![]() |
Danke Flora
Super wenn es hilft GLG, Nora |
Tragbare Filzkleidung
Hallo Nora
Von mir auch ein riesiges Danke für Deine Beschreibung. Steht irgendwo der Schrumpffaktor ? Und wieso hast Du zuerst die Seide gelegt? Und die Seide faltig? Gruß |
Ich danke Dir. Gern geschehen
Der Schrumpf Faktor ist nicht angegeben, weil das ja auf die jeweilige Wolle und Deine Kräfte ankommt Die Seide hab ich zuerst aufgelegt, weil es furchtbar schwierig ist auf die ausgelegte Wolle Seide zu legen. Ich hab es probiert, aber die feinen Wollfasern fliegen beim leichtesten Windhauch davon. Es funktioniert für mich so besser. In Falten lege ich nur wegen der Optik. Sieht schön aus wenn die Seide nicht so ´´glatt´´ ist. Du kannst aber natürlich auch glatt auflegen So, ich hab jetzt noch mal nach geschaut. Katja und pinkuin haben für mich ganz brav den Schrumpf berechnet. Dafür noch mal ein ganz dickes Danke. Ohne Euch hätte ich das sowieso nicht hin gebracht. Der Schrumpf ist also 1,9 GLG, nora |
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6067&thumb=1 Endlich hab ich es mal geschafft ein Bild von meiner Zwiebelseiden Kombi zu machen. Fertig bestickt und fertig mit den Nerven :D
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6066&thumb=1 GLG, nora |
Nora, danke für das "ganz brav". :D:D:D
Ich muss in meinen Kursen so oft die Nummer mit der Schrumpfung erklären, da kommt das schon fast automatisch aus mir raus. Meistens sind Näherinnen dabei, die die Nahtzugabe bei meinen Schablonen suchen. Und da muss ich sie ja leider immer enttäuschen, denn wir filzen nahtlos und ohne überhaupt zu nähen. Tja, gewusst wie, nicht wahr? LG Katja |
Ja, das war für mich am Anfang auch eine Umstellung. Da ich sehr viel genäht habe wollte ich auch immer was dazu schummeln.
Auf jeden Fall ist es super dass Ihr das so gut könnt, und ich mir mein Hirn nicht zermartern muss. Mit dem Ergebnis dass es dann trotzdem falsch ist GLG, nora |
Hallo Ihr Lieben!
Hab heute mein graues Top gemacht. Das werd ich nur ganz wenig oder gar nicht besticken damit es auch wirklich alltagstauglich ist. Göga musste mir beim Schrumpfen helfen. Ich hatte zuletzt einfach keine Kraft mehr. Er meinte, dass ich sowieso nur eine Hexe sein kann, weil man aus so einem Chaos und einer so riesigen Schablone sonst nie ein passendes Top machen kann. Also, ich kann damit leben eine ´´Filzhexe´´ zu sein :D Sobald es fertig ist gibts natürlich ein Bild. Vielleicht dann ja sogar schon auf einer meiner neuen Puppen :supertop: GLG, nora |
"hexe" :D:D:D
da er ja helfen musste beim Schrumpfen ist er wohl der Hexenmeisterlehrling :confused:??? bin schon ganz gespannt auf deine Fotos. Mein Stoff ist da, ich habe mir aber nur 2 Meter bestellt:mad:, das ist wohl zuwenig, naja und auch noch die falsche Farbe, da ich kaum noch grüne Wolle habe, ich aber noch soviel lila und rosa Wolle habe passt grüner Chiffon wohl nicht so gut dazu:( |
Ich hab mich jetzt mal an den Versuch gewagt ein Oberteil mit Ärmeln zu filzen.
Hmmmm ärbärmliche Ärmel.... Ich hatte im Vorfeld schon mal gegoogelt, nach hilfreichen Bildern. Teilweise werden die Ärmel im rechten Winkel ausgelegt, teilweise mit bis zu 45 grad Winkel zur Schulterlinie. Ich hab jetzt mal mit so nach Gefühl 45 GRad ausgelegt. bin aber noch nicht so zufrieden. Bei 50 % Schrumpf, dacht ich ich kann das hinterher noch etwas ausbügeln, falls nötig. Hmmm, aber irgendwie sitzt es noch nicht zufriedenstellend. Ich hab das Teil grad an zum trocknen und versuch derweil die störenden Stellen auszudellen. Habt Ihr schon etwas mit Ärmeln gemacht, wie setzt Ihr die denn an. rechtwinklig? Ist denn da nicht zuviel Material?. Wenns trocken ist, stell ich auch nen Bild ein... |
Hallo Schnecke,
lila und grün können gut zusammen aussehen, aber das ist natürlich Geschmacksache. LG, Doro |
@ schnecke, ich glaub auch dass es passen würde. Die Seide nimmt ja eh die Farbe der Wolle an. Da bleibt dann nur ein grüner Schimmer übrig. Natürlich kommt es auch auf die Seide an.
@ minka, ich hab schon was mit Ärmeln gefilzt. Hab die im rechten Winkel gelegt. Das würde ich aber nicht mehr machen, weil man dann unterm Arm zu viel Material hat. Das stört einfach. Wenn ich wieder was mit Ärmeln mache, dann lege ich die schräg nach unten aus GLG, nora |
vielleicht probiere ich es dann doch, auch wenn ich nur 2 m habe, wird er halt kürzer- bin mal gespannt- wieviel grün ich dann noch sehe???
|
http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=6134http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=6133
Danke Nora. zuviel Material unterm Arm ist ja auch nicht das was man möchte. Da muß ich wohl noch etwas weiter experimentieren. jedefalls ist er schön warm der Pullover. |
Oh ja, der sieht toll aus. Könnte sein dass wir gerade die gleiche Farbe mögen :D.
Ich stell auch gleich ein Bild von meinem grauen Top ein GLG, nora |
Hier ist nun also mein graues Top.
Ganz ohne Glitzer gings dann doch nicht. Meine Puppen krieg ich auch noch die Woche. Darauf wollte ich jetzt aber nicht warten http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6137&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6135&thumb=1 GLG, Nora |
Danke für deine Kommentare.
Die schwarze Wolle ist ne Diva, die zickt ordendlich beim Filzen und macht definitif keine Freude. Ich dachte ich nutze die Gelegenheit, sie in einem großen etwas unsicheren Projekt unterzubringen. Dann bin ich nicht so traurig, wenn etwas schief geht. Und die weisse Seide bietet ja immer noch die Möglichkeit sie nachträglich zu färben, falls ich mich zu einer bestimmten Farbe hingezogen fühlen würde. Die Option läuft ja nicht weg. Aber im Moment gefällts mir mit den Grautönen ganz gut. Erinnert mich irgendwie an Birkenborke. Nora das komplettgrau sieht auch immer super aus. vor allem fängt dann jedes Farbige Assessoire nochmal richtig an zu leuchten. |
Das sieht richtig toll aus
Das Zwiebelschalendoppel und das Graue Top sehen besonders hübsch aus- mich würde es interessieren, wie es aus der Nähe aussieht:)- einfach toll! LG von MM
|
Minka , der Pulli ist richtig schön geworden. Hast du 1Lage gelegt?
Nora- dein Top natürlich auch.Du brauchst ja bald keine Kleidung mehr kaufen:D |
Hallo Schnecke,
Ich habe 2 Lagen gelegt (recht dünn und im rechten Winkel) , zum Abschluss vorne zur Dekoration die Seide aufgelegt und ein paar Extrafasern zur Umrandung und für die schwarzen Streifen auf der Seide, ansonsten besteht der Pulli nur aus Filz. Nur mit einer Lage wäre es so mit Sicherheit löchrig geworden. |
Minka 2000,
Ich bin gerade in Panik verfallen, der Kommentar zu deinem Foto sollte ein Kompliment sein! Du änderst doch wohl nichts:eek:- und wenn dann doch nur was du sowieso änderen wolltest.Ich gucke schon die ganze Zeit wieder in dein Album:eek::eek::eek: |
keine Panik, habs schon als Kompliment verstanden. hab nur den Smiley nicht richtig hinbekommen....
..) ist ungleich : ) aber entspricht :) Aber trotzdem da muß noch irgendwie dezent Design dran. Kleinkram. Unten eine kleine Lösung zum verengen und eventuell noch etwas raffiniertes am Kragen. Wenn ich zur Umsetzung komme sende ich Foto. L.G. |
puuuuh, da bin ich aber erleichtert:D
|
Liebe minka2000,
die Schablone für meine letzte Jacke sieht so aus:http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6142&thumb=1 |
huhu
also der pulli gefällt mir sehr gut! ich weiss nicht, ob du den ausdruck: raglan-ärmel kennst. das gibt eine viel schönere schulter und wenn die grösse auch nicht genau passt, so passt der pulli dann doch. ich habe am liebsten diesen schnitt bei pullis, jacken und mänteln! hm, wie solls ich beschreiben?? hier siehste, wie das aussieht: https://www.google.ch/search?q=ragla...h=649&dpr=1.36 mit diesem schnittmuster könnte doch ein gefilzter pulli gut klappen - was meint ihr? http://www.google.ch/imgres?imgurl=&...ed=0CAgQsCUoAg lg gabriela |
rimasieger, danke!
also doch eher gerader Ärmelansatz. Sieht im Ergebnis gar nicht nach so viel überschüssigem Material aus. Ich hab mal ein Bild mit meiner Schablone hochgeladen. der Tisch ist 1mx1,50m Ich musste bei der Größe in Etappen arbeiten. (Tisch zu klein) http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=6146 Ich glaub das Problem mit dem Gefühl eingeschränkter Beweglichkeit bei meinem Pulli ist eher auch eine Kopfsache, bei einem Pullover erwartet man mehr Bewegungsfreiheit als bei einem Mantel. Schnitt und Material entsprechen aber eher einem Mantelstoff. Bei einem Mantel erwartet man eine gewisse Unbeweglichkeit. Bei allen gestrickten Stoffen darunter fallen ja auch Sweatshirtstoffe ist deutlich mehr Elastizität im Material. Ja bei so Raglan oder Schmetterlingsärmeln kann sich das überschüssige Material besser verteilen, die Bewegungsfreiheit dürfte angenemer sein, da der Winkel deutlich steiler. |
Ich habs nun endlich geschafft meine Puppen an zu ziehen.
Man sieht das auf den Bildern nicht so gut. Die sind schon richtig alt, ganz voll ( also gefüllt und ganz schön schwer ), und die haben absolut kultige Frisuren aus den sechziger Jahren. Natürlich müssen die auch regelmäßig umgezogen werden. Also muss ich bald wieder mal Kleidung filzen GLG, Nora |
Natürlich müssen die auch regelmäßig umgezogen werden. Also muss ich bald wieder mal Kleidung filzen
Da bin ich gar nicht traurig drüber:D Die sehen wirklich toll aus, und du hast recht, Kultfigur Frisuren- aber wo stellst du soooo viele Puppen?:eek: |
Habs gerade im Album auch schon geschrieben.
Zwei davon stehen im Eingangsbereich von dem Gebäude in dem ich arbeite, und eine im Geschäftslokal. Die Eingangshalle ist recht groß, und wir sind nur zwei Betriebe in dem Bereich. Da hätten noch mindestens 20 Puppen Platz :D GLG, nora |
Hallo Nora,
toll deine Puppen! Ein richtiger Hingucker für die Kundschaft! :supertop: Ich wünsche dir viel Freude damit! LG von Tanja |
Danke Tanja
Freude werd ich damit sicher haben GLG, nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch