Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Erfahrung mit AddiQuick und Fa. Selter (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1850)

Moanababe 22.01.2016 14:05

Zitat:

Zitat von Filzjule (Beitrag 39163)
wie ist das mit den Linien vor dem naßfilzen? Ich brauche doch dafür eine dicke Unterlage. Filzt das Teil nicht gleich mit der Unterlage fest? Und sieht man denn die Linien nach dem Naßfilzen noch? Ich würde gerne mal etwas Bildhaftes sehen??


...meinst du die schaumstoffunterlage...?funzt wie b.trockenfilzen m.einfacher nadel...filz läßt sich abziehen

Frieder 27.02.2016 10:40

Hallo,:rolleyes:
nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen die rote Addi-Quick wieder in unser Programm aufzunehmen und gehen davon aus, dass es eine richtige Entscheidung ist.
Die ersten Geräte haben wir schon verkauft und bis jetzt nur positive Rückmeldung erhalten.

Nach Aussage von Jessi ist die jetzigen Produktion der Addi-Quick gut. Für den normalen Gebrauch ist diese Maschine jetzt ausreichend genug. Bei den ersten produzierten Addi-Quick der ersten und zweiten Generation gab es bei sehr vielen Maschinen Probleme.
Der Ausstauschservice der Firma Selters, die die Maschinen produziert war zwar vorbildlich aber es gab zu viele Reklamationen bei der erstern und zweiten Generation.

NEU: es gibt jetzt auch die Addi-Quick pro(fessionell) in goldener Ausführung. Die Maschine hat ein regelbares Netzteil, mit dem die Filzerinnen die Arbeitsgeschwindigkeit und-intensität selber wählen können. Sie ist für den Einsatz im Profibereich konstruiert und auch die Optik wurde angepasst. Die Maschine soll auch einen einen Dauereinsatz von einigen Stunden problemlos aushalten. Allerdings ist der Preis mit 298 Euro auch nur etwas für Profis, die die Maschine fast jeden Tag im Einsatz haben wollen.

Ich bin mir unsicher, ob wir die Pro-Variante in unser Programm aufnehmen sollen.

Was haltet ihr von der goldenen Addi-Quick pro?:confused:

nora 27.02.2016 17:47

Also ich würde mal sagen wenn ich wirklich viel mit dem Gerät mache, dann doch lieber gleich die ´´pro´´

Ganz so günstig ist ja die ´´normale´´ auch nicht wenn ich mich recht erinnere. Ich hab sie mir nicht gekauft, weil Ihr mir damals wegen der ständigen Probleme davon abgeraten habt.

Sollte ich mich aber für den Kauf entscheiden, dann würde ich bestimmt gleich die ´´pro´´ nehmen

GlG, Nora

Floriane 27.02.2016 20:48

Erfahrung mit AddiQuick und Fa. Selter
 
Hallo Frieder,

danke für die Info, das ist eine schwere Entscheidung!
Für meine Bedürfnisse ist die rote Addi sicher schon eine Investition, aber mehr Komfort macht sicher noch bessere Ergebnisse und dann lohnt es sich doch wieder. Ich könnte gerade nicht mal sagen wie ich mich entscheiden würde.
Andererseits sagt mein Geldbeutel leider nicht gleich ja dazu.

Ist die Addi pro wenigstens etwas leiser? Das wäre für mich zusätzlich zu dem Punkt, dass sie nicht heiß läuft, ein entscheidender Punkt. Und ja die Geschwindigkeit wäre natürlich auch toll... jetzt hast Du mich erwischt, dass ich schon mit der Addi pro munkele.

Jetzt muss ich mal ne Nacht darüber schlafen :o


Liebe Grüße Floriane

Moanababe 28.02.2016 10:44

hallo,

ich find die pro recht teuer für meine verhältnisse:( und würde sie nur kaufen,wenn ich das geld über hätte und einige faktoren besser ausfallen würden als bei der herkömmlichen maschine:

gehäusequalität
lautstärke
leistungsstärke ohne warm laufen
natürlich ein noch schnelleres und effektiveres arbeiten

aber bisher hat sich ja noch keiner dazu geäußert wie sich die pro verhält...


grüße

anne

nora 28.02.2016 12:02

Ich denke mal die pro ist recht neu, deshalb wird es auch noch nicht viele Erfahrungen damit geben

Ramunkel 07.03.2016 11:39

addi-quick
 
Hallo Ihr Lieben,
habe mich aufgrund Eurer Erfahrungen nun auch entschlossen, einen "addi-quick" zu bestellen. Bin mal gespannt, wie ich damit zurecht komme. Melde mich, sobald ich ihn habe und damit gearbeitet habe.

Sanne64 07.03.2016 16:16

Hallo Frieder, die goldene Addiquick Pro könnte für mich interessant sein, wenn sie neben dem regelbaren Netzteil noch andere technische Vorteile hätte - als da sind: 1. einen anderen, leistungsstärkeren (und damit leiseren) Motor, 2. eine Nadelhalterung aus Metall (statt Plastik)... Leider finde ich dazu keine Auskünfte in der Beschreibung der Firma ... Kannst du was dazu sagen?
Punkt 1 wäre wichtig, weil mir ansonsten das Geräusch der AQ sowieso nach ca. 30 Min. so auf den Keks geht, dass ich eine Pause mache (und das Gerätchen sich dabei wieder völlig abkühlt), Punkt 2 wegen der Langlebigkeit - (obwohl die Plastikschraube bislang keinerlei Ermüdungserscheinungen zeigt, aber man weiß ja nie ...)

Moanababe 08.03.2016 07:44

Zitat:

Zitat von Sanne64 (Beitrag 39629)
Hallo Frieder, die goldene Addiquick Pro könnte für mich interessant sein, wenn sie neben dem regelbaren Netzteil noch andere technische Vorteile hätte - als da sind: 1. einen anderen, leistungsstärkeren (und damit leiseren) Motor, 2. eine Nadelhalterung aus Metall (statt Plastik)... Leider finde ich dazu keine Auskünfte in der Beschreibung der Firma ... Kannst du was dazu sagen?
Punkt 1 wäre wichtig, weil mir ansonsten das Geräusch der AQ sowieso nach ca. 30 Min. so auf den Keks geht, dass ich eine Pause mache (und das Gerätchen sich dabei wieder völlig abkühlt), Punkt 2 wegen der Langlebigkeit - (obwohl die Plastikschraube bislang keinerlei Ermüdungserscheinungen zeigt, aber man weiß ja nie ...)


...hej-genau die fragen die mich auch interessieren und ich hoffe sehr das bei dem preis auch die quali und verarbeitung eine andere ist!!!:rolleyes:

Floriane 08.03.2016 11:54

Zitat:

Zitat von Sanne64 (Beitrag 39629)
Hallo Frieder, die goldene Addiquick Pro könnte für mich interessant sein, wenn sie neben dem regelbaren Netzteil noch andere technische Vorteile hätte - als da sind: 1. einen anderen, leistungsstärkeren (und damit leiseren) Motor, 2. eine Nadelhalterung aus Metall (statt Plastik)... Leider finde ich dazu keine Auskünfte in der Beschreibung der Firma ... Kannst du was dazu sagen?
Punkt 1 wäre wichtig, weil mir ansonsten das Geräusch der AQ sowieso nach ca. 30 Min. so auf den Keks geht, dass ich eine Pause mache (und das Gerätchen sich dabei wieder völlig abkühlt), Punkt 2 wegen der Langlebigkeit - (obwohl die Plastikschraube bislang keinerlei Ermüdungserscheinungen zeigt, aber man weiß ja nie ...)

oh ja da schließe ich mich gerne an.... das wäre sehr interessant. Ich kaufe mir auch eine, aber ich bin immer noch hin und hergerissen.

Schöne Grüße Floriane

Frieder 08.03.2016 12:11

Hallo,:rolleyes:

die Addi Quick pro(fessionell) soll in den nächsten 6 Monaten nochmals überarbeitet werden. Die Handhabung und die Optik soll nochmals verändert werden. Außerdem wird versucht sie mit etwas Dämmmaterial leiser zu bekommen. Die Nadelhalterung der aktuellen goldenen Addi-Quick pro ist bereits aus Metall und auch die Geschwindigkeitsregulierung ist bereits vorhanden.;)

Die aktuelle Version der goldenen Addi-Quick pro ist jetzt auch schon auf ein tägliches Arbeiten von mehreren Stunden ausgelegt.

Wer noch etwas Zeit hat, der empfehle ich noch etwas auf die Addi-Quick pro(fessionell) zu warten. Lassen wir uns überraschen was die Entwicklungsabteilung der Firma Selters noch alles schafft.:supertop:

Eine Alternative ist eventuell die preiswertere rote (normale) Addi-Quick. Wer nicht jeden Tag damit arbeitet und auch nicht stundenlang arbeiten möchte, für die ist die Maschine sicherlich mehr als ausreichend.

Mobaan 25.03.2016 20:16

Wie Frieder schon schreibt, ist die Pro noch in Überarbeitung und noch nicht im Verkauf.
Ich habe mich im Herbst letzten Jahres für die Pro entschieden und warte nur noch auf grünes Licht der Firma Selters.
Wenn was taugen soll, dann was Ordentliches.
War auch keine Kauflaune, sondern Ergebnis einer reiflichen Überlegung.

Floriane 30.03.2016 18:58

Erfahrung mit AddiQuick und Fa. Selter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nachdem meine Addi am Samstag geliefert wurde, (danke Frieder :) ) musste ich sie auch ausprobieren.
Erst dachte ich, "wow Mörderinstrument", hab einen Heidenrespekt vor dieser Nadel. Also wenn ich den Raum verlasse, wird sie ausgesteckt, das ist mir zu gefährlich mit meinen Kids.

Etwas Panik hatte ich auch, wie es wohl mit dem Halten der Wolle sein würde, aber irgendwie kam das ganz schnell. Allerdings sagt mir mein Bauchgefühl lieber etwas von Hand anfilzen und dann mit der Maschine weiter. Also feine Punkte mach ich lieber von Hand und filze dann nach. An feine Linien hab ich mich noch nicht gewagt.
Große Filzkörper habe ich leicht mit der Nadel angefilzt bis es hält und dann weiter mit der Addi gefilzt- Um Körper zu filzen, ist es wirklich eine feine Sache. So schnell, dass es richtig Spaß macht zuzuschauen.

Ja "laut" ist sie. Hab sie in etwa mit der Lautstärke meiner Gartenschere verglichen und wenn man sie in eine bestimmte Position hält, kann es auch mal im Ohr weh tun. Aber es geht.
Und ja sie vibriert, aber so richtig merkt man es erst nach dem Ausschalten.

Warm gelaufen ist sie mir etwas, so nach 5-7 min Dauergebrauch wurde sie schon warm, aber da ich eh viel von Hand zwischendurch gefilzt habe, ist es kein wirkliches Problem gewesen. Bei größeren Projekten allerdings wird es wahrscheinlich problematischer.

Beim Einsetzen der Nadel ist mir noch nicht wirklich klar, wie ich die Nadel richtig einsetze. Allerdings habe ich die beiliegende DVD nicht angesehen, sondern nur in die Bedienungsanleitung geschaut. Wenn man mit dem Fingernagel in die Miniritze geht, kann man die Nadel einsetzen.

Also alles in allem, habe ich noch einen Heidenrespekt vor dem Maschinchen, aber sie hat es mir angetan und sie wird sicher noch viel zum Einsatz kommen. Es begeistert mich sehr, wie schnell man Körper filzen kann und sie zudem so schön fest werden, dass man sie auch zum Spielen benutzen kann.

Wenn es sich bei mir irgendwann lohnen würde, könnte ich mir schon vorstellen auch mal die Addi pro zu kaufen.

Mein erstes Addi-Projekt könnt ihr unten sehen.

Liebe Grüße Floriane

nora 30.03.2016 20:49

Na, das ist ja schon mal super, sieht cool aus

emmi 31.03.2016 18:04

Ja, ich kann mir vorstellen, dass das ein ganzes Stück flotter geht.:daumenhoch:
Und dein Geselle sieht witzig aus.:supertop: LG, Doro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch