ein Wochenende... (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1329)

elmo 01.05.2013 10:43

Guten Morgen,

ja, hier ist alles noch da wo es vorher war - Schade eigentlich. Dabei war hier relativ viel los (wird auch die nächste Woche noch sein) weil hier ein Kunstprojekt läuft (da wird Kunst in/an leerstehenden Häusern gezeigt).

http://www.bochum-offline.de/
da dann "Speckschweiz spezial"

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 01.05.2013 10:48

Hallo,

@Elmo: na dann bin ich mal gespannt, was Deine Zupfproben ergeben :). Ich glaub, mit der Befestigung aus Bergschaf sollt es halten....

@Filzhexe: Naja, ich sag mal, es ist wieder alles an seinem Platz, gestern Abend alles reingeräumt, heut morgen alles rausgeräumt, echt lästig :rolleyes:!

Liebe Grüße
Barbara

emmi 01.05.2013 21:39

Hallo Andrea, da ist ja in den nächsten Tagen mords was los bei euch. Toll!
Gehst du auch irgendwo hin?
LG, Doro

Mittelalterfan 01.05.2013 21:55

Wow Andrea, Dein neues Werk ist ja wirklich totaaaal irre und schön geworden. :daumenhoch:
Ich bin echt mal gespannt, auf welche Ideen ich komme, wenn meine Schnuckenwolle endlich da ist. :D
Werden die Haare eigentlich nur angenadelt oder filzt man die fest nass mit ein? :(

Bei uns ist zum Glück gestern kein Schabernack getrieben worden - den Hexen war es wohl zu nass draußen. :D:daumenhoch:

LG
Melanie

Mittelalterfan 03.05.2013 12:53

Hallo Ihr Lieben!

Also irgendwie ist hier in den letzten Tagen so gaaaar nichts los? :(
Ist das etwa schon das verfrühte "Sommerloch"? :D:D:D

LG
Melanie

elmo 03.05.2013 21:46

Hallo,

wenn ich arbeite, dann filze ich ja eh nicht (oder wenig) und derzeit bin ich an den freien Tagen damit beschäftigt, hier das Fest zu geniessen. Ich hab tatsächlich eine Theatervorführung (oder eher eine Performance) gesehen, die in einem Keller aufgeführt wurde, gesessen haben wir auf der Kellertreppe und es passten genau 8 Zuschauer in die Sitzreihen. Irgendwie war das genial - ein tolles Gefühl und ein wirkliches Erlebnis. Musik gibts auch viel, und viele, viele Photos - einige davon sogar sehr gut, wie ich finde.

Und ich habe das erste Mal in meinem Leben einen Bunker von innen gesehen - das war, obwohl dort auch Kunst gezeigt wurde, doch ein bedrückendes Erlebnis, fand ich.

Achso -zu deinem Thread. Was möchtest du denn für einen Effekt mit den Locken haben? Du kannst sie entweder nur an einer Stelle anfilzen - so dass sie als Locken erhalten bleiben (und dann musst du halt beim Walken darauf achten, sie immer wieder vorsichtig zu lösen, wenn sie sich illegal irgendwo anfilzen möchten oder du filzt sie mehr oder weniger ganz mit ein.

Hier kannst du zwischen den Heidschnuckenhaaren auch eingefilzte Wensleydale Locken sehen - die sind ganz lose geblieben, weil ich sie nur mit einer Seite eingefilzt habe und einfach zwischendurch geschaut habe, dass sie an allen anderen Stellen lose bleiben. Es ist etwas nervig und langwierig das ständig nachzuhalten, aber ich fand es noch viel ätzender mit tausenden Folien zu arbeiten (beides hab ich versucht und fand also das nacharbeiten weniger stressig).

http://www.elmourabita.de/workshop/w...ensleydale.jpg

Hier ist was eingefilztes:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...ote_Locken.jpg

(das sind aber selbstgefärbte Schwarznasenlocken, keine Wensleydales). Die sind auch als Rohwolle so in "Strähnen" gewesen beim einfilzen.

Und das einfach die Wolle mit Locken verfilzt - so "insgesammt":

http://www.elmourabita.de/workshop/w...rznase_det.jpg

Irgendwo habe ich noch ein Bild, von unserer Gardine - da habe ich die Lockenwolle mit der Hand kardiert und dann in einer ganz feinen Schicht zusammengefilzt - das hat auch einen schönen Lockeneffekt gegeben.

Ich finde es aber leider nicht mehr - doch wenn du magst, dann kann ich dir davon noch mal ein Photo machen.

Ist aber auch nur Schwarznase, nicht Wensleydale.

Liebe Grüße
Andrea

Filzhexe 03.05.2013 21:53

Hallo Andrea,

also wer Bunker sehen will, der kann in meine Heimat kommen, da gibt es genug davon. Einige davon sind sogar in Museen umfunktioniert, so gibt es z. B. auch einen Herzbunker, in dem alles mit dem Thema "Herz" zusammenhängt.

LG
Carmen

Mittelalterfan 04.05.2013 11:06

Hallo Andrea!

Bunker haben wir hier auch einige und letztes Jahr waren wir bei einer Eröffnung dabei - das ist wirklich ein sehr beklemmendes Gefühl, wenn man durch die dunklen Gänge durchgeht. :eek:
Das Keller-Theater hört sich ja total witzig und interessant an - eine tolle Idee. :daumenhoch:

Vielen vielen Dank für die Fotos und die Info's zum Lockenfilzen. :supertop:
Mir schwebt einmal eine Zottel-Tasche vor, bei der ich den Rand als Lockenpracht haben möchte, also entweder nur den Taschendeckel oder wirklich die komplette Tasche im unteren Bereich mit "Bart". :D Dafür dürfen die Locken dann wirklich nur an einer Stelle anfilzen. Und als zweites Projekt möchte ich einen Wandteppich in der gleichen Weise machen, so, dass die Locken an einigen Stellen fransig herabhängen und gut zur Geltung kommen. :D Ich bekomme auch von Triluna noch ein Vlies der Rohwolle ihrer Bekannten geschickt - dies mit den Wensleydale's als Kombi kann ich mir sehr gut vorstellen. :) Mir graust es nur davor, dass sich beim walken alles verheddern könnte - gerade weil die Locken ja nur punktuell angefilzt sind und der größte Teil von ihnen "frei hängt". :eek:;) Hoffentlich klappt das alles. :) Vielleicht wickle ich sie doch vorsichtshalber für den Walkprozess in eine Tüte ein, aber das wäre eine ziemliche Fummelei? :(

LG
Melanie

elmo 30.05.2013 10:53

Hallo,

Ah - letztes Wochenende war ein wirklich gutes Wochenende. Einmal hab ich ja diesen Eco-Print-Reinfall erlebt, was aber nicht soo schlimm war, denn mir gefällt der Schal auch so (obwohl ich ihn wahrscheinlich mit zum Flohmarkt nehmen werde, ist nicht ganz mein Stil).

Aber dann hab ich endlich meine seit Wochen fertig gefilzten Filzschuhe auf ihre ebenfalls seit Wochen wartenden Sohlen geklebt UND erfolgreich Ösen für die Schnürsenkel angenietet (das war gar nicht so schwierig wie ich zuvor gedacht habe).

Ich werde die Schuhe aber noch mit Zungen nachrüsten, muss ich nach einigen Probeläufen sagen.

http://www.elmourabita.de/workshop/w...appaschuhe.jpg

(das Weisse da an den Sohlen ist kein Kleberrest sondern Kreiderest - ich hatte mir angezeichnet wo ich Kleber hinmachen muss.

Und das beste an dem letzten Wochenende war, dass ich endlich anscheinend einen Weg gefunden habe meine rostigen Laufräder meines rostigen alten Fahrrads so zu behandeln, dass sie nicht mehr neu weiterrosten. Das hat mich total gefreut.

Liebe Grüße
Andrea

Filzhexe 30.05.2013 10:58

Also Andrea, jetzt bin ich sprachlos:eek:
selbstgefilzte Schuhe??? Du bist der Wahnsinn!!!
Wie lange filzt du denn schon? Sicher dein ganzes Leben lang...

Die Schuhe sehen so perfekt aus, so gleichmäßig, da kannst du wirklich drauf stolz sein!!!:)

elmo 30.05.2013 11:06

Hallo Carmen,

also wenn ich ehrlich sein soll - fast wäre ich per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, weil ich bei der Geburt in meinen Händen einen grossen, fast fertig gewalkten Filzumhang hielt.

Aber dann ist das doch noch so was geworden - wobei sich Hebamme und Kinderärzte schon von Anbeginn meines Daseins über meine enorm ausgebildeten Oberarmmuskeln wunderten.

Und mal im Ernst - ich hab letztes Jahr begonnen mit "normaler" Wolle filzen (davor hab ich allerdings schon länger gestrickfilzt), eins meiner ersten Projekte waren auch Schuhe. Letztes Jahr die hab ich aus Bergschaf gemacht, aber daraus gelernt - und diese hier sind also aus Merino (Vlies, 18 Mic von der Wollfabrik).

Schuhe filzen ist nicht schwerer als Hausschuhe filzen. Sie müssen halt nur genau auf die Sohlen angepasst werden. Diese speziellen Sohlen habe ich von einem Paar alten Turnschuhen gerettet, nachdem dort das Ober"leder" den Geist aufgegeben hatte.

Wenn du richtig ausgefallene und witzige Schuhe anschauen möchtest, dann schau mal bei Jessica auf der HP:

http://www.mobifilz.com/

Liebe Grüße
Andrea

Filzhexe 30.05.2013 11:23

:D:D:D;)Hallo Andrea,

wirklich? Erst so kurz?
Dann habe ich ja auch noch gute Chancen das Filzen perfekt zu erlernen:)

Den Link schaue ich mir später an, muss jetzt los... danke dafür, bin schon gespannt!

Filzundgut 30.05.2013 11:30

Hallo Andrea,

tolle Schuhe sind das geworden :D, habs Dir ja schon geschrieben...
Du hast heut mal wieder Deine Superschreibe ausgepackt, hab mich grad weggeschmissen, als ich Deinen Beitrag gelesen hab :supertop:. Da kriegt man doch direkt gute Laune ;)!

Liebe Grüße
Barbara

Mittelalterfan 30.05.2013 14:13

Andrea, Deine Schuhe gefallen mir richtig supergut! :supertop:

Durch Dein Bild habe ich auch wieder neue Hoffnung geschöpft, meine verrückte Idee, die ich seit Dezember im Kopf habe, doch noch in die Tat umsetzen zu können: ich möchte versuchen, mir ein paar Filz-Sandalen mit richtiger Sohle (also auch Asphalttauglich und optisch trotzdem Mittelaltergeeignet) für unsere Mittelaltermarkt-Besuche zu machen und wusste bislang nicht, ob sowas überhaupt möglich und umsetzbar ist. Aber siehe da, schon hat Andrea ein paar Schuhe gemacht, also geht es doch! :supertop:
LG
Mel

nora 30.05.2013 19:19

Die sind ein echter Traum geworden.

Außerdem ist es herzerfrischend wieder mal so einen Beitrag von Dir zu lesen. Das hat mir ehrlich gesagt schon ein bißal gefehlt in den letzten Tagen.

Suuuuper Idee mit den Sohlen von ´´alten´´ Schuhen.

Toll, dass Du Dein Fahrrad rostfrei gekriegt hast :supertop:

GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch