Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Feltalong Teil 3 - Etwas Warmes braucht der Mensch (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1551)

katja 10.01.2013 22:14

Prima gemacht Andrea.
Und das wo du, wenn ich mich recht erinnere, mit diesen komischen Powärmerröckchen zuerst so gar nichts anzufangen wusstest.
Und dann auch noch gerecht Vorder- und Rückseite auf Hin- und Rückfahrt ausgeführt. Wenn alle soviel Gerechtigkeitsinn hätten. Seufz! :D
Ich mag die Flechtenseite, hoffe die andere ist jetzt nicht beleidigt.:o ;)

nora 11.01.2013 11:32

Der ist ja echt super geworden Andrea

Ich mag beide Seiten. Wüßte nicht für welche ich mich entscheiden würde.

Und man wird ja wirklich immer mutiger. Ich trage meine beiden auch täglich hier bei der Kur ( abwechselnd natürlich ).
Es macht mir auch überhaupt nichts mehr aus, wenn die Leute starren.

Mein Mann muß auch schon lachen deswegen, und sagt dann immer : Das ist der Neid, weil die sowas nicht haben.
Und aus seinem Mund ist das wirklich ein ´´Kompliment´´

GLG, Nora

emmi 12.01.2013 16:17

Hallo Andrea,
ich sehe keinen Verschluss. Schließt du ihn mit einer Nadel? Das wäre, wenn man ihn von beiden Seiten trägt wahrscheinlich am einfachsten.
LG, Doro

elmo 12.01.2013 17:22

Hallo Doro,

ja ich schliesse den mit einer sog. "Kiltnadel" das hat den Vorteil, dass ich auch mal nen dickeren Pulli drunter haben kann oder eine Kartoffel mehr essen kann oder sowas.
Alternativ könnte man auch Klettverschluss annähen - aber ich finde die Nadel cool, und hab grade erst zu Weihnachten von meinen Kindern eine schwarze geschenkt bekommen, die ich sehr mag.

Liebe Grüße
Andrea

Verfilztes Leder 13.01.2013 16:51

So, da ihr auch noch alle nicht an den Frühling glaubt - bei uns schneit es momentan ziemlich heftig - und auch noch so tolle Sachen filzt, stelle ich den neuen Rock auch mal hier rein. Er ist super bequem und kuschelwarm:).
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=3258&thumb=1
Ich habe ihn aus 18mic. Merino von Wollknoll und zwar schwarz u. dunkelbraun gefilzt. Drauf noch Leinenfasern und unten habe ich Ecken ausgeschnitten und mit bunter Seide gefüllt - darüber noch einige rote Streifen 16mic Merino.
LG
Martina

katzenelke 13.01.2013 18:26

@verfilztes Leder - Wunderbar und sehr harmonisch, Dein Rock !
Zum Glück kann man ihn im Album besser sehen.......

@andrea - ich habe heute nochmal einen "Extremtest" mit dem Yakshirt gemacht.............
Schwiemus Umzug - ein 7,5 Tonner LKW ausladen - Schiesser Feinripp, darüber das Yak, darüber ein Baumwollsweat und darüber ein Flanellhemd - angebl. -5C°und Sonne.
Klasse - gefroren habe ich nicht, gekratzt hat auch nichts - aber bei "Belastung" fängt sowohl das Yak Innen, als auch die 16mic Wolle an zu pillen...........
Noch weiter konnte ich aber nicht walken - dann wäre es kein Shirt - sondern eine Rüstung :rolleyes:
Lieben Gruß
Elke

elmo 13.01.2013 18:55

Hallo,

den Rock hatte ich schon in deinem Album angeschaut - für das Wetter grade ist er sicher ein tolles Kleidungsstück!

Und Elke: ganz herzlichen Dank für diese Rückmeldung. Ich hatte schon überlegt, wie man das machen kann, dass das so schön weich bleibt. Und war auch aufs "nicht zu Ende"-Walken verfallen, und hab schon überlegt, ob das dann so als "Zwischenschicht" überhaupt haltbar genug ist.

Anscheinend ja nicht wirklich, wenn ich dich richtig verstehe.
Daher danke ich dir jetzt mal so ganz aus tiefem Herzen dafür, dass du mir einiges an Arbeit und Frust erspart hast. Ich glaube, ich werde das Woll-Unterhemd dann nämlich von meiner "To-do"-Liste streichen.
Da muss dann statt dessen eine "höhere Schicht" her, glaube ich.

Liebe Grüße
Andrea

cacane 13.01.2013 19:37

tja, das ist genau das problem wieso ich mich nicht an kleidung traue, mir soviel arbeit machen fuer ein teil das dann pillt...wie kann man das verhindern? das pillen..
doppelt so gross u superduenn auslegen?
zwei schichten?
ein schal ok, ehe der anfaengt zu pillen, aber eine weste (wie ich gerne haette) die hat immer reibung mit den armen die sich am koerper bewegen usw.... hm..
na, mal sehen
habe da ein riesenknaeuel australmerino liegen das ich mal verarbeiten moechte, (hatte mich vertan, wollte 100 gr , hab ein kilo bestellt:o)
nachdenkliche gruesse
doris

elmo 13.01.2013 20:02

Hallo,

ich weiss auch nicht. Wahrscheinlich muss man versuchen nur solche Kleidung zu filzen, die entweder kaum strapaziert wird und dann auch in "seidenweich" gewalkt werden kann, oder welche, die ruhig etwas Stabilität vertragen kann und dann aber zu Ende gewalkt werden darf.

Ist irgendwie verzwickt, zumal ich zum Beispiel finde, dass fast alle Kleindungsstücke mit Armen dran immer etwas "komisch" aussehen - von der Passform (auch wenn sie sonst total schön sind). Daher fallen die für mich auch weg (dabei würde ich mir total gerne einmal einen Hoodie filzen). Und irgendwie bleibt also nur übrig an Kleidung: Rock, Mütze (trage ich beides nicht), Hinternwärmer, Stulpen, Beinstulpen, Schal (hab ich alles schon), Weste (möchte ich mal versuchen demnächst), Schuhe (hab ich schon mal, möchte ich auch noch mal aber fand ich schwierig), Pantoffeln (mag ich lieber aus Strickfilz).

Und schon weiss ich nicht mehr so Recht was ich an Kleidung noch filzen könnte...

Ich kann deine Probleme also ganz gut nachvollziehen, glaube ich.

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke 13.01.2013 20:15

Hallihallo Andrea,
gerne geschehen ! War ja auch ein guter Test für mich - vor allem ein warmer Test :)

Die Weste hatte ich ja dünner ausgelegt und bis zum Ende gewalkt (meine ich jedenfalls) die ist auch schön puschelig innen und nicht so Rüstungsmässig.... Gepillt hat sie bis jetzt noch nicht - ich hatte sie allerdings auch erst zweimal an - dann aber auch unter einem Mantel.
Vielleicht, vielleicht habe ich das Yak zu dick ausgelegt oder ich hätte es als Zwischenschicht nehmen müssen - mich stört es auch nicht sonderlich mit der Pillerei - es ist halt ein Arbeits und Spaziergehleibchen.....

Demnächst (gaaaaanz demnächst) will ich mal versuchen Kashmirvlies mit Merino zu einem Popowärmer zu verarbeiten - mal sehen, wie das ist........

Ansonsten - Pantoffeln muß ich mir auch schon wieder filzen - die ersten Paare sind schon durchgelaufen - vielleicht sollte ich doch nicht immer "mal kurz" ins Gehege damit rennen........
Habe heute übrigens auch das Ohrenband "dem Froschkönig seine Tochter" ausprobiert - das war auch gut - obwohl ich sonst ja nix auf dem Kopf haben kann - das ging und viele Lächeln habe ich auch gezaubert.......
Lieben Gruß
Elke

Verfilztes Leder 16.01.2013 10:48

Hallo Elke,
habe da mal eine Frage an dich - und zwar, wie kommst du in das Unterleiberl rein? Ich frage mich da auch immer bei ganz engen Kleidern. Höchstwahrscheinlich auch mit nem Reißverschluß?
LG
Martina

Verfilztes Leder 16.01.2013 10:55

Ach ja, zum Kleidung filzen fällt mir sehr viel ein - kennt jemand schon Diana Nagorna?

http://diananagorna.com/

Ich muß sagen, wenn mir die angefilzten Ärmel nicht gefallen - was ich jetzt einmal ausprobieren werde, kann man sie ja auch nähen. Man sollte da nicht immer so streng sein. Schön ist was gefällt und nicht nur was nahtlos gefilzt ist.

Das Problem des Pillens habe ich auch - obwohl ganz dünn ausgelegt, Schrumpfungsfaktor 2, Merino Wollknoll 18 mic.. Mein nächstes Projekt mache ich mit Faktor 2,5 und 16 mic von Filzrausch. Mal sehen - obwohl die schreiben mit Faktor 3. Das sind dann hald schon Riesenstücke:o.

LG
Martina

lumusan 16.01.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Verfilztes Leder (Beitrag 22094)
Ach ja, zum Kleidung filzen fällt mir sehr viel ein - kennt jemand schon Diana Nagorna?


Jetzt krieg ich den Mund aber nicht mehr zu!! Diese Kleider sind UNGLAUBLICH schön!!

katzenelke 16.01.2013 12:15

Hallihallo Martina,
Danke für den Link - und wieder stelle ich fest - eigentlich kann ich nix :-)
Tolle Sachen und teilweise sogar für "Normalmenschen" tragbar.....
Ob die auch das Problem mit dem Pilling kennen ?????

Ich zieh das Shirt einfach über den Kopf - einen Reissverschluss einnähen ? Ist nix für mich - das ist ja das Schöne am Filzen - ich muß nichts zusammennähen - denn das würde wohl in der Tonne landen............
Lieben Gruß
Elke

Minchen 16.01.2013 18:45

Oh mein Gott...Was sind das für fantastisch tolle Kleidungsstücke?! Teilweise sind die Sachen in der letzten FuN abgebildet. Herrlich.

Mal eine ganz andere Frage...Filzkleidung, zumindest feinere, dürfte ja dann zur Handwäsche zählen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch