![]() |
Hallo,
so, wie versprochen, eine Yakwollen-Mütze in dunkelbraun: http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3051 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3052 http://www.filzrausch.net/forum/pict...pictureid=3053 Diese ist etwas dicker als die helle, aber ansonsten von Prinzip her gleich, nur anders gefältelt. Liebe Grüße Barbara |
total interessant, dass die vorne so doppelt ist. sieht schick aus.
ich hatte auch schonmal überlegt mir ne Mütze zu filzen, wo auch alle Haare mit reinpassen :D |
Huhu,
Danke Dir! Och an Haaren hab ich da nicht viel unterzubringen, weil ich ne Kurzhaarfrisur habe - aber in diesen Mützen werden die Haare nicht so plattgedrückt, weil oben genug Platz ist. Aber es gibt ja soooo viele Mützenformen, die man machen kann, da findet sich bestimmt auch was schönes, um langes Haar unterzubringen. Liebe Grüße Barbara |
Hallo,
Zitat:
Liebe Grüße Andrea |
Ich hab genug Haare :D
Dreads bis zum Popo (oder mittlerweile auch länger?) da passt keine normale Mütze, ich brauche ne Dreadmütze :p Hast du mal ein Bild von so einer Mütze? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen |
Ich hab zwar keine Dreads, aber Naturlocken und wenn ich einmal eine Mütze aufgezogen hab, ziehe ich sie besser bis zur Dusche nicht mehr ab :-)
Vielleicht können wir Andrea ja dazu bringen, ne spezielle Mütze für Lockenträger zu entwerfen ???? ;-) |
Ja bitte ! ich hab auch Locken und trag allerhöchsten bei Minusgraden mal ein Stirnband. :o
|
Hallo,
ich hab heute auf der Arbeit nachgeschaut - diese Mütze ist aus dem Hutfilzbuch das ich dort liegen habe um mich in der Mittagspause manchmal daran zu erfreuen. Darin sind zwei oder drei Rastalocken-geeignete Mützen beschrieben - allerdings ragen bei der einen Mütze die Locken aus der Mütze heraus (es werden Lockenlöcher reingeschnitten). Ich hab dummerweise vergessen den genauen Titel nachzuschauen, aber das kann ich morgen gerne machen und dann werde ich euch sagen in welchem Buch ihr diese Mützen finden könnt. Ich wring grade mein Hirn aus aber ich komm nicht drauf. Vielleicht im Laufe des Abends, sonst übermorgen. Liebe Grüße Andrea |
Hallo,
ich habs, ich habs! http://www.amazon.com/Fabulous-Felt-...ds=felted+hats Fabulous Felt Hats: Dazzling Designs from Handmade Felt von Chad Alice Hagen Das Buch ist in englischer Sprache erschienen - es gibt einige Hutanleitungen darin. Bei google findet man auch ein Bild von der Mütze die ich gestern im Kopf hatte: http://books.google.de/books?id=c5ys...page&q&f=false Leider habe ich von den Rastamützen kein Bild gefunden, damit ihr euch darunter etwas vorstellen könnt (das heisst, es gibt sogar ein Minikleines Bild davon, aber da kann man gar nichts erkennen). Da das Buch sehr teuer und ausserdem vergriffen ist würde es sich vielelicht lohnen es einmal über die Fernleihe der Bücherei auszuleihen um zu schauen, ob man es sich gebraucht kaufen möchte. Liebe Grüße Andrea |
Danke Andrea für diesen sehr schönen Buchtip !
Sieht ja sehr spannend aus - aber die Preise - huch:eek: Und das hast Du auf der Arbeit zum schmökern liegen ?? Das gehört ins heimoische Bücherregal............ Lieben Gruß Elke |
Hallo,
ich habe auf der Arbeit ziemlich viele sehr schöne Filzbücher rumliegen. Das kommt so. Eine Kollegin von mir wollte irgendwann auch mal filzen. Da sie schon seit 100Jahren oder so handarbeitet macht sie solche Dinge auf recht hohem Niveau würde ich einfach mal behaupten und hat sich entsprechend mit Lektüre eingedeckt. Als ich damit angefangen habe, da hat sie gemeint, da habe sie auch noch etwas Lektüre zu rumliegen, ob sie mir etwas leihen solle? Da hab ich natürlich zugeschlagen und sie hat mir für ein paar Hundert Euro Bücher mitgebracht - da sind wirklich richtig tolle Bücher bei. Und weil ich Angst habe dass hier eine Katze draufgöbelt oder jemand Kaffee drüberkippt hab ich sie bei mir auf der Arbeit im einer Schublade liegen. Ungefähr einmal im Monat verbringe ich ein paar Tage hintereinander meine Mittagspause mit Filzbücher schauen (sonst stricke ich immer) und merke, dass ich immer wieder etwas neues entdecke. Aber das ist der Grund warum ich in meinem Büro im Schreibtisch echt ziemlich coole Filzbücher rumliegen habe. Liebe Grüße Andrea |
Da hätte ich wohl ein Problem damit, zu arbeiten und nicht dauernd in den Büchern rumzuschmökern ;-)
|
super, danke für den Tip
ja, ich würde wohl auch nicht mehr arbeiten, sondern nur noch schmökern und Ideen aus meinem Kopf purzeln lassen :D |
Zitat:
da ich gestern sowieso in der großen Bücherei in Do war, habe ich mal nachgefragt. "Fernleihe" bedeutet dort soviel wie - <ich bin in Dortmund und leihe mir ein Buch aus Bochum> sollte man sich international ein Buch ausleihen wollen, ginge das nur über die Universitätsbibliotheken (und auch da war ein großes "Vielleicht" in der Stimme des Bibliothekars. Das Buch gibt es wohl in GB und in den USA und eins in der Schweiz "ausleihbar" Es hört sich sooo interessant an, die Dame hat auch noch mehr Bücher rausgebracht - aber hier in D gibt es nix ! Lieben Gruß Elke |
Hallo Elke,
hm - also ja, ich dachte, die Stadtbüchereien können alles besorgen, das "irgendwo" in einer deutschen Leihbücherei vorhanden ist. Das Hutbuch ist auch ganz nett, aber sicher gibts auch andere schöne Bücher (glaube ich jedenfalls). Eigentlich ist es ein "Basic"-Hutmachbuch, es gibt einige Schablonenformen - aber ich persönlich fand, dass man die besser nur als Anregung benutzt und sich lieber den Kopf nachmisst und die Schrumpfung berechnet und sowas... Ich habe mich mit meiner Kollegin über das Buch noch mal unterhalten sie meinte, als sie es gekauft hat (was aber schon einige Zeit her ist) hat es um die 20 Euro gekostet. Von daher finde ich den derzeitigen Kurs der Gebrauchtbücher etwas übertrieben - man sollte doch mal schauen, ob man irgendwo anders günstiger dran kommt. Liebe Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch