Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sabs werkelt (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2945)

sabs10 08.12.2020 08:01

Einstein😀 ok, an den dachte ich nicht! Der hat mehr die lange Nase ghabt oder?
Danke, es freut mich das er euch gefällt 🥰🥰

Filzwichtel 09.12.2020 09:37

Der ist herzigut geworden. Definitiv Einstein. Dir gelingen die Gesichter immer ausdrucksvoller. Herrlich anzusehen, mach weiter so.:daumenhoch:

sabs10 09.12.2020 09:39

Danke dir! 😊🥰

sabs10 29.12.2020 13:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe zu Weihnachten diese Schildi bekommen, in der war ein "Alpenveilchen" in Plastik gesteckt in der Vertiefung. Die hab ich eingetopft und gegen Blumenkinder getauscht. 😀
Auswechselbar je nach Lust.
Im Sommer kann ich die Schildi dann raus stellen 😉

Floriane 29.12.2020 21:19

Oh süß!! Gute Idee, das mit Filz zu bestücken! Stimmt, das kannst Du permanent aktualisieren.
Das Schneeglöckchen ist so niedlich!

Filzwichtel 29.12.2020 21:32

Dein Schneeglöckchenpärchen ist total süß.

sabs10 30.12.2020 08:00

Danke 😀
das zweite Blumenkind sollte eine Schneerose sein 😀😉

Filzwichtel 30.12.2020 19:07

Ups, Schneerose, kenn ich gar nicht.

sabs10 30.12.2020 19:21

Vielleicht unter Christrose 😉

Claudia1973 31.12.2020 17:27

Sieht total herzig aus! Vor allem eine soooo süße Idee ;)

sabs10 04.01.2021 17:16

Ich möchte gerne für meine Nichte ihr Baby das im Mai zur Welt kommen wird, einen Teddy filzen.
Innenleben mit Füllwatte ( gefilzt) und aussen herum Filzwolle.
Dachte an Merino Vlies weil das weicher ist als Bergschaf. Oder was ginge sonst noch?
Wieviel Wolle brauche ich da etwa wenn der Teddy ca. 20cm groß sein wird?
Danke 😊

Claudia1973 04.01.2021 18:00

Ich nehme an, du willst den Teddy nass filzen und dann ausstopfen, habe ich das richtig verstanden?
Für ein Baby würde ich auf jeden Fall Merino 16 mic verwenden, ist am kuscheligsten. Ich würde 2 Lagen Merino, dann eine Lage Bergsschaf (für die Stabilität) und dann wieder 2 Lagen Merino nehmen. Die Menge ist so jetzt schwierig zu sagen aber ca. 250g Wolle werden es schon sein die du benötigst.

Bin schon gespannt auf dein Projekt.

Claudia1973 04.01.2021 18:02

Mir ist gerade noch etwas eingefallen:
Für ein Baby wäre es vielleicht auch eine gute Idee den Teddy flacher zu halten und ihn mit Kirschkernen zu füllen. So wäre er gleich ein Kirschkernkissen das man in der Mikrowelle erwärmen kann.

sabs10 04.01.2021 19:06

Danke Claudia, eigentlich dachte ich der Körper ist aus Füllwatte die schon mal den Körper des Teddy hat und da herum dann nass drüber filze.
Deine Idee gefällt mir auch gut😊 müsste ich da dann eine Schablone für den Bauch machen.
16mic,wo gibts die in Vlies? 19 hab ich gefunden...
Über Kammzug trau ich mir nicht, das fuxt mich ziemlich beim nass filzen🙈

Floriane 04.01.2021 20:28

Probier den Kammzug einfach an zwei kleinen Objekten. kannst ja auch mal einen Billig Kammzug nehmen ;-) ich hab das auch ganz lange vermieden bis zur zweiten Schultüte, weil ich es irgendwie nicht richtig abziehen konnte, aber dann kam´s ganz plötzlich! Wenn Du ganz klein auslegst, könntest Du Dir einen Vorrat an Vorfilz machen, dann ist es nicht umsonst ;-)

Und ja Kirschkernkissen klingt super! Aber Füllwatte wäre was weiches zum Schlafen.Hm
Aber Teddy und Schäfchen würden sich nicht ausschließen ;-) Ein flach liegendes Schäfchen, das alle Viere von sich streckt, könnte sich für ein Kirschkernkissen vielleicht mehr eignen.

Claudia1973 04.01.2021 22:44

Du müsstest ohnehin mit Schablone arbeiten und die Füllwatte erst reinstopfen wenn der Filz getrocknet ist.
Vlieswolle habe ich bisher auch noch nie in 16 mic gesehen. Aber wie Floriane sagt, du kannst dich ruhig drüber trauen, ist nur Übungssache.

sabs10 05.01.2021 15:08

Hab jetzt mal einen Probelauf gestartet, mal sehn wies läuft 😀
Mit deiner Wolle Claudia 😉 und drunter Schaf.

Der wird jetzt mal bunt, wenns klappt, besorg ich mir was neutraleres oder er darf übersiedeln 😀

Claudia1973 05.01.2021 17:53

Na dann bin ich mal auf die ersten Fotos gespannt.
Übrigens, die Wolle von mir ist auch vom Schaf :D:D:D

sabs10 12.01.2021 15:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein kleiner bunter Bär ist fertig 😉
Ich finde ihn ganz ok, aber nicht so wie ich Proportionen sind glaube ich ok.
Da sich die Kammwolle nicht richtig mit dem Vlies verbunden hat,hab ich letztendlich noch Vlieswolle über die Beine gefilzt und der Kopf ist auch aus Vlies,weil da hatte ich nichts passendes 😉

Also,mein Schwachpunkt ist, die Kammzüge zu verfilzen - die lässt sich immer wieder abziehen🤔
Was sagt ihr dazu?🙃

Floriane 12.01.2021 16:40

Yö ist der süß geworden! Total niedlich, nur das Band würde ich persönlich gegen ein gefilztes austauschen, fände ich einfach schöner.

Vlies und Kammzug, da passiert es mir auch, dass ich den Kammzug wieder abziehen kann. Weshalb ich nur entweder oder verwende. Ob das jetzt an unterschiedlicher Wolle liegt oder an der generellen Beschaffenheit, gekämmt ungekämmt??? Bin da leider nicht bewandert drin.

sabs10 12.01.2021 16:55

Danke😀
Ich dachte wegen der Stabilität nehme ich beide Wollen... war wohl nichts😉

Ja das Band dachte ich auch daran zu filzen,war letztendlich eine schnelle Aktion.Kann ja noch kommen 😀

Claudia1973 12.01.2021 17:08

Dein Bär ist total knuffelig geworden. Sieht auch sehr stabil aus.
Deine Filzereien werden von Mal zu Mal schöner.

Ich finde das Band nicht so störend, vor allem weil es auch farblich schön harmoniert. Es ist eben geschmacksache, ich mag manches Mal ganz gerne den Kontrast zwischen zwei verschiedenen Materialien.

sabs10 12.01.2021 18:10

Danke Claudia 🙃
Stabil ist er ja, aber das mit der weichen Oberfläche ist nur teilweise 😀
Deine Wolle klappte am besten,die Regenbogen vom Körper (ging am allerbesten,warum auch immer🤔)und die grüne.
Vielleicht probier ichs nochmal mit der anderen bunten von dir😀
wievil mic haben die?

Claudia1973 12.01.2021 19:20

Hast du damals die 50g schwere Wolle gekauft oder? Die haben ca. 23 mic. Sind aber meines Erachtens nach gefüllt weicher. Meiner Meinung nach filzt handgefärbte Wolle immer leichter als industriell gefärbte Wolle. Wahrscheinlich weil sie während des Färbeprozesses ja auch schon ein wenig anfilzt.

sabs10 12.01.2021 19:37

ja glaub schon,das könnte sein,da sie schon mehr zusammenhängt als die anderen, die sind "loser".

Filzwichtel 12.01.2021 21:53

Dein Teddy ist zum knuddeln. Er ist wunderschön geworden. Mir gefällt das Band auch sehr gut dazu, der Materialmix bringt Dynamik.
Kammzug lässt sich nicht besonders gut auf Vlies aufnadeln. Am besten funktioniert es wenn du den Kammzug in kleine Büschelchen zerzupfst und diese aufnadelst.

sabs10 13.01.2021 08:25

Danke euch😊
Filzwichtel ich wollteja eigentlich den Kammzug mit dem Vlies nass zusammen filzen,das kann ich nicht oderging einfach nicht gescheit.

Filzwichtel 13.01.2021 17:47

Ah ok. Wie bist du denn vorgegangen? Hast du das Vlies befeuchtet und dann den Kammzug aufgelegt, oder trocken auf trocken? Ich durchnässe das Vlies mit kaltem Seifenwasser, drücke ganz vorsichtig die Luft raus und lege dann mit trockenen Händen den Kammzug aus. Gitterstoff auflegen und vorsichtig den Kammzug auf das Vlies drücken damit zwischen Vlies und Kammzug die Luft entweicht. Danach wie gewohnt filzen.

sabs10 14.01.2021 06:08

Ja genau, so hab ichs gemacht 😉 ich vermute einfach das dieser Kammzug nicht auf das Vlies wollte 😂😂
Hab jetzt einen neuen Versuch gestartet, da hats bloss bei den Pfoten gefuxt,aber wohl nur weil es glaub ich von der Lage zu ungleichmäßig war 🙈 da wirds wohl eine Teddy Serie geben😂😂

sabs10 15.01.2021 15:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ein neuer Freund ist entstanden😀 aber ich bin mir nicht sicher ob der Schal passt oder ob er evt. ein Jäckchen möchte🤔
Was meint ihr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch