![]() |
Hallihallo Nora,
auch ne gute Idee :-) Vor allem, wenn man die Schläuche schon zu Hause hat ! Meinen nächsten Versuch (und dann wahrscheinlich der letzte) werde ich mal mit Lederstreifen versuchen - da habe ich noch reichlich hier und mit Frischhaltefolie stehe ich schon immer auf dem Kriegsfuss - vielleicht habe ich immer nur die dünne extrafuddelige erwischt - mal sehen, am Wochenende (natürlich unser freies) ist ja wieder Mistwetter angesagt ! Dann gehts endlich wieder los mit der Filzerei, habe ja schon ne Woche nicht und komme langsam auf Turkey :) Lieben Gruß Elke |
Hallo Elke!
Ein Versuch kann nicht schaden. Die Folie ist ja wirklich nicht sehr stabil. Mein Problem damit ist, dass sie sich wieder auseinanderknubbelt, und nicht in Form bleibt. Plastikschläuche hab ich zu Hause. Wollte eigentlich mal Filzketten damit machen. Aber irgendwie reizt mich das momentan gar nicht. Dann sind sie wenigstens nicht umsonst GLG, Nora |
hallo,
also so habe ich das gemacht: mehrere lagen verschiedenfarbigen filz übereinander filzen(bsp.w. 3 lagen grün,5 lagen gelb,4 lagen türkis....) und dann alles fest filzen/walken.wenn das erledigt ist, mit einer scharfen schere flach oder eben tiefer(je nachdem bis in welche farbe man vordringen möchte) löcher,kerben etc reinschneiden-dann öffnet sich das innenleben. grüße anne |
Danke Anne!
Das hab ich auch schon gemacht. Aber ich möchte einen richtg plastischen Effekt. Und das geht nur wenn man einen ``Fremdkörper`` mitfilzt. Aber ich probier´s einfach mit Gummischlauch GLG, Nora |
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1973&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1973&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1966&thumb=1 Foliengitter http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1968&thumb=1 Auf Seide http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1970&thumb=1 Wolle aufgelegt http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1969&thumb=1 Erst mit Gardiene etwas gestreichelt http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1972&thumb=1 Danach gewalkt http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1967&thumb=1 Gitter aufgeschnitten http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1973&thumb=1 fertig |
Hallo Nora,
toll geworden Deine Schals in Schollentechnik!! Vielen Dank, dass Du Dir so viel Arbeit gemacht und die ganzen Bilder hier eingestellt hast, das trägt doch sehr zum besseren Verstehn der Technik bei :daumenhoch:! Liebe Grüße Barbara |
Danke Dir Nora !
So verstehen auch *nichtlogischdenkerwieich* wie es geht ! Schön sind sie geworden ! Lieben Gruß Elke |
Also - eine Frage hätte ich jetzt aber schon noch...
Warum ist der Schal eigentlich nicht schrumpelig? Die Seide scheint mir ja total glatt zu sein, oder sieht man das nur nicht auf dem Foto? Grübelnde Grüsse Andrea |
Dank Euch für das Lob
Leider ist der Text jeweils eine Zeile zu spät.Das muss ich wohl noch üben. Es ist nicht schrumpelig, weil ich das ´´Paket´´ öfter auswickle und die Seide nach allen Seiten wieder glatt ziehe. Diesen Schal hab ich mit Vlies gemacht. Ich glaube dann schrumpelt es auch nicht so stark wie Bandwolle. Außerdem bügle ich die Sachen gleich nach dem Ausspülen im nassen Zustand. Dabei versuche ich auch vorsichtig die restlichen Schrumpel wegzubekommen |
Hallo Nora,
aber dennoch, die Wolle schrumpft doch und die Seite schrumpft doch nicht. Ich meine, da müsste doch rein von der Logik her dann ein bisschen "schrumpel" übrig bleiben, auch wenn du immer ziehst und bügelst und so. Oder wird die Wolle nicht zu Ende gefilzt, sondern nur so lange bis sie festhält? Stimmt wahrscheinlich, der Schal ist ja auch recht gross geblieben wenn ich das richtig sehe? Neugierige Grüße Andrea |
Hallo Andrea
Ich filze ihn schon zu Ende. Aber irgendwie kann man das mit den großen Flächen besser steuern. Wenn ich nur kleine ´´Klekse´´ auf Seide filze, schrumpelt das auch viel mehr. Und diese Schrumpel bringe ich dann auch nicht ganz weg. GLG, Nora |
Hallo Nora,
gut, ich finde das zwar erstaunlich, aber ich meine ich habs ja gesehen auf deinen Bildern also ist das wohl so :-) Vielleicht versuche ich das irgendwann auch einmal. Mein "Problem" ist, dass ich beim besten Willen niemals etwas Wolliges am Hals tragen könnte (meine Strickschals sind auch Synthetik) und daher komme ich auch nie auf die Idee so etwas zu verschenken - aber das sollte ich vielleicht einfach mal ins Auge fassen. Denn die Schals sind ja wirklich total schön. Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea
Ich hab eigentlich auch lieber feine Tücher als Wolle um den Hals. Aber wenn Du nur ganz wenig Wolle drauf machst, dass hauptsächlich die Seide auf die Haut kommt, dann ist es auszuhalten. Bei dem weiss ich noch nicht wie das Tragegefühl ist. Werd´s morgen gleich testen. Die Schal´s die ich bis jetzt verschenkt habe, werden viel getragen. Vor allem meine Schwiegertochter liebt sie. GLG, Nora |
Hallo Tomako
Ich dank Dir ganz herzlich für das korrigieren:supertop::supertop::supertop:. So hätte ich es eigentlich geplant. Aber meine Planung und die Ausführung passen am Compi nie wirklich zusammen:o. Dank Dir nochmal GLG, Nora |
bitte sehr
( war nur Minimal-Kosmetik, kaum der Rede wert ) .. dafür bin ich da .. cu Tomako |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch