Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beteiligung Filzprojekt Traumschleife (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1385)

elmo 23.05.2014 12:34

Hallöchen,

ich hoffe, es kommen noch ein paar Beschreibungen - denn leider waren ja die Filzleinenbilder "namenlos".

Ich unterbreche aber dennoch kurz, und zeig euch noch kurz die Bilder der Einzelfilzteile - viel Spass auch hier beim anschauen:

Ein bunter Schmetterling hat den Weg eröffnet:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB1.jpg

Ein Stückchen weiter des Weges flog ein riesiger Drache über einen hinweg - sehr imposant:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB2.jpg

Und was ich besonders toll fand - der hatte sogar Schuppen:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB3.jpg

Die Elemente:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB5.jpg

Schade, dass mein Detail-Photo nicht so gut geworden ist, aber ich hoffe, man kann wenigstens etwas erkennen. Die Details die ich vom Wasser gemacht hatte sind leider gar nichts geworden, da kann man gar nichts erkennen - dabei war grade das sehr nett, wie ich fand:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB4.jpg

http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB6.jpg

Dies hier ist mein absoluter Liebling gewesen, ich habs ja schon gezeigt aber damits vollständig ist kommt nun noch ein Bild davon: eine Buche, gekleidet in Filz und Birkenrinde (Arme Birke - die hat nun halt keine Rinde mehr...). Aber das Stück hat mich einfach sehr berührt und war so "waldig"...

http://www.elmourabita.de/workshop/w...kammer_FB7.jpg


Ein kleines Stückchen weiter haben bunte Gesellen den Baum erobert:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...ammer_FB11.jpg

Auch hier sieht man schon erste "Rückeroberungsversuche" und auf diesem Bild kann man die wunderschöne Struktur der Flügel (ich denke das ist Wensleydale-Wolle) erkennen.
http://www.elmourabita.de/workshop/w...ammer_FB12.jpg

Hiervon habt ihr ja schon von Barbara ein Übersichtsbild gesehen. Das sind Nester, die zu mehreren in einen Baum gehängt worden sind. Sehr schön, sehr organisch und irgendwie so, als würden sie dort hin gehören und man könnte sich vorstellen, dass die "echt" wären und nicht von Menschenhand gefilzt:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...ammer_FB13.jpg


Anders als diese bunten, fröhlichen Nester. Mit Stroh, Kastanien und Zapfen gefüllt bieten sie Insekten Unterschlupfmöglichkeiten und dem Auge einen Farbtupfer mit dem man so im Wald nicht rechnen würde:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...ammer_FB14.jpg

Einen Traumfänger im Wald - leider hat mein Knipser auf dieses filigrane Teil einfach nicht richtig scharf gestellt, daher gibts davon nur dieses eine, sehr schlechte Bild. Aber ich wollte es nicht weglassen. Vielleicht hat ja jemand anderes ein besseres Bild gemacht:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...ammer_FB15.jpg

Und hier - eine so nette Idee - dieses Kunstwerk macht aus uns allen Engel. Ups - da ist der Heiligenschein leider verrutscht...
Und das schönste daran - im Nachbarbaum hingen Kinderflügel :-)
(und für mich sehr schön ausserdem: diese Flügel sind aus Schwarznasenschafwolle)
http://www.elmourabita.de/workshop/w...ammer_FB16.jpg

Ich hoffe, das hat euch gefallen, ich fands einfach toll.

Nach dem Filzwegteil musste man schon noch einige Kilometer weiterspazieren, um die Schleife zu Ende zu bewältigen. Aber es hat sich gelohnt - so schöne Obstbäume:

http://www.elmourabita.de/workshop/w...senkammer1.jpg

tolle Waldwege:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...senkammer2.jpg

und wunderbare Aussichten:
http://www.elmourabita.de/workshop/w...senkammer3.jpg

Für mich als absolut unerprobten Wanderer war der Weg machbar, aber schon etwas anstrengend. Also sollte man sich etwas Proviant mitnehmen und ein paar Päuschen einplanen. Der Weg zur Hasenkammerschleife lohnt sich sicherlich, nicht nur, aber natürlich besonders wegen der Filzsachen.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 24.05.2014 23:02

Hallo und vielen lieben Dank Andrea fürs Bildereinstellen!

Ich hoffe, es kommen noch ein paar Beschreibungen der Filzquadrate? Wäre echt schön!

Danke schonmal!

Liebe Grüße
Barbara

katja 28.05.2014 20:25

siehe oben...
 
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=2198

Die Bilder, die Frieder von der Eröffnungsfeier gemacht hat, findet ihr unter obigem link!
Die sind da schon wieder etwas nach hinten gerrückt und leicht zu übersehen.;)
Vielen Dank allen, die da waren und mitgemacht haben.
Viel Freude allen, die noch im Laufe der Zeit vorbeikommen werden und uns berichten, was daraus geworden ist.

Liebe Grüße Katja

Moanababe 01.06.2014 13:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...so die anne hats nun auch gemerkt....die traumschleife is da....yeeeeaaaaah!!!!hab mich seeeeeehr gefreut die vielen schönen fotos anzuschaun:rolleyes:!!!!toll!!http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=6010&thumb=1ok....was nun noch sagen zu meinen zwei beiträgen....?auf die federform hatte ich einfach lust,fand die natürlichen farben und die wollsorten reizvoll um die feder zu filzen....und die tulpen waren das ideenstück was ich später noch für meinen alten bürostuhl umsetzen mußte....Anhang 1035

fenchurch 02.06.2014 09:29

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal ein großes Dankeschön für die vielen Bilder, die Ihr gemacht habt. Es ist sehr schön die Objekte sehen zu können.

Und kurz zu meinen Beiträgen: Die eingefilzte Birkenrinde stammt von einer abgestorbenen Birke. So lässt sich die Rinder auch viel einfacher einfilzen. Und zu den Beutelmeisennestern; die Größe des kleinsten Nestes entspricht ca. einem Beutelmeisennest, wie es die Beutelmeisen bauen. Nur die Aufhängung sieht bei richtigen Nester anders aus.

katja 02.06.2014 19:28

Hallo @ fenchurch,
deine eingefilzte Birkenrinde im Wald ist eines der Objekte, das auch mir sehr viel Spaß gemacht hat. Es wirkt ein wenig wie ein Pflaster auf der Buche... Berührend. Unerwartet.
Und dann wollte ich an dieser Stelle noch zu der Veröffentlichung in der neuen FUN gratulieren! :supertop:

Liebe Grüße
katja

Filzundgut 04.07.2014 17:51

Hallo Ihr Lieben,

ich habe noch eine tolle Info für Euch:

ein Artikel über unsere schönen Filzobjekte an der Traumschleife Hasenkammer kommt in der Herbst-Ausgabe der FUN, die Anfang September 2014 erscheinen wird.:supertop:

Ich freu mich schon drauf und bin gespannt, wie er Euch gefallen wird!

Liebe Grüße
Barbara

nora 04.07.2014 21:21

Das ist ja toll Barbara :supertop: Danke für die Info

GLG, Nora

Blausternchen 05.07.2014 08:15

Hallo Barbara,

vielen Dank für die Info, da muss ich unbedingt schauen, dass ich die FUN bekomme. Zum Glück kann man sie in der Stadt am Bahnhof kaufen. Toller Erfolg Barbara! :supertop:

LG von Tanja

emmi 08.07.2014 18:42

Das ist ja toll!:supertop:
LG, Doro

Triluna 08.07.2014 22:29

Hallo Barbare,

freut mich sehr. Weißt Du wer den Artikel geschrieben hat?

nur Interessehalber,

viele Grüße
Triluna

Filzundgut 09.07.2014 15:15

Hallo Margit,

ich habe viele Bilder und einen Text eingereicht, der dann in die richtige Form und Länge gebracht wurde. Kontakt hatte ich bei der FUN mit Frau Betz, von daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass sie das auch entsprechend bearbeitet hat.

Liebe Grüße
Barbara

Triluna 10.07.2014 07:44

Danke Barbara,

bin gespannt.

viele Grüße
Triluna

Filzundgut 23.08.2014 16:24

Hallo zusammen,

ich erinnere hier noch mal schnell:

Bald ist es soweit und die neue FUN mit dem Artikel über unser Filzprojekt erscheint!!! Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten *hippel* :D

Liebe Grüße
Barbara

katja 26.08.2014 18:38

Ach, ich bin auch schon sehr gespannt.

Inzwischen ist mir im Netz dieser Blog über den Weg gelaufen, der sich wahrscheinlich wundern wird, dass er soviel Besuch von Filzern bekommt...;)
Ein Eindruck von der Traumschleife und immerhin zwei Filzobjekte:

http://dobermann-wandern.blogspot.de...senkammer.html

Liebe Grüße
Katja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch