Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Filzdinge wetterfest? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1247)

elmo 26.06.2012 21:21

Hallo,

ach ich freu mich dass euch der Baum auch gefällt - ich fand das schon etwas gewagt ihn ganz schwarz zu machen und meine Familie war ja geschlossen dagegen - aber jetzt gefällt er ihnen auch gut. Farblich passen allerdings nur der blaue Kater und die wildfarbenen Tiere - da muss ich mal überlegen wie ich die anderen Katzen da jetzt fernhalten kann :-)

Und nee "Bestellungen" brauch ich eigentlich nicht, ich verdiene ja mein Geld nun mal nicht mit filzen sondern in meinem Büro über Programmen schwitzend - das ist quasi nur der Ausgleichssport. Aber jetzt, wo ich fertig bin muss ich echt überlegen was ich sonst noch so machen könnte.

Das eine oder andere fällt mir schon noch ein. Zuerst mal neue Sitzkissen, hab ich beschlossen und dann zwei Polster für zwei alte Stühle. Vielleicht eine Handtasche mit Löckchen. Aber da gehts schon los. Ich habe noch NIEMALS mehr als einen Rucksack besessen - aus Prinzip nicht. Ich nutze die immer so lange bis sie auseinander fallen und dann kaufe /bastel ich den nächsten. Sollte ich jetzt nur um des lieben Filzes willen zu einem Verschwender werden und mehrere Taschen/Säcke besitzen? Ich hab sogar noch für mindestens drei Taschen/Rucksäcke Ideen im Kopf, das ärgert mich total. Eigentlich wäre ja meine Tochter das geeignete Opfer aber die mag keine gefilzten Sachen...

Nun gut, ein oder zwei Paar Schuhe sollten auch noch das Licht der Welt erblicken, die sind ja echt noch sehr verbesserungswürdig...

.... wenn ich das so überlege, ich muss nun doch nicht gleich in eine Nachkratzbaumdepression verfallen...

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke 27.06.2012 21:24

Hallihallo Andrea,
Der Baum ist Dir jedenfalls unheimlich gut gelungen !
Sieht fantastisch aus, richtig edel....... Echt fantststisch !
(auch wenn ich immer noch bezweifel, das die Wollsachen den Winter überstehen :o)

Also - bevor Du in eine Depression verfällst, oder Deinen Prinzipien untreu wirst - mach doch schonmal Reservekissen und Höhlen !;)

Wenn dieser Sommer so weiter geht - braucht es bestimmt noch einige größere Projekte - sonst gibt es keine "Nachkratzbaumdepression " sondern eine "IchsetzMoosundRostanDepression"

Ganz lieben Gruß
Elke

nora 27.06.2012 21:36

Hallo Andrea!
Da würd ich ja mal meine Prinzipien ignorieren.:p
Ich glaube nämlich, Frau kann nie genug Taschen/Rucksäcke haben:rolleyes::rolleyes:
In jeder Farbe, zu jedem Paar Schuhe, für jeden Anlass,...............................
Also mein Mann hat mir eine extra Taschengarderobe gebaut, und da haben noch nicht alle Platz:eek:
obwohl das Ding nicht gerade klein ist. Wenn ich da all meine Taschen draufhängen würde, käme keiner mehr vorbei:D

emmi 27.06.2012 22:24

Hallo Andrea,

dein Kratzbaum war ja ein Großprojekt!:daumenhoch:
Besonders toll finde ich, wie du auf die verschiedenen Bedürfnisse deiner Katzen eingegangen bist. Da ist ja für jede was dabei.:supertop:

Lg, Doro

elmo 05.07.2012 18:20

Hallo,

da wir hier im Thread auch über Rohwolle sprachen, ich bin über diesen Termin gestolpert:

http://www.filzrausch.de/kurse/getin...n=show&eID=130

Vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen?

liebe Grüße
Andrea

cacane 05.07.2012 19:33

ganz toll geworden dein kratzbaum... war laenger nicht mehr im forum u habe mich gefragt was aus dem projekt geworden ist... super... viel arbeit, aber hat sich gelohnt, u ist ja voll besetzt..
ja, und die wolle aus der du die kugel gemacht hast, welche ist das? die finde ich total schoen, mit den loeckchen

elmo 05.07.2012 19:50

Hallo Doris,

schön, dass dir der Baum auch gefällt. Wobei ich zugeben muss, die Katzen haben den alten irgendwie mehr genutzt, der neue wird hauptsächlich von drei Spezialisten benutzt. Aber so ist das nun mal manchmal mit den "Katzendingen" - neue Dinge werden manchmal nur etwas zurückhaltend benutzt. Aber nun ja, zwei Plätze sind eigentlich fast immer besetzt. Besonders der Goldwyn hängt dauernd drinnen:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...ldwyn_KB_2.jpg

Zu der Wolle, das ist Schwarznase. Hier hab ich mehr dazu geschrieben:

http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1260

Liebe Grüße
Andrea

nora 05.07.2012 20:31

Hallo Andrea!
Ist das ein süßes Foto. Die Katze ist ja wohl extra niedlich. Gehören die Katzen die Du betreust eigentlich alle Dir? Oder sind das ´´Pflegekinder´´?
GLG, Nora

elmo 05.07.2012 20:40

Hallo Nora,

ich bin Katzenzüchterin - und bin mal vor einiger Zeit auf einem grösseren "Schwung" Kitten sitzen geblieben. Erwachsene Katzen zu verkaufen ist sehr schwer, vor allem wenn man ein paar Ansprüche an die Haltung der Tiere hat.
Daher hab ich immer noch etwas mehr Katzen als ich eigentlich haben wollte.

Liebe Grüße
Andrea

nora 05.07.2012 20:43

OK, dann versteh ich das jetzt natürlich mit der großen Anzahl an Katzen. Stell ich mir sehr schön vor, von so vielen Schmusern umgeben zu sein
GLG, Nora

Heike_ 06.07.2012 06:41

Der Kratzbaum ist ja der helle Wahnsinn.....super. In jungen Jahren hätte mein Kater auch seinen Spaß daran gehabt.

LG Heike

elmo 17.07.2012 17:47

Hallo, witzigerweise wird der Kratzbaum nicht nur von unseren Katzen genutzt - sondern auch vom Hokaido:
http://www.elmourabita.de/Workshop/W...ratzbaum_1.JPG

http://www.elmourabita.de/Workshop/W...ratzbaum_2.JPG

Ich finde das witzig und bin schon gespannt, wie das dann im Herbst mit Kürbis dran aussehen wird...

Liebe Grüße
Andrea

nora 17.07.2012 18:07

Hallo Andrea!
Sieht echt witzig aus. Nicht dass die Kürbisse Deinen Katzen den Platz streitig machen :D:D:D
GLG,

katzenelke 18.07.2012 09:19

Hallo Andrea
Schöööne Bilder - Danke !

Bei uns rankt nur "Jelängerjelieber" und Wein - der aber auch so durch alle Maschen des Netzes, das ich ihn gar nicht mehr raus bekomme........

Natur halt:rolleyes:
Lieben Gruß
Elke

uelarich 23.07.2012 12:45

Zitat:

Zitat von katja (Beitrag 14651)
Hallo Andrea,
fest gefilzte Objekte halten schon eine Weile in der freien Natur, irgendwann ist ihnen dann aber doch Mutter Natur näher....
Ich würde die Hängematten mit Lanolin (Wollkur) behandeln, dann sind sie ziemlich wasserabweisend und halten so vermutlich länger. Außerdem könntest du sie zwischendrin ja auch immer mal kurz durchwaschen und neu "imprignieren", dann hast du sicher länger Freude daran.

Dabei fällt mir auf: Warum hat Filzrausch so was eigentlich nicht im Programm?

LG Katja

Eine Hängematte für meine Katze zu machen habe ich auch schon einmal gedacht, aber ich war mir einfach auch nicht sicher wegen der Wetterbeständigkeit. Die Idee mit dem Lanolin finde ich aber schon mal super. Meine Katze liegt nämlich für ihr Leben gerne in ihrer Katzenhängematte die in der Wohnung steht. Jetzt habe ich mir vor kurzem eine tolle Hängematte online für meine Terrasse gekauft und jetzt liegt natürlich immer meine kleine Fellnase drinnen wenn es schön ist. Leider ist meine Terrasse nicht wirklich überdacht, sodass ihre Filzhängematte dann auch im Regen wäre bzw. würde ich die dann auch nicht immer abnehmen wollen. Werde auch einfach noch ein bisschen recherchieren und vielleicht werde ich ja noch fündig, denke aber das die Idee mit dem Lanolin sehr gut ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch